Rot-Weiss Essen

Beiträge zum Thema Rot-Weiss Essen

Politik
Rolf Hempelmann war von 1998 bis 2008 ehrenamtlicher Präsident von Rot-Weiss Essen.
3 Bilder

Rolf Hempelmann: Abschied von Berlin?

Fast 20 Jahre gehörte Rolf Hempelmann dem Deutschen Bundestag an. Als Abgeordneter hat er sich zunächst in Bonn, dann in Berlin profiliert und wurde Energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Hempelmann, der Energie- und Wirtschaftspolitik-Experte, ist 65 Jahre jung. Wohin zieht es ihn nach seiner Amtszeit? Wie sieht seine persönliche Bilanz aus? Welche Zukunftspläne hat er? Rolf Hempelmann ist ein waschechter „Ruhri“. Geboren in Herten, aufgewachsen in Katernberg (der Vater...

  • Essen-Steele
  • 17.09.13
  • 1
Sport
Vorfreude auf Rot-weisse Spiele als Live-Stream im Internet.

Rot-Weiss Essen: Heimspiel erstmals im Live-Stream

Rot-weisser Fußball kann am Freitag, 13. September, auf der ganzen Welt live verfolgt werden. Zum Spiel gegen KFC Uerdingen geht mit Rot-Weiss TV der erste Live-Stream eines Spiels von RWE online und versorgt Fans ab 19.15 Uhr mit Live-Fußball ihres Lieblingsvereins. Gemeinsam bringen die WAZ, RevierSport und die Sparkasse Essen das Duell auf den Bildschirm. „Durch die Tradition des Vereins und seine besondere Art, den Fußball zu leben, ist Rot-Weiss Essen auch weit über die Stadt- und...

  • Essen-Nord
  • 13.09.13
  • 1
Sport
46 Bilder

Pokalderby: RWE taumelt in die nächste Runde - ETB scheitert letztlich an sich selbst

Die Nachfrage eines fotografierenden ETB-Sympathisanten hätte es nicht bedurft. „Was wäre gewesen, wenn Markus Heppke die rote Karte gesehen hätte?“, wollte der hünenhafte Knipser wissen. „Dann hätten wir mit einem Mann weniger gespielt“, antwortete RWE-Trainer Waldemar Wrobel souverän. Wohl wissend, dass der Fragesteller auf etwas anderes hinaus wollte. Knapp 2.500 Zuschauer – für ein Stadtderby eine enttäuschende Zahl – waren soeben Zeuge geworden, wie sich Rot-Weiss Essen in die dritte Runde...

  • Essen-Nord
  • 07.09.13
  • 3
Sport
Gegen die Relegation in Liga 4! Die Aufstiegsrunde ist vielen Regionalliga-Fans ein Dorn im Auge: Über 2.500 Unterzeichner, darunter viele RWE-Anhänger, unterzeichneten die Online-Petition. Dieses Banner war im Heimspiel gegen Aachen zu sehen.Foto: Gohl

Regionalliga: Borbecker rüttelt an der Relegation

Stell‘ dir vor, dein Verein wird überlegen Meister – und bleibt trotzdem sitzen. Schon im Vorfeld der Regionalliga-Reform für die Spielzeit 2012/2013 graute es Fans vor diesem Szenario. Für die Anhänger von Regionalligist Sportfreunde Lotte ist dieser Alptraum bekanntlich Realität geworden. Ausgerechnet ein glühender Rot-Weiss-Fan rüttelt nun an den noch frischen Grundfesten der vierthöchsten Spielklasse. Natürlich schwingt bei Sebastian K. die Angst mit, „seinem“ RWE könnte irgendwann dasselbe...

  • Essen-Nord
  • 04.09.13
Sport
In der Vorbereitung trafen RWE und ETB aufeinander. Der Oberligist siegte mit 2:0. Foto: Gohl

Pokalderby ETB gegen RWE: Zwischen Vorfreude und Frustbewältigung

Vier Punkte machen den Unterschied: Während die Stimmung bei Rot-Weiss Essen nach sieben Zählern aus sechs Regionalliga-Partien gedrückt ist, liegt der neu formierte Oberligist mit elf Punkten aus ebenso vielen Spielen voll im Soll. Doch vor dem Derby in der zweiten Runde des Niederrheinpokals (Samstag, 7. September, 16 Uhr am Uhlenkrug) wischen sowohl Waldemar Wrobel als auch Stefan Janßen die bisherigen Ergebnisse beiseite. So ganz hat sich der Frust bei RWE-Coach Waldemar Wrobel noch nicht...

