Rosenhügel

Beiträge zum Thema Rosenhügel

Vereine + Ehrenamt
Rosenhügel Helau 2014
36 Bilder

DRK Gladbeck; Rosenhügel Helau !!

Rosenhügel H E L A U !!!! Auch in diesem Jahr sicherte das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Gladbeck e.V. den 27. Karnevalsumzug in Gladbeck Rosenhügel Rettungs- und Sanitätsdienstlich ab. Insgesamt waren sieben Einsatzfahrzeuge und 18 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Glücklicherweise musste keine Erste Hilfe geleistet werden. Die Helferinnen und Helfer warfen auch in diesem Jahr Kamelle unter die Zuschauer. Ein super Erfolg und viele waren von den DRK Kamellen begeisert.

  • Gladbeck
  • 02.03.14
Überregionales

Brutaler Überfall auf 66-Jährigen

Einen brutalen Überfall auf einen Gladbecker Senior in Rosenhügel meldet aktuell das Polizeipräsidium Recklinghausen. Auf einem Weg im Park an der Hunsrückstraße schlugen drei Jugendliche, heute am 28. Februar, gegen 10 Uhr, einen 66-jährigen Gladbecker zu Boden. Die Täter - einer trug eine rote Jacke - entwendeten seine Geldbörse. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Gladbeck unter der Telefonnummer 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Gladbeck
  • 28.02.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Einbrecherinnen erbeuteten Schmuck

Einen Einbruch vom 21. Januar in Gladbeck-Rosenhügel meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Unbekannte brachen am Dienstag, zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus auf der Hügelstraße die Türen zweier Wohnungen auf und drangen so ein. Aus einer Wohnung entwendeten die Täter Schmuck. In diesem Zusammenhang wurden zwei Frauen im Alter von 14 und 28 Jahren, südländisches Aussehen, beobachtet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Überregionales

Fahrerflucht mit 1.000 Euro Schaden in Rosenhügel

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Montag, 9. Dezember, 23.30 Uhr bis Dienstag, 10.Dezember, 9.40 Uhr, einen auf der Schulte-Berge-Straße geparkten schwarzen Mercedes C 220 und flüchtete anschließend. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 11.12.13
Politik

Gladbecker CDU auf der Suche nach Wahlkampfthemen?

Auf den ersten Blick ist an der CDU-Anfrage „Sportlerheim Dahlmannsweg“ nichts zu beanstanden. CDU-Ratsherr Dietmar Drosdzol wartet dabei mit neun Fragen um die städtische Immobilie auf dem Rosenhügel auf. Die ersten fünf Fragen hätte sich der Rosenhügeler Drosdzol aber eigentlich sparen können. Müsste er doch wissen, dass besagtes „Sportlerheim“ sozialer Treffpunkt für viele Rosenhügeler Bürger ist. Vereine, Verbände treffen sich dort regelmäßig. Es folgen vier weitere Fragen betreffs der...

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 2
  • 1
Überregionales

Und schon wieder Einbrüche in Gladbeck

Die Einbruchserie in Gladbeck reißt nicht ab. In den letzten Tagen hatten es die Täter auf den Stadtteil Rosenhügel abgesehen, meldet die Polizei: An der Veilchenstraße kam es in der Zeit von Montag, 18 und Dienstag 7.15 Uhr zu mehreren Einbruchsversuchen. Die unbekannten Einbrecher gelangten durch die Gärten an die Rückseiten der Häuser. Dort versuchten sie, durch die Kellertüren Zugang zu bekommen. In einem Fall scheiterten die Einbrecher an einer zusätzlichen Sicherung der Kellertür. Ein Tür...

  • Gladbeck
  • 27.11.13
Politik

Versammlung der SPD zum Mitgliederentscheid

Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 15 Uhr eine Mitgliederversammlung der SPD-Gladbeck im Gemeindehaus der ev. Petruskirche, Vehrenbergstr.82, zur Koalitionsfrage in Berlin und zum Mitgliederentscheid statt. Bis zum Wochenende 6./7. Dezember sollen alle Mitglieder per Post die Briefwahlunterlagen zugesandt bekommen haben. Einsendeschluss für die ausgefüllten Unterlagen wird dann der 12. Dezember sein. „Wir werden allen Mitgliedern in einem Mitgliederbrief anbieten, ihre Stimme direkt nach der...

