Ronald Frank

Beiträge zum Thema Ronald Frank

Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Beim diesjährigen Seniorenpokalschießen gab es neben einem hitzigen Wettkampf auch wieder viel Spass.

Am letzten Samstag fand wieder das Pokalschießen der über 50 jährigen „Senioren“ der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Oeventrop auf dem Schießstand der Schießsportgruppe statt. Angetreten waren insgesamt 27 aktive Schützenbrüder in den beiden Altersklassen 50 bis 64 Jahre und ab 65 Jahre. Zahlreiche Zuschauer, persönliche Betreuer und Zaungäste fanden sich zusätzlich ein. Unter der sachkundigen Aufsicht der Schießsportgruppe wurde mit Luftgewehren aufgelegt, in Serien zu 5 Schuss...

  • Arnsberg
  • 14.11.11
Kultur
31 Bilder

Die „3 Nacht der Lichter“ in Oeventrop wurde begeisternd angenommen.

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Werbegemeinschaft Oeventrop die 3 Nacht der Lichter. Hierfür wurde die Kirchstraße gesperrt, Straßenlaternen mit bunten Leuchtmitteln bestückt und die anliegenden Geschäftshäuser entweder bunt angestrahlt oder mit Feuerschalen oder Windlichtern geschmückt. Über den Köpfen der Besucher schwebten zudem drei Heißluftballone. Von Backwaren bis Fleischspezialitäten, von Cocktailbar, Weinprobe bis Bierstände, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wer den...

  • Arnsberg
  • 02.10.11
Vereine + Ehrenamt
94 Bilder

Gemeinsames Schützenfest feiern in den Festzelten.

Trotz der langen Wegstrecke des Festzuges, der durch alle drei Orte der vereinigten Staaten von Oeventrop, Dinschede und Glösingen führte, hatten die Teilnehmer noch genug Kraft um gemeinsam in den Festzelten ausgiebig zu feiern.

  • Arnsberg
  • 20.09.11
Vereine + Ehrenamt
164 Bilder

Großer Festumzug beim Kreisschützenfest in Oeventrop 2011

Petrus hatte Einsehen und drehte rechtzeitig den Wasserhahn zu. Obwohl es vormittags wie aus Kübeln gegossen hatte strahlte pünktlich zum Festumzug die Sonne. 58 Schützenvereine marschierten mit Ihren Spielmannszügen, Musikkapellen und Hofstaat bestens gelaunt durch Oeventrop. Anschließend hieß es „ gemeinsames Schützenfest feiern“ in den drei Großzelten die eigens für dieses Event aufgebaut wurden.

  • Arnsberg
  • 19.09.11
  • 1
Kultur
109 Bilder

Georg Bräker aus Sichtigvor ist neuer Kreisschützenkönig

Der zweite Kreisschützenfesttag in Oeventrop begann mit dem Abmarsch zur Totenehrung und Kranzniederlegung am Ehrenmal. Ganz unter dem Motte „ Glaube Sitte Heimat „ folgte der Feldgottesdienst unter der Vogelstange. Pfarrer Ernst Thomas verheimlichte auch nicht seine Begeisterung angesichts der großen Teilnahme von über 1.370 Besuchern mit den Worten:“ Ein jeder Pfarrer währe begeistert über so viele Gläubige in seiner Kirche“. Anschließend begann die Ermittlung des neuen Kreisschützenkönigs....

  • Arnsberg
  • 18.09.11
Vereine + Ehrenamt
Kreisjungschützenköänig
15 Bilder

Der neue Kreisschützenfest Jugendkönig in Oeventrop ist Marvin Hecking

Nach dreijähriger Vorbereitung, fieberte ganz Oeventrop dem 22. Kreisschützenfest entgegen. Endlich war es soweit und begann um 17:00 Uhr mit dem Marsch zur Vogelstange, um den neuen Jugendschützenkönig zu ermitteln. Insgesamt traten 28 Jungschützenkönige zum schießen an. Zunächst sicherte sich das Zepter Jugendschützenkönig Max Schmitz von der St. Antonius Schützenbruderschaft Herdringen. Den Apfel schoss Jugendschützenkönig Sebastian Rumpe vom Schützenverein Schreppenberg e.V. ab. Mit dem...

  • Arnsberg
  • 17.09.11
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Am kommenden Wochenende sind wieder alle Bürger zum Strüllekenfest in Dinschede eingeladen.

