Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Kultur
Die Kinderprinzencrew hat morgen ihren großen Tag. Pagin Annika, Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. (v.l.) fiebern dem schon lange entgegen.
Foto: Andre Wilms
6 Bilder

Der morgige Kinderkarnevalszug ist für Marvin II., Alina I. und Pagin Annika der „Tag der Tage“
„Kunterbunt geht’s in Hamborn wieder rund“

Eine diesmal recht lange Karnevalssession nähert sich ihrem Ende und steuert auf die absoluten Höhepunkte zu. Für die Duisburger Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II., Prinzessin Alina I. und Pagin Annika ist der morgige Sonntag, 3. März, ihr großer Tag. „Obwohl alle unsere Auftritte toll waren und wir drei einen Riesenspaß hatten, haben wir dem Zug eigentlich von Anfang an richtig entgegengefiebert“, beschreibt Prinzessin Alina die große Vorfreude. Prinz Marvin ergänzt: „Da wir der letzte...

  • Duisburg
  • 02.03.19
Ratgeber
Der Platz der Deutschen Einheit in Dorsten wird Rosenmontag für den Verkehr gesperrt. Busse werden umgeleitet.  | Foto: Archivbild

Sperrung und Umleitungen für den Rosenmontagszug in Dorsten
Der Platz der Deutschen Einheit in Hand der Dorstener Karnevalisten

Aufgrund des Rosenmontagzuges wird der Südwall/Ostwall (Platz der Deutschen Einheit) am Montag, 4. März, in der Zeit von 12 Uhr bis circa 15 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Auch die Busse der Vestischen werden an diesem Tag umgeleitet, die Linien SB26, 208, 274, 276, 278, TB 279, 293 und SB18 fahren einen anderen Linienweg als üblich. Kein Halt am Recklinghäuser TorDie Haltestelle „Recklinghäuser Tor“ wird daher für die Dauer des Rosenmontagszuges aufgehoben. Fahrgäste können auf die...

  • Dorsten
  • 01.03.19
Vereine + Ehrenamt
In verschiedenen Straßen an der Zugstrecke säumen die Nachbarn nicht nur den Straßenrand, sondern machen mit kleinen Überraschnugen bestens mit. Das ist halt das Kennzeichen des familären und „wurfstarken“ Neumühler Zugs.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Altweiber-Party und 44. Viertelzug am Rosenmontagmorgen – Komplettes Parkverbot an der Zugstrecke
„Ganz großes Kino“ in Neumühl

Für die Neumühler Pils-Sucher steuert mit dem mittlerweile 44. Stadtteil-Viertelzug am Rosenmontagmorgen die Session auf ihren Höhepunkt zu. Am Donnerstag steigt im Bürgerhaus Neumühl die traditionelle Alt-Weiber-Party, ehe sich am Rosenmontag, 4. März, ab 9.45 Uhr der närrische Lindwurm seinen Weg durch den Stadtteil bahnt. Und da gibt verkehrs- und parktechnisch einiges zu beachten. Bereits am vergangenen Wochenende hatten sich die Neumühler Blau-Weißen mächtig ins Zeug gelegt. Sowohl die...

  • Duisburg
  • 26.02.19
Kultur
Hagen begrüßt eine neue Veranstaltung zur Karnevalszeit. Das erste Mal seit 14 Jahren findet in der Innenstadt wieder eine Karnevalskirmes statt.  | Foto: Stephan Faber
4 Bilder

Hagener Karnevalskirmes 2019
Kirmes-Premiere zu Karneval lockt mit Rekordkarussell nach Hagen

Die fünfte Jahreszeit in der Volmestadt hat an Ausstrahlung verloren. Zwar sind die zahlreichen Prunksitzungen der einzelnen Vereine weiterhin gut besucht, aber das Interesse am Straßenkarneval hat merklich abgenommen. Dem will man in diesem Jahr mit einer Karnevalskirmes in der City an den närrischen Tagen entgegen wirken. "Ich finde die Idee klasse", sagt Hagens Karnevalsprinz Prinz Marvin II., "Schausteller und Karnevalisten müssen zusammenhalten, um das Brauchtum in Hagen nach vorne zu...

  • Hagen
  • 06.02.19
  • 1
  • 2
Ratgeber

Karneval
Was, wann, wo: Der Närrische Terminkalender

Sonntag, 27. 1.Langenfeld. Damensitzung des Richrather Karnevals-Verein Schwarz-Weiß, 15 Uhr, Schützenhalle Richrath, Kaiserstraße 60. Hilden. Damensitzung der KG Kniebachschiffer, 14 Uhr, Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. Samstag, 2. 2.Monheim. Prunksitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, 18.45 Uhr (Einlass 17.45 Uhr), Festzelt Schützenplatz Am Werth. Sonntag, 3. 2.Hilden. Herrensitzung der KG Hildener Narrenakademie und KG Musketiere, 10.45 Uhr, Stadthalle Hilden,...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.19
Kultur
Die Vorstand des RKV informierte über den Rosenmontagsumzug 2019. 
(v.l.n.r.: Marcus Woll (Beisitzer), Steffen Knoppik (Kassenwart), Andreas Brolle (Beisitzer), Frank Schenk (Vorsitzender), Nils Jonkhans (Adjutant)
 | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Rosenmontagszug Rees
Wej maake in Rääß dat Lecht aan!

