Rot-Weiss Essen

Beiträge zum Thema Rot-Weiss Essen

Kultur
Mannschaftsfoto in Vorfreude auf die neue Spielzeit. Oben von links: Walter Ruege (Rot-Weiss Essen), Dirk Oberschulte-Beckmann (FC Schalke 04), Stefan Leiwen (MSV Duisburg), Claudia Stern (Ruhrical), Thorsten Kinhöfer, (Ex-FIFA-Schiedsrichter), Silke Volkner und Heiko Büscher (Mondpalast). Unten von links: Norbert Dickel (Borussia Dortmund), Marvin Boettcher (Theaterleitung Mondpalast), Michael Kloßek (Leitung Ruhrical), Michael Wurst (VfL Bochum), Bernd Böhne (Leitung Ruhrical), Peter Frangen (SG Wattenscheid 09) und Christian Wolf (Rot-Weiß Oberhausen). | Foto: Mondpalast/Ruhrical

Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart

In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...

  • Herne
  • 22.08.24
  • 2
  • 2
Sport
RWE-Trainer Christian Titz war nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

RWE patzt beim 1:1 gegen TuS Haltern
Pronichev rettet kurz vor Schluss einen Punkt

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat im Aufstiegsrennen zwei wichtige Punkte liegengelassen. Im Nachholspiel beim Aufsteiger TuS Haltern erreichte die Mannschaft von Trainer Christian Titz mit Ach und Krach ein 1:1. Joker Maximilian Pronichev erzielte in der 88. Minute den Ausgleichstreffer. Das Lazarett der Rot-Weissen hatte sich bis zum Anpfiff im Wattenscheider Lohrheidestadion nur unwesentlich gelichtet. Neben Dennis Grote und Hedon Selishta fielen Daniel Heber (grippaler Infekt) und...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.20
  • 1
Sport
Des einen Freud, des anderen Leid: Während Daniel Heber (l.) vor dem Anpfiff gegen Lippstadt aufgrund von Grippesymptomen passen musste, betrieb "Bankdrücker" Hamdi Dahmani (r.) mit einem  Traumtor Werbung in eigener Sache. | Foto: Michael Gohl

Regionalliga-Nachholspiel am Mittwochabend in Wattenscheid gegen TuS Haltern
RWE kann Rückstand auf Verl verringern

Die ersten drei von neun angestrebten Punkten in der Englischen Woche hat Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen eingefahren. Allerdings hatte die Truppe von Trainer Christian Titz beim 3:1-Erfolg über den SV Lippstadt reichlich Mühe. Am Mittwoch (19.30 Uhr) steigt im Wattenscheider Lohrheidestadion das Nachholspiel gegen Aufsteiger TuS Haltern, am Sonntag, 8. März, um 14 Uhr folgt das Gastspiel beim Bonner SC. Die Hoffnung auf einen Ausrutscher des SC Verl, der ebenso wie RWE und Rot-Weiß...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.20
Sport
Die Schlüsselszene beim letzten Vergleich zwischen Rot-Weiss Essen und dem SV Lippstadt an der Hafenstraße: Kai Pröger (r.), inzwischen Stammspieler beim Bundesligisten SC Paderborn, sieht wegen Nachtretens Rot. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalliga: RWE vor Beginn einer Englischen Woche
Heimspiel gegen Lippstadt weckt unschöne Erinnerungen

Die Gästekarten-Vorverkaufspraxis des SC Verl für das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West am 21. März gegen Rot-Weiss Essen stößt vielen RWE-Fans und auch den Verantwortlichen des Traditionsclubs sauer auf. Der Tabellenzweite hatte am Mittwoch sein Online-Verkaufsportal für diese Partie kurzfristig geschlossen. Mannschaft und Trainerteam fokussieren sich indes auf die nun folgende Englische Woche, die mit dem Heimspiel am Freitag, 28. Februar, um 19.30 Uhr gegen den SV Lippstadt beginnt....

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.20
Sport
Wieder eine prächtige Kulisse im Stadion Essen. | Foto: Michael Köster

2:0 im Derby gegen Wattenscheid
RWE nach drittem Heimsieg wieder Spitze

Am Dienstag hatte der SV Rödinghausen sein Nachholspiel in Bergisch Gladbach mit 4:0 gewonnen und war aufgrund des besseren Torverhältnisses an den Rot-Weissen vorbeigezogen. Am Freitagabend eroberten die Essener durch einen 2:0 (1:0)-Erfolg über die SG Wattenscheid 09 die Spitzenposition in der Fußball Regionalliga West zurück. Trainer Christian Titz ist stets für Überraschungen gut. Vor einer Woche in Rödinghausen (1:1) saßen Marcel Platzek und Oguzhan Kefkir zunächst auf der Bank. Diesmal...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.19
  • 2
  • 2
Sport
Nicht nur Marcel Platzek (r.) war nach der 1:2-Niederlage am 29. April die Enttäuschung anzusehen. | Foto: Michael Gohl

RWE empfängt Wattenscheid 09 zum Nachbarschaftsderby
Rot-weisses "Familientreffen"

Wenn Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen am Freitagabend um 19.30 Uhr die SG Wattenscheid 09 im Stadion Essen empfängt, dann ist das kein gewöhnliches Nachbarschaftsderby. Es ist vielmehr eine Art Familientreffen, denn im Kader von 09-Trainer Farat Toku stehen nicht weniger als zehn ehemalige Rot-Weisse. In der Sommerpause sind Tolga Cokkosan, Nicolas Hirschberger und Boris Tomiak von der Hafenstraße zur Lohrheide gewechselt. Hinzu gesellen sich Güngör Kaya, Richard Weber, Jeffrey Obst,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.08.19
Sport
Kai Pröger: Ein Tor geschossen, eins vorbereitet. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

RWE stoppt Talfahrt und freut sich aufs Derby gegen RWO

Rot-Weiss Essen hat die rasante Talfahrt gestoppt. Nach sechs sieglosen Regionalliga-Spielen mit zuletzt drei 0:1-Niederlagen in Folge entschieden die Bergeborbecker das Nachbarschaftsduell bei der SG Wattenscheid 09 mit 2:0 für sich und können nun etwas entspannter dem nächsten Derby am Samstag (14 Uhr) gegen Rot-Weiß Oberhausen entgegen sehen. Einen "dreckigen Sieg" hatte RWE-Trainer Karsten Neitzel herbeigesehnt, nachdem seine Truppe zuletzt gegen Tabellenführer Viktoria köln trotz...

  • Essen-Nord
  • 23.10.18
  • 2
Sport
„Wir haben wir die größte Fahne in der Lohrheide“: Sven Schimanski (links) und Markus Kratzel vor dem Banner des 09-Fanclubs Siegerland. | Foto: privat
3 Bilder

Vom Siegerland in die Lohrheide

Fußball verbindet. Die Weltmeisterschaft in Brasilien bannt Familien und Freunde vor den Fernseher und vereint einander fremde Menschen zum „Rudelgucken“ beim Public Viewing. Doch die echte Liebe zu diesem Sport kommt vor allem im Ligaalltag zum Ausdruck, wenn die Fans für ihren Verein durch dick und dünn gehen. Es gibt im Ruhrgebiet Vereine, die Fußballgeschichte geschrieben haben. Jedes Wochenende pilgern tausende Fans zu den Bundesligaspielen von Schalke 04 und Borussia Dortmund. Die beiden...

  • Wattenscheid
  • 01.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.