Rosenhügel

Beiträge zum Thema Rosenhügel

Politik

Kein "Tempo 30": Enttäuschte Bürger im Gladbecker Süden

Der Ruf der betroffenen Anlieger nach "Tempo 30" ist nachvollziehbar: Täglich befahren zwischen 10.000 und 12.000 Autos die Holthauser Straße an der Stadtgrenze zwischen Rosenhügel und Beckhausen. Hinzu kommen auch noch die Busse von drei Buslinien. Und beileibe nicht alle Verkehrsteilnehmer halten sich an die innerstädtisch erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern. Doch aus "Tempo 30" wird nichts. Das hat die Stadtverwaltung Gladbeck in ihrem Antwortschreiben an den...

  • Gladbeck
  • 31.08.18
  • 3
Überregionales
Überschaubares Aufkommen von Anbietern und Besuchern: Der "Regionalmarkt Rosenhügel" läuft nur sehr schleppend an. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Im Gladbecker Süden: Der "Regionalmarkt Rosenhügel" läuft nur zäh an

Rosenhügel. Da ist wohl noch Geduld gefragt, denn die beiden Auftaktveranstaltungen zogen sich hin wie ein zähes Kaugummi: Auch beim zweiten Versuch war der Regionalmarkt auf dem Rosenhügeler Marktplatz an der Münsterländer Straße nicht unbedingt ein Publikumsmagnet. Am Wetter kann es eigentlich nicht gelegen haben, dass gerade einmal fünf (heimische) Händler ihre Produkte anboten und auch die Zahl der Besucher war eher übersichtlich. Doch zumindest gab es von den potentiellen Kunden und den...

  • Gladbeck
  • 15.05.18
Vereine + Ehrenamt
Nahezu komplett neu formiert hat sich der Vorstand des AWO-Ortsvereins Brauck/Rosenhügel um die neue Vorsitzende Martina Lumma (links). Zu den ersten Gratulanten gehörte Norbert Dyhringer (2. von rechts) in seiner Funktion als Vorsitzender des AWO-Stadtverbandes Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

AWO-Ortsverein Brauck/Rosenhügel: Martina Lumma ist nun neue Vorsitzende

Brauck/Rosenhügel Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, zu der der AWO-Ortsverein Brauck/Rosenhügel in den AWO-Stadtteiltreff an der Braucker Heringstraße eingeladen hatte. Erwartungsgemäß zur neuen Vorsitzenden gewählt wurde Martina Lumma. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hermann Link. Ebenfalls im neu formierten Vorstand vertreten sind Lothar Squar (Kassierer), Dilara Önal (Schriftführerin) sowie die Beisitzer Cornelia Fillies, Marlies Hövel, Viola Lumma,...

  • Gladbeck
  • 19.03.18
Vereine + Ehrenamt
Die Braucker und Rosenhügeler freuts: Die AWO-Begegnungsstätte an der Heringstraße erstrahlt nach dem Ende der Umbau- und Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

AWO-Brauck in frischem Glanz

Brauck. Das Warten hat ein Ende, die Geduld der Bürger hat sich gelohnt: Nach dem Abschluss der umfangreichen Renovierungs- und Modernisieriungsarbeiten erstrahlt die AWO-Begegnungsstätte an der Heringstraße in Brauck in neuem Glanz. Hiervon wollten sich jetzt viele Bürger aus dem Gladbecker Stadtsüden überzeugen und sparten nicht mit lobenden Worten. "Mit so einem Besucherandrang hatten wir nicht gerechnet," freute sich denn auch Martina Lumma als Vorsitzende des AWO-Ortsvereins...

