Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Vereine + Ehrenamt
Foto: Gohl
Aktion 203 Bilder

Fotowettbewerb: Essen ist närrisch
Über 200 Fotos frisch vom Rosenmontagszug

Der Rosenmontagszug ist der närrische Höhepunkt der karnevalistischen Session. So auch in Essen. Hier eine Auswahl der ersten Motive. Sie haben auch Fotos beim Rosenmontagszug gemacht? Dann können Sie diese direkt hier in unserer Nachrichten-Community Lokalkompass.de online veröffentlichen und in Ihrer Community teilen.

  • Essen-West
  • 24.02.20
  • 5
  • 2
Ratgeber
Ein Stadtspiegel-Leser darf mit Begleitung auf den AllbauKarnevalstruck. | Foto: Allbau
Aktion 2 Bilder

Stadtspiegel-Einladung auf den AllbauKarnevalstruck
Ihre Chance: Feiern ohne Ende!

Zum zehnten Mal: Ausgelassene Stimmung mit Singen, Tanzen, Lachen und Feiern ist Rosenmontag auf dem AllbauKarnevalsTruck angesagt - und mitten drin unter anderem in 2020 Essens erster Bürger Thomas Kufen, der Kanu-Olympiasieger Max Rendschmidt und Spielerinnen vom VC Allbau Essen. Essens größtes Wohnungsunternehmen ist auch am 24. Februar beim Essener Rosenmontagszug mit dabei - und zwar mit einem rund 20 Meter langen Musiktruck, der mit Essener Motiven wie Zeche Zollverein, Rathaus,...

  • Essen-West
  • 10.02.20
  • 1
Kultur
Gute Stimmung ist garantiert auf dem Wagen der Wohnbau eG.  | Foto: Archiv-Foto: Gohl

Rosenmontag mit der Wohnbau eG - Närrische Plätze zu gewinnen
Hoch auffem Wagen!

Rosenmontag mit der Wohnbau eG Der Countdown läuft: Bald geht's wieder zum großen Essener Rosenmontagszug, der um 13.11 Uhr an der Grugahalle startet und sich von hier aus auf der Rüttenscheider Straße Richtung Stadtmitte bewegt. Ihre Chance: Seien Sie hautnah dabei! "Wir freuen uns, unter allen Stadtspiegel- und Lokalkompass-Lesern zwei Plätze für die Fahrt auf unserem Wagen und drei mal zwei Karten für die Ehrentribüne zur Verfügung stellen zu können", freut sich Frank Skrube, Pressesprecher...

  • Essen-West
  • 25.02.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Michael Gohl/FUNKE Foto Services
24 Bilder

Rosenmontagszug: Essener feierten entspannt

Das Wetter war den Essener Jecken hold: Kalt war's, aber die Sonne schien am Montag fast den ganzen Tag. Da war dann eben warmschunkeln angesagt. Und dafür waren sie doch auf die Straße gegangen: Viele tausend Besucher waren beim Rosenmontagszug durch Rüttenscheid. Um 13.11 Uhr ging's von der Gruga los. Auch die Polizei zieht nach den Karnevalstagen eine positive Bilanz: Die Rosenmontagsumzüge verliefen problemlos. In Rüttenscheid wurde am rund einen Kilometer langen Zug ganz entspannt und mit...

  • Essen-Süd
  • 13.02.18
LK-Gemeinschaft
Den Essener Karnevalszug können fünf Gewinner samt Begleitung von der VIP-Tribüne aus verfolgen. Foto: Archiv/Debus-Gohl

Verlosung: 5x2 Tickets für die VIP-Tribüne beim Essener Rosenmontagszug

Ein exklusiver Gewinn wartet auf Karnevalsfreunde: Der Lokalkompass und die Wohnbau eG verlosen 5x2 Tickets für die VIP-Tribüne beim Essener Rosenmontagszug. "Die kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen!", sagt Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnbau eG.  "In Essen blüht Dir was" lautet das Sessionsmotto beim Festkomitee Essener Karneval (FEK). Und bestimmt fehlt auch die Grüne Hauptstadt Europas, die Essen im Jahr 2017 war, nicht bei den Mottowagen, die am Rosenmontag um 13.11 Uhr ab...