  • Essen-Nord
  • 03.09.13
Sport
21 Bilder

Rot-Weiss Essens Pech mit den Elfern führte diesmal sogar zur Heimniederlage

RWE - Viktoria Köln 1:2 Schon am vergangenen Samstag hatte RWE einen Elfmeter beim 2:2 gegen Leverkusen II nicht verwandeln können. Am heutigen Dienstag, 13. August, gab es sogar eine Heimniederlage. Viktoria Köln trat zum Nachholspiel an (Partie war ursprünglich wegen des Wasserrohrbruchs im Stadion Essen abgesagt worden), und erneut wurde ein Elfmeter nicht verwandelt. Und noch etwas wiederholte sich. Der Gegner ging in Führung, und Rot-Weiss konnte erst nach der Pause das 0:1 aufholen - beim...

  • Essen-Nord
  • 13.08.13
  • 1
Sport
Foto: Gohl

Und schon wieder ein Heimspiel für RWE

Das wegen eines Wasserrohrbruches vor über zwei Wochen kurzfristig abgesagte Heimspiel zur Regionalliga-Saisoneröffnung an der Hafenstraße wird am heutigen Dienstag, 13. August, nachgeholt. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff gegen Viktoria Köln. Den schlechten Eindruck, den die Rot-Weissen am Samstag im Spiel gegen Leverkusen II (2:2) hinterlassen haben, möchten sie heute verbessern - gegen einen Ligafavoriten könnte das allerdings schwierig werden.

  • Essen-Nord
  • 13.08.13
  • 1
Sport
46 Bilder

Nur ein Punkt aus dem ersten Punktespiel

2:2 hieß es nach dem Schlusspfiff der Regionalliga-Partie Rot-Weiss Essen - Leverkusen II. Hatte die Einschätzung vieler Fans vor dem Spiel noch gelautet: Das sollte zu gewinnen sein, so mussten sie danach mit dem einen Punkt noch zufrieden sein. Zwischenzeitlich lag RWE 0:2 zurück Das 0:1 für die Gäste durch Dürholtz fiel bereits in der 10. Minute und hielt bis nach der Pause. Auch dann war es nicht etwa RWE, das aufholte, sondern Leverkusen, dass auf 0:2 erhöhte. Al Ghaddioui schockte das...

  • Essen-Nord
  • 12.08.13
Sport
Foto: Gohl

Erstes Liga-Heimspiel von Rot-Weiss Essen vor vier Tribünen

Gänsehautstimmung an der Hafenstraße: Nach gut zwanzig Jahren in einem Dreiviertel-Stadion spielt Regionalligist Rot-Weiss Essen wieder vor vier Tribünen. Ein großer Teil der 11.500 Zuschauer, die am Dienstag dem Testspiel gegen Werder Bremen (0:2) beiwohnten, drängten voller Vorfreude auf die reine Stehtribüne, die „neue West“ im Osten, die von der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) gesponsert wird. Leverkusen II kommt zur Hafenstraße Die Fans wollten ihre neue Heimat nicht mehr...

  • Essen-Nord
  • 09.08.13
  • 1
Sport

Rohrbruch im neuen Stadion: RWE-Heimspiel abgesagt

Eigentlich sollte heute um 14 Uhr die Saison für Rot-Weiss Essen beginnen. Doch der Auftakt gegen Köln fällt sprichwörtlich ins Wasser: Ein Rohrbruch legt das Stadion Essen lahm! Wie konnte das passieren? In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brandmelder-Alarm im neuerrichteten "Stadion Essen" alarmiert. Statt Presselufthammer konnte die eintreffende Belegschaft die Tauchpumpen einsatzbereit machen: Aus bisher noch ungeklärten Gründen waren die Kellerräumlichkeiten des...

