Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Vereine + Ehrenamt
Haben in diesem Jahr am meisten überzeugt: die Mitglieder des Radsportvereins 1926 Velbert. | Foto: Ulrich Bangert

Platz eins geht an die Radsportler!

Zum ersten Mal dabei - und die Abräumer des diesjährigen Rosenmontagszuges: Mit 23 Teilnehmern war der Radsportverein 1926 Velbert Teil des Velberter Rosenmontagszugs und zeigte auch sportliches Können. So fuhren die Sportler die Friedrichstraße auf Einrädern hinunter, flankiert von Fußgängern. Alle hatten gelb-blaue Minions-Kostüme an und überzeugten mit guter Laune sowohl das Publikum als auch die Jury, deren Wertungen zu gleichen Teilen in das Ergebnis einflossen. Jetzt dürfen sich die...

  • Velbert
  • 25.02.15
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Sowohl an Rosenmontag als auch schon am morgigen Sonntag ziehen die Narren durch die Innenstädte der Velberter Stadtteile. | Foto: Ulrich Bangert

Aus Spaß an der Freud

Rosenmontag stellt den Höhepunkt jeder Karnevalssession dar. Auch in Velbert und Heiligenhaus kommen Groß und Klein zusammen, um gemeinsam zu feiern und zu schunkeln. Umzüge -Der närrische Lindwurm zieht auch in diesem Jahr an Rosenmontag, 16. Februar, durch die Velberter Innenstadt. Start ist um 14.11 Uhr am City-Park in der Oberstadt. Von da ziehen Wagen und Fußgruppen die Friedrichstraße hinunter und erfreuen die großen und kleinen Bürger mit reichlich Wurfmaterial. Natürlich auch dabei ist...

  • Velbert
  • 13.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

"Da simma dabei" Hier wird an Altweiberfastnacht und Rosenmontag in Velbert, Heiligenhaus und Umgebung gefeiert

„Tüpp, Tüpp, Helau!“ heißt es wieder, denn auch in Niederberg sind die Narren los und laden zu folgenden Veranstaltungen ein: Für Kinder Zur Karnevalstradition geworden ist der „Krachmacherumzug“ der Gerhard-Tersteegen-Grundschule in Heiligenhaus. Die Kinder und Lehrer aller Klassen ziehen unter dem Motto „Mit Pauken und Trompeten“ bunt verkleidet und ausgestattet mit vielen Krachmacher-Instrumenten durch Hetterscheidt. Auch in diesem Jahr schließen sich die Vorschulkinder des Katholischen...

  • Velbert
  • 11.02.15
  • 1
Überregionales
Die Langenberger Jecken dürfen sich auch 2015 wie in den vergangenen Jahren auf ihren Zug freuen. | Foto: Astrid von Lauff

„Totgesagte leben länger“

Trubel um den Rosenmontagszug in Langenberg: Die Karnevalsgesellschaft Alt-Langenberg gab ihre Auflösung bekannt und der Zug stand auf der Kippe. Nun aber die Entwarnung: Die Karnevalsgesellschaft wird vorerst weiter bestehen und auch der Zug wird stattfinden! Das berichtet Gerda Klingenfuß, die engagiert mit viel Unterstützung für neuen Mut gesorgt hat. „Der Zug ist mittlerweile eine Tradition, die man nicht so einfach abschaffen kann!“ So übernimmt der Langenberger Karnevalsverein die Leitung...

  • Velbert
  • 22.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Flammen, Züge und andere Katastrophen

Als gebürtige Aachenerin war Gerda Klingenfuß gleich Feuer und Flamme, als die Idee eines Langenberger Rosenmontagszugs aufkam. Im Laufe der Jahre gab es dabei Erlebnisse, die in Erinnerung blieben. 1. Der erste Zug „Mit einem einzigen Wagen sind wir damals durch Langenberg gefahren. Ich habe meine Mitarbeiter zum Rosenkeller bestellt, damit wir überhaupt Zuschauer hatten, denen wir Kamelle zuwerfen konnten.“ 2. In Flammen „Als wir zum ersten Mal am Velberter Rosenmontagszug teilnehmen wollten,...

  • Velbert
  • 07.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Liebevoll kostümiert besuchen viele Langenberger ihren Umzug. Auch 2015?

Kütt er, oder kütt er nicht, de Zuch?

War es eine Kurzschlussreaktion oder lange geplant? Für den Stadtanzeiger Niederberg war gestern kein Mitglied der Karnevalsgesellschaft Alt-Langenberg, das bei der Versammlung am zweiten Weihnachtstag zugegen war, erreichbar. So nebulös wie diese Versammlung sind auch die Recherchen. Ob Volker Münchow, Präsident der Gesellschaft, Prinz Pascal Kolter oder Gerda Klingenfuß - keiner dieser drei war über die Versammlung des Vereins informiert, alle erfuhren aus der Presse, wie es um die...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.01.15
Vereine + Ehrenamt

Mitglieder für "SGL-Karnevalsgruppe" gesucht!

