Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Überregionales
73 Bilder

So schön war der Rosenmontagszug in Kleve

Der Rosenmontagszug 2018 gehört leider auch schon wieder der Vergangenheit an. Am Rande des Umzuges waren die Menschen gut gelaunt, die Teilnehmer sowieso. Hier eine Bildergalerie vom Umzug. Hier finden Sie weitere Bildergalerien vom Klever Rosenmontag: Kleve: Wir warten auf den Rosenmontagszug Rosenmontag in Kleve, Helau III Rosenmontag in Kleve, Helau II Rosenmontag in Kleve, Helau I 

  • Kleve
  • 12.02.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
So bunt geht's zum Beispiel beim Hildener Rosenmontagszug zu. Foto: Archiv/Rolf Schmalzgrüber
64 Bilder

Foto der Woche: Rosenmontagszüge und Straßenkarneval

Mit Weiberfastnacht am vergangenen Donnerstag ist der Wechsel zwischen Sitzungs- und Straßenkarneval eingeläutet und es beginnen die höchsten Tage im Karneval.  Bereits am heutigen Samstag starten Umzüge, zum Beispiel in Heiligenhaus. Eine Übersicht über Karnevalsumzüge in der Region findet ihr hier. Der größte Rosenmontagszug in unserem Verbreitungsgebiet ist der in Düsseldorf, er steht 2018 unter dem Motto "Jeck erst recht". Zehntausende Jecken werden am Montag an der Strecke durch die...

  • Velbert
  • 10.02.18
  • 17
  • 19
Überregionales
174 Bilder

Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box an Rosenmontag im Klever Festzelt

Da wurde gefeiert, da war was los - am Rosenmontag wurde nach dem Zug der krönende Abschluss der diesjährigen Zeltsession bis Mitternacht gefeiert. Hier finden Sie die Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box, die das Klever Wochenblatt in Kooperation mit Ringfoto Schneiders anbietet. -------------------------- Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box zum Prinzenkostümball im Klever Festzelt hier klicken Bilder aus der Karnevals-Selfie-Box an Möhneball im Klever Festzelt hier klicken Bilder aus der...

  • Kleve
  • 28.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sie freuen sich auf den Klever Karneval 2.0: Jochen van Heek, Vizepräsident des KRK, Michael Hoenselaar, Pressesprecher des KRK, Michael Daams, Adjudant von Prinz Helmut, Toni Hermsen, Schatzmeister des KRK und Andre van de Louw, ebenso vom KRK. | Foto: Tim Tripp
2 Bilder

Rosenmontagszug wird am 13. März nachgeholt: "Karneval 2.0"

Das Klever Rosenmontags-Komitee (KRK) hat heute (12.02. 2016) zu einer Pressekonferenz in die Geschäftsräume von KRK-Pressesprecher Michael Hoenselaar eingeladen: Der Rosenmontaszug wird am Sonntag, 13.März nachgeholt. Das ist das Top-Thema des Tages. Unser Reporter Tim Tripp ist vor Ort und berichtet im Live-Ticker. +++ Die Zugstrecke bleibt unverändert. Das Sicherheitskonzept wird angepasst +++ +++ KRK-Sprecher Michael Hoenselaar ist erleichtert: "Wir als Vollblutkarnevalisten sind froh, dass...

  • Kleve
  • 12.02.16
  • 1
  • 3
Überregionales

Bedburg-Hauer Wettergott Norbert Beykirch und seine Einschätzung zur Sturmlage am Rosenmontag

Nicht nur "Bauer" Hubert Reyers informiert die Menschen am Niederrhein täglich über das Wetter. Für alle, die es noch nicht wissen, es gibt auch einen Wettergott! Und dieser hält die Klever schon seit einigen Jahren mit seiner Seite Wetterzeugs auf Facebook über alle Wettergeschehnisse auf dem laufenden. Hübsch garniert mit allerlei Bildchen und lustigen Sprüchen, durch die ich überhaupt erst auf diese Seite aufmerksam geworden bin. Tollitäten und Jecke bangen seit Ende letzter Woche um die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.16
  • 1
  • 12
LK-Gemeinschaft
Andreas Bergmann von der KLE-Event GmbH | Foto: Tim Tripp

Rosenmontagszug: Was wird aus der After-Zug-Party im Festzelt?

