Rote Armee

Beiträge zum Thema Rote Armee

Kultur
Das Tor zur Hölle. In Auschwitz sind mehr als 1 Million Menschen dem systematischen Massenmord der Nazis zum Opfer gefallen.  | Foto: Lokalkompass

Gedenken an die Opfer des Holocaust
Feierstunde in der Gesamtschule Osterfeld

Am 27. Januar jährt sich zum 78. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee. Der Tag, der seit 1996 auf Betreiben des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog als Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus' in Deutschland begangen wird. Von den Vereinten Nationen ist dieser Tag im Jahr 2005 zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust erklärt worden. Die Stadt Oberhausen gedenkt am Freitag, 27. Januar, mit einer...

  • Oberhausen
  • 16.01.23
  • 1
  • 1
Politik
Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park: Rotarmist mit Kind auf dem Arm auf den Trümmern eines Hakenkreuz. Eine weitere Statue des Parks wurde am 4. Mai 2019 mit Farbe beschmiert. | Foto: Denis Apel Stardado CC BY-SA 2.0 de

Wer nicht feiert hat verloren!
1945-2019: 8. Mai Tag der Befreiung

"Am 8. Mai 1945 hat die Wehrmacht bedingungslos kapituliert und damit das Ende des faschistischen Deutschen Reiches eingeläutet. Der Tag wird vielerorts als Feiertag begangen und sollte auch in Deutschland zum gesetzlichen Gedenktag werden. Es ist ein Tag, an dem wir feiern können, dass der Faschismus besiegt wurde, aber auch ein Tag, der uns mahnt, uns menschenfeindlichen Ideologien entgegen zu stellen. Denn heute sehen wir, wie sich in Europa wieder rechte Kräfte formieren, die für all jene...

  • Dortmund
  • 08.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.