  • Gladbeck
  • 07.11.13
  • 2
Politik
2 Bilder

NETTO eröffnet am Rosenhügeler Markt

Neuer NETTO-Markt eröffnet am alten Rosenhügeler Marktplatz. Die FDP Gladbeck hat dicke Bretter gebohrt und in vielen Gesprächen mit der NETTO-Zentrale und Terminen mit Netto-Verantwortlichen vor Ort den Neubau eines neuen Geschäfts erreichen können. Mitarbeiter anderer Filialen verlieren nicht ihren Arbeitsplatz, sondern werden übernommen. Die Gladbecker FDP-Ratsfraktion gratuliert NETTO zu ihrer Entscheidung und den Rosenhügeler, insbesondere auch älteren, Bürgern sowie Bewohnern des...

  • Gladbeck
  • 04.11.13
  • 8
Ratgeber
Zum Abschied von seiner Heimatstadt drehte Wolfgang Roßmann (l.) seine fünfte und letzte Dokumentation „Brauck - Stadtteil im Wandel“. Bürgermeister Uli Roland (r.) lobte die liebevolle Detailarbeit.

"Brauck - Stadtteil im Wandel": Wolfgang Roßmann hat seinen letzten Film abgedreht

Seine „Stadtspaziergänge“ sind bei den Gladbeckern beliebt. Die Dokumentationen über Rentfort und Schultendorf, „Gladbeck erleben“ und „Gladbeck - ein Wintermärchen“ waren teils schnell ausverkauft. Nun stellte Wolfgang Roßmann sein neuestes und zugleich letztes Werk vor. Mit dem Film „Ein Stadtteil im Wandel - Brauck“ verabschiedet sich der Hobbyfilmer aus seiner Heimatstadt. Roßmann zieht von Rosenhügel nach Langenfeld. Bürgermeister Ulrich Roland lobte die liebevolle Detailarbeit des...

  • Gladbeck
  • 13.09.13
Überregionales
Festlicher Moment an der Hügelstraße in Rosenhügel: Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Ludger Kreyerhoff (2. von rechts) übergibt den symbolischen Schlüssel für die Sparkassen-Filiale an die Sparkassen-Auszubildenden des 2. Lehrjahres. Mit dem Sparkassen-Nachwuchs freut sich auch die Leiterin der Sparkassen-Filiale Rosenhügel  Anne Dopatka (rechts).

Nachwuchsbanker übernehmen Sparkassen-Filialleitung in Rosenhügel

Rosenhügel. Absolutes Neuland betritt man derzeit bei der Sparkasse Gladbeck: Erstmals in der Geschichte der Sparkasse haben nun Auszubildende vorübergehend die Leitung einer Filiale übernommen. Noch bis zum 26. Juli werden die sechs Auszubildenden des 2. Lehrjahres (Navina Fischlein, Rebecca Stephani, Briana Bruns, Angelika Goretzki, Michéle Segebrecht und Frederik Surmann) die Geschicke der Filiale an der Hügelstraße 4 in Rosenhügel lenken. Die Idee für das Projekt kam von den Auszubildenden...

  • Gladbeck
  • 15.07.13
Natur + Garten
Ein Spezialkran war erforderlich, um die Vortriebsmaschine von dem Schwertransporter zu heben. In einer Tiefe von neun bis zehn Meter wird mit der Maschine der unterirdische Einbau der Kanalrohre auf einer Länge von 500 Meter erfolgen.

Riesiges Abwasserrohr wird in zehn Meter Tiefe verlegt

Rosenhügel. Weiter planmäßig voran gehen die seit April laufenden Arbeiten an der Kanalbaustelle im Bereich der Veilchenstraße an der Grenze zwischen Rosenhügel und Beckhausen. Bei der Maßnahme handelt es sich um ein gemeinsames Projekt des Ingenieuramtes der Stadt Gladbeck und der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen. In der Veilchenstraße werden dabei zwei Kanäle übereinander verlegt. In einer Tief von acht bis zehn Meter wird der große Hauptkanal mit einem Durchmesser von 1,60 Meter verlegt....