Das ist das neue Motto für den Reeser Rosenmontagsumzug Am 4. März 2019 wird der Reeser Rosenmontagsumzug bereits zum 36. Mal durch die Reeser Innenstadt ziehen. Der Vorstand des Reeser Karneval Verein e. V. hat in einer ersten Besprechung über den diesjährigen Zug und die laufende Planung für das nächste Jahr berichtet. Bei ihrem Motto wollte sich der Reeser Karnevalsverein an den Themen orientieren, die Rees bewegen. „Seit Kirmes 2017 wird über Licht diskutiert“, erläuterte der...

  • Rees
  • 16.11.18
LK-Gemeinschaft
Wird wieder super: Dorsten ist für den Rosenmontagszug gewappnet. | Foto: Archiv Bludau

Rosenmontagszug mit Rekordbeteiligung

Altstadt. Wenn am Rosenmontag (27. Februar) der größte Dorstener Zoch seit langem auf eine fröhliche und farbenprächtige Reise rund um die Altstadt geht, dann ist für Sicherheit und nachfolge Sauberkeit ausreichend gesorgt. In einer letzten Abstimmung legten das Festkomitte Dorstener Karneval, die Stadtverwaltung und die Polizei gemeinsam fest, dass . . . . . . Mitarbeiter des Jugend- und des Ordnungsamtes Jugendschutzkontrollen durchführen. . . . die Polizei mit ausreichend Personal den Zug...

  • Dorsten
  • 15.02.17
Überregionales

Bedburg-Hauer Wettergott Norbert Beykirch und seine Einschätzung zur Sturmlage am Rosenmontag

Nicht nur "Bauer" Hubert Reyers informiert die Menschen am Niederrhein täglich über das Wetter. Für alle, die es noch nicht wissen, es gibt auch einen Wettergott! Und dieser hält die Klever schon seit einigen Jahren mit seiner Seite Wetterzeugs auf Facebook über alle Wettergeschehnisse auf dem laufenden. Hübsch garniert mit allerlei Bildchen und lustigen Sprüchen, durch die ich überhaupt erst auf diese Seite aufmerksam geworden bin. Tollitäten und Jecke bangen seit Ende letzter Woche um die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.16
  • 1
  • 12
Überregionales
Mit Schwung und guter Laune geht es jetzt in die heiße Phase der Karnevalszeit. Foto: Jungvogel

Kamen / Bergkamen: Karnevalstermine im Überblick

Die Karnevalszeit geht auf ihren Höhepunkt zu, der Straßenkarneval schließt die Session ab. Kamen und Bergkamen zählen zwar nicht zu den Hochburgen, dennoch wird auch hier Närrisches geboten. Hier nun die jecken Termine im Überblick: Der Startschuss fällt am 4. Februar mit der Weiberfastnacht im Kamener Rathaus um 11.11 Uhr und danach im „Unikum“, Bahnhofstraße 5, in Kamen. Am Donnerstag, 17 Uhr, soll zudem das Bergkamener Rathaus dann fest in Narrenhand sein. Den traditionellen Rathaussturm...

  • Kamen
  • 01.02.16
LK-Gemeinschaft
105 Bilder

Der Rosenmontagsumzug durch die Dortmunder City

Bei Klaren Himmel und Puren Sonnenschein feierten viele Närrinnen und Narren aus Nah und Fern den Rosenmontagsumzug durch die Dortmunder City,und vor dem Rathaus wurde das Prinzenpaar Jeremy I & Martina I mit Pauken und Trompeten Herzlich Empfangen. Fotograf : Rainer Gischarowski

  • Dortmund-West
  • 20.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Malteser Einsatzleiter Stefan Weiser ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich sieben Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Personen wurden in der Trunkenensammelstelle versorgt. Die...

  • Essen-Nord
  • 16.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sanitätsdienst beim Rosenmontagsumzug in Erle

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Erle am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Mitglied der Einsatzleitung Dagmar Biermann vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zehn Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten...