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, bevor am Samstag den 13.08.2011 das traditionelle Stüllekenfest ab 18:00 Uhr mit dem Dämmerschoppen beginnt. Neben „ Spießbraten mit Dickebohnen“ locken weitere Köstlichkeiten vom Grill. Für Getränke ist ebenfalls Dank Cocktailbar und Bierstände gesorgt. Ein DJ wird für die richtige Stimmung sorgen, sodass die Gäste auf einer eigens dafür aufgebauten Tanzfläche ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden tanzen können. Der Sonntag beginnt um 10:00...

  • Arnsberg
  • 10.08.11
Sport
hier wurde sich nichts geschenkt
50 Bilder

Beachhandball-Cup Vol. 7 in Oeventrop

Die SG Ruhrtal richtete am Wochenende den 7. Beachhandball - Cup aus. Obwohl auf vier Handballspielfeldern auf der Reitanlage vom Reit- und Fahrverein Oeventrop e.V. gleichzeitig gespielt wurde, konnte das Orga-Team nicht alle Anmeldungen berücksichtigen. 42 Mannschaften spielten am Samstag in den Kategorien Damen, Herren, Hobby und Mixed für jeweils 2 x 10 Minuten mit drei Feldspielern und einem Torwart. Bei diesem Turnier stand wie immer der Faktor Spaß im Vordergrund. Der sportliche Erfolg...

  • Arnsberg
  • 17.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
das amtierende Königspaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn
5 Bilder

Schützenfest Montagnachmittag in Oeventrop 2011

Während am Morgen das Vogelschießen am Südwestrand von Oeventrop stattfand, hieß es am Nachmittag, Eintreffen des Vorstandes und der Schützenkompanien beim neuen Königspaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn in der „ Negersiedlung“ östlichster Teil von Oeventrop. Um 17:00 Uhr zeigten sich dann erstmals beim großen Festumzug zur Schützenhalle das Königpaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn, sowie der Geckkönig Christian Voß und Andrea Bräutigam der Oeventroper Öffentlichkeit. Nach dem...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Markus Schmidt
15 Bilder

Schützenfest Montagmorgen in Oeventrop 2011

Um 8:30 Uhr trafen die drei Kompanien vor der Schützenhalle ein zum Abmarsch zur Vogelstange wo endlich das Geheimnis der Königskandidaten gelüftet wurde. Für die Kompanie Glösingen traten an Markus Schmidt, Markus Weber und Holger Reiter. Für die Kompanie Oeventrop Peter Lindemann und für die Kompanie Dinschede Ronald Frank. Obwohl VogelbauerJoachim Dolle vermutete, dass der Aar wohl 120 – 140 Schuss aushalten würde, begann direkt nach den Ehrenschüssen ein so spannendes Schießen der fünf...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
Königspaar Michael Knappstein und Margrit Rusch
8 Bilder

Schützenfest Sonntagnachmittag in Oeventrop 2011

Nach einer kurzen Mittagspause machten sich um 15:00 Uhr Vorstand, Festausschuss sowie die drei Kompanien auf zum amtierenden Königspaar Michael Knappstein und Margrit Rusch. Von dort aus folgte der große Festumzug incl. der Silberkönigin Melitta Bette und Goldkönigin Ingrid Hartmann zur Schützenhalle wo die Ehrung der Jubelköniginnen stattfand. Nach dem Königs- und Gecktanz hieß es abermals „Wegtreten zum Feiern“. Während das amtierende Königspaar mit dem Schützenvolk ausgelassen feierte,...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
Toten-Ehrung
5 Bilder

Schützenfest Sonntagmorgen in Oeventrop 2011

Der Sonntag begann um 9:00 Uhr mit dem Eintreffen des Vorstandes und der Kompanien vor der Kirche, mit Weitermarsch zum Friedhof zur Toten-Ehrung. Anschließend folgte der Abmarsch zum Ständchen beim Präses Herrn Pastor Thomas. Nach einer kurzen Erfrischungspause ging es zur Schützenhalle für weitere Ehrungen wie folgt: Goldjubilare Berni Balkenhol, Johannes Freimuth, Klaus Göckeler, Peter Hachmann, Werner Hüttemeister, Rudi Kärger, Karl Kessemeier, Edgar Königstädt, Ulrich Kümmecke, Alfons...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Vereine + Ehrenamt
Großer Zapfenstreich
10 Bilder

