Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Ratgeber

Betrunkener randalierte im Gocher Festzelt und bespuckte die Polizei - Karneval ist für ihn gelaufen ...

Nachdem er im Festzelt auf dem Klosterplatz randaliert hatte, sollte am frühen Samstagabend der offensichtlich alkoholisierte junge Mann aus Weeze in Gewahrsam genommen werden. Sowohl während des Transports als auch auf der Polizeiwache leistete er erheblichen Widerstand und bespuckte und beleidigte die eingesetzten Beamtinnen und Beamten mehrfach. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blutprobe an. Auch hierbei leistete der Mann Widerstand.Ermittlungen vor Ort führten zu ein Identifizierung von...

  • Goch
  • 03.03.19
Ratgeber

Sturm macht den Narren einen Strich durch die Rechnung:
Viertelzug in Neumühl abgesagt!

Duisburg. Kurze Information: nach einer "Krisen- und Lagebesprechung" mit zuständigen Ämtern und Sicherheitsbehörden musste soeben nach den Sturmvorhersagen der Neumühler Viertelzug der KG Blau-Weiß Neumühl "Die Pils-Sucher" abgesagt werden. "Mist und Schade", stellen die Narren fest, aber aus Sicherheitsgründen war keine andere Entscheidung möglich! Um 9.45 Uhr sollte er starten. Aufstellung bereits ab 8 Uhr. Und zu dem Zeitpunkt sind orkanartige Stürme vorhergesagt! Der Duisburger...

  • Duisburg
  • 03.03.19
Kultur
24 Bilder

Hau den Lukas: KCC-Prinzengarde stürmte am Samstag das Rathaus
In Goch haben die Jecken das Sagen!

Bevor Sturmtief Bennet am Rosenmontag die Jecken durchpusten will, haben die Gocher Narren bereits alles klar gemacht: Mit einer tausendfachen Narren-Armada und unbändiger Fröhlichkeit eroberten sie am Samstag das Gocher Rathaus im Sturm. Bürgermeister Ulrich Knickrehm hatte nicht wirklich eine Chance und am Ende hatten sie mit dem Rathausschlüssel in der Hand alles geregelt: Die Jecken haben in Goch das Sagen! Der Bürgermeister und seine Verwaltungsmannschaft hatten sich auf alles gefasst...

  • Goch
  • 03.03.19
Ratgeber
Montag erwarten die Meteorologen eine Sturmlage, auch mit Regen.  | Foto: Magalski / Themenbild

Wetter an Rosenmontag
Sturm auf dem Weg: Karneval in Gefahr?

Narren denken beim Blick auf die Wetter-Vorhersage mit Schrecken an den Rosenmontag vor drei Jahren:  Sturm stoppte da viele Karnevalszüge. Meteorologen erwarten für Montag nun wieder viel Wind - ist Karneval in Gefahr? "Wetter-Modelle sprechen im Moment für eine Sturmlage am Montag", erklärt Malte Witt, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Essen, am Samstagmittag im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Sturmböen der Stärke acht bis neun seien nach den aktuellen Vorhersagen vor allem vom...

  • Lünen
  • 02.03.19
Kultur
Die Kinderprinzencrew hat morgen ihren großen Tag. Pagin Annika, Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. (v.l.) fiebern dem schon lange entgegen.
Foto: Andre Wilms
6 Bilder

Der morgige Kinderkarnevalszug ist für Marvin II., Alina I. und Pagin Annika der „Tag der Tage“
„Kunterbunt geht’s in Hamborn wieder rund“

Eine diesmal recht lange Karnevalssession nähert sich ihrem Ende und steuert auf die absoluten Höhepunkte zu. Für die Duisburger Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II., Prinzessin Alina I. und Pagin Annika ist der morgige Sonntag, 3. März, ihr großer Tag. „Obwohl alle unsere Auftritte toll waren und wir drei einen Riesenspaß hatten, haben wir dem Zug eigentlich von Anfang an richtig entgegengefiebert“, beschreibt Prinzessin Alina die große Vorfreude. Prinz Marvin ergänzt: „Da wir der letzte...

