Rotkehlchen

Beiträge zum Thema Rotkehlchen

Natur + Garten
Der Dompfaff kam leider nur einmal, während.....
8 Bilder

Unsere gefiederten Besucher (s. auch Bildunterschriften)

Die meisten von ihnen tummeln sich ja bei Hanni, Elke und Uwe rum, aber ein paar kommen auch schon mal zu uns. Dompfaff, Drosseln, Rotkehlchen, Meisen und sogar ein Reiher liessen sich ablichten, aber unsere Buchfinken, Grünfinken, Spatzen, Heckenbraunellen und Zaunkönige sind wohl kamerascheu.

  • Duisburg
  • 29.01.15
  • 42
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Am Vogelhäuschen herrscht nun reges Treiben....

...an unserem Vogelhäuschen geht es zu, wie auf dem Frankfurter Flughafen. Ein Getummel ist das, so dass ich oftmals lange hinter dem Küchenfenster stehe (während das Essen auf dem Herd vor sich hin köchelt) und das rege Treiben beobachte. Dauergast ist zur Zeit der Specht, der die anderen dann auch gerne mal verscheucht. Aber auch Kleiber, Rotkehlchen, Heckenbraunellen (diese sind die kleinen "Staubsauger" und sammeln ausschließlich die heruntergefallenen Körner), Meisen, Amseln und Drosseln...

  • Witten
  • 15.05.14
  • 24
  • 23
Natur + Garten

Mein Topmodel

Regelmäßig besucht dieses Rotkehlchen die Winterfütterung. Inzwischen weiß es welche Posen es einnehmen soll:-)) Artgenossen werden nicht geduldet, zu anderen Vögeln ist es friedlich.

  • Sprockhövel
  • 26.01.14
  • 7
  • 13
Natur + Garten
24 Bilder

Vögel in unserem Garten

Der Winter hat auch seine guten Seiten, bringt er uns doch die gefiederten Freunde ein Stück näher. Sie kommen frühmorgens und verlassen den Futterplatz nur für kurze Zeit. Es macht einfach Spaß sie zu beobachten!

  • Rees
  • 24.02.13
  • 1
Natur + Garten
Welch fetter Weihnachtsschmaus. Einfach Schnabel auf.....
5 Bilder

Winterweihnachtsleckereien

Es war einmal eine hungrige Drossel. Die suchte nach einer günstigen Gelegenheit, den Weihnachtsspeisezettel aufzufüllen. Sie fand ein gar so stilles Plätzchen mit leckeren Köstlichkeiten für den Weihnachtskorb. Still? Denkste! So ein Mist! Der blöde Fotograf! Ich bin entdeckt! Aber:Sie wußte sich zu helfen! Nicht nur Elstern haben Grips. Nein, auch die Drossel weiß, wie man sich aus dem Staube macht, ohne auf den Erfolg verzichten zu müssen. Und siehe: Fallobst darf man doch ohne weiteres...

  • Goch
  • 19.12.11
  • 33
Natur + Garten
Das putzige Rotkehlchen wird sicher ganz oben auf der Beobachtungsliste stehen. Am Samstag und Sonntag lädt Norbert Kilimann vom Nabu ins Haus der Natur ein.Foto: Detlef Erler

"Tag der Wintervögel" auch in unserer Stadt

Einer wird ziemlich sicher nicht beobachtet werden, wenn der Naturschutzbund (Nabu) in den kommenden Tagen zur „Stunde der Wintervögel“ aufruft: Der Gartenrotschwanz sucht sein Futter längst unter südlicher Sonne. Während der Vogel des Jahres 2011 den Insekten in den afrikanischen Savannen südlich der Sahara nachstellt, sind andere Vogelarten in unserer winterlichen Stadt geblieben oder haben sogar Zuzug aus nördlicheren Regionen erhalten. Um sich ein Bild zu verschaffen, welche Vögel sich in...

  • Herne
  • 04.01.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.