Rotary Club

Beiträge zum Thema Rotary Club

Sport
Vor dem Start. Jerome Chialo (TC Kray).
2 Bilder

Jerome Chialo (TC Kray) läuft in Tansania
Zurück zu den Wurzeln beim Rotary Dar Marathon

Ostafrika . Hier scheint es ein schier unbegrenzte Reservoir an guten Läufern zu geben. Auf den Mittelstrecken und besonders beim Marathon beherrschen Läufer und Läuferinnen besonders aus Kenia und Äthiopien die Weltbestenlisten. Aber auch in Tansania scheint es so etwas wie ein besonderes Laufgen zu geben. Auch Sportler aus diesem Land sind in vielen Bestenlisten weit vorne zu finden. Hier in der Hafenstadt Dar es Salaam wurde 1969 auch Jerome Chialo , Mitglied im Laufteam des TC Kray 1892...

  • Essen-Steele
  • 09.11.18
  • 4
  • 2
Sport
Laufen für den guten Zweck: Am 23. August geht es wieder an den Rotary Benefizlauf. Foto: PR

Zweiter Rotary Benefizlauf in Velbert unterstützt Kinder

Im Rahmen des diesjährigen „großen Parkfestes“ am 23. August im Velberter Herminghauspark lädt der Rotary Club Velbert wieder zu einem Benefizlauf ein. Die rund fünf Kilometer lange Strecke durch die grüne Mitte Velberts hat sich bereits beim ersten Benefizlauf vor zwei Jahren bewährt. In diesem Jahr neu: Jüngere Kinder können beim Ein-Kilometer-Grundschüler-Lauf durch den Herminghauspark mitlaufen. Kleine und große Lauffans tun mit einer Teilnahme nicht nur sich selbst etwas Gutes: Für jeden...

  • Velbert
  • 02.08.14
Natur + Garten
Treffen nach dem Lauf: o.v.l.: Barbara Andres (3:32:42), Dr. Michael Köhler (4:25:53), Ralf Feser (3:25:46), Jutta (4:52:55) und Rainer Tüttelmann (4:05:11), Dr. Uwe Breitrück (4:10;36), Dr. Rita Köhler (4:25:52), u. v. l.: Dr. Alex Höfle (3:46:47), Ingo Lueg (3:49:17). Es fehlen Brigitte Linke (4:43:58) und Christian Welteke (4:22:19) | Foto: Jutta Küpper-Feser
4 Bilder

Gelaufen: Der Berlin-Marathon und alle strahlen

Zufrieden waren sie alle nach absoliverten 42,195 Kilometer beim Berlin-Marathon: Die Läuferinnen und Läufer des Lauftreffs Iserlohn und vom Rotary-Club Iserlohn. Die Bedingungen waren eigentlich optimal, auch wenn sich die Temperaturen gegen Mittag schon in wärmere Bereiche einordnen ließen. Über eine Million Menschen an den Straßenrändern, ein Weltrekord und viele kleine verrückte Rand-Geschichten bleiben als Fazit stehen. Nach dem Zieleinlauf wurde unter dem Treffpunkt I schon kräftig...

  • Iserlohn
  • 26.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.