Rot-Weiss Essen

Beiträge zum Thema Rot-Weiss Essen

Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei verhindert gewalttätige Auseinandersetzung vor Regionalligaspiel

GE. Die Polizei Gelsenkirchen ist anlässlich der Fußballbegegnung in der Regionalliga am Samstag, 26. Februar, zwischen der U23 des FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen im Einsatz gewesen. Bereits in der Vorspielphase hat die Polizei eine gewalttätige Drittortauseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fangruppierungen im Bereich des Bahnhofs Buer-Süd verhindert. Gegen 11.15 Uhr formierte sich eine größere Anzahl von Personen aus dem Fanlager des FC Schalke 04 auf der Horster Straße in der Nähe...

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.22
Blaulicht
Polizei verhindert gewalttätige Auseinandersetzung vor Regionalligaspiel zwischen der U23 des FC Schalke 04 und Rot – Weiß Essen | Foto: Polizei NRW Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Polizei verhindert gewalttätige Auseinandersetzung vor Regionalligaspiel zwischen der U23 des FC Schalke 04 und Rot – Weiß Essen

Gelsenkirchen. Die Polizei Gelsenkirchen ist anlässlich der Fußballbegegnung in der Regionalliga am heutigen Samstag, 26. Februar 2022, zwischen der U23 des FC Schalke 04 und Rot-Weiss Essen im Einsatz gewesen. Bereits in der Vorspielphase hat die Polizei eine gewalttätige Drittortauseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fangruppierungen im Bereich des Bahnhofs Buer-Süd verhindert. Gegen 11:15 Uhr formierte sich eine größere Anzahl von Personen aus dem Fanlager des FC Schalke 04 auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.22
Sport
Thomas Eisfeld (r.) erzielte auf Schalke bereits sein drittes Tor für RWE. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 2:1 bei Schalke 04 II
Wichtige Punkte für den Regionalliga-Spitzenreiter

Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen hat im Aufstiegsrennen drei wichtige Punkte eingefahren. Bei der U23 des Zweitligisten Schalke 04 siegte die Truppe von Trainer Christian Neidhart, der nach überstandener Quarantäne wieder am Spielfeldrand stand, mit 2:1 (1:1). Der Umzug in die Veltins-Arena lohnte sich für die Gastgeber nur bedingt. Da die Schalker Zweitliga-Truppe parallel in Karlsruhe kickte, verloren sich nur 2.800 Zuschauer im weiten Rund, in dem die 1.400 RWE-Fans von Beginn an...

  • Essen
  • 26.02.22
Sport
Folgen des Böllerwurfs: Die Münsteraner Ersatzspieler Marvin Thiel (l.) und Jannik Borgmann halten sich die Ohren. | Foto: Markus Endberg

Spielabbruch nach Böllerwurf bei RWE gegen Münster
29-jähriger Fan aus Marl als Tatverdächtiger ermittelt

Vier Tage nach Abbruch des Regionalliga-Spitzenspiels Rot-Weiss Essen gegen Preußen Münster hat die Polizei offenbar den Täter ermittelt, der nach dem 1:1-Ausgleich der Preußen einen Böller von der Westkurve aus aufs Feld geworfen hat. Bei der Detonation wurden die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel, die sich am Spielfeldrand warmgelaufen hatten, verletzt. Laut Oberstaatsanwältin Anette Milk handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 29-jährigen Familienvater aus Marl. Gegen ihn...

  • Essen
  • 25.02.22
  • 1
Sport
Verbissene Zweikämpfe lieferten sich RWE-Außenstürmer Isaiah Young (r.) und Preußens Nicolai Remberg. | Foto: Markus Endberg

Eklat bei RWE gegen Münster
Spielabbruch nach Böllerwurf

Eklat beim Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Tabellenführer RWE und Verfolger Preußen Münster: Unmittelbar nach dem 1:1-Ausgleich in der 73. Minute detonierte ein Böller vor dem Essener Fanblock. Daraufhin schickte der Schiedsrichter beide Teams zunächst in die Kabine und brach die Partie eine halbe Stunde später ab. Grund: Zwei Preußen-Spieler hatten offenbar ein Knalltrauma erlitten. Die Voraussetzungen für einen packenden Westschlager waren sowieso alles andere als optimal....

