Rosenmontagszug

Beiträge zum Thema Rosenmontagszug

Überregionales
14 Bilder

Heiteres Schunkeln in der Altstadt

Pünktlich um 11.11 Uhr setzte sich der Rosenmontagszug in Langenberg in Bewegung. Viele kostümierte Karnevalisten waren gekommen, um sich dieses Spektakel nicht entgehen zu lassen. Das Wetter meinte es gut mit den Narren. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich der närrische Lindwurm an der oberen Hauptstraße in Bewegung. Mit den Rufen: „De Zoch kütt“ wurde er kurze Zeit später im Herzen der Langenberger Altstadt am „Alten Markt“ in Empfang genommen. Allen voran der Wagen der Langenberger...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.02.12
  • 1
Überregionales
Die KG Grün-Weiß Langenhorst mit dem Hahnenkönigspaar.
13 Bilder

Wer hat den schönsten Wagen?

Auf die Suche nach dem schönsten Wagen auf dem Rosenmontagszug in Velbert macht sich wieder der Stadtanzeiger. Alle Leser können das Bild ihres Favoriten kommentieren und somit ihre Stimme abgeben. Abgestimmt werden kann bis Sonntag, 26. Februar. Dazu einfach kostenlos anmelden, dann das Bild des Favoriten aufrufen und einen Kommentar drunterschreiben. Neben dem Voting hier auf www.lokalkompass.de zählt auch das Urteil einer Jury, bestehend aus Mitarbeitern des Stadtanzeigers,...

  • Velbert
  • 20.02.12
Überregionales
Michael Kirch, Geschäftsführer der Sparda-Bank in Velbert mit Maren Menke und Miriam Dabitsch vom Stadtanzeiger Niederberg auf dem Wagen der KG Zylinderköpp.
70 Bilder

Karnevalszug 2012 in Tönisheide

„Da simmer dabei! Dat is prima!“, klang es beim Karnevalszug in Tönisheide aus den Lautsprechern. Das dachten sich in diesem Jahr auch wieder Michael Kirch, Geschäftsführer der Sparda-Bank in Velbert, sowie Miriam Dabitsch und Maren Menke vom Stadtanzeiger Niederberg, die das ganze Spektakel vom Wagen der Karnevalsgesellschaft Zylinderköpp mitverfolgten und gerne mit Kamelle schmissen. Popcorn, Schokoriegel und fruchtige Kaubonbons begeisterten dabei kleine Indianer, Legomännchen, Piraten und...

  • Velbert
  • 19.02.12
Überregionales
Die Langenberger und Tönisheider sollten 2012 einen Tag früher die Hörner aufsetzen. | Foto: Ulrich Bangert

Züge starten bereits Sonntag

Die Rosenmontagszüge in Langenberg und Tönisheide finden in diesem Jahr bereits am Sonntag, 19. Februar, statt. Dafür stark gemacht hatten sich die Karnevalsgesellschaften der einzelnen Stadtteile, die sich dadurch eine noch größere Attraktivität der einzelnen Umzüge sowie weniger Terminstress für die Karnevalisten erhoffen. Und so startet der Langenberger Zug am 19. Februar um 11.11 Uhr - geplant ist, dass das Velberter Stadtprinzenpaar erstmals mit von der Partie ist. „Eine große...

  • Velbert
  • 11.01.12
  • 2
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Wer erkennt sich wieder?

Tolle Kostüme gab es auch in diesem Jahr wieder bei den drei Karnevalsumzügen in Velbert-Mitte, Langenberg und Tönisheide zu bestaunen. Viele Besucher hatten sich wirklich was einfallen lassen und stundenlang an den Kostümen gebastelt. Zusammen mit der Sparda-Bank prämiert der Stadtanzeiger in diesem Jahr die drei besten Kostüme mit einem Einkaufsgutschein für Media-Markt im Wert von 40 Euro. Wer sich also auf diesen Fotos wieder erkennt, sollte sich schnell beim Stadtanzeiger unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 08.03.11
Überregionales
Die Festpiraten
7 Bilder

Und wieder gibt‘s Bares für den schönsten Wagen

Velbert. Zum dritten Mal rufen der Stadtanzeiger und die Sparda-Bank zum Rosenmontagszug-Wettbewerb auf: „Wer hat den schönsten Wagen?“, ist die Frage, die es zu beantworten gilt. Hier finden Sie Fotos der teilnehmenden Wagen. Rufen Sie den Ihrer Meinung nach gelungensten Wagen auf und geben einen kurzen Bildkommentar beim Favoriten ab. Teilnehmen können alle registrierten Nutzer. Bis Donnerstag, 10. März, 24 Uhr kann gevotet werden. Die drei Vereine, Organisationen oder Firmen, die die meisten...