  • Essen-Borbeck
  • 08.02.18
  • 16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Für den Rosenmontagszug in Mülheim suche ich Verstärkung. Und was soll ich überhaupt anziehen? | Foto: Christiane Bienemann

Karneval für Anfänger: Wer fährt mit mir auf dem Rosenmontagszug in Mülheim mit?

Liebe BürgerReporterinnen und BürgerReporter, wie ihr vielleicht schon gelesen habt, lasse ich mich in diesem Jahr zum Karnevalisten ausbilden. Bislang habe ich viele aus euren Kommentaren gelernt. Dass Karneval schon mehrere Tausend Jahre alt ist. Dass es zwischen Helau und Alaaf einen wichtigen Unterschied gibt. Dass man sich Orden verdienen kann und noch vieles mehr. Aber am eigenen Leib ist mir davon noch nichts widerfahren. Für meine ordentliche Ausbildung zum Narren möchte ich aber noch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.01.18
  • 18
  • 12
LK-Gemeinschaft
Plan B, Rüttenscheider Str. 201
Vorstellung des Karnevalsplakates für den Rosenmontagszug
V.l.: Lisa I., Jeremy Dean I., Axel Stauder, Vivien I., Kai I.

Einladung zum Rosenmontagszug

In Rüttenscheid stellten die Essener Karnevalsprinzenpaare das Plakat vor, mit dem zum Rosenmontagszug eingeladen wird. "In Essen blüht Dir was", heißt es am 12. Februar, wenn um 13.11 Uhr der Zug an der Gruga startet. Das Foto zeigt v.l. Lisa I., Jeremy Dean I., Sponsor Axel Stauder von der Privatbrauerei Jacob Stauder, Vivien I., Kai I.

  • Essen-Süd
  • 15.01.18
Vereine + Ehrenamt
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
59 Bilder

Rosenmontag in Essen: Jecken feiern lecker - Fotostrecke und Video

In diesem Jahr waren über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine in Uniform und Kostümen und private Jecken-Gruppen bei der 1.111 Meter langen Jeckenschlange im Einsatz. Leckereien von der deftigen Blutwurst über tütenweise Popcorn, Waffeln, Eiklar-Küsse mit Schokoüberzug, Schokoriegel bis zu den obligatorischen Bonbons sowie Plüschtiere, Blumensträußchen und Bälle „regnete“ es auf die munteren Jecken. Ausdrücklich bedankte sich der Oberbürgermeister Thomas Kufen, der auf dem Allbau-Wagen...

  • Essen-Steele
  • 28.02.17
  • 1
  • 1
Kultur
Ab 13.11 Uhr zieht der Rosenmontagsszug in Richtung City.

Dr' Zoch kütt - ab 13.11 Uhr geht's am Grugahallenparkplatz los

In diesem Jahr fährt am Rosenmontag, 27. Februar, der 1.111 Meter lange Narren-Lindwurm ab 13.11 Uhr unter dem Motto: „Essen is im Pott“. Der „Zoch“ setzt sich auf dem Grugahallenparkplatz vor dem Girardethaus in Bewegung. Vorher wird der Zugweg ab 12 Uhr vom Grugaparkplatz bis zur Brunnenstraße und von 12.45 Uhr bis 14 Uhr von der Brunnenstraße bis zur Freiheit in der Innenstadt für Fahrzeuge gesperrt. Von Blutwurst bis Popcorn In diesem Jahr sind über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine...

