Romantik

Beiträge zum Thema Romantik

LK-Gemeinschaft
Maritimes Windlicht | Foto: Umbehaue

Deko Bastelstunde für Anfänger
Maritimes Windlicht herstellen

Eine ganz einfache Sache. Bei einem Strandspaziergang an der deutschen Küste, Ausschau nach Scheidenmuscheln halten. Wenn man eine findet, sind dort in der Nähe direkt einige hundert, der langen aber auch leicht zerbrechlichen Muscheln. Dann auch gleich etwas Sand mitnehmen. Zuhause kann es dann direkt losgehen. Man nehme eine kleine Schüssel und fülle diese mit dem Sand. Dann im Kreis die Scheidenmuscheln in den Sand stecken. Ein Teelicht in die Mitte stellen und anzünden. Das Licht scheint...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Léon Finger präsentiert in Steele Eisenbahn-Romantik pur im Initiativkreis-Büro. Foto: Janz
2 Bilder

Léon Finger
Modellbahn-Romantik in Essen-Steele

Léon Finger, Vorsitzender des Initiativkreis City Steele, hat keine Leiche im Keller, dafür aber eine einzigartige Modelleisenbahn. Zum Basteln und Spielen hat "Mister Event" in den vergangenen Jahren aber keine Zeit mehr gehabt. Deshalb stellt er die alten Schätzchen jetzt im Büro am Kaiser-Otto-Platz vor und würde sich auch von ihnen trennen, wenn echte Liebhaber Interesse haben, Zug um Zug. Ab sofort verwandelt sich das ICS-Büro am Kaiser-Otto-Platz in Steele zum Mekka für...

  • Essen-Steele
  • 14.05.20
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Offene GartenPforte 2019 - Gärten a.d. Ruhr, Romantischer GartenRundgang ( Im Garten Schmitz)

RasierPinselBaumBlüte ... | Foto: © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
50 Bilder

Offene GartenPforte 2019 - Gärten a.d. Ruhr
Romantischer GartenRundgang ( Im Garten Schmitz)

Eine Einladung der spontanen Art und was sich alles daraus ergeben kann ... So geschehen in der letzten Woche. Wohl so ziemlich jeder besitzt inzwischen ein Smartphone. Fast jeder nutzt WhatsApp, oder irgendein anderes interaktives, soziales Medium, egal ... Ich bekam von Bruni Rentzing die spontane Anfrage ob ich nichauch zum Mini LK Treffen zugleich dem Besuch eines besonders romantischen Gartens mit nach Essen kommen möchte.  Jepp, so meine nicht minder spontane Antwort. Eingeladen hatte...

  • Essen
  • 06.08.19
  • 14
  • 5
Kultur
Foto: Melissa Kavanagh

Manuel und Rafael Lipstein spielen im Schloß Borbeck
Wunderkinder

Die Konzertsaison im Schloß Borbeck startet jung. Am 1. Februar, 19 Uhr, sind die Senkrechtsstarter der Best of NRW-Reihe, die Brüder Manuel und Rafael Lipstein zu Gast. Mit Werken von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Richard Strauss führen die beiden durch die Cello-Literatur von der Klassik bis zur Romantik. Dazu gibt es Ragtime, Blues und Swing von George Gershwin. Karten für den Abend mit den beiden jungen Musikern kosten 17 Euro, ermäßigt 14 Euro.

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.19
  • 1
Kultur
BUCH-Cover... in zart-ROSA ...
4 Bilder

DAS HERZ

FRÜHLING! Fast schon SOMMER! HERZ - Gedichte .... Bücher, Büchlein, Gedichtebände Es lachte mich an! Sofort! Es lag da mit vielen anderen kleinen und großen Büchern, wild durcheinander, draußen, auf einem Tisch vor einer großen Buchhandlung. Ich zögerte nicht lang´, nahm es sogleich in die Hände und blätterte darin… „Oh Menschenherz, was ist Dein Glück?“ Wenn ich ein Buch in der Hand halte, vielleicht, ja, ein wenig, ist es Glück … Blättere nur wenig, es schlägt das „unhörbare Herz“ und ich...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.16
  • 6
  • 9
Kultur
Foto: Copyright (c) 422737 / pixabay.de