Rosenmontagszug 2015 Gerne würden wir - die Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V. - uns am nächsten Velberter Rosenmontagszug wieder mit einer Fußtruppe beteiligen. Um einen anständigen Fußtrupp auf die Beine zu stellen, möchten wir schnellstmöglich eine Gruppe aus Mitgliedern bilden, die es in die Hand nimmt, sich um die Planung und Organisation zu kümmern und natürlich auch beim Rosenmontagszug 2015 mitläuft! Für regelmäßige Treffen, wird der Gruppe ein Raum im Gemeinschaftshaus zur Verfügung...

  • Velbert
  • 27.03.14
Überregionales
75 Bilder

Rosenmontagszug in Velbert

Viele große und kleine Narren verwandelten die Velberter Innenstadt in eine bunte Karnevalsmeile. Und durch diese schlängelte sich dann auch der närrische Lindwurm. Bonbons, Schokolade und Popcorn erfreuten dabei vor allem die kleinen Bürger. Livemusik und erfrischende Getränke ließen bei den Erwachsenen gute Stimmung aufkommen.

  • Velbert
  • 03.03.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

"De Zuch" fuhr durch Tönisheide

Buntes Treiben herrschte bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag in Tönisheide: Fest in Narrenhand war der Stadtteil, denn dort startete um 13.11 Uhr der Umzug. Buntes Kostüme, gute Laune und Karnevalshits machten den Zug aus, der wieder von tausenden Zuschauern bejubelt wurde. Als Dank regnete es Kamelle.

  • Velbert
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft
Velberter Sportgemeinschaft
24 Bilder

Online-Voting: Welche Zug-Teilnehmer machten die beste Stimmung?

Da kommt Freude auf: Die Sparda-Bank und der Stadtanzeiger rufen auch in diesem Jahr wieder zur großen Online-Abstimmung auf. Diesmal lautet die Frage: „Wer macht die beste Stimmung auf dem Velberter Rosenmontagszug?“ Für die größten Stimmungskanonen gibt‘s auch wieder Bares zu gewinnen: 400 Euro gehen an die Erstplatzierten, über 250 Euro dürfen sich die Zweitplatzierten freuen und 150 Euro gehen an Platz drei. Da zahlt sich die närrische Stimmung also auch noch aus! „Ob Fußgruppe oder Wagen,...

  • Velbert
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft

Malwettbewerb: Da werden Träume wahr!

Da werden Kinderträume wahr: Das Velberter Stadtprinzenpaar hatte mit dem Stadtanzeiger zum Malwettbewerb aufgerufen. Die Preise: Sechs Kinder dürfen bei den Rosenmontagszügen auf dem Prinzenwagen mitfahren. Am Montag kam das Prinzenpaar in die Redaktion, um die Bilder persönlich in Augenschein zu nehmen und die sechs Gewinner auszuwählen. Es sind Marcel Oben-Stintenberg, Arthur Zaytsev, Moritz Mannertz, Mirja Klug, Kristina Lohmann und Lucy Quattelbaum! Diese Kinder dürfen auf den Zügen in...

  • Velbert
  • 26.02.14
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Überregionales

Bitte kein Schnee im März

Insgesamt 40. Mal zog der närrische Lindwurm seit 1945 durch die Stadt Velbert. Nur wegen eines schlimmen Sturmes im Jahr 1990 und wegen des Golfkrieges im Jahr 1991 wurde er abgesagt. Mit der Unterstützung vieler Velberter Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten soll der Rosenmontagszug in dieser Karnevalssession besonders farbenfroh werden. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht ausgerechnet Anfang März der plötzliche Wintereinbruch kommt und doch somit dann doch alles schneeweiß...

  • Velbert
  • 11.01.14
  • 1
Überregionales

Teilnahme am Rosenmontagszug

Bereits zum 40. Mal nach 1945 zieht am Montag, 3. März, der Rosenmontagszug durch Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag und Michael Schmidt, Rosenmontagszugleiter, rufen alle Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten auf, sich an diesem närrischen Spektakel zu beteiligen. „Durchschnittlich beteiligen sich immer rund 40 Gruppen“, so Schmidt. In diesem Jahr hoffe er aber, dass sich bis zu 60 Gruppen finden. „Die sieben Karnevalsvereine alleine können die Gestaltung des Zuges nicht übernehmen.“...

  • Velbert
  • 10.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Mädchen sorgt für Stimmung

Das war zu niedlich: Die Tochter meiner Arbeitskollegin ist vier Jahre alt und schon ziemlich jeck. Das stellte sie beim Velberter Rosenmontagszug unter Beweis: Schon als die Vorhut des Zuges, die Motorradpolizei, an ihr vorbeifuhr, gab es kein Halten mehr und aus voller Kehle schmetterte sie den Beamten ein „Helau“, garniert mit der passenden Armbewegung, entgegen. Der Polizist, leicht überrascht über solchen Elan, sprach ein paar Worte mit der Kleinen. Dass der Mann in grün keine Süßigkeiten...

