Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Kultur
Düsseldorf: Da in diesem Jahr erneut die meisten Karnevalsumzüge nicht wie gewohnt stattfinden, bedeutet dies auch Änderungen für viele Einzelhändler in den kleinen und großen Karnevalshochburgen in Nordrhein-Westfalen.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Shoppen statt Schunkeln
Händler wollen Karneval Türen öffnen

Da in diesem Jahr erneut die meisten Karnevalsumzüge nicht wie gewohnt stattfinden, bedeutet dies auch Änderungen für viele Einzelhändler in den kleinen und großen Karnevalshochburgen in Nordrhein-Westfalen. Der Handelsverband NRW hat eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt, mit dem Ergebnis: Geschäfte in den Karnevalshochburgen gaben zu zwei Drittel (67 Prozent) an, eine Öffnung an Rosenmontag zu planen, 81Prozent planen die Öffnung an Weiberfastnacht. „Auch dieses Jahr stehen die...

  • Düsseldorf
  • 17.02.22
  • 1
Kultur
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“ | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
4 Bilder

Nachgeholte Prinzenkürung macht Appetit auf mehr
„Endlich raus der Corona-Warteschleife“

Corona machte und macht vielen Menschen noch immer einen Strich durch die Rechnung, Planungen werden über den Haufen geworden, Wünsche und Träume bleiben unerfüllt. Das betraf auch Duisburgs Narrenoberhäupter. Gewählt waren sie längst, aber offiziell noch nicht in Amt und Würden. Von Auftritten ganz zu schweigen. Den Status der Designierten haben Prinz Tobias I. mit Gefolge sowie die Kinderprinzen-Crew nun abgelegt. Die Prinzenkürung in der Schauinsland-Arena am vergangenen Samstag bescherte...

  • Duisburg
  • 11.02.22
Kultur
Das gab es in der 734-jährigen Geschichte Düsseldorfs wohl noch nie. Der ursprünglich für Rosenmontag vorgesehene "Zoch" 2022 startet aufgrund der erwarteten hohen Corona-Infektionszahlen nicht am 28. Februar, sondern am 29. Mai 2022 – mit Unterstützung der Düsseldorfer Schützen! | Foto: Archiv

Düsseldorf: Helau im Mai
"Zoch" durch Düsseldorf findet am 29. Mai statt

Das gab es in der 734-jährigen Geschichte Düsseldorfs wohl noch nie. Der ursprünglich für Rosenmontag vorgesehene "Zoch" 2022 startet aufgrund der erwarteten hohen Corona-Infektionszahlen nicht am 28. Februar, sondern am 29. Mai 2022 – mit Unterstützung der Düsseldorfer Schützen! Von Kerstin  Jäckel-Engstfeld Denn dieser Termin war eigentlich bereits für Feste und Umzüge des Sommerbrauchtums vorgesehen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lud daher Vertreter des Comitee Düsseldorfer Carneval...

  • Düsseldorf
  • 04.12.21
Vereine + Ehrenamt
Karneval gibt es nicht nur in Köln oder Düsseldorf, sondern auch in Hattingen: Das Hattinger Stadtprinzenpaar 2021/22 - Prinz Tobi 1. und Prinzessin Steffi 1. - und seine Gefolgschaft freuen sich schon wie verrückt auf die anstehende Karnevalssession.  Fotos: Holger Groß
4 Bilder

Proklamationen beim Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V. und den Karnevalfreunden Hattingen/ Bochum e.V.
Ein dreifaches Holti Holau!

Die Proklamation im Henrichs im LWL Industriemuseum wurde von karnevalistischem Programm begleitet. Am 11.11. um 11.11 Uhr geht es wieder ganz offiziell los mit der fünften Jahreszeit. Auch der Hattinger Karneval freut sich, in der bevorstehenden Karnevalssession wieder einige Veranstaltungen in Präsenz veranstalten zu können. Den Auftakt hat es bereits am vergangenen Wochenende gegeben: Am Samstag, 6. November, lud der Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug e.V. zur Proklamation des Hattinger...

