Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

Überregionales
Auch in diesem Jahr will das Bochumer Dreigestirn am Rosenmontag das Rathaus stürmen. | Foto: Molatta/Archiv

Rosenmontag: Stadtverwaltung öffnet nur bis mittags

Bürgerinnen und Bürger haben am Rosenmontag, 3. März, bis 11 Uhr Zeit, ihre Verwaltungsangelegenheiten in den Ämtern mit Publikumsverkehr wie zum Beispiel dem Bürger- und dem Ausländerbüro sowie dem Standes- und dem Straßenverkehrsamt zu erledigen. Um 12 Uhr schließt dann die Stadtverwaltung.

  • Bochum
  • 25.02.14
Ratgeber
Der Weg für den Umzug am Karnevalssonntag in Wattenscheid.

Sperrungen für die Karnevalsumzüge in Wattenscheid

Die Karnevalsumzüge in Wattenscheid führen am Sonntag (2.) und Rosenmontag (3.) zu Verkehrseinschränkungen, zum Teil schon vor sowie nach den Veranstaltungen. Auch in umliegenden Straßen kann es zu Sperrungen kommen. Das Straßenverkehrsamt bittet Anwohner, die Haltverbotszonen zu beachten. Ortskundige Autofahrer sollten die Veranstaltungsbereiche weiträumig umfahren. Der große Umzug der Jecken in Wattenscheid beginnt am 2. März gegen 14 Uhr auf der Günnigfelder Straße ab der Einmündung der...

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Ratgeber
Foto: Molatta

Straßensperrung für Karneval

In Linden sind Rosenmontag, 3. März, die Narren los. Für den beliebten Umzug, sperrt das Straßenverkehrsamt etliche Straßen. Die Jecken stellen ihre Umzugswagen ab circa 12 Uhr auf der Lindener Straße ab der Einmündung der Welper Straße in nördlicher Richtung auf. Der Karnevalsumzug selbst beginnt um 14 Uhr und zieht auf der Lindener Straße nördlich bis zur Hattinger Straße und von der Hattinger Straße südlich bis zum Lindener Marktplatz. Die Polizei sichert den Marschweg abschnittsweise....

  • Bochum
  • 25.02.14
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

Rosenmontagszug in Linden: Bildergalerie mit 54 Fotos von Andreas Molatta

Trotz frostiger Temperaturen und einem scharfen Wind lockte der von der Werbegemeinschaft Linden veranstaltete Rosenmontagszug wieder Tausende in den Bochumer Südwesten. Auf der Lindener und Hattinger Straße sowie schließlich bis in die Abendstunden auf dem Marktplatz wurde der Jeckenfeiertag ausgelassen gefeiert, wie die Bildergalerie mit 54 Fotos von Andreas Molatta dokumentiert.

  • Bochum
  • 12.02.13
Überregionales
Foto: Molatta

Räuber mit Karnevalsmaske überfällt Wettbüro kurz vor Feierabend

Mit einer Karnevalsmaske maskiert, hat am Rosenmontag gegen 22 Uhr, ein Mann ein Wettbüro an der Brückstraße überfallen. Als ein Angestellter zum Geschäftsschluss die Eingangstür des Wettbüros verschließen wollte, drängte sich ein maskierter Einzeltäter durch die Zugangstür. Er bedrohte den Mitarbeiter unter Vorhalt eines Messers und schob ihn in Richtung des Thekenbereiches. Dort forderte der Räuber von einem weiteren anwesenden Angestellten die Herausgabe von Bargeld. Nach Erhalt der Beute...

  • Bochum
  • 12.02.13
Natur + Garten

Langendreer: Feuerwehr rettet Katze aus sechs Meter hohem Baum

Am Rosenmontag gegen 22.30 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. An der Unterstraße in Langendreer traute sich eine drei Monate alte Katze offenbar nicht mehr von einem Baum herab. Das Tier wurde mit einer tragbaren Leiter aus dem 6 m hohen Gehölz gerettet.

  • Bochum
  • 12.02.13
Ratgeber
Foto: Molatta

Stadtverwaltung öffnet am Rosenmontag bis 12 Uhr

Bürgerinnen und Bürger in Bochum haben am Rosenmontag, 11. Februar, bis 11.30 Uhr Zeit, ihre Verwaltungsangelegenheiten im Bürger- und Ausländerbüro sowie im Standes- und Straßenverkehrsamt zu erledigen. Um 12 Uhr schließt dann die Stadtverwaltung.

  • Bochum
  • 10.02.13
LK-Gemeinschaft
Der Zoch kütt - und die Polizei fährt vorneweg.