  • Essen-Nord
  • 26.07.13
  • 1
Sport
14 Bilder

Noch ist Platz auf der rot-weissen Brust

Entscheidend is‘ auffem Trikko. Wenn man das alte Fußballmotto mal so abwandeln darf, dann hat Rot-Weiss Essen eine neue Mode kreiert. Der Verein geht mit einem besonderen Trikot in die Saison 2013/2014. Dank der Unterstützung der Sparkasse Essen sowie der jetzt 65 beteiligten Unternehmen und Privatpersonen ziert der Schriftzug „ESSEN“ die rot-weisse Brust, der sich aus den Namen der Hauptsponsoren zusammensetzt. Dazu kamen im Laufe der letzten Wochen mehr und mehr Unternehmen aus dieser Stadt....

  • Essen-Nord
  • 09.07.13
Sport
Foto: Elke Brochhagen

Rot-Weisses für das erste DFB-Fußballmuseum

Otto Rehhagel (v.l.), Manuel Neukirchner (Geschäftsführer Stiftung DFB-Fußballmuseum), Oberbürgermeister Reinhard Paß, Hans-Josef Justen und Dr. Michael Welling (Vorstandsvorsitzender RWE) waren im Museum Folkwang zur Übergabe verschiedener Schätze aus der 106-jährigen rot-weissen Geschichte, die künftig im ersten Fußballmuseum des DFB in Dortmund präsentiert werden. Pünktlich zum 58-jährigen Jubiläum der Meisterschaft von RWE wurden beide Mannschaftswimpel des Finals von 1955 in Hannover und...

  • Essen-Nord
  • 29.06.13
Sport
60 Bilder

Bildergalerie: Alles im grünen Bereich bei Rot-Weiss

Mit viel „Bock“ auf die neue Saison startete Regionalligist Rot-Weiss Essen in die Vorbereitung: Am Sonntag bat Trainer Waldemar Wrobel zum Auftakttraining an die Karnaper Lohwiese. Mit dabei: Neuzugang Nummer sechs, Konstantin Fring. Der 23-jährige wechselt von BVB II an die Hafenstraße und ist im zentralen Mittelfeld zu Hause. Der Einheit fern blieben Kerim Avci (der Wechsel in die Türkei ist in trockenen Tüchern) sowie der wechselwillige Benedikt Koep. Zuvor wurde der Kader auf der...

  • Essen-Nord
  • 25.06.13
Sport
3 Bilder

Ein letzter Blick aufs Georg-Melches-Stadion

Die Bagger beißen unerbittlich in die Haupttribüne - nur noch ein Rest Georg-Melches-Stadion lugt aus seiner Troglage hervor. Letzte Gelegenheit für treue Hafenstraßen-Gänger, Erinnerungsfotos zu schießen. Sofern das Herz nicht allzu sehr blutet... Trösten mag der Blick aufs Zukünftige. Die vierte Tribüne, die neue „Westkurve“ im Osten, steht vor ihrer Vollendung; die Grundstücksverwaltung (GVE) arbeitet derzeit auf die Abnahme hin. Es dauert keine acht Wochen mehr, dann ist das Stadion Essen...

  • Essen-Nord
  • 19.06.13
  • 1
Politik
Nach einem Empfang im „Triple Z“ auf Zollverein feierte Rolf Hempelmann am Abend im historischen Krayer Rathaus weiter, dem Ort, an dem er beim Jahresempfang der SPD auch seinen potenziellen Nachfolger, SPD-Bundestagswahlkandidat Dirk Heidenblut (rechts), vorstellte. Foto: Janz

SPD Essen feierte Rolf Hempelmann

Natürlich war es eine Lobhudelei, aber - da waren sich alle Gäste beim Empfang auf Zollverein einig - für jemanden, der es sich wirklich verdient hat: SPD-Original Rolf Hempelmann feierte den 65. Geburtstag. Rolf Hempelmann gehört seit 1994 dem Deutschen Bundestag an, Kommunalpolitik macht er aktiv seit 1982. Der Ruhrpott-Mann wurde in Herten geboren, wuchs in Katernberg auf, arbeitete in Gelsenkirchen und wohnt heute in Steele. Sport und Englisch waren die Fächer des Studienrats a.D. Präsident...