Das Sturmtief Ruzica macht den Klever Narren derzeit große Sorgen. Am Rosenmontag werden massive Niederschläge und Sturmböen erwartet. Ob der Rosenmontagszug abgesagt werden muss, haben die Verantwortlichen des Klever Rosenmontags-Komitees (KRK) noch nicht entschieden. Wie sieht es mit der After-Zug-Party im Festzelt aus? Am Rande des Prinzenkostümballs am Samstag (06.02.2016) sagte Andreas Bergmann von der KLE-Event GmbH, dass das Festzelt bis Windstärke 9 betrieben werden kann. Sollte der...

  • Kleve
  • 06.02.16
  • 2
Überregionales
Für Karnevalsprinz Helmut, der Sportliche wäre eine Absage  mehr als ein großes Trauerspiel:   Der Rosenmontagszug ist schließlich der Höhepunkt jeder närrischen Session. | Foto: Tim Tripp

Update! Der Klever Rosenmontagszug ist abgesagt

Aktuell! Die Entscheidung ist gefallen: Der Klever Rosenmontagszug ist aus Sicherheitsgründen abgesagt worden. Das haben heute (08.02. 2016) Vertreter des Klever Rosenmontagskomitees, der Stadt Kleve, Polizei, Feuerwehr und des DRK einstimmig beschlossen. Am Nachmittag ist mit einzelnen Sturmböen bis Stärke 9 zu rechnen. "Dann wäre der Zug an der Linde. Das wäre viel zu gefährlich“, sagte Bürgermeisterin Sonja Northing der NRZ. Eilmeldung - Klever Umzug wird abgesagt | WAZ.de - Lesen Sie mehr...

  • Kleve
  • 05.02.16
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wenn ein einzelner Hut nicht reicht: Manche Kostümierung scheint an Aufwand kaum zu übertreffen. | Foto: Roswitha Dudek

Frage der Woche: Welches Kostüm ist angesagt?

Alaaf, Helau und was nicht sonst noch alles: Die fünfte Jahreszeit nähert sich ihrem Höhepunkt und hat in der gesamten Region schon für Gesprächsstoff und Bilderstrecken gesorgt. Neben den unterschiedlichsten Tollitäten und Narreteien ist für die meisten Jeckinnen und Jecken aber die Frage nach dem richtigen Kostüm auf keinen Fall zu vernachlässigen. Klar, es gibt Verkleidungen, die als Evergreens ihren festen Platz auf Sitzungen und Umzügen haben. Immer wieder überrascht das närrische Volk...

  • 04.02.16
  • 17
  • 14
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Ratgeber
Die Landesverkehrswacht rät allen Jecken, die nicht auf Alkohol verzichten wollen, auf Taxi oder Bus und Bahn umzusteigen. (Foto: Benedikt Jerusalem) | Foto: Landesverkehrswacht NRW e.V.

An den Narren-Hochtagen lieber aufs Auto verzichten!

Morgen startet der Karneval in Nordrhein-Westfalen in seine heiße Phase: Mit dem Sturm auf die Rathäuser übernehmen an Weiberfastnacht die ’Möhnen‘ und Narren die Herrschaft in den Karnevalshochburgen und geben sie erst wieder am Aschermittwoch ab. Auch Altbier und Kölsch, Pils, Sekt und Wein gehören zum karnevalistischen Ausnahmezustand dazu. Aber wer feiert und Alkohol trinkt, sollte auf die Heimfahrt im eigenen Auto verzichten: „Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht“, mahnt...

  • Wesel
  • 15.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.