Schützenfest Samstag in Oeventrop 2011

Als pünktlich um 15:00 Uhr die Schüsse der Böllergruppe von der Schießsportgruppe Oeventrop durch die „ Vereinigten Staaten von Oeventrop „ donnerten, standen die Schützenbrüder an ihren Sammelplätzen in Oeventrop, Glösingen und Dinschede schon bereit. Vor dem Treffen der drei Kompanien auf der Kirchstraße, marschierte die Dinscheder Kompanie unter Begleitung des Musikvereins Oeventrop zum Elisabethheim, wo die Bewohner bereits auf das traditionelle Ständchen warteten. Um 17:00 Uhr empfing...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
Überregionales
27 Bilder

Wer richtig tanzen kann ist auf jeder Feier gefragt

Dieses dachten auch knapp 50 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren. In einer Tanzschule am Arnsberger Neumarkt hatten Sie in nur drei Monaten die Grundschritte der Standarttänze erlernt. Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Disco Fox und Wiener Walzer sowie aus den lateinamerikanischen Tänzen Rumba und Cha-Cha-Cha und aus der Familie der Swing Tänze den Boogie. Als Höhepunkt fand am letzten Samstag in der Fiale Soest der Abschlussball unter Teilnahme der Eltern statt. Da diese...

  • Arnsberg
  • 19.04.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
65 Bilder

Weiberfastnacht "Altweiberball" „auf de Halle“ vom Musikverein 1903 Oeventrop

Der Musikverein 1903 Oeventrop hatte vor 17 Jahren die zündende Idee, an Weiberfastnacht den sogenannten „Altweiberball“ auszurichten und somit den richtigen Riecher gehabt. Seit her ist dieser Termin ein „Muss“ für alle Jecken aus Oeventrop und Umgebung. Wie jedes Jahr konnte man auch diesmal wieder über die Kreativität der Besucher nur staunen ob als Einzel-, oder Gruppenverkleidungen. Die „Daniel Ligges und Band“ heizte die Gäste regelrecht ein, sodass bis in die frühen Morgenstunden das...

  • Arnsberg
  • 04.03.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jugendtanzgarde
14 Bilder

Schützenkompanie Dinschede feierte Karneval „ Auf de Halle“ in Oeventrop

Punkt 19:11 Uhr erfolgte traditionell wie seit 50 Jahren, der Einmarsch des diesjährigen Elferrates. Neu war die Begrüßung durch den kommissarischen Kompanieführer Benjamin Bräutigam als Prinz, sowie Geschäftsführer Fabian Hirnstein als Bauer und Kassierer Keith Püttmann als holde Lieblichkeit. Anschließend führte Patrick Happel als Sitzungspräsident weiter durch ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt machte die Jugendtanzgarde mit Marlene Röttger, Janice Struwe, Marie Röttger, Noreen...

  • Arnsberg
  • 27.02.11
  • 6
Kultur

Karnevalsprogramme in Oeventrop 2011 auf einem Blick.

Karnevalsprinz, Funkengarde, Festkomitee ? Nein, das alles gibt es in Oeventrop nicht. Traditionell organisieren hier verschiedene Vereine das närrische Treiben, mit Akteuren aus eigenen Reihen. Veranstaltungsort ist immer die Schützenhalle Oeventrop, besser gesagt „ Auf de Halle“. Trotz vieler Höhen und Tiefen einzelner Veranstaltungen, wurde niemals aufgegeben sondern nach neuen Wegen gesucht. Die Schützenkompanie Glösingen machte aus dem „Glösinger Karneval“ vor 10 Jahren mit großem Erfolg...

  • Arnsberg
  • 14.02.11
Überregionales

Fernsehkoch Olaf Baumeister kocht im Chemieraum vom Mariengymnasium Arnsberg

Jeden Mittwoch in der Lokalzeit Südwestfalen wird unter der Serie „Südwestfalen- lecker“, mit Fernsehkoch Olaf Baumeister ein Gericht vorgestellt. So auch letzten Mittwoch aber unter ganz anderen Bedingungen. Gekocht wurde nicht in einer Küche, sondern mit Schutzbrille im Chemieraum vom Mariengymnasium. Es werden viele Kochsendungen ausgestrahlt, aber diese war einzigartig. Chemie im Essen, da rümpfen so mancher die Nase. Nicht so bei Laura Lütkes die in Ihrer Schule diesen Versuchsaufbau...