  • Gladbeck
  • 27.06.13
Politik

Blumenpracht

In meinem Garten blüht es wieder leuchtend gelb. Na ja, dann kommt mal auch etwas rot dazwischen, aber wir sind ja liberal, nicht nur hier im Rosenhügel. Ihr Leser Heinz-Josef Thiel - FDP-Ratsfraktion Gladbeck

  • Gladbeck
  • 27.04.13
Ratgeber

Polizei "blitzt" im Gladbecker Süden

Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 22. bis 26. April plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

  • Gladbeck
  • 19.04.13
Ratgeber
Für den Rosenhügeler Wochenmarkt werden noch Händler gesucht, die Milchprodukte, Backwaren, Wurst und Fleisch, Haushaltswaren, Miederwaren und türkische Spezialitäten anbieten. | Foto: Petra Schmidt/pixelio.de

Wochenmarkt Rosenhügel eröffnet Freitag - Noch gibt´s Platz für weitere Händler

Der Rosenhügeler Wochenmarkt ist am 5. April auf den neuen Quartiersplatz an der Münsterländer Straße umgezogen. Jetzt wird der Marktplatz offiziell eröffnet: Am Freitag, 19. April, 10 Uhr, geht es los. Zur Eröffnung sprechen Bürgermeister Ulrich Roland und Marktsprecher Klaus Piotrowski. Alle Markthändler haben sich zur Eröffnung besondere Aktionen ausgedacht. Natürlich, wie könnte es auf einem Wochenmarkt anders sein, gibt es auch etwas Leckeres zu essen und zu trinken. Für Musik sorgt ein...

  • Gladbeck
  • 17.04.13
Überregionales
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Hoffentlich hat sich da niemand verrechnet

Es hat am Ende nicht gereicht: Die Eltern der Kinder, die die „Antoniusschule“ und die „Schule am Rosenhügel“ besuchen, sind mit ihrem Vorschlag, die geplante Fusion der beiden Grundschulen über das Schuljahr 2016/2017 zu verschieben, gescheitert. Gescheitert am Votum der Politiker im städtischen Schulausschuss. Doch die Braucker und Rosenhügeler Familien dürfen sich irgendwie noch glücklich schätzen, denn in ihren Stadtteilen wird es weiterhin eine Grundschule geben. Ganz anders sieht es in...

  • Gladbeck
  • 08.03.13
LK-Gemeinschaft

Video: Gladbeck Rosenhügel Schubkarren KG 2013

Im Video Vorspann werden 20 Fotos vom 20. Umzug der Rosenhügeler Schubkarren KG aus dem Jahre 2007 gezeigt. Der Songwriter und Sänger Rudy Cash lieferte hier im Wolle-Video dazu 3 eigene Musik-Kompositionen. Dazu folgen die Videoschnitte vom Umzug 2013. Viele 1000e Besucher säumten die Straßen, ... für eine Kleinstadt abseits aller Karnevals-Hochburgen ein sehr beachtliches Ergebnis!

  • Gladbeck
  • 18.02.13
Ratgeber

Polizei kündigt Radarkontrollen an

Rosenhügel/Gladbeck-Ost. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 18. bis 22. Februar plant das...

  • Gladbeck
  • 15.02.13
Politik
Durchweg ablehnend stehen die Eltern der Antoniusschüler den Plänen der Stadt Gladbeck gegenüber, die „Antoniusschule“ und die „Grundschule am Rosenhügel“ zusammenzulegen.                                                                                                                     Foto: Privat
2 Bilder

Eltern lehnen geplante Schul-Fusion vehement ab

Brauck/Rosenhügel. Der Widerstand gegen die geplante Zusammenlegung der katholischen „Antoniusschule“ und der „Grundschule am Rosenhügel“ formiert sich: Zumindest die Eltern der Kinder, die derzeit die „Antoniusschule“ besuchen, lehnen die Pläne derzeit strikt ab. Aber ist die Zusammenlegung der beiden Schulen zum Schuljahr 2014/2015 wirklich schon beschlossene Sache? Diese und weitere Fragen der Eltern der Antoniusschüler stellten sich jetzt bei einem Informationsabend Rainer Weichelt (1....

  • Gladbeck
  • 12.02.13
  • 5
Überregionales
Tausende gut gelaunte Narren säumten am Sonntag in Rosenhügel die Strecke des traditionellen Karnevalsumzuges der "Schubkarren KG". Foto: Kariger
17 Bilder

Närrischer Lindwurm bei strahlender Sonne und frostigen Temperaturen

Rosenhügel. Es gibt wohl keine andere Karnevalsveranstaltung in Gladbeck, die auch über die Stadtgrenzen hinaus so bekannt ist wie der Karnevalsumzug der "Schubkarren KG". Und so verfolgten am Sonntagnachmittag wieder tausende Zuschauer den "närrischen Lindwurm" bei seinem Zug durch die Rosenhügeler Straßen. Auf protzige Motivwagen hat die "Schubkarren KG" stets bewusst verzichtet und so waren es wieder die Fußgruppen, die mit ihren fantasievoll gestalteten Karren und Handwagen sowie in bunte...

