Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Beiträge zum Thema Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Blaulicht
Mobiles DRK Testteam Gladbeck im EINSATZ | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck im CoVid 19 Einsatz
Mobile DRK Einsatzteams im EINSATZ

Mobile DRK Einsatzteams im EINSATZAm Dienstag (06oct20) waren mobile Einsatzteams des DRK Gladbeck im Einsatz. An Schulen und einem Kindergarten wurden Abstrichproben genommen. Der Einsatz begann und 08:00 Uhr mit der Überprüfung der gesamten Schutzausstattung und den Einsatzfahrzeugen. Den ganzen Tag haben die Teams Abstriche genommen. 198 Proben entnommenAm Ende des Einsatzes waren es 198 Proben. Nach der Zuführung der Proben zum Corona Zentrum Kreis Recklinghausen war allerdings der Einsatz...

  • Gladbeck
  • 06.10.20
  • 1
Blaulicht
DRK Einsatzfahrzeug rückt aus. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - im CoVid19 Einsatz - 2.EINSATZ am 25sep20
DRK Gladbeck im CoVid19 Testeinsatz

DRK Einsatzstab GLADBECK +++EINSATZ-Information+++ 02. EINSATZAUFTRAG am 25sep20 Seit 11:00 Uhr (25sep20) befindet sich ein weiteres mobiles DRK Gladbeck Einsatzteam im Einsatz. Es werden Testungen CoVid19 im Stadtgebiet GLADBECK durchgeführt. Der EINSATZAUFTRAG wurde ausgelöst das CORONAZENTRUM Kreisgesundheitsamt Recklinghausen. Einsatzende offen.  DRK EINSATZSTAB GLADBECK

  • Gladbeck
  • 25.09.20
Vereine + Ehrenamt
Screening Stelle am Bürgerhaus Ost | Foto: DRK Gladbeck e.V.
17 Bilder

DRK Gladbeck im EINSATZ - Evakuierung
DRK Gladbeck errichtete Anlaufstelle unter strengen Regeln in der Corona Krise

Für den Einsatz der Bombenentschärfung - An der Lune - wurde das DRK Gladbeck angefordert und errichtete im Bürgerhaus Ost -Bülser Straße -  eine Anlaufstelle für die Bewohner die ihre Wohnungen verlassen mussten. Ebenfalls fuhr das DRK Gladbeck mit zwei Krankentransportwagen mobilitätseingeschränkte Bürger von der Wohnung zur Anlaufstelle. Um eine nach Anlaufstelle zu errichten und zu betreuen unter den Bedingungen der Corona Krise müssen viele Punkte beachtet werden. Im Rahmen einer...

  • Gladbeck
  • 03.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Helfer der DRK Wasserwacht im Einsatz. | Foto: DRK

DRK Gladbeck informiert
DRK alarmiert: Nicht mal jeder Zweite traut sich Wasserrettung zu

Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist alarmiert: Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des DRK traut sich nicht einmal jeder zweite Befragte zu, jemanden aus einer Notsituation im Wasser zu retten (44,8 Prozent). „Das sind besorgniserregende Zahlen. Wir appellieren daher dringend, die eigenen Schwimmfähigkeiten zu verbessern und raten zusätzlich dazu, einen Rettungsschwimmkurs zu absolvieren – das gilt nicht nur für Eltern, sondern...

  • Gladbeck
  • 31.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Suchdienst des DRK im Heimkehrerlager Friedland: Kriegsheimkehrer sieht sich die Bildlisten mit den Porträts vermisster Personen an; eine Schwester des DRK hilft ihm. Archivfoto aus den 1950er Jahren. | Foto:  Marianne Leib / DRK

DRK Gladbeck informiert
Verlängerung der DRK-Suchdienstaufgabe: „Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg“ bis Ende 2025

DRK-Suchdienst in Westfalen-Lippe: Im 1. Halbjahr 2020 50 Anfragen nach Kriegs- und Zivilgefangenen bzw. Wehrmachtsvermissten und Zivilverschleppten im Zusammenhang mit II. Weltkrieg registriert. Noch heute gehen beim Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes jedes Jahr tausende Suchanfragen von Menschen ein, die Aufklärung über das Schicksal ihrer Angehörigen verlangen – Väter, Mütter, Geschwister, die infolge des Zweiten Weltkrieges oder aufgrund von Flucht und Vertreibung vermisst werden....