  • Duisburg
  • 02.03.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Nach dem Rathaussturm am samstag:
Die Jecken wollen an die Macht

Das Wochenende wird toll: Ganz Goch feiert Karneval mit Rathaussturm und Rosenmontagszug Die Gute Meldung vorneweg: RZK-Zugleiter Andreas Strötges gibt für den kommenden Rosenmontag grünes Licht: Der Zug steht (noch), alle Nummern sind vergeben, die Wagen sind überprüft und pünktlich um 14.11 Uhr kann sich der närrische Lindwurm in Bewegung setzen. Jetzt hofft er nur noch, dass Petrus auch ein Jeck ist und am Montag ordentliche Bedingungen schafft. VON FRANZ GEIB Goch. Denn bislang verheißen...

  • Goch
  • 01.03.19
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rosenmontagszug
PRINZ CHRISTIAN HERBERS KONNTE ORDENTLICH WURFMATERIAL VON DER DEKRA MITNEHMEN

Sein stattliches Gewicht nebst Orden hat Prinz Christian I. beim Prinzenwiegen bei der DEKRA auf die Waage gebracht. Mitarbeiter der Außenstelle Wesel luden zum fünften Male so lange Bonbons und weiteres Wurfmaterial auf die Wagen-Gegenseite, bis der Prinz auf seinem Stuhl, langsam aber sicher nach oben stieg. Sage und schreibe 170 Kilogramm Wurfmaterial waren nötig im das Prinzengewicht auszugleichen. Allerdings wird gemunkelt, das der ein oder andere Gardist seinen Fuß mit auf der Wage hatte....

  • Wesel
  • 01.03.19
Kultur
5 Bilder

Gut gelaunt und mit viel Stimmung in die "fünfte Jahreszeit"
Die Jecken sind los! - Weiberfastnacht im "Hippendorf"

Im "Hippendorf" hatten die "Weiber" am Donnerstagabend das Sagen - und schon von draußen war die prächtige Stimmung zu hören. Es gab ein buntes Programm mit Alleinunterhalter, Tanz und Musik bis spät in die Nacht. Der Höhepunkt steht indes am kommenden Montag bevor, wenn die Jecken mit ihrem Prinzenpaar an der Spitze das Rathaus stürmen, das sich bis dahin in Disney-World verwandelt: Gelau! Fotos: Britta Kruse

  • Gevelsberg
  • 01.03.19
Reisen + Entdecken
Die Hagener Karnevalskirmes 2019 eröffnete gestern an Weiberfastnacht und wir haben direkt einen Rundgang über die neue Veranstaltung gemacht. Was es dort tolles zu erleben gibt zeigt die folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
34 Bilder

So schön ist unsere Karnevalskirmes 2019
Kirmespremiere zwischen Fummellauf und Rosenmontagszug in Hagen

Schon seit längerer Zeit kamen Gerüchte auf, dass die Hagener Schausteller eine neue Veranstaltung in der Innenstadt planen. Ein gewagtes Unterfangen, denn kleinere Stadtteilkirmesplätze wie in Boele oder Vorhalle gibt es schon seit Jahren nicht. Auf der anderen Seite hat man enorme Erfolge mit dem neuen Konzept der Hagener Osterkirmes zu verbuchen und auch der Weihnachtsmarkt ist aus Hagen einfach nicht wegzudenken. Anfang des Jahres ließ man in Hagen die Bombe platzen und verkündete, dass die...