  • Essen
  • 20.02.22
Sport
Das Tor des Tages für RWE: Kapitän Dennis Grote (Nr.6) trifft aus 20 Metern ins Eck. | Foto: Markus Endberg

RWE gewinnt Derby gegen Schalke mit 1:0
Tor des Tages von Dennis Grote

Rot-Weiss Essen hat die Tabellenführung verteidigt. Drei Tage nach dem 3:2-Sieg im Spitzenspiel bei Preußen Münster tat sich der Aufstiegsfavorit im Revierderby gegen die U23 von Schalke 04 allerdings schwerer als erwartet. Am Ende reichte ein Treffer von Kapitän Dennis Grote zu drei Punkten. Trotz des Erfolgs von Münster wechselte RWE-Trainer Christian Neidhart auf zwei Positionen: Matchwinner Simon Engelmann und Cedric Harenbrock kehrten zurück in die Startformation, Zlatko Janjic und Oguzhan...

  • Essen
  • 17.09.21
Sport
Steven Lewerenz (r.), hier im Zweikampf mit Schalkes Brooklyn Ezeh, erzielte das 3:0 für RWE. Links schaut Oguzhan Kefkir zu. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 5:0 im Derby gegen Schalke 04 II
Regionalliga-Zweiter im Stadion Essen eine Macht

Zumindest im heimischen Stadion Essen sind die Rot-Weissen eine Macht. Nach dem ärgerlichen 1:1 im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen schoss sich der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga West im nächsten Nachbarschaftsduell gegen die U23 von Schalke 04 den Frust von der Seele. Mit dem 5:0-Erfolg verringern die Essener den Rückstand auf sechs Punkte, doch kann Spitzenreiter Borussia Dortmund II am Sonntag mit einem Heimsieg über Fortuna Köln nachziehen. In frischem Grün präsentierte sich der neu...

  • Essen-Borbeck
  • 03.04.21
  • 3
  • 1
Sport
Die Reihen vor Torwart Daniel Davari lichten sich: Marco Kehl-Gomez (l.) ist gesperrt, Alexander Hahn befindet sich in Quarantäne.
 | Foto: Markus Endberg

RWE muss gegen Schalke 04 II in der Defensive improvisieren
Derby auf frischem Grün

Mit dem neuen Rasen, der in den vergangenen Tagen im Stadion Essen verlegt wurde, wollten die Rot-Weissen einen Nachteil gegenüber dem bestens ausgestatteten Spitzenreiter Borussia Dortmund II wettmachen und für den Endspurt in der Fußball-Regionalliga West gerüstet sein. Im Revierderby am heutigen Samstag (14 Uhr) gegen die U23 des Erzrivalen Schalke 04 wird das satte Grün erstmals einem Härtetest unterzogen. Von Aufbruchstimmung kann an der Hafenstraße zurzeit allerdings nicht die Rede sein....

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.21
Sport
Alexander Hahn befindet sich in Quarantäne.  | Foto: Rot-Weiss Essen

Alexander Hahn positiv auf Corona getestet
RWE-Innenverteidiger fehlt gegen Schalke II und in Rödinghausen

Im Derby bei Rot-Weiß Oberhausen (1:1) hatte RWE-Innenverteidiger Alexander Hahn eine Gelbsperre abgebrummt, in den nächsten beiden Regionalliga-Partien gegen Schalke 04 II (3. April) und beim SV Rödinghausen (7. April) wird er den Essenern Corona bedingt fehlen. Bei den planmäßigen Covid-19-Tests war der Innenverteidiger positiv. Der 28-Jährige befindet sich in häuslicher Isolation. Alle weiteren Tests der Mannschaft und des Trainerteams fielen negativ aus. „Nach seinem positiven Schnelltest...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.21
Sport
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Sport
Revanche möglich: Gegen Borussia Mönchengladbach verlor RWE im August 2017 nach toller Leistung mit 1:2. Hier setzt sich Kevin Grund (r.) gegen Christoph Kramer durch. | Foto: Michael Gohl