  • Gladbeck
  • 11.02.13
Politik
Heinz-Josef Thiel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Gladbecker FDP

FDP: Was passiert am Marktplatz Rosenhügel?

Zum Thema Nahversorgung am Marktplatz Rosenhügel meldet sich nun die Gladbecker FDP zu Wort. "Öffentlich geäußerte Vorfreuden über Aktivitäten und Bauantrag eines Investors zur Ansiedlung des Discounters NETTO auf dem Rosenhügeler Marktplatz wecken bei den Bürgern im Gladbecker Süden die berechtigte Hoffnung, dass der jetzige Schandfleck so bald wie möglich verschwindet und dann wieder ein attraktives Nahversorgungsangebot auf dem dann „Alten Marktplatz“ möglich sein wird", so Heinz-Josef...

  • Gladbeck
  • 08.02.13
Überregionales
Die SPD Rosenhügel ehrte ihre langjährigen Mitglieder. | Foto: SPD

275 Jahre Treue zur SPD Rosenhügel

Die Rosenhügeler SPD ehrte auf ihrer letzten Mitgliederversammlung ihre langjährigen Jubilare:. Für 40 Jahre Treue zur SPD wurde Leni Domin geehrt. Die langjährige Rosenhügeler Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und ehemalige Ratsfrau ist über die damalige Leiterin der AsF, Käthe Mahler, ein Rosenhügeler Urgestein, zur SPD gekommen. Ebenso wurde Jürgen Eichenauer für 40 Jahre Treue geehrt. Er ist, wie so viele Menschen, wegen der Politik des...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Ratgeber
Für den kommenden Mittwoch, 16. Januar, kündigt die Polizei für die Otto-Hue-Straße in Rosenhügel Geschwindigkeitskontrollen an.

Geschwindigkeitskontrolle in Rosenhügel

Gladbeck. Wie bereits berichtet setzt die Polizei auch im Jahr 2013 ihre Geschwindigkeitskontrollen fort. Damit, so die Polizei in einer Pressemitteilung, wolle man die Bürger vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Daher würden die durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen ausschließlich der Sicherheit der Bevölkerung dienen. In der Woche vom 14. bis 18. Januar sind wieder an 15 Standorten im gesamten Kreisgebiet sowie in Bottrop Geschwindigkeitsmessungen vorgesehen. Auch Gladbeck ist...

  • Gladbeck
  • 11.01.13
Überregionales
Im Rahmen des "Kulturstrolche"-Programms besuchte jetzt die 4. Klasse der "Schule am Rosenhügel" das Archiv der Stadt Gladbeck im Neuen Rathaus. | Foto: Stadt Gladbeck

"Kulturstrolche" im Stadtarchiv unterwegs

Rosenhügel. Junge Besucher fanden jetzt den Weg ins Archiv der Stadt Gladbeck im Neuen Rathaus am Willy-Brandt-Platz. Für einen Vormittag war jetzt dort die 4. Klasse der "Schule am Rosenhügel" (ehemals Schillerschule) mit ihrer Lehrerin Regina Wiwianka im Rahmen des "Kulturstrolche"-Programms zu Gast. Zuvor hatten die Jungen und Mädchen auch schon die Bücherei, das Museum im Wasserschloss Wittringen sowie die Stadthalle besucht. Bei einer Führung durch die Magazine des Stadtarchivs warfen die...

  • Gladbeck
  • 27.11.12
Überregionales
Aus der Entfernung betrachtet, erweckt das mehrgeschossige Wohn-/Geschäftshaus Lützenkampstraße 162 - 164 in Rosenhügel einen gar nicht üblen Eindruck. Aber schon Anfang des Jahres 2013 soll die Schrottimmobilie abgerissen werden. Fotos: Rath
12 Bilder

Schrott-Immobilie vor dem Abriss

Gladbeck-Rosenhügel. Erleicherung macht sich breit bei den Bürgern von Rosenhügel: Das mehrgeschossige Mehrfamilien-/Geschäftshaus Lützenkampstraße 162 - 164 könnte schon bald nur noch Geschichte sein. In den vergangenen Jahren hatte sich die genannte Immobilie samt des dazugehörigen Grundstückes für die Rosenhügel immer mehr zu einem Ärgernis entwickelt. Daher meldete sich auch die Anwohnerin Hannelore Misch hilfesuchend im Rathaus bei Bürgermeister Ulrich Roland. Sie wisse zwar, so Hannelore...

  • Gladbeck
  • 09.08.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.