  • Hagen
  • 01.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Karneval in Mülheim
Am Rosenmontag soll es nicht nur Kamelle regnen

Am kommenden Montag ist ab 14.11 Uhr in der Innenstadt mit Niederschlag zu rechnen. Denn zwischen 14 und 17 Uhr lassen die Karnevalisten am 4. März Kamelle, Schokoriegel, Bälle und Plüschtiere regnen. „Unsere Wagenbauer sind im Großen und Ganzen fertig, werden aber noch bis Sonntagabend den letzten Feinschliff erledigen“, sagt Hauptausschuss-Präsident Markus Uferkamp mit Blick auf die 29 Wagen des Rosenmontagszuges. Zum Thema der vier Motivwagen wollen Uferkamp und sein Geschäftsführer Hans...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.19
  • 1
Politik
Das Rathaus am Burgplatz ist Altweiber ab 11 Uhr und Rosenmontag komplett für den Publikumsverkehr geschlossen.  | Foto: Hannes Kirchner

Stadtverwaltung Duisburg an den Tollen Tagen nur eingeschränkt erreichbar
Jecke "Auszeit"

Mit dem Altweiberdonnerstag am 28. Februar beginnt die heiße Phase des rheinischen Karnevals. Auch in Duisburg übernehmen die Jecken die Herrschaft. Wegen des närrischen Treibens sind einige Dienststellen der Stadtverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Am Rosenmontag, 4. März, sind alle städtischen Dienststellen geschlossen. Das Amt für Soziales und Wohnen mit allen Außenstellen, das Rechtsamt, das Bürger- und Ordnungsamt, die Dienststelle zur Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und...

  • Duisburg
  • 27.02.19
Reisen + Entdecken
Der Kirmesaufbau der Hagener Karnevalskirmes ist in vollem Gange. Die folgende Bildergalerie gibt einen Vorgeschmack auf die tolle Veranstaltung. Viel Spaß beim anschauen.  | Foto: Patrick Jost
21 Bilder

HAGENER KARNEVALSKIRMES 2019
Spannende Bildergalerie zeigt Kirmesaufbau: So schön wird die Hagener Karnevalskirmes

"1001 Nacht", "Breakdance" und "Air Race", heißen einige, der spektakulären Karussells, welche sich vom 28. Februar bis zum 4. März in der Hagener City und dem Volkspark drehen.  Seit Anfang der Woche befindet sich die Kirmes im Aufbau. Am heutigen Montag schaute die Redaktion vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke auf dem "neuen" Kirmesplatz vorbei und zeigte sich begeistert.  Die ersten Eindrücke der tollen Veranstaltung gibt es nun in einer spannenden Bildergalerie. Viel Spaß beim...

  • Hagen
  • 26.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In verschiedenen Straßen an der Zugstrecke säumen die Nachbarn nicht nur den Straßenrand, sondern machen mit kleinen Überraschnugen bestens mit. Das ist halt das Kennzeichen des familären und „wurfstarken“ Neumühler Zugs.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Altweiber-Party und 44. Viertelzug am Rosenmontagmorgen – Komplettes Parkverbot an der Zugstrecke
„Ganz großes Kino“ in Neumühl

Für die Neumühler Pils-Sucher steuert mit dem mittlerweile 44. Stadtteil-Viertelzug am Rosenmontagmorgen die Session auf ihren Höhepunkt zu. Am Donnerstag steigt im Bürgerhaus Neumühl die traditionelle Alt-Weiber-Party, ehe sich am Rosenmontag, 4. März, ab 9.45 Uhr der närrische Lindwurm seinen Weg durch den Stadtteil bahnt. Und da gibt verkehrs- und parktechnisch einiges zu beachten. Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Neumühler Blau-Weißen mächtig ins Zeug gelegt. Sowohl die...

  • Duisburg
  • 26.02.19
Kultur
Tolle Stimmung herrschte in der City beim Umzug des Dortmunder Kinderkarnevals.   | Foto: Schmitz
5 Bilder

Dortmund helau! Kleine Narren zogen durch die Dortmunder City
Bunter Kinderkarnevalszug stimmt auf Rosenmontag ein

Da lachte die Sonne, als am Sonntag der bunte Kinderkarnevalszug durch die City zog. Und nicht nur Schul-, Kita- und Vereinsgruppen gaben tolle Motive ab, auch die kleinen Karnevalsfans kamen fantasievoll kostümiert. Das stimmte die Dortmunder Karnevalsfans auf den Rosenmontagszug am 4. März ein. Der startet wie immer um 14 Uhr mit Musik und vielen Wagen und Fußgruppen auf dem Festplatz Eberstraße in der Nordstadt. Aufgrund der Großbaustelle auf dem Ostwall verläuft der Umzug in diesem Jahr...