Pokalschreck RWE wartet auf nächsten Gegner
Auslosung am 3. Januar in der Sportschau

Zwei höherklassige Vertreter hat Rot-Weiss Essen bereits aus dem DFB-Pokal geworfen: Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld wurde in der ersten Hauptrunde an der Hafenstraße mit 1:0 besiegt, gegen Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf gab's beim 3:2 am Tag vor Heiligabend eine schöne Bescherung. Nun warten Spieler, Trainer, Verantwortliche und Fans des einzigen im Wettbewerb verbliebenen Regionalligisten gespannt auf die Auslosung zur dritten Runde am nächsten Sonntag, 3. Januar, ab 17.30...

  • Essen-Borbeck
  • 30.12.20
Sport
Marcel Platzek traf in Wermelskirchen doppelt. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 5:0 im Niederrheinpokal
Samstag Regionalliga-Derby auf Schalke

Rot-Weiss Essen hat im Fußball-Niederrheinpokal die zweite Runde erreicht. Beim Landesligisten SV Wermelskirchen feierte der Spitzenreiter der Regionalliga West am Mittwochabend einen standesgemäßen 5:0 (1:0)-Erfolg. Aufgrund der vielen Englischen Wochen und mit Blick auf das Nachbarschaftsderby am Samstag (15.30 Uhr) bei der U23 von Schalke 04 hatte Trainer Christian Neidhart die Elf, die beim 3:0-Sieg über Rot-Weiß Oberhausen begonnen hatte, komplett geschont. Die zweite Garnitur erhielt eine...

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.20
Sport
Neuer Mittelfeldantreiber: Felix Backszat (l.) mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

Zwei Neuzugänge beim Fußball-Regionalligisten RWE
Plechaty kommt von Schalke, Backszat aus Rödinghausen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat sich nach der Kreuzband-Operation von David Sauerland noch einmal auf der Außenbahn verstärkt. Nach seinen guten Auftritten als Gastspieler unterschrieb der 22-jährige Sandro Plechaty (bisher Schalke 04 II) jetzt einen Vertrag. Zudem kommt der 30-jährige Mittelfeldspieler Felix Backszat von Meister SV Rödinghausen. „Sandro ist ein junger und entwicklungsfähiger Spieler, der eine sehr gute  Ausbildung genossen hat und darüber hinaus die U23-Regel...

  • Essen-Borbeck
  • 10.08.20
LK-Gemeinschaft
Werner Göbel links im Bild. (* 29. September 1924 in Essen; † Juli 1955 in Herten) 
07/1949 - 06/1955 Rot-Weiss Essen 
01/1948 - 06/1949 TSG Vohwinkel 80  | Foto: Rot Weiß Essen. de

Als Rot Weiß Essen 1952 in der Oberliga West Meister wurde.
3. Spieltag SF Hamborn 07 gegen Rot Weiß Essen 2:2. Helmut Rahn erzielte die Tore für RWE.

Am dritten Spieltag musste Tabellen erste RWE zum Tabellen achten den SF Hamborn 07. Das Spiel fand vor 15.000 Zuschauer im Stadion an der Buschstraße in Duisburg statt. In der 3. Minuten gingen die Essener durch den torgefährliche Flügelstürmer Rahn mit 0:1 in Führung. Rahn der am 16. August 1929 in Essen geboren wurde und mit Neunjahre 1938 beim SV Altenessen das Fußballspielen erlernte, wechselte 1946 zum SC Oelde 09 und wurde mit seiner Mannschaft Meister der Bezirksklasse. In der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.20
Sport
Heinrich Kwiatkowski 
16.07.1926 in Gelsenkirchen - Schalke 
† 23.05.2008 in Dortmund 
Vereine: 
07/1952 - 06/1965 Borussia Dortmund 
07/1950 - 06/1952 Rot-Weiss Essen 
07/1947 - 06/1950 FC Schalke 04 
Wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 1954 in Bern Weltmeister  | Foto: Sport.de

Erinnerung an die Fußball Oberliga: Saison 1951/52
Als Rot Weiß Essen 1952 in der Oberliga West Meister wurde. 1. Spieltag Essen holt in Dortmund einen Punkt.

