Rotary Club

Beiträge zum Thema Rotary Club

Überregionales
Alfred Glander, Präsident RC Xanten 2018/19 mit Dr. Markus Kohl, Präsident RC Xanten 2017/18. | Foto: Rotary Club Xanten

Ämterübergabe beim Rotary Club in Xanten - Alfred Glander ist neuer Präsident

Die Übergabe des Präsidentenamtes in der Mitte des Kalenderjahres ist ein alljährlich wiederkehrender Festakt, bei dem die Xantener Rotarier Rückschau halten und in die Zukunft blicken. Alfred Glander ist der neue Präsident des Rotary Club Xanten. Der 55-jährige Familienvater, beruflich als Geschäftsführer im Internationalen Einzelhandel tätig, lebt seit Jahren in Alpen und fühlt sich dem Xantener Club besonders verpflichtet: "Die Pflege der rotarischen Freundschaft und des gemeinsamen sozialen...

  • Xanten
  • 13.07.18
Kultur
38 Bilder

Ein schöner gemeinsamer Spaziergang über den Xantener Herbstmarkt

Gerade als ich mit dem Fahrrad vom Dom losfahren wollte, stand unser Mitbürgerreporter Udo hinter mir. Es folgte ein unterhaltsamer Gang über den Herbstmarkt, wobei wir auf ... ... eine sehr tierliebe Schülerinnengruppe trafen, über die ich schon bald mehr berichten werde ... auf eine um alles besorgte nette Dame aus Birten, die Tiere auch sehr gern mag ... eine sehr engagierte Ärztin, die Vorsitzende des Rotary Clubs ist ... drei sehr freundliche Mitarbeiterinnen, die für einen Energiekonzern...

  • Xanten
  • 23.10.16
  • 7
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Die Präsidenten der 75 Rotary Clubs des Distrikts 1870 stellten sich bei ihrer Versammlung im Bürgerhaus Rees den Fotografen. In der ersten Reihe (4.v.r.) ist der neue Govenor, Alois Serwaty aus dem Rotary Club Emmerich-Rees. Foto: WachterStorm

Rotary-Distriktversammlung: Zweiter Govenor aus Emmerich

Im Bürgerhaus Rees trafen sich am Samstag die angehenden Präsidenten und Sekretäre der 75 Rotary-Clubs des Distrikts 1870, der weite Teile des Westens von Nordrhein-Westfalen abdeckt. Auf der Tagesordnung stehen das so genannte PETS und die Distriktversammlung. Das PETS ist ein Ausbildungs- und Informationsseminar für die Präsidenten/Präsidentinnen des nächsten rotarischen Jahres, das am 1. Juli beginnt und bis zum 30. Juni 2015 dauert. Ein wichtiger Punkt war dabei die Vorstellung des...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.14
Kultur
Wenn Frau Höpker in der Mensa des Xantener Stiftsgymnasiums loslegt, bleibt bestimmt kein Stimmband  ohne Gesangseinsatz. | Foto: privat

Kölner Kult in Xanten: Gesang mit "Frau Höpker"

Der Rotary Club Xanten präsentiert in diesem Herbst ein musikalisches Programm der ganz besonderen Art. Bei „Frau Höpker bittet zum Gesang“ wird die ganze Stadt zum Chor. Ein Erlebnis für Jung und Alt, das mitreißt und einfach nur viel Spaß macht, denn wer einen Abend mit Frau Höpker verbringt, wird mit guter Laune belohnt und beschwingt nach Hause gehen. Xanten. Singen, das kann mit Frau Höpker ein Jeder! Denn die charmante Künstlerin serviert eine mitreißende Mischung bekannter Lieder und...

  • Xanten
  • 30.09.13
Kultur
Der Gospelchor Confidence in Aktion. Am Sonntag gibt er im Kloster Mörmter Proben seines Könnens. | Foto: privat

Gospelkonzert für Schüler auf Jamaika

Zum fünften Mal veranstalten der Gospelchor Confidence und der Rotary Club Xanten ein Benefizkonzert. Unterstützt wurden und werden mit den Erlösen Studenten auf Jamaika, denen eine solche Ausbildung sonst nicht möglich wäre. Zwei der bislang geförderten jungen Leute haben ihren Collegeabschluss in der Tasche. Die dritte Studentin hat inzwischen ihren Universitätsabschluss als Lehrerin. Das Konzert findet im Kloster Mörmter am Sonntag, dem 21. April um 11 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, aber...

  • Xanten
  • 17.04.13
Überregionales
16 Bilder

„HELDEN UNTER UNS“ - AUSZEICHNUNG FÜR ZIVILCOURAGE

Wie stellen Sie sich einen Helden vor? Ein Drachentöter? Eine Comic-Figur? Groß und stark? Jeder hat wohl ein anderes Bild von einem Held. Der Rotary-Club Lippe-Issel hat jetzt Mut, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage in den Focus der Menschen gerückt und nach „Heldenhaften Taten“ in unserer Umgebung gesucht. „Nicht das nebeneinander sondern das Miteinander ist gefragt“ so Anett Leuchtmann, Präsidentin des Rotary-Club Lippe-Issel. Darum hat der Club einige „Helden unter uns“ geehrt und...

  • Wesel
  • 15.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.