  • Dortmund-City
  • 25.02.19
Kultur
Gute Stimmung ist garantiert auf dem Wagen der Wohnbau eG.  | Foto: Archiv-Foto: Gohl

Rosenmontag mit der Wohnbau eG - Närrische Plätze zu gewinnen
Hoch auffem Wagen!

Rosenmontag mit der Wohnbau eG Der Countdown läuft: Bald geht's wieder zum großen Essener Rosenmontagszug, der um 13.11 Uhr an der Grugahalle startet und sich von hier aus auf der Rüttenscheider Straße Richtung Stadtmitte bewegt. Ihre Chance: Seien Sie hautnah dabei! "Wir freuen uns, unter allen Stadtspiegel- und Lokalkompass-Lesern zwei Plätze für die Fahrt auf unserem Wagen und drei mal zwei Karten für die Ehrentribüne zur Verfügung stellen zu können", freut sich Frank Skrube, Pressesprecher...

  • Essen-West
  • 25.02.19
  • 1
  • 2
Kultur
48 Bilder

Kacc Goch lud wieder zur Herrensitzung ins Gocher Kastell
Jecke Männer außer Rand und Band

Im Gocher Kastell war wieder die närrische Hölle los. Grund war die Herrensitzung des Gocher Karnevalsclub Concordia. Moderiert von Christian Peters sorgten die Grün-Weißen wieder für eine bunte Party, die die Herzen der Männer höher schlagen ließ. Ob es der Auftritt der Showband Deja-vu war, oder die Spontaneinlagen von "Benny" alias Heinz Wißmann, besser bekannt als Kneipenwirt vom Gocher Treff, die Show in Gochs guter Stube bot Karneval für Jedermann. Wir zeigen hier die schönsten Bilder...

  • Goch
  • 25.02.19
Kultur
42 Bilder

Gemeindejugendring lud zur Kür in das Bürgerhaus
Helau! Weeze hat ein neues Kinderprinzenpaar: Aydrian I. und Dana I.

Nicht nur in Goch sind die selbst die Kleinsten vom jecken Bazillus befallen: Auch in Weeze versteht man es prächtig mit dem närrischen Nachwuchs einen tollen Karnevalsnachmittag zu feiern. So geschehen bei der Kinderprinzenkür im Weezer Bürgerhaus. Der Nachmittag war ein voller Erfolg, konnte der gastgebende   Gemeindejugendring mit seinem Vorsitzenden Bernd Lion zufrieden feststellen. Zusammen mit der 2. Vorsitzenden Ulla Foydl führte er durch das Programm. Die Prinzenkür begann mit dem...

  • Goch
  • 25.02.19
Fotografie
Die Stadtwächter sollen darauf achten, dass die jugendlichen Zugbeobachter nicht zu tief ins Behältnis schauen!  | Foto: Archiv

Damit die Saufgelage dieses Mal nicht ganz so schlimm geraten ....
Karneval und Jugendschutz: Stadtwacht Wesel führt zusammen mit Polizei Kontrollen durch

Auch in diesem Jahr wird die Stadtwacht Wesel wieder in Zusammenarbeit mit der Polizei intensive Jugendschutzkontrollen an den Karnevalstagen, schwerpunktmäßig am Rosenmontag durchführen. Insbesondere der Alkoholmissbrauch Jugendlicher soll dadurch verhindert werden. Die Stadt Wesel teilt mit: Die Stadtwacht hat daher bereits in den letzten Tagen Info-Materialien zum Thema Karneval und Jugendschutz an die Betreiber der Getränkemärkte, Trinkhallen, Tankstellen und Gaststätten insbesondere im...