  • Essen-Steele
  • 27.02.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich schon auf den Rosenmontagszug: Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnau eG und Thomas Böttcher, erster Vorsitzender der SHC Wohnbau Rockets. Fotos: Gohl
3 Bilder

Wer fährt mit auf dem Karnevalswagen? - Verlosung

Richtig mitfeiern im Karneval möchte in diesem Jahr die Wohnbau eG! Denn zum ersten Mal in ihrer Geschichte beteiligt sich die Wohnungsbaugenossenschaft beim Essener Rosenmontagszug- mit einem großen Wagen! Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden der SHC Wohnbau Rockets, Thomas Böttcher, hat der Marketingleiter der Wohnbau eG, Frank Skrube, diese Idee verwirklicht. „Wir als Wohnbau eG möchten, dass sich die Menschen aus Essen hier wohlfühlen. Dazu gehört es auch, die Kultur zu unterstützen“, so...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.17
  • 2
Ratgeber
Fröhlich wie 2015 auf dem Foto soll es beim Rosenmontagszug in diesem Jahr zugehen. Dafür werden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Rosenmontagszügen

Mit dem Karneval kommt die nächste Zeit von Großveranstaltungen, für die angesichts möglicher Anschläge besondere Sicherheitsmaßnahmen gelten. Vom "Hintergrund der anhaltenden Bedrohungslage" sprechen die Verantwortlichen in Essen und haben sich "darauf verständigt, die Sicherheitskonzepte anzupassen". Stadt und Polizei wollen für die Rosenmontagsumzüge in Rüttenscheid und Kupferdreh am 27. Februar sowie die für die am Vortag geplanten Umzüge in Freisenbruch (Gänsereiter), Werden...

  • Essen-Süd
  • 28.01.17
Überregionales
Plan B, RüPlakatvorstellung der Essener Stadtprinzenpaare
V.l.: Oliver I.,  Leon I., Alina I.,  Sandra II.

Einladung zum Essener Rosenmontagszug

Das Plakat für den Rosenmontagszug am 27. Februar stellten die Prinzenpaare der Stadt vor: Seine Tollität Prinz Oliver I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Sandra II. wurden unterstützt vom Kinderstadtprinzenpaar Leon II. und Alina I. Das Motto lautet: "Essen is im Pott". Foto: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 09.01.17
  • 1
Überregionales
Auf Spaß beim Rosenmontagszug in Holthausen müssen die Karnevalisten in diesem Jahr verzichten. Wegen der vorhergesagten Sturmmeldungen wurde der Zug am frühen Morgen abgesagt. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

Hattingen: Holthauser Rosenmontagszug aus Sicherheitsgründen abgesagt

Irgendwie war damit zu rechnen, andererseits war es bei den heimischen Karnevalisten aber die Hoffnung, die zuletzt starb: Wie auch schon alle umliegenden Rosenmontagszüge so wurde am frühen Rosenmontagsmorgen gegen acht Uhr auch der Zug in Holthausen abgesagt. Damit reihte sich der Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug ein die Reihe der Absagen in Linden, Essen-Rüttenscheid, Kupferdreh und Hagen, um nur die in unmittelbarer Nähe liegenden zu nennen. Zugsprecher Thomas Behling im Gespräch mit...

  • Hattingen
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Borbeck Kurier-Mitarbeiterin Nadima Kurbani genießt das bunte Treiben beim Rosenmontagszug aus ungewohnter Perspektive

Das Kostüm liegt griffbereit. Ganz ohne möchte ich mich auf keinen Fall ins bunte Treiben stürzen. Denn in diesem Jahr erlebe ich den Rosenmontag aus ungewohnter Persepektive, bin mitten drin beim Zug, hoch oben auf dem Wagen der „FidelenFrintroper“. Menschen, so weit das Auge reicht: Verzweifelt suche ich nach einem Parkplatz an der Giradetstraße. Trotz überfüllter Straßen werde ich schließlich fündig. Ich halte Ausschau nach Wagen Nummer 18. „Nagonia“ soll groß an der Front des Gefährts....

  • Essen-Borbeck
  • 17.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Malteser Einsatzleiter Stefan Weiser ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich sieben Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Personen wurden in der Trunkenensammelstelle versorgt. Die...