Stadt sperrt Straßen für Lindener Rosenmontagszug

In Linden sind Rosenmontag (11. Februar) die Narren los. Für den beliebten Umzug, sperrt das Straßenverkehrsamt etliche Straßen. Die Jecken stellen ihre Umzugswagen ab etwa 12 Uhr auf der Lindener Straße ab der Einmündung der Welper Straße in nördlicher Richtung auf. Der Karnevalsumzug selbst beginnt um 14 Uhr und zieht auf der Lindener Straße nördlich bis zur Hattinger Straße und von der Hattinger Straße südlich bis zum Lindener Marktplatz. Die Polizei sichert den Marschweg abschnittsweise....

  • Bochum
  • 06.02.13
Ratgeber
Foto: Bogestra

Bogestra: Nacht-Express (NE) fährt von Altweiberfastnacht bis Rosenmontag an allen fünf Tagen

Mit Altweiberfastnacht beginnt am Donnerstag der Höhepunkt der närrischen Session, und die Bogestra fährt die "Karnevalisten" sicher durch fünf tolle Tage: Die NachtExpress-Linien starten bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, um nach der Feier alle Rathausstürmer und Partygänger ohne Katzenjammer ans Ziel zu bringen. Am Wochenende ist der NachtExpress (NE) planmäßig unterwegs, auch am Karnevalssonntag und Rosenmontag werden die Runden gedreht. Kleine Abweichungen vom gewohnten...

  • Bochum
  • 05.02.13
Ratgeber

Bochumer Finanzämter: Öffnungszeiten an den tollen Tagen

Auf einen eingeschränkten Service während der Karnevalstage weisen die Bochumer Finanzämter hin: Die Dienststellen Bochum-Süd und Bochum-Mitte sind wie folgt geöffnet: Weiberfastnacht, 7. Februar: Bürgerservice 7 bis 12 Uhr, Gesamtes Finanzamt 8.30 bis 12 Uhr. Rosenmontag, 11. Februar: Bürgerservice 7 bis 11.30 Uhr; Gesamtes Finanzamt 8.30 bis 11.30 Uhr.

  • Bochum
  • 05.02.13
Sport

Naturrasen- und Aschenplätze bleiben in Bochum gesperrt - Kunstrasenkonzept gilt bis Rosenmontag

Aufgrund der Witterung sind die Rasen- und Aschenplätze nach Aussage der Platzwarte nur äußerst schwer wieder normal bespielbar. Bei den in dieser Woche noch zu erwartenden Niederschlägen wären zudem erhebliche Schäden an den Spielflächen zu erwarten. Aus diesem Grunde verlängert das Sport- und Bäderamt die Sperrung der Sportplätze und die Gültigkeit des Kunstrasenkonzeptes bis zum Rosenmontag, 11. Februar.

  • Bochum
  • 04.02.13
Überregionales
Pfiffige Idee für den höchsten Narrenfeiertag: Martina Gerlach (l.) und Petra Borgsmüller von „Wäsche pur“.

Rosenmontag: Jecke Zeiten bei „Wäsche pur“

Rosenmontag wird es närrisch - auch beim Team von „Wäsche pur“ an der Hattinger Straße 342 in Weitmar-Mitte. Die Inhaberinnen Petra Borgsmüller und Martina Gerlach haben sich für den 11. Februar eine verrückte Aktion ausgedacht. Schon die Öffnungszeit des Fachgeschäfts für Bademoden und Dessous ist dem höchsten Karnevalsfeiertag entsprechend zwischen 8.08 Uhr und 12.12 Uhr. Um 8.08 Uhr fällt auch der Startschuss für die närrische Aktion. „Die Rechenmaschine steht schon bereit“, freut sich Petra...

  • Bochum
  • 01.02.13
Überregionales
15 Bilder

Der Rosenmontagszug in Bochum Hiltrop!

Auch in diesem Jahr konnten die Veranstalter des Rosenmontagszuges mit dem Wetter zu frieden sein. Denn obwohl sich manchmal die Sonne ein wenig versteckte, fanden sich, wie auch im vorherigen Jahr wieder zahlreiche Zuschauer ein, die sich diesen kleinen Umzug nicht entgehen ließen. Der Rosenmontagszug mit seinen acht Wagen, drei Musikgruppen und einigen schön verkleideten Fußgruppen, startete um 14:30 Uhr, wie in jedem Jahr an der Reiterschaft auf der Bergener Straße und endete nach ca....

  • Bochum
  • 21.02.12
  • 2
Kultur

Karneval für Kids - Mit Ratzfatz am Rosenmontag feiern

Tradition hat der Kinderkarneval am Rosenmontag im Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108. Das Zirkustheater „RatzFatz“ der Goethe-Schule und des Varieté „et cetera“ präsentieren am 20. Februar ab 15 Uhr das neue Programms „Gelato fantastica magico!“ mit Clowns, Zauberern, Tänzerinnen, Jongleuren, Einradfahrern und anderen Bewegungskünstlern. Danach soll aber auch das Publikum in Bewegung kommen. Dazu bieten die jungen Artisten und ihre Trainer lustige Mitmachaktionen und Workshops. Zum Abschluss...

  • Bochum
  • 17.02.12
  • 1
  • 2