  • Essen-Nord
  • 07.06.13
Sport
So festlich wie bei der Eröffnung 2012 soll es auch dieses Jahr werden. | Foto: Gohl

Werder Bremen kommt: Ein Spiel mit Geschichte weiht fertiges Stadion Essen ein

Nach fast 20 Jahren darf RWE an der Hafenstraße bald endlich wieder vor vier Tribünen antreten. Zum ersten offiziellen Spiel im fertiggestellten Stadion Essen trifft die Mannschaft von Waldemar Wrobel am 6. August um 20.15 Uhr auf den vierfachen Deutschen Meister Werder Bremen mit dem neuen Chef-Trainer Robin Dutt. 22 Jahre ist es her, dass eine rot-weisse Mannschaft an der Hafenstraße ein Heimspiel vor vier gefüllten und festinstallierten Tribünen ausgetragen hat. Knapp 20 Jahre ist es her,...

  • Essen-Nord
  • 07.06.13
Sport
Dennis Lamczyk
11 Bilder

Rot-weißer Rückblick: Die Saison 2012/13 - Teil II: Torhüter und Abwehr

Nach dem Blick aufs große Ganze, geht die RWE-Rückschau 2012/13 nun ins Detail: Der Nord Anzeiger nimmt die einzelnen Spieler unter die Lupe. Heute: Die Abwehr- und Torhüterpositionen. Hier geht's zum ersten Teil Torhüter Dennis Lamczyk: Ging nicht unumstritten als Nummer 1 in die Saison. Wackler schwächten seine Position, bis er nach der 1:5-Klatsche in Siegen aus dem Kader rutschte. Trainierte ab dem Winter in der zweiten Mannschaft, in der er sich nichts zuschulden kommen ließ – so heißt es...

  • Essen-Nord
  • 05.06.13
Sport
3 Bilder

Rot-weißer Rückblick: Die Saison 2012/13 - Teil I: Saisonverlauf und Zahlen

Der Buchdeckel für die Regionalliga-Spielzeit ist beinahe zugeklappt. Noch ein paar letzte Blicke zurück, auf die Gefahr hin, dass sich manch einer mit Grausen abwendet. Zwar weist die Abschlusstabelle einen mehr als respektablen vierten Rang aus, die Saison 2012/13 haken viele Rot-Weiss-Fans jedoch wohl eher als Jahr der verpassten Chancen ab. +++ Hier geht es zum zweiten Teil+++ Zu viele Zähler verschenkte der ambitionierte Traditionsklub gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel....

  • Essen-Nord
  • 01.06.13
Sport
26 Bilder

RWE schließt die Saison mit einem Sieg ab - 1:0 gegen Siegen

Jugend forsch: Eine bessere U19 bringt die RWE-Saison im allerletzten Spiel gegen die Sportfreunde Siegen zu einem versöhnlichen Abschluss. Fünf Spieltage waren die Bergeborbecker ohne Sieg. Youngster Michael Wiese erlöste die Wrobel-Elf – und das in der Schlussphase der Partie. Michael wer? Michael Wiese war einer von sieben A-Jugendlichen, die es aufgrund von Verletzungen und Sperren in den Kader der Ersten spülte. Hendrik Bonmann, der nochmal vor seinem Abschied in Richtung Dortmund das...

  • Essen-Nord
  • 25.05.13
Sport
Aus dem Hinspielbericht: „Rudelbildung, Schubser, Ausraster an der Seitenlinie – kaum ein Pfiff kommt ohne Gemütswallungen aus. Ein hitziges, gegen Ende sogar hässliches Spiel. Schiedsrichter Stefan Glasmacher, hilflos wie ein UN-Beobachter, der zwischen die Fronten geraten ist, vermag nicht mehr zwischen Foul und Finte zu unterscheiden. Und steht am Ende als Schieber da.“ Im November vergangenen Jahres trennten sich RWE und Lotte mit 1:1.Foto: Gohl

RWE gegen Lotte: "Wir fahren dort gerne hin"

„Wir fahren dort gerne hin“, gibt sich RWE-Coach Waldemar Wrobel entspannt. Trotz der personellen Probleme. Trotz der Brisanz der bevorstehenden Regionalligapartie. Die Sportfreunde können mit einem Sieg die Teilnahme an der Relegation besiegeln. Und dann gibt es ja noch diese Vorgeschichte... Rot-Weiss Essen verliert 0:4 gegen Borussia Dortmund II, der schwarz-gelbe Nachwuchs fängt den lange unangefochtenen Spitzenreiter aus Lotte noch ab und steigt in die 3. Liga auf. Am Ende kommt raus: Drei...