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
Kultur
255 Bilder

So schön war der Rosenmontagszug- mit Video

Unser Fotograf, Michael Gohl, hat sich ins Getümmel der Närrinnen und Narren gemischt, um hier seine schönsten Eindrücke vom Rosenmontagszug festzuhalten. Helau! Hier gibt es ein Video vom Rosenmontagszug:

  • Essen-West
  • 16.02.15
  • 4
  • 6
Ratgeber
Die Essener Jecken freuen sich schon auf den Rosenmontagszug.

Achtung: D'r Zoch kütt!

In diesem Jahr fährt der 1.111 Meter lange Narren-Lindwurm unter dem Motto: „Dat allet is Essen“. Der „Zoch“ setzt sich auf dem Grugahallenparkplatz vor dem Girardethaus in Bewegung. Vorher wird der Zugweg ab 12 Uhr vom Grugaparkplatz bis zur Brunnenstraße und von 12.45 Uhr bis 14 Uhr von der Brunnenstraße bis zur Rolandstraße in der Innenstadt für Fahrzeuge gesperrt. In diesem Jahr sind über 1.000 Karnevalisten der Essener Vereine in Uniform und Kostümen und private Jecken-Gruppen bei der...

  • Essen-Nord
  • 13.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sicher durch die jecken Zeiten: Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird

Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken gemacht, wie möglichst viele vermeidbare größere und kleinere...

  • Essen-Nord
  • 12.02.15
LK-Gemeinschaft
Klitschko vs. Putin
83 Bilder

D'r Zoch kütt! Rosenmontag in Köln, mit dem Lokalkompass und der Deutschen Bahn

Hier der Folgeteil unseres Ausflugs nach Köln, mit den Fotos vom Umzug. Wie berichtet siehe hier:besuchten wir mit dem LK und der DB den Rosenmontagsumzug in Köln. Der Ursprungsbeitrag ist hier zu finden: siehe hier Das Motto des diesjährigen Rosenmontagzuges war: "Zokunf, mehr spingkse wat kütt". An dem Zug nahmen 64 Gruppen teil. Sie legten eine Strecke von 7 km zurück und benötigten dafür ca. 5 Stunden. Verteilt wurden unter den Zuschauern ca. 300 Tonnen Kamelle, 700.000 Tafeln Schokolade...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 14
  • 7
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Kölle Alaaf....Rosenmontag in Köln, mit dem Lokalkompass und der Deutschen Bahn

Hautnah erlebten wir den Rosenmontagszug 2014 in Köln. Denn wir gehörten zu den glücklichen Gewinnern der LK und DB Verlosung. Verlost wurden Tribünenplätze der Deutschen Bahn, in bester Lage auf dem Bahnhofvorplatz, direkt vor dem Kölner Dom. Einschließlich Essen, Trinken und einem WC-Bereich. Selbst ein Liederbuch mit den Texten der Höhner-Songs und Taschen für die reichlich geworfenen Kamelle wurden von der DB ausgegeben. Treffpunkt war der Hauptbahnhof Essen. Dort wurden wir von dem LK-Team...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 8
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Malteser: Sanitätsdienst beim Essener Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Stefan Weiser vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zwei Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. "In der 'Betrunkenensammelstelle' haben wir zwei Patienten...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Kultur
318 Bilder

Essener Narren trotzten den Wetter-Kapriolen

Tausende Essener Jecken stellten ihre Wetterfestigkeit unter Beweis und säumten den Rosenmontagszug. In diesem Jahr hatte Petrus kein Einsehen mit den Essener Karnevalisten. Auf die Minute genau - pünktlich um 13.11 Uhr - begann in Essen der Nieselregen, der sich im Laufe des Zuges noch zu einer leichten Schnee-Regen-Schauer ausweitete. Doch das Essener Narrenvolk ließ sich nicht beeindrucken und feierte mit seinen Tollitäten Hubert I. Und Susanne II. sowie den Kinderprinzen Nico I. und Fee I....

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.