  • Arnsberg
  • 05.02.11
Natur + Garten
Buntspecht
8 Bilder

Reger Flugverkehr auf dem Balkon

Alle Vögel sind schon da… ein Lied was Anfang Frühling gerne gesungen wird. Doch gerade jetzt sieht man die Vögel direkt vor dem Fenster, die man ansonsten das ganze Jahr über, nie so war nehmen kann wie jetzt, wenn eine Futterstelle angelegt wird. Denn nur wenige Vögel wie Storche, Kraniche, Schwalben, Mauersegler usw. ziehen nach Süden. Die meisten bleiben hier und helfen uns auch vor deren Rückkehr, unsere Bäume und Sträucher von Maden und sonstigem Ungeziefer zu befreien. Wir halten also...

  • Arnsberg
  • 05.12.10
  • 4
Kultur
3 Bilder

71 Kinder wurden am Dienstag den, 31.08.2010 in der Grundschule Dinschede eingeschult

Für 71 Kinder begann die Einschulung um 8:30 Uhr mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in der kath. Pfarrkirche zu Oeventrop. Danach ging es mit den Mitschülern, Lehrern, Eltern, Paten und Großeltern zum Schulhof zur ersten Pause. Die Pause nutzen die Lernanfänger ausgiebig zum Spielen, bevor die erste Unterrichtsstunde begann. Während dieser Zeit hatten die Begleiter die Gelegenheit, die Wartezeit im „Steh-Cafè“ zu überbrücken. Anschließend versammelten sich alle zum großen Luftballonstart...

  • Arnsberg
  • 31.08.10
Kultur
5 Bilder

24 Std. – Übung der Jugendfeuerwehr vom Löschzug Oeventrop

Am Freitagnachmittag rückten 2 Mädchen und 7 Jungen zur 24 Std. – Übung ins Feuerwehrhaus Oeventrop ein. Kurz nach herrichten der Schlafstätten, kam es zum 1. Einsatz am alten Wehr in Wildshausen, wo es galt einen Ölteppich auf der Ruhr zu beseitigen. Nach jedem Einsatz erfolgte die Rückkehr zum Gerätehaus wo die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wieder hergestellt werden musste. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten als es hieß, Böschungsbrand beim Rally Cross Rennen in...

  • Arnsberg
  • 22.08.10
Überregionales
8 Bilder

Deutschland – England Quitt pro Quo

„Gleiches Recht für Alle“. Endlich wurde das berüchtigte Tor von „Wembley" 1966 ausgeglichen. Diesmal wurde ein reguläres Tor der Engländer zum 2:2 nicht gegeben, jedoch hatte die Deutsche Elf noch mehr Trümpfe im Ärmel. Mit einem souveränen 4:1 beendete die Nationalmannschaft das Achtelfinale und steht somit im Viertelfinale gegen Argentinien am Samstag den 03. Juli um 16:00 Uhr. Werden wir dann wieder einen weinenden Diego Maradona sehn der den Reportern erklärt, dass Deutschland Ihm schon...

  • Arnsberg
  • 28.06.10
Sport
Die Knipperei
6 Bilder

Wenn die „Lattenberger Hiärteböcke“ gegen die „Dinscheder Rangers“ Fußball spielen, dann ist in Oeventrop Dorfturnier,

Das 26. Kleinfeldturnier veranstaltete der TuS Oeventrop am Samstag, den 19. Juni 2010. Hierzu traten 20 Mannschaften an, die Spaß am Fußballspielen haben. Diese wurden in vier Gruppen aufgeteilt wo jeder gegen jeden innerhalb der Gruppe spielte. Die Spielzeit dauerte 13 Minuten. Die beiden ersten aus jeder Gruppe erreichten das Viertelfinale. In der Vorrunde bereits ausgeschieden waren somit folgende Mannschaften: KJG, Mixed Pickles, Sektion Da Chut, Die Kolbenfresser, Reisegruppe Löwe, Sultan...

  • Arnsberg
  • 20.06.10
Kultur
Spannung auf dem Appelhof
7 Bilder

Oeventroper WM Fan Meile feierte

Bei strahlendem Sonnenschein übertrug die Schützenkompanie Oeventrop auf dem Appelhof am Sonntagabend Deutschland – Australien auf einer „Public-Viewing“ Leinwand. Bei dem hervorragenden Start der Nationalelf „1:0 Podolski (8.), 2:0 Klose (26.), 3:0 Müller (68.), 4:0 Cacau (70.) war es selbstverständlich, dass sich ein Feuerwerk der guten Laune zum Abschluss des Sommerfestes entwickelte. Aber nicht nur das schöne Wetter und das Ergebnis führten zu diesem Feuerwerk sondern viel mehr, dass dieses...

  • Arnsberg
  • 14.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.