  • Essen-Nord
  • 16.05.13
Sport
Rot-Weiss Essen Spieler trainieren im Don Bosco Boxclub
9 Bilder

Rot-Weiss Essen Spieler trainieren im Don Bosco Boxclub

Essener Firmenlauf !!! Hier können Sie den Boxclub unterstützen !!!!Weitere Info´s zum Boxclub !!!!RWE im Don Bosco Boxclub !!!! Durchboxen lautet die Devise für viele sozial benachteiligte Kinder und Jugendlichen im Essener Norden. Um die wortwörtliche Bedeutung dieser Aussage jedoch auf den Boxring zu beschränken hat der Don-Bosco-Club Borbeck in Zusammenarbeit mit der freddy-fischer-stiftung und den Essener Chancen den Don-Bosco-Boxclub gegründet. Trotz fliegender Fäuste herrschte gute Laune...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.13
Sport
21 Bilder

RWE gegen Wuppertal: Kampf ja, Punkte nein

Selten kehrte Waldemar Wrobel sein Innerstes so sehr nach außen: Der RWE-Trainer war die personifizierte Anspannung. 90 Minuten tigerte der Übungsleiter unentwegt durch die Coaching-Zone, ballte die Fäuste, raufte sich das kurze Haar, stieß Stoßgebete gen Himmel. Am Ende musste sogar eine Werbebande des Hauptsponsors dran glauben. Es half alles nichts: Auch der Wuppertaler SV durfte sich gegen Rot-Weiss Essen aus der Ergebniskrise hieven. Die Bergischen gewannen das Regionalliga-Duell gegen die...

  • Essen-Nord
  • 11.05.13
Sport

1:6: Kleine Fohlen demütigen RWE!

Das war beste Werbung für Borussia Mönchengladbach: Rot-Weiss Essen karrte zum Familientag ganze Schulklassen an die Hafenstraße - und ließ sich dann von den kleinen Fohlen mit 1:6 demütigen. Hätte nur noch gefehlt, dass der Fan-Shop Borussia-Artikel anbot. Der treue Anhang unter den optimistisch gezählten 10.500 Zuschauern (inklusive Dauer- und Freikarten) fühlte sich „verarscht“. An der Hafenstraße herrscht jede Menge Redebedarf. Wenn die Packung denn mal verdaut ist. Kurz nach dem...

  • Essen-Nord
  • 04.05.13
Sport
7 Bilder

Rot-Weiss Essen professionalisiert Strukturen - Dirk Helmig hilft dabei

Luftschlösser und Fünfjahrespläne gehören an der Hafenstraße der Vergangenheit an. Ein „loses“ Ziel verfolgen die Rot-Weißen aber dennoch: „Wir wollen langfristig die dritte Kraft im Pott sein. Dazu stehen wir“, unterstreicht Vereinsboss Dr. Michael Welling erneut. Die nächste Etappe auf diesem Weg wird mit der kommenden Saison eingeläutet: Rot-Weiss Essen professionalisiert die Strukturen – sowohl in der Nachwuchsarbeit als auch im Seniorenbereich. Die Einrichtung eines...

  • Essen-Nord
  • 30.04.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Schloss Hugenpoet
  • Essen

Einladung zur Podiumsdiskussion: "Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!"

Liebe Gäste, Seien Sie dabei, wenn wir anlässlich des Equal Pay Day die spannende Frage der Lohngleichheit auf den Tisch bringen! Top-Referent*innen, die Sie nicht verpassen sollten! - Keynote zur EU-Richtlinie der Unternehmen von Jutta Kruft-Lohrengel – der Präsidentin der IHK zu Essen! - Podiumsdiskussion mit: - Julia Jacob (1. Bürgermeisterin Essen) - Julia Klewin (Rat der Stadt Essen) - ⁠Alexander Rang (Vorstand Rot-Weiß Essen) - Alina Zickmann (Gleichstellungsbeauftragte der Westfälischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.