  • Velbert
  • 13.02.13
LK-Gemeinschaft
121 Bilder

"Da simma dabei!" - Rosenmontagszug in Velbert

„Tärääätätätätääää - die Stimmung ist gut im Saal, wir feiern wieder Karneval...“ - Mit diesem Ohrwurm machte die Fußgruppe der KG Urgemütlich ordentlich Rabatz. Tausende Narren säumten am Rosenmontag die Friedrichstraße, um sich den närrischen Lindwurm durch die Velberter Innenstadt anzusehen. Vorneweg traditionell Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt, gefolgt von jeder Menge Wagen, Fußgruppen, Kapellen und Cabrios. Auch in diesem Jahr war der Velberter Zug wieder international: Besucher aus...

  • Velbert
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
Mittendrin statt nur dabei: Der Einmarsch der Nordstadtgießer wurde live vom WDR gesendet. Ungewohnterweise waren sie umgeben von Kameras. | Foto: Bangert
8 Bilder

Raketenalarm bei den Nordstadtgießern

„Ich bin schon seit 35 Jahren auf den Sitzungen der Nordstadtgießer, aber das heutige Programm war das beste, dass ich bisher erlebt habe!“ So wie Heide Hofius die Prunksitzung im ausverkauften Forum Niederberg beschrieb, empfanden es viele der 650 Gäste. Klasse Künstler, Live-Übertragung in der WDR-Lokalzeit „Bergisch Land“ - Karnevalsherz, was willst du mehr? Das Video des WDR-Beitrages ist hier zu sehen Dafür hatten die Gießer zunächst mit einer Tradition gebrochen. Dem WDR zuliebe zog die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.02.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Wagen der KG Urgemütlich gefiel dem Publikum und der Jury am besten. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Urgemütlicher Wagen überzeugte

Zum großen Voting, wer auf dem Rosenmontagszug in Velbert den schönsten Wagen hat, rief der Stadtanzeiger auf. Jetzt stehen die Gewinner fest. Abstimmen konnten Sie auf www.lokalkompass.de, außerdem gab eine Jury ihre Stimme und nun wurden die Ergebnisse ausgewertet. Der Gewinner heißt KG Urgemütlich, auf Platz zwei schaffte es der Wagen der Großen Velberter und Platz drei belegte die KG Zylinderköpp. Belohnt wird die Kreativität der Wagenbauer mit einer Finanzspritze von jeweils 300, 200 und...

  • Velbert
  • 29.02.12
Überregionales
5 Bilder

Wer erkennt sich hier wieder?

Abgestimmt werden konnte nicht nur über den schönsten Wagen, unser Fotograf war auch unter den Gästen der Karnevalszüge in Velbert, Langenberg und Tönisheide unterwegs und machte den einen oder anderen Schnappschuss. Wer hier das schönste Kostüm zu bieten hatte, haben die Leser entschieden. Und so stehen auch hier die fünf Gewinner fest. Wer sich also auf diesen Fotos wiedererkennt, hat die Chance auf einen Media-Markt-Gutschein in Höhe von 40 Euro. Gesponsert werden diese auch in diesem Jahr...

  • Velbert
  • 29.02.12
Überregionales
19 Bilder

Wer hat das beste Kostüm?

Egal ob lustig, abwechslungsreich oder schön - der Stadtanzeiger Niederberg sucht wieder das schönste Kostüm von den Rosenmontagszügen in Velbert. Registrieren Sie sich kostenlos als Bürgerreporter bei www.lokalkomopass.de, schreiben Sie unter das Bild, das Ihnen gefällt einen Kommentar und stimmen Sie somit ab. Die schönsten Kostüme werden wieder prämiert: Fünf Einfallsreiche erhalten Media-Markt-Gutscheine im Wert von 40 Euro. Abgestimmt werden kann bis Sonntag, 26. Februar.

  • Velbert
  • 20.02.12
Kultur
11 Bilder

Großer Sitzungskarneval bei Urgemütlich

Die „Urgemütlichen“ laden wie jedes Jahr am Mittwoch den 15. Februar 2012 zur Seniorensitzung, Beginn um 16.11 Uhr und am Samstag den 18. Februar 2012 zur großen Prunksitzung, Beginn um 19.11 Uhr, ein. Auf den Sitzungen von "Urgemütlich" kann man wie immer den „echten“ Velberter Karneval hautnah erleben. Fast alle Gäste sind kostümiert und besuchen die Veranstaltungen schon seit Generationen. Kein Wunder, dieses Jahr gibt es die KG Urgemütlich, die ihre Wurzeln in der Kolpingsfamilie Velbert...

  • Velbert
  • 03.02.12
  • 1