  • Gladbeck
  • 23.01.18
Vereine + Ehrenamt
Wildgulasch mit Rotkohl und Klößen stand auf dem Speiseplan beim "Weihnachtsessen" der SPD-Rosenhügel. Und Bürgermeister Ulrich Roland ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit seiner Frau Christa die zahlreiche Gäste im "Heinrich-Weidemeier-Haus" zu bedienen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Bürgermeister Roland servierte das Mittagessen

Rosenhügel. Bis auf den letzten Platz besetzt war das "Heinrich-Weidemeier-Haus", wohin der SPD-Ortsverein Rosenhügel mittlerweile schon zum achten Male zum "Mittagstisch" eingeladen hatte. Auf der Speisenkarte stand dieses Mal passend zur Jahreszeit Wildgulasch mit Rotkohl und Klößen. Und Bürgermeister-Gattin Christa Roland ließ es sich nicht nehmen, für den Nachtisch zu sorgen. Für Bürgermeister Ulrich Roland und seine Frau war es zudem eine Selbstverständlichkeit, den hungrigen Gästen das...

  • Gladbeck
  • 18.12.17
LK-Gemeinschaft
Zünftig ging es beim "Tanz in den Mai" der "Siedlerfreunde Rosenhügel" zu. Dazu passend wurde am Büffet "Spanferkel" angeboten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Leckeres Spanferkel beim "Maitanz"

Rosenhügel. Zum "Tanz in den Mai" eingeladen hatte jetzt die "Siedlerfreunde Rosenhügel". Auf die Besucher wartete im Vereins der Kleingartenanlage an der Vehrenbergstraße ein wahrlich zünftiger Abend. Für die erforderliche Musik war gesorgt und die Verantwortlichen hatten sich in Sachen "Leibliches Wohl" etwas ganz Besonderes einfallen lassen, luden die Gäste zu einem deftigen Spanferkel-Essen ein. So war also die Grundlage für einen gelungenen Start in den Mai gegeben.

  • Gladbeck
  • 12.05.17
Überregionales
Im Rahmen eines Festgottesdienst in der "Petruskirche) wurde Pfarrer Martin Schäfer (Mitte) durch Superintendent Dietmar Chudaska (rechts) offiziell in sein neues Amt als Evangelischer Seelsorger im Gladbecker Süden eingeführt. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Pfarrer Martin Schäfer: Neuer Seelsorger für den Gladbecker Süden

Rosenhügel. In einem festlichen Gottesdienst in der Petruskirche wurde Martin Schäfer von Superintendent Dietmar Chudaska als neuer Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck, Pfarrbezirk Brauck, in sein Amt eingeführt. Der heute 52-jährige Seelsorger war am 24. Mai dieses Jahres vom Presbyterium der Gemeinde gewählt worden. In seiner Einführungsrede nahm Superintendent Chudaska die Gottesdienstbesucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Petruskirche, die im März...

  • Gladbeck
  • 25.10.16
Überregionales
Besserung in Sicht: Die Schrottimmobilie an der Lützenkampstraße in Rosenhügel wird kernsaniert und voraussichtlich schon Ende des Jahres 2016 können neue Mieter dort einziehen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Rosenhügeler Schrottimmobilie wird endlich kernsaniert

Rosenhügel. Über viele Jahre hinweg war das leer stehende Wohn-/Geschäftshaus an der Lützenkampstraße ein echtes Ärgernis für die Rosenhügeler Bürger. Doch nun ist endlich Bewegung in den Fall gekommen, nachdem ein bundesweit aktives Immobilien-Unternehmen mit Sitz in Berlin das Gebäude gekauft hat. Die Stadt Gladbeck hat bereits mit dem vor Ort zuständigen Verwalter Gespräche führen können, die laut Peter Breßer-Barnebeck (Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung) "sehr gut und angenehm"...