Mehr als Kinderkram: Scherenschnitt als Kunst

Scherenschnitt? Ist das nicht was für Kinder?, denke ich, als ich die Ankündigung der Ausstellung "Erika Schirmer Scherenschnitte"entdecke. Bilder von selbst aus Papier geschnittenen Girlanden für Kindergeburtstage und zu Weihnachten tauchen vor meinem inneren Auge auf. Aber, dass sich mit Papiergirlanden eine ganze Ausstellung im kulturhistorischen Museum der Stadt Bochum auf der Burg Kemnade bestreiten liesse, kann ich mir nicht vorstellen. Da muss mehr dahinterstecken. Wer zur Geschichte des...

  • Hattingen
  • 21.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag ist Valentinstag. Was verschenkt ihr? | Foto: Holger Schmälzger

Frage der Woche: Was verschenkt Ihr am Valentinstag?

Spätestens jetzt sind die Regale in den Geschäften wieder voll mit Liebesgrüßen, Herzchen, Pralinen und natürlich Blumen. Mit dem kommenden Sonntag naht schließlich der diesjährige Valentinstag. Sehr zur Freude von Verliebten und Einzelhändlern feiern insbesondere US-Amerikaner jährlich am 14. Februar den Tag der Liebe, um dessen Entstehung sich zahlreiche Legenden ranken. Aber auch in Deutschland beginnt der Festtag, zur Tradition zu werden. Unsere Frage an Euch lautet in dieser Woche daher:...

  • 11.02.16
  • 22
  • 6
Kultur

"Die verlorenen Zeilen der Liebe"

Am 16.2.2016 erscheint der neue Roman von Astrid Korten: "Die verlorenen Zeilen der Liebe". Eine Ankündigung gab es heute im Kettwig-Kurier. Der Roman ist beim Amazon-Publishing-Verlag als Print und Ebook erschienen und kann dort vorbestellt werden. http://www.amazon.de/verlorenen-Zeilen-Liebe-Astrid-Korten-ebook/dp/B0163I9NSW/ref=asap_bc?ie=UTF8

  • Essen-Kettwig
  • 03.02.16
Kultur
Nahmen sich die Zeit: Doris Brändlein (Künstlerin), Brigitta Schröder (Autorin), Prof. Dr. Heinz Dohmen (Architekt) und Wolfgang Sternkopf (Autor) gaben sich dem freien Philosophieren hin. Foto: Müller

Romantik-Talk: Um „Zeit“ drehten sich die ersten Borbecker Salongespräche

Grund auf die Uhr zu schauen gab es bei den ersten Borbecker Salongesprächen nicht: Die Gastgeber und Moderatoren Doris Brändlein und Wolfgang Sternkopf konnten mit ihrem offenen Austausch zum Thema Zeit in der Alten Cuesterey rund 50 Gäste anlocken - und mit dem Experiment einer Tradition der Romantik neues Leben einhauchen. „Weniger ist manchmal mehr“, findet Kulturgeragoge Wolfgang Sternkopf. Dieses Motto wurde Ursprung des Formats, das der Autor von jetzt an regelmäßig in Zusammenarbeit mit...

  • Essen-Nord
  • 24.09.14
Kultur
Liebe Grüße und Liebesgrüße an alle Lieben und Liebenden. | Foto: Sam Freitag
48 Bilder

Foto der Woche 06: Die schönsten Bilder zum Valentinstag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die schönsten Bilder zum Valentinstag An alle Liebenden und Geliebten, hier die rechtzeitige Erinnerung: Am Freitag ist der 14. Februar. Der 14. Februar ist Valentinstag. An diesem Tag freuen sich Eure Partner unter Umständen über kleine Aufmerksamkeit. Vielleicht grüßt Ihr einander hier mit ein paar Blumen,...