  • Gladbeck
  • 29.08.20
Vereine + Ehrenamt
Cornelia de la Chevallerie (Abteilungsleiterin „Gefahrenabwehr“ im Innenministerium NRW) und Dr. Hasan Sürgit (Vorstandsvorsitzender DRK-Landesverband Westfalen Lippe) beim 2. Düsseldorfer Rotkreuz-Frühstück  | Foto: DRK LV Nordrhein /

DRK Gladbeck informiert
Thema beim zweiten „Düsseldorfer Rotkreuz-Frühstück“: Corona

Zahlreiche Mitglieder des Landtages und der Landesregierung, unter ihnen der Staatssekretär im Ministerium des Innern Jürgen Mathies und der Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Dr. Edmund Heller, konnten die Vorstandsvorsitzenden der beiden DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe Hartmut Krabs-Höhler und Dr. Hasan Sürgit am 26. August 2020 beim zweiten „Düsseldorfer Rotkreuz-Frühstück“ begrüßen. Bei der Veranstaltung hat das DRK in Nordrhein-Westfalen am...

  • Gladbeck
  • 29.08.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Farben setzen ein Zeichen

Mit dem „Respekt"-Pin setzt Nordrhein-Westfalen ein gemeinsames Zeichen. In den Farben Blau, Rot und Weiß steht er für die Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte, die mit ihrer Arbeit tagtäglich für alle einstehen. | Foto: IM NRW
2 Bilder

DRK Gladbeck - „NRW zeigt Respekt!“
30.000 Pins – Kampagne für Respekt vor Einsatzkräften

Minister Reul: Wir stehen hinter Menschen, die durch ehrenamtliches Engagement anderen Menschen helfen „NRW zeigt Respekt!“ – das nordrhein-westfälische Innenministerium hat am Dienstag (25. August 2020) eine Kampagne gestartet, mit der es ein Zeichen gegen Gewalt an Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräften setzt. Minister Herbert Reul beklagte in Düsseldorf die zunehmenden Attacken gegen Einsatzkräfte und betonte: „Wir stehen mit dieser Kampagne hinter den Menschen, die durch ihren Job, ihre...

  • Gladbeck
  • 26.08.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Beirut - Explosionen Libanon  | Foto: DRK

DRK Gladbeck Soforthilfe Beirut
Rotes Kreuz im Dauereinsatz in Beirut: DRK bietet Hilfe an

Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut gestern Abend mit Dutzenden Toten und Tausenden Verletzten ist das Libanesische Rote Kreuz (LRK) im Dauereinsatz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seiner Schwestergesellschaft umgehend Unterstützung angeboten. „Wir sind schockiert und zutiefst bestürzt angesichts einer Katastrophe dieses gewaltigen Ausmaßes. Wir haben selbst mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, von denen eine Person leicht verletzt, aber gut versorgt ist. Auch...

  • Gladbeck
  • 06.08.20
Blaulicht
Hier im Einsatz Kreis Gütersloh.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.

Einsatzkräfte aus Gladbeck für den Kreis Warendorf angefordert für mobile Abstriche
Rotkreuzler aus Gladbeck sind gefragt

Am Freitagabend (03.Jul20) kam die Anforderung vom Kreis Warendorf für mobile Abstrich Teams. Das DRK Gladbeck war bis zum Wochenende im Kreis Gütersloh im Einsatz mit seinen ehrenamtlichen Rotkreuzlern. Nach Grundreinigung der Einsatzfahrzeuge und der Ausstattung nach den Vorgaben von RKI, wurde anschließend die Einsatzplanung für den Kreis Warendorf durchgeführt. Am Montag (6.7.20) startet um 7 Uhr ein mobiles Abstrich Team aus Gladbeck nach Warendorf. Dort sollen Bewohner von Alten- und...