  • Gladbeck
  • 16.06.16
  • 2
Natur + Garten
Dieser Anblick bietet sich aktuell an der Ecke Horster-/Hügelstraße/Kärntner Ring an der Stadtgrenze zwischen Rosenhügel und Gelsenkirchen. "Das ist kein guter Eindruck, den Gladbeck da macht," beklagt sich SPD-Ratsfrau Christiane Wallin.
2 Bilder

Drecksecke an der Stadtgrenze sorgt für Ärger

Rosenhügel. Die Formulierung "Drecksecke" klingt heftig, doch SPD-Ratsfrau Christiane Wallin hat sich für diese Titulierung entschieden. Der sozialdemokratischen Politikerin ist der aktuelle Zustand an der Ecke Horster-/Hügelstraße/Kärtner Ring im Süden Gladbecks an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen ein echter "Dorn im Auge". Die "Drecksecke" hat Christiane Wallin direkt an der Bushaltestelle "Reichenbergerstraße" am so genannten "Kreuzweg" entdeckt. "Das ist kein guter Eindruck, den die Stadt...

  • Gladbeck
  • 26.04.16
  • 1
Überregionales
Für viele Gladbecker ist er aus der Stadt nicht wegzudenken. Morgen wird Pfarrer Uwe Lorenz seine Penion antreten.

Ein Abschied mit Currywurst: Pfarrer Uwe Lorenz wird pensioniert

Seit rund anderthalb Monaten lebt er nicht mehr im Pfarrhaus auf dem Rosenhügel, sondern in Herten. Am Sonntag, 25. Oktober, wird Pfarrer Uwe Lorenz mit einem Gottesdienst um 14 Uhr in der Petruskirche nach 27 Jahren Dienst in den Ruhestand verabschiedet. In einem Gespräch verriet er, warum er mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus seinem Amt scheiden wird. Familie, Freunde und Hobbys - für all das will sich der 58-Jährige jetzt Zeit nehmen. Und ganz wichtig bei der Wahl des neuen...

  • Gladbeck
  • 22.10.15
LK-Gemeinschaft
Zum musikalischen Nachmittag „Aber bitte mit Sahne“ wird am Donnerstag, 16. Juli, der Gitarrist Thorsten Siltmann im Gemeindehaus neben der „Petruskirche“, Vehrenbergstraße 82, erwartet. | Foto: Agentur

Ferienspaß für Jung und Alt

Auch in den diesjährigen Sommerferien wartet die Evangelische Kirche Brauck mit einem Sonderprogramm für Jung und Alt auf. Unter dem Motto „Aber bitte mit Sahne“ steht der musikalische Nachmittag, der am Donnerstag, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus neben der „Petruskirche“, Vehrenbergstraße 82, stattfindet. Als Gast wird der Gitarrist Thorsten Siltmann erwartet, der in der Musikszene vor allen Dingen als Reinhard Mey-Interpret bekannt ist und seine Zuhörer mit auf eine musikalische...

  • Gladbeck
  • 04.07.15
  • 1
Ratgeber

Total marode Brücke: Vollsperrung der Vehrenbergstraße für mehrere Monate

Über 60 Jahre hat sie zuverlässig ihren Dienst geleistet, doch nun machen sich die Spuren der Zeit sehr deutlich bemerkbar: Die Brücke an der Vehrenbergstraße, unter der im Bereich der Kleingartenanlage der Hahnenbach fließt, muss abgerissen werden. Natürlich wird es einen Ersatz geben, allerdings nicht in Form einer neuen Brücke, sondern durch einen so genannten Durchlass. Dabei handelt es sich im Prinzip um ein großes Rohr mit einem Durchmesservon 2,40 Meter, wobei dieses „Loch“ nach dem...

  • Gladbeck
  • 26.06.15
Ratgeber
Voraussichtlich bis zum 23. Dezember bleibt die Sauerländer Straße in Rosenhügel in Richtung Holthauser Straße halbseitig gesperrt.