  • Essen-Süd
  • 10.02.14
  • 4
  • 12
LK-Gemeinschaft
Die Kolpingsfamilie Essen Steele-Zentral nutzte im vergangenen Jahr einen Weihnachtsmarktstand. Foto: Archiv

Steele: Mitmachen beim Weihnachtsmarkt!

Der „37. Steeler Weihnachtsmarkt“ startet am 15. November. Wer ein Teil des Marktes werden und sich tageweise, eine Woche oder ein Wochenende lang in einem Weihnachtsmarkt-Büdchen präsentieren möchte, kann sich bei Marktorganisator Léon Finger anmelden (Info-Tel.: 51 60 70). Romantische Bude auf dem Kaiser-Otto-Platz Die sog. Wechsel-Hütte kann gegen eine geringe Standmiete von Vereinen, Verbänden oder Privatpersonen gebucht werden.

  • Essen-Steele
  • 22.10.13
  • 3
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Liebe und Romantik

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um Liebe und Romantik, Schicksal und Sehnsucht, eine Affäre und ein Haustier - die folgenden drei Romane haben wir für Euch im Angebot: Nicholas Sparks "Mein Weg zu Dir" Amanda und Dawson sind erst siebzehn, als sie sich unsterblich ineinander verlieben. Doch ihre Familien bekämpfen die Beziehung, und widrige...

  • Essen-Süd
  • 21.08.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Foto: Thomas Siepmann / pixelio.de
40 Bilder

Foto der Woche 27: Internationaler Tag des Kusses

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Internationaler Tag des KussesDer 6 Juli ist der internationale Tag des Kusses. das wollen wir hier an dieser Stelle natürlich gebührend zelebrieren: zeigt her Eure Kussmünder, Bussis, Luftküsse, Handküsse - geizt nicht an Ausdruck und Eindruck - wir sind gespannt auf Eure Vorschläge! Das sind die üblichen Regeln...

  • Essen-Süd
  • 01.07.13
  • 28
Kultur
Station 1 Der Beginn der Ruhrpott-Geschichte war alles andere als leicht: "...aber wo malocht wird, versteht man auch zu feiern"
4 Bilder

Ruhrpott-Revue im Landschaftspark Duisburg

Einige Zeilen aus der Gedankensammlung des Ruhrpott - Revue Kollektivs zur Performance "Bilder der Industriegeschichte in drei Stationen" im Landschaftspark Duisburg. Industriekultur plus Romantik nach Brigitte Böcker Die Kultur vereinigt sich mit den Resten der Industrie. Giganten der Eisen- und Stahlwerke in einem menschlich gestutzten Park. Bei Tag schon ein beeindruckender Anblick. Durch seine Aufbauten aus der Zeit der 1000 Feuer, des Dröhnens und Zischens der Maschinen gibt er Einblick in...

  • Duisburg
  • 30.04.13
Natur + Garten

Freiäugig sichtbar

Meine Freundin Nora, waschechte Überruhrerin, erzählte mir neulich von ihrem ersten Mal. Sie ist 23. Natürlich nicht das, was sie jetzt denken! Der Himmel über der Ruhrhalbinsel war in den letzten Tagen besonders hell erleuchtet, die Sternschnuppennächte erfreuten Forscher und Romantiker. Schuld an dem Spektakel ist übrigens ein Komet namens Swift-Tuttle und dessen Staubspur. Da saß meine Bekannte, gewappnet mit Wein und Kuscheldecke, auf dem Balkon und reckte stundenlang ihren Hals gen Himmel....

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.12
Überregionales
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche zum Thema Sommer-Romantik geht an "Ein Traum von Farben sagt goodbye" - herzlichen Glückwunsch | Foto: Eberhard Kamm
47 Bilder

Foto der Woche 22: Sommer-Romantik

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet SOMMER-ROMANTIK Mit den Temperaturen steigen auch die Hormonpegel. Die Sonne entfacht nun ihre volle Wirkung, die Abende werden länger, und in einer lauen Sommernacht wurde schon so manches Bündnis fürs Leben geknüpft... Aber wie sieht die Romantik des Sommers durch die...