  • Gladbeck
  • 05.07.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
8 Bilder

DRK Gladbeck wieder in Gütersloh im Einsatz
Gladbecker Rotkreuzler im 14 Stunden Einsatz CoVid19

Das DRK Gladbeck erhielt kurzfristig eine Unterstützungsanfrage zum Testen im Bereich CoVid19. Die Testung sollte wieder in Gütersloh erfolgen und am Donnerstag, 25.06.2020 stattfinden. Schnell wurden ehrenamtliche DRKler gefunden die in den frühen Morgenstunden Richtung Gütersloh losfuhren. Es war wieder ein 14 Stunden Einsatz als die Gladbecker wieder erschöpft und müde in Gladbeck zurückkehrten. Im Gütersloh führte der Gladbecker Einsatzleiter das Team 21 aus Mitgliedern des DRK Gladbeck,...

  • Gladbeck
  • 25.06.20
Vereine + Ehrenamt
Einsatzbesprechung in Gütersloh vor dem Einsatz. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.
4 Bilder

DRK Gladbeck unterstützt bei Testung CoVid19 in Gütersloh
Zwei mobile Einsatzteams im Dauereinsatz

Am Freitagabend (19.06.2020) kam die Einsatzanforderung zum Einsatz nach Gütersloh für zwei mobile Einsatzteams des DRK Gladbeck im Kreis Gütersloh. Da das DRK Gladbeck weit über 2000 Testungen im Kreis Recklinghausen durchgeführt hat und die Rotkreuzler aus Gladbeck besonders geschult und eingewiesen sind und Erfahrungen für Testungen CoVid19 haben, wurden Sie für den Einsatz angefordert. Insgesamt haben neun Ehrenamtliche die Testungen in Gütersloh durchgeführt. Neuer Einsatzleitwagen bestand...

  • Gladbeck
  • 21.06.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Haben die Rettungshelferprüfung bestanden. Elias Galuch, Michelle Lenz, Nico Taschke (v.l.) | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck neue Rettungshelfer
Rettungshelferprüfung erfolgreich bestanden

Am Sonntag, 24. Mai 2020 hatten die drei Gladbecker Lehrgangsteilnehmer der Rettungshelferausbildung am Notfallpädagogischen Institut in Essen (kurz: NPI) die Rettungshelferprüfung. Schon vor den Einschränkungen durch Corona haben die drei Rotkreuzler aus Gladbeck die Ausbildung bei NPI absolviert. Nun stand noch die Rettungshelferprüfung an. Durch die Lockerungen auch im Schulbetrieb bei NPI und unter Beachtung der besonderen Hygienevorschriften wurde die Prüfung durchgeführt. Theorie und...

  • Gladbeck
  • 24.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Komm auch DU zur Blutspende und werde Lebensretter | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck ruft zur Blutspende auf
Blutspende - Stadthalle Gladbeck am Montag, 11.05.2020 von 10 Uhr bis 19 Uhr

DRK Gladbeck ruft zur Blutspende auf Stadthalle Gladbeck am Montag, 11.05.2020 von 10 Uhr bis 19 Uhr Die Stadthalle Gladbeck wird Montag, 11. Mai2020 wieder zum Blutspendezentrum. Diesmal für 9 Stunden in der Zeit von 10 Uhr bis 19 Uhr. Durch die Freigabe der Stadthalle durch die Stadtverwaltung wird das DRK Gladbeck ein Blutspendezentrum dort aufbauen. Die Stadthalle bietet genug Platz die besonderen Sicherheitsvorkehrungen umzusetzen. Im Einzelnen läuft diesmal die Blutspende wie folgt ab:...