Mehrwöchige Bauarbeiten: Sauerländer Straße halbseitig gesperrt

Rosenhügel. Voraussichtlich noch bis zum 23. Dezember müssen die Autofahrer in Rosenhügel mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund hierfür ist die halbseitige Sperrung der Sauerländer Straße in Richtung Holthauser Straße. Die Sperrung ist erforderlich, weil die Emschergenossenschaft am östlichen Ende der Sauerländer Straße derzeit Kanalbaumaßnahmen durchführt. Die geänderte Verkehrsführung hat zur Folge, dass eine Einfahrt von der Sauerländer Straße in die Holthauser Straße zwar möglich ist,...

  • Gladbeck
  • 05.12.14
Politik

KiTa an der Vehrenbergstraße wird erweitert

Der Bericht zum Ausbauprogramm für die unter Betreuung der unterdreijährigen Kinder in Gladbeck hatte bereits im Jahre 2012 ergeben, dass in Rosenhügel eine Gruppe für eine bedarfsgerechte Betreuung fehlt. Diesem Bedarf wird nun, mit einem Erweiterungsbau und dem Umbau von vorhandenem Räumen in der Kindertagesstätte Vehrenbergstraße durch die Stadt Gladbeck, Rechnung getragen. Die Planung sieht als Erweiterung einen vom Bestand unabhängigen eigenständigen Baukörper vor (Erweiterungsanbau)....

  • Gladbeck
  • 04.03.14
Überregionales
Stadtbaurat Martin Harter

Lützenkampstraße: Abriss der leerstehenden Häuser

Die leerstehenden Häuser an der Lützenkampstraße 158 - 164 sollen verkauft und abgerissen werden. Dies ist das Ergebnis eines Gespräches zwischen Stadtbaurat Martin Harter und der Eigentümerin der Häuser, der Patrizia GmbH, Augsburg. Parallel dazu gibt es Gespräche zwischen Kaufinteressenten und möglichen Investoren und der Wirtschaftsförderung über eine Nutzung der Fläche: „Bei uns haben sich sowohl Interessenten gemeldet, die die Häuser abreißen wollen und dort neue Reihen- und Doppelhäuser...

  • Gladbeck
  • 03.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Brutaler Überfall auf 66-Jährigen

Einen brutalen Überfall auf einen Gladbecker Senior in Rosenhügel meldet aktuell das Polizeipräsidium Recklinghausen. Auf einem Weg im Park an der Hunsrückstraße schlugen drei Jugendliche, heute am 28. Februar, gegen 10 Uhr, einen 66-jährigen Gladbecker zu Boden. Die Täter - einer trug eine rote Jacke - entwendeten seine Geldbörse. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Gladbeck unter der Telefonnummer 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Gladbeck
  • 28.02.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Einbrecherinnen erbeuteten Schmuck

Einen Einbruch vom 21. Januar in Gladbeck-Rosenhügel meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Unbekannte brachen am Dienstag, zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus auf der Hügelstraße die Türen zweier Wohnungen auf und drangen so ein. Aus einer Wohnung entwendeten die Täter Schmuck. In diesem Zusammenhang wurden zwei Frauen im Alter von 14 und 28 Jahren, südländisches Aussehen, beobachtet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 22.01.14
Überregionales

Fahrerflucht mit 1.000 Euro Schaden in Rosenhügel

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Montag, 9. Dezember, 23.30 Uhr bis Dienstag, 10.Dezember, 9.40 Uhr, einen auf der Schulte-Berge-Straße geparkten schwarzen Mercedes C 220 und flüchtete anschließend. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 11.12.13
Politik

Gladbecker CDU auf der Suche nach Wahlkampfthemen?

Auf den ersten Blick ist an der CDU-Anfrage „Sportlerheim Dahlmannsweg“ nichts zu beanstanden. CDU-Ratsherr Dietmar Drosdzol wartet dabei mit neun Fragen um die städtische Immobilie auf dem Rosenhügel auf. Die ersten fünf Fragen hätte sich der Rosenhügeler Drosdzol aber eigentlich sparen können. Müsste er doch wissen, dass besagtes „Sportlerheim“ sozialer Treffpunkt für viele Rosenhügeler Bürger ist. Vereine, Verbände treffen sich dort regelmäßig. Es folgen vier weitere Fragen betreffs der...