  • Hattingen
  • 11.11.21
Politik
Autor Andreas Vogt (links) und Jacques Tilly (rechts)
9 Bilder

Satire Made in Düsseldorf
Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker Jacques Tilly

Satire Made in Düsseldorf Germany Ein Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker, Provokateur und Künstler Jacques Tilly Einige Tage nach Rosenmontag 2021 treffe ich den Düsseldorfer Künstler und Satiriker Jacques Tilly in der Wagenbauhalle des Düsseldorfer Carneval Comitees e.V. im Stadtteil Bilk. Jacques Tilly gibt sich immer gern bescheiden und reduziert gern seine beruflichen Fähigkeiten und Aufgaben als „Wagenbauer im Düsseldorfer Karneval“, der „nur“ Figuren und Clowns baut. Dabei...

  • Düsseldorf
  • 01.03.21
  • 1
Kultur
Vor der Tagespflege des Hauses am Park. von links: Page Bendedikt Lindemann, Ben-Luca Schibgilla, Lucy Schmidt und Magdalena Lindemann
4 Bilder

Kinderprinzenpaar überrascht Bewohner des evangelischen Seniorenzentrums am Kurpark
Xanten Helau unter Corona Bedingungen

Immer noch hat uns das Virus SARS CoV-2 im Griff und auch, wenn die Zahlen momentan rückläufig sind, ist an Karneval Veranstaltungen noch nicht zu denken. Deshalb werden viele Vereine kreativ und lassen sich Alternativen einfallen. So auch das bereits seit 2019 amtierende Kinderprinzenpaar des Xantener Carneval Vereins (XCV), Ben-Luca Schibgilla und Lucy Schmidt, die sich nicht einfach in ihr Schicksal fügen wollten. Zusammen mit ihren Pagen und designierten Nachfolgern, den Geschwistern...

  • Xanten
  • 16.02.21
  • 1
  • 1
Politik

2021 war Tilly kein Narr, sondern ein Erfüller

Zu den von Jacques Tilly am Rosenmontag 2021 in Düsseldorf gezeigten Karnevalswagen äußert sich Ratsherr Torsten Lemmer, Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Karneval soll den Oberen der Spiegel vorgehalten werden. Das war bei Napoleon genauso, wie später in der Kaiserzeit, selbst in der Nazizeit oder auch in der DDR. Gestern war es leider anders. Ein Wagen zeigte Donald Trump, den ehemaligen Präsidenten der USA, wie ein Spanferkel aufgespießt, nackt grillend. Hier hat...

  • Düsseldorf
  • 16.02.21
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

ROSENMONTAG - KEINE ZÜGE ZU VERMELDEN - ALLES ETWAS TROSTLOS!!! - corona, du spassbremse!
Helau aus Düsseldorf und anderswo - Rückblicke aus bessere Zeiten, als das Leben noch tobte!

Helau aus Düsseldorf! Hier zeige ich einige Bilder aus dem Jahre 2019! Denn am Rosenmontag 2020 hatten wir keinen Rosenmontagsumzug, weil er wegen Sturmwarnung wieder abgesagt wurde! Aber, meine Fotos entstanden auf der Quadenhofstraße in Düsseldorf-Gerresheim; meinem Viertel! ♥ So sind wir hier schon im 2. Jahr ohne unseren ZOCH! Letztes Jahr wurde aber dennoch viel gefeiert und die Menschen kamen fröhlich zusammen! Eben habe ich den Rosenmontagszug in Köln gesehen! Als Puppentheater und das...