  • Gladbeck
  • 08.05.20
  • 1
Blaulicht
Auch das DRK Gladbeck ist auf Evakuierungsmaßnahmen vorbereitet im Rahmen von Entschärfung von Weltkriegsbomben. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert
Die Beseitigung von Kampfmitteln ist auch 75 Jahre nach Kriegsende eine Aufgabe für Generationen

Reul: „Die Beseitigung von Kampfmitteln ist auch 75 Jahre nach Kriegsende eine Aufgabe für Generationen.“ Die Experten der Kampfmittelbeseitigung in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr 2.160 Bomben geräumt und unschädlich gemacht. Das waren 651 Bomben oder rund 23 Prozent weniger als im Jahr 2018 (2.811 Bomben). 307 dieser Bomben wogen mehr als 50 Kilogramm, im Jahr zuvor mussten die Sprengmeister 291 Mal wegen dieser schweren Blindgänger tätig werden, ein Plus von rund fünf Prozent....

  • Gladbeck
  • 07.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das DRK Blutspendeteam Gladbeck im Einsatz. | Foto: DRK KV Gladbeck e.V.

Gladbecker Blutspender zeigen Solidarität
113 Blutspender und 11 Erstspender kamen in die Gladbecker Stadthalle

Coronavirus und Blutspendern passt das noch zusammen? Ja es passt und gerade in der jetzigen Zeit ist die Solidarität für Kranke und Verunfallte besonders wichtig. Zum Blutspenden hatte das DRK Gladbeck und der Blutspendedienst West in die Gladbecker Stadthalle eingeladen. Auch besondere Vorsichtsmaßnahmen nach den Richtlinien des RKI (Robert Koch Institut) waren einzuhalten. Hier insbesondere eine erste Temperaturmessung der Spender beim Betreten der Stadthalle und besonders auch die...

  • Gladbeck
  • 10.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bewegungsfahrt mit Anhängerbetrieb Ausbildungsabend der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck - Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft
Bewegungsfahrt mit Anhängerbetrieb - Mal eine etwas andere Ausbildung

Es ist kalt und der Nieselregen hat eingesetzt. Aber der Dienst- und Ausbildungsplan der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck sieht eine Bewegungsfahrt mit den Anhängern Technik und Betreuung vor. Mit der richtigen persönlichen Schutzausstattung der Helferinnen und Helfer wird es schon klappen. Diesmal haben die Ausbilder des DRK Gladbeck eine Besonderheit mit eingebaut, nämlich das Rückwärtsfahren mit dem Anhängern unter Mithilfe eines Einweisers. Um die Übung noch etwas besser durchzuführen - werden...

  • Gladbeck
  • 29.01.20
Vereine + Ehrenamt
Blick in die DRK Großraumgarage im DRK Zentrum Gladbeck. Im Vordergrund schon mal vorbereitet alles für die praktische Ausbildung im und am Medi PKW 1.  | Foto: DRK Gladbeck e.V.
6 Bilder

Erster Ausbildungsabend der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck 2020
Erweitere Erste Hilfe ein Thema auch für Rotkreuzler

Der erste Ausbildungsabend der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck startete am Donnerstag, 02.01.2020 um 18:30 Uhr. Die Helferinnen und Helfer hatten diesmal das Thema erweitere Erste Hilfe auf dem Ausbildungsprogramm. Die beiden Ausbilder Michael Blankenburg und Ausbildungsassistentin Michelle Lenz hatten einiges vorbereitet und der Ausbildungsabend war lehrreich und gefiel den Rotkreuzlern. In der Feedbackrunde kam viel Lob - nach dem Motto weiter so. Die Ausbildungen der Rotkreuzgemeinschaft...

  • Gladbeck
  • 02.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tagung - Fachberater Ausbildung - am Institut für Bildung und Kommunikation in Münster | Foto: DRK Gladbeck e.V.

DRK Gladbeck informiert - So muss es sein
Tagung der Fachberater Ausbildung im DRK Landesverband Westfalen Lippe

Am Institut für Bildung und Kommunikation in Münster tagten die Fachberater Ausbildung aus dem Bereich des DRK Landesverbandes Westfalen – Lippe e.V. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen diesmal das gegenseitige Kennenlernen und die Vernetzung der einzelnen Rotkreuzbezirke. Auch ein wichtiges Thema war, wie wir gesamtverbandlich die DRK-Bildung in die Zukunft bringen. Aus- und Fortbildung ist ein sehr wichtiges zentrales Thema des Ehrenamtes in den einzelnen Rotkreuzgemeinschaften. Gut...