  • Essen-Süd
  • 31.05.12
  • 14
Überregionales

"Löwes Lunch": Drei Kilo in fünf Tagen! Meine Fernseh-Diät...

Legen Sie auch Wert auf eine romantische Stimmung beim Abendessen mit dem Partner? So mit Kerzenlicht, Gläschen Wein statt Pulle Bier, alles schön eingedeckt und in die Augen schauen? Schön, aber was muss man tun, um ein paar Kilo abzuspecken? Ganz einfach. Machen Sie meine Fernseh-Diät! Setzen Sie sich nebeneinander und wählen Sie ein Programm. Sofort erscheint ein junger Typ, der sich so an der Birne kratzt, dass die Schuppen nur so fliegen. Ich sehe auf den frisch geraspelten Parmesan und...

  • Essen-Steele
  • 21.06.11
  • 8
Überregionales
2 Bilder

„Löwes Lunch“: „... und es hat zooom gemacht!“ Heute in der „Blauen Stunde“: Beziehungsbeichte im LK!

Wenn das Wetter zu schlecht ist, um mit dem Trecker-Cabrio über die Felder zu dengeln, wird wohl auch so manches Landei nachdenklich. Denn anders ist das Thema der heutigen Blauen Stunde nicht zu erklären. Auf Wunsch von „Di“ Bohlen soll es um das Salz in der Suppe bzw. im Eintopf gehen: Beziehungen. Wie hat man („frau“) sich eigentlich kennen und schätzen gelernt? Wie kommt es, dass man sich spontan sympathisch ist, oder eben auch nicht? Und vor allem: Welche Krisen wurden schon durchlebt und...

  • Essen-Steele
  • 17.05.11
  • 10
Überregionales

"Löwes Lunch": Jäger – eiskalte Killer oder grüne Romantiker?

Momentan läuft die Messe „Jagd & Hund“ im „Revier“. Das habe ich gestern gemerkt. Ich ging in die Dorfkneipe und – schwups – stand plötzlich im „Grünen“, alles voller Jägersleut’. Zwischen Jägerschnitzel und Jägermeister ging’ s dann auch gleich um die üblichen Klischees und Vorurteile. Hege und Pflege, nur die Schwachen und Kranken abschießen? Quatsch. Haben Sie in einem Jagdzimmer schon mal Geweihe von so „schierchen Krepeln“ gesehen? Nee, da hängen immer mächtige Mehr-Ender, die bestimmt...

  • Essen-Steele
  • 02.02.11
  • 1
Überregionales

"Löwes Lunch": Partytime – Heute ist der „Tag des Klos“

Seit 2001 feiert die WTO (Welt-Toiletten-Organisation) den Tag des Klos. Mein erster Gedanke: Na supi, ähnlich sinnlos wären dann nur noch der „Tag der Schabe“, „Tag des Krümels“, oder „Tag des Schalkers“. Was verbindet Menschen und WCs – jetzt mal abgesehen von der reinen Nutzung? Kann man auf eine Romantikerin tippen, wenn „sie“ aufs „stille Örtchen“ geht? Suchen Adels-Fans den „Thron“ auf und ist derjenige, der „auffen Schacht“ muss, offensichtlich im Bergbau beschäftigt? Wer eine „Sitzung...

  • Essen-Steele
  • 19.11.10
  • 14
Überregionales

„Löwes Lunch“: Ältere Frauen – total „in“?!

Also, ich bin nicht auf der Suche..., aber, ich habe natürlich auch schon gemerkt, dass die Paarung (Ups, darf man das überhaupt so sagen?) „Jüngerer Mann - ältere Frau“ momentan total „in“ ist. Da braucht man ja nur nach Hollywood bzw. in die Klatschpresse zu gucken. Ältere Frauen sind wunderschön, haben entweder gute Gene oder einen Personal-Trainer und wissen, was sie wollen - auch bei Männern. Stimmt das? Ich habe gerade erst mit einer Freundin gesprochen, die ist natürlich nicht alt, aber...

  • Essen-Kettwig
  • 17.09.10
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.