  • Düsseldorf
  • 15.02.21
  • 2
  • 1
Kultur
Fotos: Helmut Weiser
19 Bilder

Unna: Helmut Scherer zog mit dem kleinsten Karnevalszug rund ums Christliche Klinikum
"Trotz Lockdown auf die Pauke hauen"

Reges Medieninteresse galt dem "kleinsten Karnevalszug der Welt", der von Unnas Oberjeck Helmut Scherer (86) am heutigen Rosenmontag rund ums Christliche Klinikum inszeniert wurde. Die Deutsche Presse Agentur (dpa), die Bild-Zeitung, sogar Funk und Fernsehen - alle haben sie über den 65. Karnevalszug von Helmut Scherer berichtet, der im Gegensatz zu den meisten anderen Veranstaltungen und Rosenmontagsumzügen nicht ausfiel. Der 86-Jährige war - wie jedes Jahr - witzig kostümiert und wurde von...

  • Unna
  • 15.02.21
Kultur
Im Zug 2018 wurde mehrfach das Thema Nachtwächter aufgegriffen. | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Karneval in Rees
Statt Jubiläum die dritte Absage

Die lange Geschichte des Reeser Rosenmontagszuges Normalerweise hätte der Reeser Rosenmontagszug in diesem Jahr das 40. Jubiläum feiern müssen. Doch der Zug muss leider zum dritten Mal in seiner Geschichte ausfallen. Der Reeser Geschichtsverein hat eine kleine Alternative für die Reeser vorbereitet. Vor genau 30 Jahren wurde der Zug wegen des Golfkriegs abgesagt, 2016 sorgte das Sturmtief Ruzica für eine Absage. Mit dem Wetter hatten die Veranstalter häufiger zu kämpfen, egal ob strahlender...

  • Rees
  • 13.02.21
LK-Gemeinschaft
Diese Überraschungstüten sollen für etwas Karnevalstimmung sorgen. | Foto: Stadt Hattingen

Überraschungstüte zum Rosenmontag
Jugendförderung Hattingen organisiert alternativen Karnevalsspaß

Ob als Clown, Prinzessin oder Superheld - sie alle können in diesem Jahr nicht gemeinsam feiern und in einer Polonäse durch das Haus der Jugend ziehen. Doch auch wenn diese Tradition coronabedingt ins Wasser fällt, haben sich die Mitarbeitenden der Stadt eine Alternative für junge Karnevalsbegeisterte überlegt. Interessierte Kinder können am Rosenmontag, 15. Februar, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr an einem der Jugendtreffs in Welper, Rauendahl oder am Haus der Jugend vorbeischauen und eine...

  • Hattingen
  • 12.02.21
Kultur
Büdericher Frauenkarneval feiern in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie mit einem „Karnevals-Set für Daheim“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: „Bürick`se Knallerfrauen“

Jecke Zick 2021 läuft bei den Frauen in Wesel-Büderich unter dem Motto „Ei der daus - leider feiern wir den zu Haus“
Büdericher Frauenkarneval feiern „Karnevals-Set für Daheim“

"Ach wäre es schön mit euch Frauen zu verbringen schöne Stunden, Lachen, schwatzen und herzlich schunkeln. Aber kein Saal, kein Zelt und keine Gäste, denn Abstand ist zurzeit für uns Alle das Beste.", gemäß diesem Motto haben sich die „Bürick`se Knallerfrauen“ bereits im Herbst 2020 Gedanken zu möglichen Alternativ-Aktionen gemacht. Trotz Corona und den notwendigen Einschränkung soll die närrische Jahreszeit nicht ohne Beachtung bleiben. Und so „feiert“ man auch in diesem Jahr den Büdericher...

  • Wesel
  • 12.02.21
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Auch im Radio sorgte Tim A. Küsters, erster Vorsitzender der KG "De 11 Pille" für jecke Stimmung. | Foto: privat
2 Bilder

Düsseldorf-Angermund: Die KG "De 11 Pille" überrascht die Mitglieder mit einem jecken Paket in Coronazeiten
Karneval ist abgesagt? Nein! Karneval doheem!

