Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Beiträge zum Thema Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Vereine + Ehrenamt
geehrte ehrenamtliche Rotkreuzler v.links Marcel Lange 20 Jahre, Holger Dohna 20 Jahre, Robert Harler 20 Jahre, Hans Joachim Knobloch 5 Jahre, Tanja Blankenburg 15 Jahre, Hans Jürgen Großmann 25 Jahre, Fabian Walter 5 Jahre, Wilhelm Walter 45 Jahre
2 Bilder

DRK Gladbeck; Kreisversammlung 2017 - Zukunft gestalten

DRK Gladbeck; Kreisversammlung 2017 Gemäß Satzung des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Gladbeck e.V. wurde die diesjährige Kreisversammlung im DRK Zentrum Europastr. 26 durchgeführt. Erfreulicherweise waren der Einladung auch einige Fördermitglieder gefolgt und waren zur Kreisversammlung erschienen. Der Vorsitzende Herr Wilhelm Walter eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Die Kreisversammlung ist das höchste beschließende Organ des DRK Kreisverbandes Gladbeck....

  • Gladbeck
  • 17.12.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch
3 Bilder

DRK Gladbeck; Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch

DRK Gladbeck Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch Die Ausbildung ist für ehrenamtliche Rotkreuzler sehr wichtig und verschiedene Ausbildungsthemen müssen immer wieder wiederholt und geübt werden. Dies ist auch der - Kraftfahrzeugmarsch -.  Erst wurde an einem Ausbildungsabend der Gladbecker Rotkreuzgemeinschaft der theoretische Unterricht durchgeführt und jetzt wurde der praktische Ausbildungsteil durchgeführt. Marschbefehl  Lage (z. B. Gefahren- / Schadenlage, eigene Lage) ► Auftrag (z. B....

  • Gladbeck
  • 15.10.17
Vereine + Ehrenamt
Neuer Krankentransportwagen Typ B
3 Bilder

DRK Gladbeck; Wünsche gehen in Erfüllung

Wünsche gehen in Erfüllung Lange es hat es gedauert und jetzt ist der Wunsch in Erfüllung gegangen. Die Rotkreuzgemeinschaft hat am WELTROTKREUZTAG einen neuen Krankentransportwagen Typ B übergeben bekommen. Der neue Krankentransportwagen - kurz KTW - ersetzt einen alten Einsatzwagen. Der neue KTW ist hochmodern und erfüllt alle erforderlichen DIN Vorschriften und gesetzliche Grundlagen gemäß Rettungsdienstgesetz Nordrhein-Westfalen. Bei den Sanitätseinsätzen und im Rahmen des medizinischen...

  • Gladbeck
  • 10.05.17
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 11.02.17 waren Gladbecker Rotkreuzler in Münster beim 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag
11 Bilder

DRK Gladbeck; Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten

3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Der 3. Freiwilligen und Ehrenamtstag beim DRK Landesverband in Münster stand im Jahr 2017 unter dem Motto: Vielfalt im Roten Kreuz (er)leben und miteinander gestalten Über 200 Rotkreuzler waren der Einladung der Landesrotkreuzleitung gefolgt und nahmen an diesem 3. Freiwilligen- und Ehrenamtstag teil. Aus Gladbeck folgten der Einladung 10 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Es ist ein wichtiger...

  • Gladbeck
  • 12.02.17
Vereine + Ehrenamt
Die Gladbecker DRK Einsatzzentrale von hier aus wurde der Einsatz in Datteln koordiniert.
2 Bilder

DRK Gladbeck; Rettungsteam aus Gladbeck in Datteln im Einsatz

Rettungsteam aus Gladbeck in Datteln im Einsatz Einsatz für Gladbeck RTW bei Bombenentschärfung in Datteln Am Donnerstagnachmittag (19. März 2015) um 14:49 Uhr erhielten die Gladbeck Rotkreuzler über die Leitstelle Feuerwehr Kreis Recklinghausen über Meldeempänger den Einsatzauftrag. Alarm Patientransportzug 10 NRW Kreis RE: Bombenentschärfung in Datteln.... Nach kurzer Zeit war der DRK eigene Rettungswagen Rot Kreuz Gladbeck 14 RTW 1 mit ehrenamtlichen ausgebildeten Rettungspersonal aus...

  • Datteln
  • 20.03.15
Vereine + Ehrenamt
Blick in die Gladbecker DRK Einsatzzentrale
2 Bilder

DRK Gladbeck; Einsätze zu Ostern verliefen ruhig und stressfrei

Einsätze zu Ostern verliefen ruhig und stressfrei Gladbeck, den 21.04.2014 Die Osterfeiertage verliefen für die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen im DRK Zentrum Gladbeck sehr ruhig und stressfrei ab. Das DRK Gladbeck betreut über 5000 Hausnotrufanschlüsse aus elf Bundesländern von der Gladbecker Zentrale aus. Über die Osterfeiertage wurden über 90 Notfallmeldungen erfasst und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet und überwacht. Sturz in der Wohnung, Einsatz des Rettungsdienstes und Einsätze des...

  • Gladbeck
  • 21.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.