Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Vereine + Ehrenamt
51 Bilder

Karneval 2020
Rosenmontag in Hagen - Verleihung der Hagener Eiche - Rosenmontagszug

Ein toller Tag liegt hinter den Karnevalisten. In der Stadthalle zum Prinzenempfang wurde die Hagener Eiche an Michael Jochheim verliehen. Dazu noch ein kleines Rahmenprogram. Der Rosenmontagszug war für das Prinzenpaar das Highlight, nicht das Oberlossrockpaar vergessen die auch den Rosenmontagszug gerockt haben. Hier die vielen Bilder des heutigen Tages. Nachher kommen noch Bilder einer Party dazu wozu ich eingeladen wurde.

  • Hagen
  • 24.02.20
Kultur
Fantasievoll und kunterbunt waren die Verkleidungen mit denen sich die Dortmunder für den Rosenmontagszug in Schale geworfen hatten.   | Foto: Schmitz
9 Bilder

Fotos vom Dortmunder Rosenmontagszug
Karnevalszug zieht vom Fest- zum Friedensplatz

Als Bier, Mönche und Katzen verkleidet reisten auch Karnevalfans aus den umliegenden Städten an, um in Dortmund den Rosenmontagszug mit rund 50 Gruppen zu erleben.  Der zog sich mit Fußgruppen, Musikern und bunten Wagen vom Festplatz Eberstraße über den Wall bis in die City. Im Nieselregen haarten vielen verkleidete Narren aus, um den Rosenmontagszug mit lautem "Helau!" zu begrüßen.  Belohnt wurden sie mit fliegenden Kamelle. Die Rathaussanierung, aber auch die vielen Baustellen in Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 24.02.20
  • 1
Kultur
Marienkäfer marschieren mit
12 Bilder

Jecker Umzug in Wesel
Naturschutz Topthema im Karneval

Zum x-ten Mal marschierte die Naturschutzjugend (NAJU) wieder mit auf dem Rosenmontagszug in Wesel. Diesmal als fleißige Marienkäfer. Dabei verteilten sie nicht nur die üblichen Kamelle rechts und links vom närrischen Lindwurm - sie hatten bunte Blumen, Blühwiesen und Küchenkräuter als Saatgut im Angebot und fanden dafür dankbare Abnehmer. Vermeidung von Insektiziden und blühende Straßenränder waren aber nicht Thema alleine der jungen Naturschützer - vielmehr fanden Straßenbäume Fürsprache der...

  • Wesel
  • 24.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der "Kampf" um den goldenen Rathausschlüssel ist eröffnet. | Foto: Andreas Molatta
22 Bilder

Rathaussturm in Bochum - Bildergalerie
Rathaussturm am Rosenmontag

Der Rathaussturm in Bochum bildete am Vormittag den Auftakt des Rosenmontags. Pünktlich um 10.11 Uhr marschierten die Karnevalisten in den geschmückten Ratsaal ein. Rund 300 Narren füllten den Saal, wo der Festausschuss Bochumer Karneval ein buntes Bühnenprogramm auf die Beine stellte. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wehrte sich vergeblich gegen die Herausgabe des Rathausschlüssels. Am Ende gelang es  Marcus I., Prinz des Bochumer Dreigestirns, den Schlüssel zu erobern.  Stolz präsentierten...

  • Bochum
  • 24.02.20
Kultur
51 Bilder

Größter Rosenmontagsumzug im Vest
Recklinghausen Helau!

Recklinghausen, Helau! Grauer Himmel, Wind und Regen konnten die Jecken nicht davon abhalten, den größten Rosenmontagszug im Kreis Recklinghausen zu besuchen und ausgelassen Karneval zu feiern. Bei aller Fröhlichkeit war jedoch auch der Anschlag in Hanau ein Thema. Schwarze Schleife als Trauerflor Auf Initiative von Bürgermeister Christoph Tesche trugen Vertreter des Carnevalskomitee Vest Recklinghausen (CVR) sowie die Prinzenpaare eine schwarze Schleife als Trauerflor. Außerdem forderte ein...

  • Recklinghausen
  • 24.02.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Video 39 Bilder

Rosenmontagsumzug im Hagen
Viele Karnevalisten feierten friedlich in der Innenstadt - Jetzt auch mit Video

Nachdem der Rosensonntagsumzug in Boele leider wegen des absolut schlechten Wetters abgesagt werden musste, schlängelte sich heute der karnevalistische Lindwurm durch die Straßen der Innenstadt. Das Hagener Prinzenpaar Dennis I. und Doreen I. erhielt auf dem Autoscooter auf dem Friedrich-Ebert-Platz aus den Händen von Oberbürgermeister Erik O. Schulz den Schlüssel für das Rathaus. Im Anschluss daran zogen die bunten Wagen und die vielen Fuß- und Musikgruppen durch die City. Viele tausend...

  • Hagen
  • 24.02.20
  • 1
  • 2
Kultur
145 Bilder

Karneval
Der Weseler Rosenmontagszug

Der Weseler Rosenmontagszug zog trotz Nieselregens durch die Innenstadt. Zahlreiche kostümierte Zuschauer säumten den Zugweg. Viel Spaß beim Durchklicken der Bildergalerie! - - - - - - -  Und hier geht's zu weiteren Zügen im Kreis Wesel!

  • Wesel
  • 24.02.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
204 Bilder

Glück mit dem Wetter
Rosenmontagszug in Dingden 2020

Hamminkeln: Die Närrinnen und Narren in Dingden konnten aufatmen. In einigen Orten mussten Sonntag die Umzüge abgesagt werden, da es wie auch schon im letzten Jahr, Sturmwarnungen gab. Es war zwar Nasskalt und bis auf einen kurzen Schauer, blieb es trocken. Der Rosenmontagszug konnte um kurz nach 10 Uhr starten. Ein paar hundert Jecken, säumten die Straßen in Dingden. Der Karnevalsclub Dingden e.V. gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie...