  • Velbert
  • 07.03.11
Ratgeber

Schnaps, das war sein letztes Wort...

Mit den Rosenmontagszügen erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Die Jecken hauen kräftig auf die Pauke und leider auch einige gewaltig über die Stränge. Was ein richtiger Karnevalist ist, der ist kein Kind von Traurigkeit. Sie feiern ausgelassen, tanzen und trinken bis in die Morgenstunden. Aber sie verstehen auch die Kunst zu trinken, ohne sich sinnlos zu betrinken. Das Bild eines fröhlichen, sauberen Karnevals verzerren diejenigen, die beispielsweise dem Rosenmontagszug nur folgen,...

  • Essen-Süd
  • 03.03.11
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt.

Zug kann starten

„Der Rosenmontagszug in Velbert-Mitte wird starten“, sagte gestern Abend Zugleiter Michael Schmidt bei einer Sitzung mit den Teilnehmern des närrischen Lindwurms. Bis zuletzt hatten die Narren wegen hoher Sicherheitsauflagen zittern müssen. „Zwei Radwachen pro Achse, 15 Sanitäter, acht Ordner, Absperrungen, und, und, und“, fasst Schmidt die Auflagen zusammen. Die hätten zwar dazu geführt, dass sich die Teilnehmerzahl verringert und einige Vereine lieber als Fußgruppe denn als Wagen starten,...

  • Velbert
  • 02.03.11
Kultur

Zug in Tönisheide findet statt!

Der Rosenmontagszug in Tönisheide findet statt. Das Sicherheitskonzept wurde durch alle Instanzen genehmigt, teilt die KG Zylinderköpp mit. „Der finanzielle Mehraufwand wurde durch Sponsoren und Mitglieder für dieses Jahr abgefedert, ob wir für das kommende Jahr diese Kosten aufbringen können steht noch in den Sternen“, so der Vorsitzende Carl-Frank Fügler. Um den Velberter Zug zu unterstützen, stellt die KG Zylinderköpp  Helfer zur Verfügung. Start des Tönisheider Rosenmontagszugs ist am 7....

  • Velbert
  • 26.02.11
Überregionales

Langenberger Rosenmontagszug auf der Kippe

Es soll wie immer ein fröhlicher, bunter Umzug durch die historische Langenberger Altstadt werden. Doch den Veranstaltern werden zurzeit große Steine in den Weg gelegt. Zeitweise stand der beliebte Umzug bereits auf der Kippe. „Bei vielen Veranstaltern ist inzwischen die Schmerzgrenze erreicht, wenn nicht sogar überschritten“, so Gerda Klingenfuß, Vorsitzende der Langenberger Werbevereinigung. „Mal ganz abgesehen von den Kosten, stehen viele Vereine vor einem großen personellen Problem.“ Seit...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.02.11
Kultur
Prinzessin Alexandra I. schwingt den Pinsel beim Wagenbau der KG Urgemütlich
4 Bilder

Wagenbau der KG Urgemütlich läuft auf Hochtouren - Kinderprinzessin Alexandra I. zeigt sich volksnah

Trotz anfänglicher Verunsicherung darüber, ob es in dieser Session einen Rosenmontagsumzug in Velbert geben wird, hat sich die KG Urgemütlich daran gemacht, einen Karnevalswagen zu bauen. "Wir liegen gut in der Zeit", so Wagenbauleiter Axel Wieneke. Zurzeit werden die verschiedenen Motive ausgemalt und an der Konstruktion noch Verbesserungen vorgenommen. Kinderprinzessin Alexandra I., die von der KG Urgemütlich gestellt wird, zeigt sich volksnah und schwingt selbst den Pinsel. Mit einer solch...

  • Velbert
  • 19.02.11
  • 1
  • 2