Doheembliewe lautet in diesen Tagen auch für die Angermunder Karnevalisten die Losung.Doch damit nicht alle Jecken zu Drövsalblösern werden, versorgt die Karnevalsgesellschaft „De 11 Pille“ aus ihre Metjleeder mit einem jecken Paket. Der LK fragte bei Tim A. Küsters, erster Vorsitzende der KG "De 11 Pille", nach, wie er die tollen Tage in Coronazeiten "erlebt". Von Andrea Becker und Tim A. Küsters Angermund. Statt eines Sessionsordens, werden Anstecker verteilt. Damit auch doheem dekoriert...

  • Düsseldorf
  • 11.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Karneval in Essen | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Freier Eintritt am Rosenmontag
Erste Veranstaltung wieder in der Messe Essen

Die Messe Essen hat am Rosenmontag für eine Veranstaltung geöffnet. Feierwütige können gerne kommen. Freier Eintritt und es gibt auch Schnittchen. Vielleicht bekommen die Besucher eine Pappnase? Das Rote Kreuz ruft zu einer Blutspende an Rosenmontag auf. Da man ja nicht zum Zug kann, sollte man doch einfach mal zur Messe Essen gehen. Blutspenden ist einfach und Spender werden immer gebraucht. Einfach mal was für andere tun, oder es mal ausprobieren. Personen die Abnehmen möchten, verlieren ganz...

  • Essen-Süd
  • 06.02.21
  • 1
Ratgeber
Wer im Rathaus etwas erledigen möchte, sollte zunächst telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. | Foto: Archiv

Unter den bekannten Corona-Bedingungen
Rathaus Moers auch an Karneval mit Termin geöffnet

Karneval nein, Bürgerservice ja. Da Fastnacht in diesem Jahr eingeschränkt ist, bleibt mehr Zeit, um zum Beispiel neue Personalausweise auszustellen und Aufenthaltstitel zu verlängern. Die Stadtverwaltung Moers bietet in diesem Jahr auch am Altweiber-Donnerstag, 11. Februar, sowie am Rosenmontag, 15. Februar, ganztägig ihre Dienstleistungen an - wie an regulären Donnerstagen beziehungsweise Montagen. Entsprechend den bekannten Rahmengegebenheiten sind Abholungen von bestellten Medien in der...

  • Moers
  • 04.02.21
Kultur
Foto: Pixabay
Aktion 32 Bilder

Velberter und Heiligenhauser Karnevalsbilder gesucht
Buntes Treiben im Lockdown

Finstere Mienen und schlechte Stimmung haben im Karneval nichts zu suchen. Und so lassen sich weder die Jecken aus Heiligenhaus noch die Narren aus Velbert die fünfte Jahreszeit vermiesen. Natürlich ist die Enttäuschung groß, dass wegen des Lockdowns Sitzungen und Züge in 2021 entfallen müssen - doch dient dies der Sicherheit aller Bürger. Der Frohsinn muss also auf anderen Wegen verbreitet werden. Zeigt uns Eure Fotos! Damit es in den nächsten Wochen nicht nur in unseren Herzen, sondern auch...

  • Velbert
  • 30.01.21
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Pils-Sucher-Orden hat die Form einer Maske. Viel lieber hätte man die getragen als die allerdings notwendigen Corona-Schutzmasken.
Foto: Pils-Sucher
4 Bilder

Die Neumühler Karnevalisten haben längst die Session 2022 im Blick
Neue Einfälle begleiten die alten Ausfälle

„Hätte, hätte...“ oder „Es hat halt nicht sollen sein.“ Solche Worte waren in den vergangenen Wochen bei den Karnevalsgesellschaften und -vereinen in Neumühl oft zu hören. Die blau-weißen Pils-Sucher und die rot-weißen Schmidthorster, aber auch der SCV '92 hätten den ganzen Januar über, erst recht aber an den tollen Tagen, den Stadtteil zur Narrenhochburg gemacht. Höhepunkt wäre wieder der Viertelzug am Rosenmontagmorgen gewesen, der von den Pils-Suchern vor mehr als vier Jahrzehnten ins Leben...

  • Duisburg
  • 30.01.21
Vereine + Ehrenamt
Statt Rosenmontagszug: Blutspende am 15. Februar.