  • Hamminkeln
  • 24.02.20
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Neben gestandenen Karnevalsgesellschaften nahmen auch wieder zahlreiche Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil am Neumühler Viertelzug teil.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Neumühler trotzten dem Wetter – Tränen bei der Kinderprinzencrew
Das „In-Kostüm“ war der Regenumhang

„Na, wenigstens konnte unser Viertelzug diesmal stattfinden“, stellte Pils-Sucher-Geschäftsführerin Petra Hofstetter am Rosenmontagmorgen fest. Und die Vorsitzende Inge Hanßen ergänzte kalauernd: „Der Regenumhang war das absolute In-Kostüm.“ Der fröhlichen Stimmung beim 45. Stadtteilumzug durch Neumühl tat das durchwachsene Wetter aber keinen Abbruch. Die Straßenränder waren an manchen Stellen prall gefüllt. Ebenso die Kamelle-Beutel, denn was beim ausgefallenen Niederrheinischen...

  • Duisburg
  • 24.02.20
Vereine + Ehrenamt
Kinderkarneval ohne Umzug? Das geht, wie der Kinderkarneval Holsterhausen bewiesen hat.  | Foto: Marie-Therese Gewert
5 Bilder

Kinderkarneval (leider) ohne Umzug
Holsterhausen, wie es singt und lacht

Kinderkarneval ohne Umzug? Das geht, wie der Kinderkarneval Holsterhausen bewiesen hat. Bis in den späten Vormittag hatten die Organisatoren am Sonntag noch auf bessere Prognosen in den Wetter-Apps gehofft. Doch die Aussichten blieben düster: Regen und vor allem Sturm waren angesagt, machten alle Hoffnungen zunichte. Andreas Kruse, der sonst die Moderation des Umzugs übernahm, kündigte keine Gruppen aus dem Dorf an. Die Absage des Umzugs war keine leichte Entscheidung. Aber letztlich steckte...

  • Dorsten
  • 24.02.20
Kultur
Hutze, der närrische Katzenmops, führt Sie durch unsere wachsende Link-Sammlung.
2 Bilder

Unsere Bildergalerien von den Narrenzügen in der Region
Lokalkompass querbeet: Einige Hundert Fotos von Rosenmontag und Tulpensonntag

Sie möchten einen Überblick über die Bildergalerien von den regionalen Karnevalszügen, die wir bei Lokalkompass begleitet haben? Herzlich gerne! Hier finden Sie unsere Linksammlung (bitte auf die gefetteten Ortsnamen klicken!) Wir ergänzen die Bildergalerien aus den Orten, sobald sie online sind. - - - - - - - - - - - - Wesel (Erwin Pottgießer) Dingden (Axel Schepers) Veen (Randolf Vastmans und Hilla van Hüüt) Ginderich (Randolf Vastmans) Voerde (Ulrike Henkemeyer und Dunja Vogel) Menzelen...

  • Wesel
  • 23.02.20
  • 1
  • 2
Kultur
50 Bilder

Gochs Tollitäten stürmten mit 77 Zwergen das Rathaus
Gegen den jecken Nachwuchs hatte der Bürgermeister keine Chance

Gegen die Übermacht der kleinsten Jecken hatte der Bürgermeister nichts entgegenzusetzen: Mit 77 Zwergen und der ganzen Märchenwelt eroberten Gochs Tollitäten Prinz Johannes V. und Prinzessin Julia I. mit ihrer Kolping-Garde und der Narrenarmada aller Gocher Karnevalsvereine das Rathaus im Sturm. Bis zum Aschermittwoch herrscht hier fröhliche Ausgelassenheit, Helau! Gochs Kultband K6 sorgte zunächst für das närrische Warm Up auf dem proppenvollen Marktplatz. Die Jecken aus der Niersstadt hakten...

  • Goch
  • 22.02.20
Ratgeber

Verkürzte Öffnungszeiten der Marler Stadtverwaltung am Rosenmontag

Am Rosenmontag (24.02.) hat die Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Auch die städtischen Kindertagesstätten schließen um 12.30 Uhr, es gibt keine Mittagsverpflegung. Die Kita Hüls-Süd bleibt ganztägig geschlossen. Die Schulen haben unterrichtsfrei. Wie die  Stadt Marl mitteilt, hat auch das Jobcenter Marl lediglich bis 12.30 Uhr geöffnet. Der Kursunterricht der städtischen Musikschule fällt an diesem Tag aus, das Sekretariat ist bis 13 Uhr besetzt. Die...

  • Marl
  • 22.02.20
Ratgeber
Die Pils-Sucher haben Hinweisschilder aufgestellt und Handzettel verteilt.     Quelle: Pils-Sucher

Verbotsschilder unbedingt beachten
Es wird abgeschleppt!

Ganz wichtig für die Anwohner: Beim Viertelzug am Rosenmontagmorgen in Duisburg-Neumühl herrscht an der gesamten Zugstrecke absolutes Halteverbot auch auf den Seitenstreifen und in den Parkbuchten. Dort parkende Fahrzeuge werden am Rosenmontagmorgen ab 5 Uhr durch das Ordnungsamt kostenpflichtig abgeschleppt. Im vergangenen Jahr wurden 50 Fahrzeuge in den frühen Morgenstunden abgeschleppt. Deshalb haben die Pils-Sucher bereits jetzt Verbotsschilder aufgestellt und Handzettel in den betroffenen...

  • Duisburg
  • 22.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.