Rotarier

Beiträge zum Thema Rotarier

Kultur
Zwei Leibniz-Schüler gehören zu den Preisträgern von „Rotary macht Schule“.  Isara Zammar und Omrou Alkais, beide aus Syrien nach Deutschland gekommen, haben allen Grund zur Freude und halten voller Stolz ihre Urkunden in den Händen.
Fotos: GS Leibniz
4 Bilder

Die Hamborner Leibniz-Gesamtschule war trotz Corona erfolgreich und blickt zuversichtlich nach vorne
Weiterhin auf einem guten Weg

„Was war das für ein Jahr?“, fragen sich nicht nur die Schülerinnen, Schüler, Lehrer und Eltern der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule in Hamborn. Aufgrund der Corona-Pandemie war halt vielen anders, manchmal gab es mehr Frust als Lust. „Und dennoch“, so Schulleiter Karl Hußmann, „werden wir den trotz Corona erfolgreichen Weg des vergangenen Jahres auch in 2021 weiter beschreiten.“ Wie sich im neuen Jahr nach den Weihnachtsferien der Unterricht genau gestalten wird, ist längst nicht nicht...

  • Duisburg
  • 03.01.21
Kultur
Gemeinsam mit den Profi-Musikern im Orchestergraben des Opernhauses zu sitzen, ist für die Schüler der 19 weiterführenden Schulen, die am Projekt der Rotarier in Dortmund teilnehmen,  immer wieder aufregend. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Schüler auf der großen Bühne

Was den Umgang mit der Prominenz betrifft, da sind sie schon alte Hasen: Die Schüler des Stadtgymnasiums haben schon öfter mit den Dortmunder Philharmonikern gespielt. „Es ist für uns eine große Ehre, mit dem großen Philharmonischen Orchester Musik zu machen“, das wissen die Fünftklässler des Stadtgymnasiums, die zu einer großen Generalprobe ins Konzerthaus gekommen sind, schon aus Erfahrung. Im Konzerthaus haben sie schon mehrfach gespielt, auch mit den Philharmonikern, und am Vorabend waren...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
Überregionales
Der Rotary Club fördert das Nachhilfeprojekt weiter (v.l.): Ubbo der Boer, Nordstadt-Obmann, Johann Jägers (Rotary), Dr. Dirk Bennhardt, Schulleiter Helmholtz-Gymnasium, Bernd Weiermann und Uta Wittig-Flick, Stadterneuerung und  Kerstin Kiehl, Lehrerin am Helmholtz-Gymnasium. | Foto: Schmitz

Rotarier sichern Nachhilfe

Das Nachhilfeprojekt "Schüler helfen Schülern" gibt es bereits seit vier Jahren, bislang wurde es durch Mittel von EU, Bund, Land und Stadt gefördert. Ab 2015 übernimmt der Rotary-Club für zwei Jahre die Finanzierung. Das schulinterne Projekt des Helmholtz-Gymnasiums, bei dem ältere Schüler jüngeren Nachhilfe geben, hat über die Jahre Kreise gezogen. Die besten Schüler helfen als Tutoren auch an der benachbarten Gertrud-Bäumer-Realschule und der Albrecht-Brinkmann-Grundschule. Sie erteilen dort...

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
Überregionales
Stolz präsentieren die Kinder der KiTa Menschenskinder ihre Schatztruhe. Mit deren Inhalt können die Kleinen forschen wie die Großen. | Foto: Walter Schernstein

Bildung für alle

Die drei Mülheimer Rotary Clubs starteten in diesem Jahr das Projekt „ROBIN- Rotary Bildungsinitiative“. Dies ist ein mehrjähriges, auf Nachhaltigkeit angelegtes Projekt. Ziel ist es, Kinder aus sozial benachteiligten Familien oder mit Migrationshintergrund bereits im KITA-Alter gezielt zu fördern, um ihnen den Übergang in höher qualifizierte Bildungslaufbahnen zu erleichtern. Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld ist von diesem Förderungsprojekt begeistert: „Ich freue mich, dass wir in Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.