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 2
  • 1
Überregionales

Und schon wieder Einbrüche in Gladbeck

Die Einbruchserie in Gladbeck reißt nicht ab. In den letzten Tagen hatten es die Täter auf den Stadtteil Rosenhügel abgesehen, meldet die Polizei: An der Veilchenstraße kam es in der Zeit von Montag, 18 und Dienstag 7.15 Uhr zu mehreren Einbruchsversuchen. Die unbekannten Einbrecher gelangten durch die Gärten an die Rückseiten der Häuser. Dort versuchten sie, durch die Kellertüren Zugang zu bekommen. In einem Fall scheiterten die Einbrecher an einer zusätzlichen Sicherung der Kellertür. Ein Tür...

  • Gladbeck
  • 27.11.13
Politik

Versammlung der SPD zum Mitgliederentscheid

Am Sonntag, 8. Dezember, findet um 15 Uhr eine Mitgliederversammlung der SPD-Gladbeck im Gemeindehaus der ev. Petruskirche, Vehrenbergstr.82, zur Koalitionsfrage in Berlin und zum Mitgliederentscheid statt. Bis zum Wochenende 6./7. Dezember sollen alle Mitglieder per Post die Briefwahlunterlagen zugesandt bekommen haben. Einsendeschluss für die ausgefüllten Unterlagen wird dann der 12. Dezember sein. „Wir werden allen Mitgliedern in einem Mitgliederbrief anbieten, ihre Stimme direkt nach der...

  • Gladbeck
  • 07.11.13
  • 2
Ratgeber
Zum Abschied von seiner Heimatstadt drehte Wolfgang Roßmann (l.) seine fünfte und letzte Dokumentation „Brauck - Stadtteil im Wandel“. Bürgermeister Uli Roland (r.) lobte die liebevolle Detailarbeit.

"Brauck - Stadtteil im Wandel": Wolfgang Roßmann hat seinen letzten Film abgedreht

Seine „Stadtspaziergänge“ sind bei den Gladbeckern beliebt. Die Dokumentationen über Rentfort und Schultendorf, „Gladbeck erleben“ und „Gladbeck - ein Wintermärchen“ waren teils schnell ausverkauft. Nun stellte Wolfgang Roßmann sein neuestes und zugleich letztes Werk vor. Mit dem Film „Ein Stadtteil im Wandel - Brauck“ verabschiedet sich der Hobbyfilmer aus seiner Heimatstadt. Roßmann zieht von Rosenhügel nach Langenfeld. Bürgermeister Ulrich Roland lobte die liebevolle Detailarbeit des...

  • Gladbeck
  • 13.09.13
Überregionales
Festlicher Moment an der Hügelstraße in Rosenhügel: Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Ludger Kreyerhoff (2. von rechts) übergibt den symbolischen Schlüssel für die Sparkassen-Filiale an die Sparkassen-Auszubildenden des 2. Lehrjahres. Mit dem Sparkassen-Nachwuchs freut sich auch die Leiterin der Sparkassen-Filiale Rosenhügel  Anne Dopatka (rechts).

Nachwuchsbanker übernehmen Sparkassen-Filialleitung in Rosenhügel

Rosenhügel. Absolutes Neuland betritt man derzeit bei der Sparkasse Gladbeck: Erstmals in der Geschichte der Sparkasse haben nun Auszubildende vorübergehend die Leitung einer Filiale übernommen. Noch bis zum 26. Juli werden die sechs Auszubildenden des 2. Lehrjahres (Navina Fischlein, Rebecca Stephani, Briana Bruns, Angelika Goretzki, Michéle Segebrecht und Frederik Surmann) die Geschicke der Filiale an der Hügelstraße 4 in Rosenhügel lenken. Die Idee für das Projekt kam von den Auszubildenden...

  • Gladbeck
  • 15.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.