Im Jahr 1951 wechselte Helmut Rahn vom Lokalrivalen Sportfreunde Katernberg an die Hafenstraße zu Rot Weiß Essen und formte zusammen mit August Gottschalk eins der besten Sturmduos in Deutschland. Am ersten Spieltag musste das Team von Trainer Karl Hohmann am 19. August 1951 zu Borussia Dortmund. Vor 35.000 Zuschauer erzielte in der 9. Minute Alfred Niepieklo im Stadion Rote Erde das 1:0 für den BVB. Alfred Niepieklo ist am 11. Juni 1927 in Castrop-Rauxel am geboren, und wuchs im Stadtteil...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.20
Sport
Im Sportpark Wanne-Eickel muss RWE zweimal hintereinander antreten. | Foto: Michael Köster

Torloses Revierderby bei der Schalker U23
RWE auf tiefem Boden zu umständlich

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat an Boden verloren. Während der SC Verl sein Nachholspiel gegen Borussia Dortmund II mit 2:0 gewann und wieder die Tabellenführung übernahm, mussten sich die Bergeborbecker im Revierderby bei Schalke 04 ll vor 3.300 Zuschauern mit einem 0:0 begnügen. Das Spiel im Sportpark Wanne-Eickel hatte noch nicht begonnen, da gab's die erste Hiobsbotschaft für RWE: Torwart Jakob Golz musste verletzt passen, Marcel Lenz nahm den Platz zwischen den Pfosten ein....

  • Essen-Borbeck
  • 23.11.19
Sport
Timo Becker (l.), hier beim letzten Regionalliga-Vergleich gegen Schalkes U23 im April 2017 im RWE-Trikot, ist heiß auf Rot-Weiss.  | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

Regionalliga-Nachholspiel: Schalkes U23 empfängt RWE in Wanne-Eickel
Duell der Erzrivalen weckt Erinnerungen

Wenn die U23 von Schalke 04 am heutigen Samstag um 14 Uhr den Erzrivalen Rot-Weiss Essen in der Mondpalast-Arena von Wanne-Eickel zum Regionalliga-Duell herausfordert, dann werden vor allem bei älteren Fußballfans wehmütige Erinnerungen wach. Schalke gegen RWE war einst eines der großen Derbys in der Bundesliga. Lang, lang ist's her. Am 1. März 1977 trafen die beiden Traditionsclubs zum letzten Mal in der ersten Liga aufeinander. An der Hafenstraße trennten sich der designierte Absteiger RWE...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.19
Sport
18 Bilder

Steilpass-Finale 2019 mit Willi Lippens, Martin Kree, Oli Hilbring, Marcel Maltritz und Erik Stoffelshaus
Geballte Fußballkompetenz, Cartoonist und 120 Gäste sehen Steilpass-Finale 2019 erneut im Deutschen Fußballmuseum

Willi Lippens, Erik Stoffelshaus, Martin Kree, Marcel Maltritz und Oli Hilbring gaben sich die Ehre. Auf Einladung der WVW/ORA-Anzeigenblätter fand zum dritten Mal in Folge das Steilpass-Finale im Deutschen Fußballmuseum statt. Am Freitag (31. Mai) kamen somit 120 Bürgerreporter in den Genuss, DFB-Schätze zu sehen, Fußball-Philosophen zu lauschen, VIP-Tickets bei Quizfragen zu gewinnen und noch dazu einen Rückblick der etwas anderen Art auf die abgelaufene Bundesliga-Saison zu erleben. „Ich...

  • Essen-Süd
  • 01.06.19
  • 7
  • 6
Kultur
Foto: Schwarzkopf-Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Unsere Heimat ist das Ruhrgebiet!