Blutspende am Rosenmontag: Essener Narren mach mit
Keine Schnapsidee!

Mit Kamelle ist es Essig in diesem Jahr. Und wenn das Festkomitee Essener Karneval auch nicht den Rosenmontagszug anführen kann, stellt es sich neben Oberbürgermeister Thomas Kufen an die Spitze einer heiteren Bewegung. Das DRK bittet nämlich am 15. Februar zur Blutspende ins Foyer Ost der Messe. Beginn ist um 13 Uhr, just zu jener Zeit zu der sich unter Normalbedingungen der Zug in Bewegung setzen würde. Das Prinzenpaar hofft, dass möglichst viele Narren seinem Beispiel folgt. Die Essener...

  • Essen
  • 19.01.21
Vereine + Ehrenamt
Ein echter Gocher Jeck: Andreas Strötges, Zugleiter beim Festkomitee Gocher Karneval, kurz RZK, hat mächtig Spaß am Gocher Rosenmontagszug - aber anders. Foto: Steve

Un de Zoch in Goch kütt doch ...
Festkomitee Gocher Karneval und Goch.TV organisieren den "Gocher Rosenmontagszug 2021 – aber anders"

Gochs Jecken schlagen Corona ein Schnippchen, denn in der Niersstadt zieht 2021 der Rosenmontagszug nun doch, und zwar mit Miniaturwagen und Fußgruppen im „Gocher Rosenmontagszug 2021 – aber anders“. Goch. Was für eine coole Idee: Das Team von www.GOCH.TV, dem Stadtfernsehen in Goch und die dem Festkomitee Gocher Karneval e. V. – RZK angeschlossenen prinzenstellende Vereine, fordern alle karnevalsbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch die Karnevalsvereine und Wagenbauer...

  • Goch
  • 18.01.21
  • 1
Kultur
Markus Uferkamp, Präsident des Hauptausschusses Groß-Mülheimer-Karneval, mahnte im Kulturausschuss eindringlich, dass ohne dringend benötigte finanzielle Unterstützung der beliebte Karneval in Mülheim nicht so nicht mehr durchführbar sein.
Archivfoto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Mülheimer Karnevalisten benötigen dringend Mittel aus dem Kulturetat
„Wenn dat Trömmelsche nit mehr ruft“

Wird es aufgrund von Ebbe in der Kasse künftig keine öffentliche Flut an fröhlichen Helau-Rufen und beliebten Karnevalsveranstaltungen in Mülheim mehr geben? Markus Uferkamp, Präsident des Hauptausschusses Groß-Mülheimer-Karneval, bat in der letzten Sitzung des Kulturausschusses mit eindringlichen Worten um Unterstützung., damit auch weiterhin „jecke Mölmsche Tön'“ erklingen. Dass der Karneval jetzt als anerkannter Träger von Kultur und Brauchtumspflege künftig mit seinen Anliegen beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.20
Kultur
Klasse Sache: Gochs Kolping-Karnevalisten mit ihren Tollitäten Julia Giesen und Johannes Knops (3. von links)  haben Geld gesammelt und gemeinsam an den Generalpräses von Kolping International, Monsignore Ottmar Dillenburg, übergeben.

Trotz Corona haben Kolping-Tollitäten erfolgreich Geld gesammelt
Jecken in Goch helfen mit Nutztieren in Afrika

Die Jecken in Goch und Umgebung haben es in diesem Jahr nicht leicht, denn Corona hat ihnen das gemeinsame Feiern vermiest: Trotzdem fanden sie noch die Zeit und Muße, sich für andere, vor allem Bedürftige,  stark zu engagieren, wie das Beispiel des Kolping Karneval Komitee 1885 in Goch zeigt.  Goch. In der vergangenen Karnevalssession hatte das Gocher Prinzenpaar Johannes V. und Julia I. bekanntlich auf Geschenke verzichtet und die Karnevalisten im Rahmen der Aktion „Gemeinsam Gutes tun“...

  • Goch
  • 17.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.