Roman

Beiträge zum Thema Roman

Kultur

Frank Goosens Roman „Spiel ab“
Zwischen Grätsche und Abseits

„Ich habe zwar auch an der Verklärung mitgeschrieben, aber immer versucht, das ironisch zu brechen“, hatte Frank Goosen vor einigen Jahren über seine Rolle als „Ruhrgebiets-Autor“ in einem Interview erklärt. Der 56-jährige Goosen war einst mit seinem Partner Jochen Malmsheimer als kabarettistisches Tresenleser-Duo zu respektabler Popularität gelangt und hatte erst relativ spät zur Literatur gefunden. Dann startete er aber mit seinem später erfolgreich verfilmten Romandebüt „Liegen lernen“...

  • Wattenscheid
  • 13.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
Thomas Diederichs und Dr. Jan-Pieter Barbian (v.l.) haben jetzt das neue „Lese-Programm“ des Vereins für Literatur Duisburg vorgestellt. Beide freuen sich, dass es nach der „Corona-Zwangspause“ endlich wieder losgeht.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein für Literatur Duisburg geht jetzt an den „Lesestart“
Die Seiten werden wieder aufgeblättert

„Über ein Jahr ohne Lesungen sind über ein ein Jahr zu viel:“ Thomas Diederichs, Vorsitzender des Vereins für Literatur Duisburg, drückt mit diesem Satz aus, was viele Vereinsmitglieder und Bücherfreunde in unserer Stadt genauso sehen. Für die hat der Geschäftsführer des Vereins, Dr. Jan-Pieter Barbian, ein klares Signal: „Wir sind wieder da.“ Der hauptberufliche Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, die den Verein seit langem tatkräftig unterstützt, und der Leiter der...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Kultur
Ein Roman zum Stadtjubiläum: Frank Goosen hat den Anfang gemacht - jetzt sind die Bochumerinnen und Bochumer gefragt. | Foto: Bochum Marketing / Molatta

Fortsetzungsroman mit Frank Goosen und über 100 Bochumern zum Stadtjubiläum
Ein Buch bringt Bochum zusammen

Zum Stadtjubiläum hat Bochum Marketing im Auftrag der Stadt ein buntes Geschenkpaket geschnürt. Die erste Aktion, die nun startet, ist ein Fortsetzungsroman. Dabei sollen über 100 kreative Köpfe aus Bochum zusammen an einem gemeinsamen Roman schreiben. Prominente Unterstützung ist dabei mit an Bord. Denn den ersten Absatz des Gemeinschaftswerks hat der Bochumer Autor Frank Goosen vorgelegt - nun können sich die Bochumerinnen und Bochumer bewerben, den Text mit jeweils 700 Zeichen fortzusetzen....

  • Bochum
  • 03.02.21
  • 1
Kultur
Foto: ©Bochum Marketing

Stadtjubiläum
Alle können mitmachen: Fortsetzungsroman startet

Die erste Jubiläumsaktion zum 700. Geburtstag der Stadt Bochum startet. Ab sofort ist ein Fortsetzungsroman im Umlauf. Über 100 Bochumerinnen und Bochumer schreiben gemeinsam an einer Geschichte. Den ersten Abschnitt des Romans hat Kabarettist Frank Goosen geschrieben. Jetzt könnt ihr euch bewerben, um auch einen Teil des Romans zu schreiben. Ihr bekommt dann einen Termin, zu dem die bisherige Geschichte in eurem Mail-Postfach landet und habt 700 Zeichen, um sie fortzusetzen. Die neuesten Teile...

  • Bochum
  • 26.01.21
Kultur
Frank Goosen kommt nach Essen. Am Mittwoch, 12. Februar, liest er im Medienforum am Zwölfling. Karten gibt es im Vorverkauf und mit ein bisschen Glück auch noch an der Abendkasse.  | Foto: Lokalkompass.de

Am Mittwoch, 12. Februar, ab 19.30 Uhr: Lesung in der Reihe "BücherLeben"
"Kein Wunder" - Autor Frank Goosen zu Gast im Medienforum

"Kein Wunder": In seiner aktuellen Komödie erzählt Autor Frank Goosen die Geschichte von drei Freunden aus Berlin und Bochum in ihrem letzten Sommer vor dem Mauerfall. In der nächsten Woche, am Mittwoch, 12. Februar, ist der Bochumer Autor zu Gast im Medienforum, Zwölfling 14. Los geht es um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf beim Medienforum, Zwölfling 14, Telefon 0201 2204-274, erhältlich oder – wenn nicht ausverkauft – an der Abendkasse. In der Reihe „BücherLeben“,...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
Kultur

Frank Goosens Roman "Kein Wunder"
Zuschauen und merken

"Ich habe zwar auch an der Verklärung mitgeschrieben, aber immer versucht, das ironisch zu brechen", hatte Frank Goosen kürzlich über seine Rolle als "Ruhrgebiets-Autor" in einem Interview erklärt. Der 53-jährige Goosen war einst mit seinem Partner Jochen Malmsheimer als kabarettistisches Tresenleser-Duo zu respektabler Popularität gelangt und hatte erst relativ spät zur Literatur gefunden. Dann startete er aber mit seinem später erfolgreich verfilmten Romandebüt "Liegen lernen" (2001) sofort...

  • Wattenscheid
  • 11.03.19
Kultur
Hund Big Foot, der hier Jost Grix (links) bedrängt, wurde eigens für dieses Fotoshooting gecastet. | Foto: Schuck

Prinzregenttheater bringt Frank Goosens Roman "Sommerfest" auf die Bühne

Nach dem Tod seines Onkels kehrt Stefan (Jost Grix) ins Ruhrgebiet zurück, um dessen Haus zu verkaufen. Eigentlich will er möglichst schnell zurück in seine Wahlheimat München. Doch dann begegnet ihm seine Sandkastenfreundin Charlie wieder, mit der ihn eine tiefe Liebesbeziehung verbindet. Das ist in groben Zügen der Plot von Frank Goosens Roman „Sommerfest“, den das Prinzregenttheater nun auf die Bühne bringt – und das mit nur drei Schauspielern. Neben Grix stehen Thomas Kemper und Nermina...

  • Bochum
  • 25.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.