Im Ruhrgebiet gibt es so viele spannende Geschichten zu erfahren: Ganz egal ob über den Traditionsverein Rot-Weiss Essen, das Leben in den 1930er bis 1950er Jahren im Essener Norden, oder etwa den Duisburger Hafen. Unsere drei Vorstellungen für den Bücherkompass haben so manche überraschende Geschichte parat. Wenn Ihr Eines der Bücher haben und es anschließend im Lokalkompass rezensieren wollt, müsst Ihr einfach den Beitrag kommentieren. Und mit etwas Glück liegt eines der Exemplare schon bald...

  • Essen-Nord
  • 22.10.18
  • 12
  • 7
Sport
Heute in genau einer Woche geht der Kampf um den Pokal los. Grafik: dab
2 Bilder

Noch 7 Tage bis zur WM: Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

von Michael Köster Bundestrainer Jogi Löw hat vier Spieler nach Hause geschickt und mit seiner Entscheidung gegen Leroy Sané für Gesprächsstoff gesorgt. Doch auch innerhalb des nun benannten 23er Kaders wird der eine oder andere vergeblich auf einen Einsatz bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hoffen. Der Essener Frank Mill kann ein Lied davon singen. In 387 Bundesligaspielen für Rot-Weiß Essen, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf erzielte Frank Mill...

  • 07.06.18
  • 1
  • 4
Sport
Willi Koslowski. | Foto: Sport. de

Vor 60 Jahre: Schalke 04 wurde 1958 zum letzten Mal Deutscher Meister: TEIL 3:

Am 3. Spieltag Entführte der Schalke 04 zwei Punkte aus Bochum. Vor 32.000 Zuschauer trafen am 24.August.1957 im Stadion an der Castroper Straße, in Bochum der VfL Bochum und der FC Schalke 04 aufeinander. Die Gäste aus Gelsenkirchen gingen in der 42. Minute durch Willi Koslowski mit 0:1 in Führung. Koslowski der in unmittelbarer Nähe des späteren Parkstadion - Standortes in Gelsenkirchen-Buer geboren ist, begann in der Schülerelf beim FC Buer 07 mit dem Fußballspielen. Bernhard Klodt genannt...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.18
  • 1
  • 1
Sport
Auch Fußball-Legende Olaf Thon gab sich in der Schirrmacherhalle schon die Ehre. Hier sieht man ihn zusammen mit Bürgermeister Ulrich Roland bei der Siegerehrung von 2016. Foto:  Archiv
2 Bilder

Benefiz-Fußball: Profis und Amateure kicken gegen Kinderlähmung

Gemeinsam gegen Kinderlähmung: Bei der fünften Auflage des Rotary Hallen-Fußball Cup am 4. Februar kicken altgediente Fußballprofis und Amateure gemeinsam für einen guten Zweck. Mit dabei in der Gladbecker Artur-Schirrmacher-Halle sind die Traditionsmannschaften von Schalke 04, Rot Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf sowie 13 weitere Betriebssportgemeinschaften und Hobbymannschaften.  Mit dabei sind auch die Mannschaft von ELE, der Stadtverwaltung, des ZBG, der Sparkasse und ein...

  • Gladbeck
  • 29.01.18
  • 5
Sport
1955. Torwart Fritz Herkenrath beim Einlauf zum Endspiel in Hannover mit dem Lauterer Horst Eckel. | Foto: Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen
2 Bilder

Tippspiel 10.Spieltag der 2. Bundesliga Freitag 13. Oktober bis 16. Oktober. 2017.

Entscheidend ist bei der Bewertung nicht das Ergebnis sondern beim Sieg gibt es 3 und Unentschieden 1. Punkt. Nachdem letzten Spiel könnt ihr dann Sehen wie ihr in der gesamt Tabelle steht. 10.Spieltag Freitag, 13.Oktober 18.30 Uhr FC St. Pauli - FC K'lautern .. MSV Duisburg - Braunschweig . Samstag, 14.Oktober 13.00 Uhr Dyn. Dresden - Ingolstadt 04 . VfL Bochum - SV Sandhausen .. Arm. Bielefeld - F. Düsseldorf Sonntag, 15.Oktober 13.30 Uhr Heidenheim - Holstein Kiel .. Greuth. Fürth - Erzgeb....

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.17
  • 7
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.