  • Wesel
  • 25.02.19
  • 1
Ratgeber

Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf informiert
Was an den tollen Tagen erlaubt ist – und was nicht

Die „fünfte Jahreszeit“ steht kurz vor ihrem Höhepunkt und das Rheinland steht traditionell Kopf! Aber: Ist jetzt wirklich alles erlaubt? „Jein“, sagt dazu Markus Nasch, Rechtsreferent der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, und weist auf folgende Fußangeln hin: Weder Altweiber, noch Rosenmontag sind Feiertage und daher nicht automatisch frei – es sei denn, dies sei seit drei Jahren und mehr betriebliche Übung. Auch über Ausmaß des Feierns und Verkleidens sowie über den Genuss von...

  • Monheim am Rhein
  • 23.02.19
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Prinzenempfang der närrischen Regenten aus dem Kreis im Klapheckenhof
Wochenblatt und NRZ hatten die Tollitäten zu Gast

Die Jecken biegen im karnevalistische Endspurt auf die Zielgerade ein und da ist es klar, dass die Tollitäten aus dem Kreis nicht an den Lokalredaktion von Gocher und Klever Wochenblatt und der NRZ vorbeikommen: Und so kam es, dass sich Gochs Prinzenpaar Christian II. und Lisa II. gemeinsam mit Kleves Prinz Tobias, der Stimmungsvolle, Bedburg-Haus Tulpenprinzessin Jil I. und Kranenburgs Prinz Peter, der Praktische, mitsamt Funkenmariechen Karin zum jecken Beisammensein im Klapheckenhof in Kleve...

  • Goch
  • 22.02.19
Kultur
3 Bilder

Ausgelassen feiern in der Karnevalszeit - mit oder ohne Alkohol?!

Das ist immer wieder ein Thema, gerade zur Karnevalszeit – viele Erwachsene leben es vor, etliche Jugendliche machen es nach – ausgelassen feiern mit Alkohol. Doch es geht auch ohne, wie die „familienfreundliche Zone“ beim Rosenmontagsumzug in den letzten Jahren gezeigt hat. Mit diesem und weiteren Angeboten begleitet der Arbeitskreis Suchtvorbeugung der kommunalen Gesundheitskonferenz unter dem Motto „Feiern statt Reihern“ in Mülheim an der Ruhr schon traditionell die Karnevalszeit mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.02.19
Wirtschaft

Behörden schließen in Wesel und anderswo, damit die Narren in Ruhe feiern können
Altweiber und Rosenmontag: Verwaltungen und Gericht bleiben geschlossen!

Dass Behörden an den närrischen Hochtagen geöffnet haben, ist eher die Ausnahme. An diese eiserne Regel hält man sich auch in der Kreisstadt. Wir zeigen hier die Reihe der enstprechenden Pressemitteilungen: Die Stadt Wesel lässt wissen: Am Donnerstag, 28. Februar 2019, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung und des ASG (mit Ausnahme des Wertstoffhofes) ab 11 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenfalls geschlossen sind die Dienststellen am Rosenmontag, 04. März 2019. Alle...

  • Wesel
  • 20.02.19
Kultur
Beim Kinderelferrat in Uedem kann jeder mitmachen. Spaß haben ist das Motto.

Karneval mit Kinderelferrat und drei Kinderprinzenpaaren
In Uedem sind die Kinder die größten Jecken

Der gesamte Kreis Kleve ist im närrischen Fieber, und in Uedem sind sogar die Kleinsten ganz jeck: Die Kolping-Karnevalsgruppe Fidelitas gehört zu den wenigen Gesellschaften im Kreis, die einen Kinderelferrat auf die Beine stellt. Um die 18 Kinder sind es, die hier mitwirken. Und mitmachen ist ganz einfach: Wer Lust hat, reiht sich ein, ob Mädchen oder Jungs, Kindergarten, Grundschule oder sogar 5. Schulklasse, ganz gleich, die Hauptsache ist: Spaß haben. Sogar eine eigene Sitzungspräsidentin...

  • Uedem
  • 19.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.