  • Gelsenkirchen
  • 16.02.15
  • 1
Überregionales
220 Bilder

Das war der mölmsche Rosenmontagsumzug 2015

Von Regina Tempel und Lisa Peltzer Scheinbar ist auch Petrus ein Narr: Bei bestem Wetter bahnten sich die insgesamt 26 Motiv- und Gesellschaftswagen ihren Weg durch die Mülheimer Innenstadt. Rechts und links säumten tausende mölmsche Jecken den Rosenmontagszug und riefen laut: „Helau!“ „Schön wie immer“, fasst die Kollegin den diesjährigen Rosenmontagszug zusammen. Die Stimmung war dank des Wetters prächtig. Egal ob das Prinzen- und Kinderprinzenpaar, Mülheims Oberbürgermeisterin Dagmar...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.15
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der "Lindwurm" schlängelt sich am Rosenmotag zum 31. Mal über die Hattinger Straße.

Infos rund um den Bochumer Karneval 2015

Umzüge Lindwurm: 16. Februar, 31. Karnevalsumzug durch Bochum-Linden, Beginn ca. 14.11 Uhr. Höntroper karnevals­umzug: 16.Februar, Karnevals­umzug durch Wattenscheid-Höntrop mit vorherigem Gänsereiten, Beginn ca. 13 Uhr. Veranstaltungen Preziosa: 14. Februar, Prunksitzung, Haus Spitz, Kemnader Straße 138, 19.11 Uhr. Ruhrlandbühne: 14. Februar, Große Prunksitzung, Ruhrmühle 22, Einlass 18 Uhr, Beginn 19.11 Uhr. Kolping Linden: 14. Februar, Karnevalssitzung, Gemeindesaal „Haus Linden“, Einlass 18...

  • Bochum
  • 13.02.15
  • 1
Ratgeber
Wattenscheids Wachenleiter Uwe Danz hat sich mit seinem Team auf den sehr arbeitsintensiven Rosenmontagseinsatz vorbereitet. | Foto: Peter Mohr

So läuft es am Rosenmontag in WAT - Infos zum Gänsereiten, Karnevalszug und Umleitungen

Rosenmontag ist Ausnahmezustand in Wattenscheid, speziell in Höntrop und Sevinghausen. Was für die Brauchtums­pflege an polizeilichen und verkehrstechnischen Maßnahmen vorgesehen ist, steht in der nachfolgenden Übersicht. Der alljährliche Umzug der Karnevalisten wird am Rosenmontag in Höntrop zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Nicht nur der Karnevalszug mit den erwarteten rund 20.000 Jecken wird den normalen Verkehr zum Erliegen bringen. Auch die Baustelle auf dem Wattenscheider...

  • Wattenscheid
  • 13.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sicher durch die jecken Zeiten: Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird

Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken gemacht, wie möglichst viele vermeidbare größere und kleinere...

  • Essen-Nord
  • 12.02.15
Vereine + Ehrenamt

Sicher durch die jecken Zeiten: Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird

Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken gemacht, wie möglichst viele vermeidbare größere und kleinere...

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.15
LK-Gemeinschaft
Mit dem Doppeldecker in den Karneval: Auf die närrische Session 2015 freuen sich (v. l.) Marina Schwarzkopf, Objektleiterin des Stadtspiegels Bochum, Redaktionsmitarbeiterin Lauke Baston und Michael Thüring, Geschäftsleiter und Prokurist von Graf´s Reisen.

„Hey, hey Linden!“: Karneval 2015 mit dem Stadtspiegel Bochum

Um die Session 2015 wieder mit genügend Vorlauf einzuläuten, hatte die Werbegemeinschaft Linden bereits im vergangenen Jahr in die Räumlichkeiten der Ruhrlandbühne eingeladen, um den Rosenmontagsumzug zu planen. Neben den langjährigen Teilnehmern gab es auch einige Neulinge: Mit von der Partie ist auch der Stadtspiegel Bochum, der in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Karnevalswagen vertreten sein wird. Eine Kooperation mit Grafs Reisen ermöglicht den Stadtspiegel-Mitarbeitern und ihren...

  • Bochum
  • 08.01.15
LK-Gemeinschaft
80 Bilder

Karnevalsnachlese: Rosenmontagszug in Kevelaer 2014, Teil 1

Frühlingswetter schon zum Karnevalswochenende. Das närrische Volk säumte die Straßen Kevelaers. Ihnen fiel auf, dass durch die wenigen großen Themenwagen der Karnevalszug deutlich kürzer und auch viel stiller war. Doch die Taschen wurden mit Wurfmaterial gut gefüllt. Nun lachen die verschenkten Primeln und Azaleen uns frühlingsfreundlich an im Haus und auch im Garten.

  • Weeze
  • 12.03.14
  • 2
  • 1
Überregionales
37 Bilder

Wesel Helau!

Besser spät als nie! Hier noch ein paar Bilder des Weseler Rosenmontagszuges!

  • Hamminkeln
  • 04.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.