  • Gladbeck
  • 24.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausbildung Stromversorgung im Einsatz am Gerätewagen Sanitätsdienst des DRK Gladbeck | Foto: DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
5 Bilder

#EngagiertFürNRW
Ausbildung Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck - Stromversorgung im Einsatz -

Fünf ehrenamtliche Rotkreuzler aus der Einsatzeinheit Recklinghausen 01 (Gladbeck) haben den Lehrgang - Stromversorgung im Einsatz - absolviert. Die Rotkreuzler haben diesen Ausbildungsgang in Steinfurt durchgeführt und haben in Theorie und Praxis eine sehr intensive Schulung erhalten. Von der Zeltleuchte über Flutlichtstrahler bis hin zum sicheren Umgang mit dem Notstromersatzerzeugern und vielen mehr waren die Themen des Lehrgangs. Auch der Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen waren...

  • Gladbeck
  • 14.10.19
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort
Sanitätswachdienst Appeltatenfest 2019 DRK Gladbeck sorgte für die Sicherheit aller Besucher und stand für Notfälle bereit

Auch im Jahr 2019 standen die Gladbecker Rotkreuzler - allesamt Ehrenamtler - für die Sicherheit beim Appeltatenfest 2019 bereit. Die Gladbecker Rotkreuzler übernahmen den Sanitätswachdienst am Samstag und Sonntag für das Appeltatenfest 2019. Für kleine Verletzungen vom Pflaster bis akute Notfälle hatte das DRK alles vorbereitet. Im DRK Informations- und Beratungscenter Bottroper Str. 6 wurde eine Unfallhilfsstelle eingerichtet die Besucher auch bei kleinen Notfällen helfen konnte. 16...

  • Gladbeck
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
Verteilung von Hilfsgütern an Alpakazüchter in Peru

DRK Gladbeck - Tag der Humanitären Hilfe am 19. August
Herausforderungen durch den Klimawandel - DRK geht neue Wege

Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren – Wetterextreme und Naturkatastrophen treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf, ihr Ausmaß wird immer fataler. „Betroffen sind besonders die Menschen, die aufgrund von Armut oder bewaffneten Konflikten ohnehin schon stark geschwächt und besonders schutzbedürftig sind. Mehr als die Hälfte aller humanitären Hilfseinsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung weltweit stehen inzwischen im direkten Zusammenhang mit...

  • Gladbeck
  • 19.08.19
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

DRK Gladbeck stellte Sanitätsdienst sicher
32. ELE Triathlohn - Wir waren vor Ort und sorgten für die Sicherheit

Das DRK Gladbeck übernahm beim 32. ELE Triathlohn den Sanitätsdienst für die sportliche Veranstaltung. Schon früh am Sonntagmorgen trafen sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte am DRK Zentrum Gladbeck und besetzen die Einsatzfahrzeuge.  Die DRK Einsatzleitung meldete den Sanitätswachdienst bei der Leitstelle in Recklinghausen an und konnte so bei Bedarf über die Leitstelle erforderliche Rettungsmittel anfordern. Zweimal musste der Rettungsdienst über die DRK Einsatzleitung nachgefordert werden...

  • Gladbeck
  • 12.05.19
Vereine + Ehrenamt
Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften in Westfalen Lippe tagte in Hagen

DRK Gladbeck vor Ort
Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte in Hagen - Zukunftsplanung der Rotkreuzarbeit

Der Landesausschuss der Rotkreuzgemeinschaften tagte in Hagen und hatte eine umfangreiche Tagesordnung im Gepäck. Der Gladbecker DRK Kreisverband wurde vom Kreisrotkreuzleiter Wilhelm Walter und dem Fachberater Betreuung Hans Jürgen Großmann vertreten. Insgesamt waren über 60 ehrenamtliche Leitungs- und Führungskräfte nach Hagen gekommen. Die Landesrotkreuzleitung hatte eingeladen und 14 Tagesordnungspunkte waren auf der Agenda verzeichnet. Wichtige Themen waren insbesondere der Bericht des...

  • Gladbeck
  • 04.05.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.