Roman

Beiträge zum Thema Roman

Kultur

Zum Herbstanfang für die Bücherwürmer unter uns: Und welcher Lesetyp bist Du / sind Sie?

Ich bin der gemütlich-unter-der-Kuscheldecke-auf-dem-Sofa-Leser. Gerne mit einer großen Kanne Tee, einer Tafel Schokolade und dem Handy in Reichweite. Für nichts und niemanden aufstehen müssen. In die Welt meines Buchs eintauchen und vorerst nicht mehr auftauchen wollen. Da kann mein lieber Mann dabenben sitzen und irgendein wichtiges Qualifikationsspiel im Fernsehen anschauen. Seine „Hast-Du-das-gesehen-war-das-nicht-eine-Chance“ - Ausrufe erreichen mich nur peripher. Wenn das Spiel dann aus...

  • Kleve
  • 22.09.15
  • 15
  • 14
Kultur
Spannende Romane. | Foto: rowohlt / Wunderlich / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Schattenboxer, Flammenwerfer, Teeniemörder

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar tolle Thriller im Angebot - das könnte spannend werden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Rachel Kushner: Flammenwerfer 1975: Die...

  • 14.07.15
  • 5
  • 4
Ratgeber

Meine Lieblingskrimis: Klufti ist zurück - Grimmbart von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Anfangs konnte der Kerl mich nicht wirklich vom Hocker reißen. In den ersten Bänden der Allgäukrimireihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr namens Milchgeld und Erntedank kam mir Klufti, Verzeihung, Kommissar Kluftinger, zu bieder rüber. Amüsiert haben mich seine kleinen und größeren Macken zwar schon immer, aber mir fehlte es an Tempo und interessanten Wendungen. Auch die Verfilmung, ich erinnere mich noch genau, waren wir doch damals im Hollandurlaub, war eine Enttäuschung. Vor lauter...

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 3
  • 4
Kultur

Nichts für schwache Nerven: Curd Nickels Krimi-Thriller "Gefangen in der Psychiatrie"

Goch, Zentrum: Aus dem Vorwort: „Ich habe mir erlaubt, in diesem Buch neuzeitliche Aspekte und die Zustände der Psychiatrie der 1970er und 1980er Jahre zu vermengen. Zustände, die in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar sind...“ Da bin ich aber beruhigt. Ich wage nämlich nach dem Finale der Lektüre fast zu behaupten, dass es anderenfalls Zootieren besser erginge als psychisch schwerstkranken Menschen. Unglaublich!! Ein gutes hat die derzeitige Wetterlage: Das Sofa hatte am vergangenen...

  • Goch
  • 26.03.13
  • 1
Kultur

Brandneu: Klever Krimi Toppes 2. Fall „Der Grenzgänger“ von Leenders/Bay/Leenders

Als ich gerade beim Durchblättern einer Zeitung von gestern auf eine Besprechung des Grenzgängers stieß, las ich dort, in diesem Roman würde der Leser erfahren, wie zwischen Astrid und Toppe alles begann. Aber ganz sicher nicht mit der dort angeführten heißen Szene! „Heiß“ wird es zwischen den beiden, wie es Kennern der Reihe bekannt sein sollte, nämlich erst im Buch „Belsazars Ende“. Hier jedoch steckt Astrid noch in einer Beziehung mit Spusi-Mann Klaus van Gemmern. Und Astrid und Toppe müssen...

  • Kleve
  • 29.07.12
  • 9
Kultur

Achtung, Krimifans!

Toppes erster Fall "Lavendel gegen Ameisen" von Leenders/Bay/Leenders erscheint frühestens in der letzten Novemberwoche! Also liebe Krimifreunde, gehen Sie nicht über Los oder besser gesagt - stürmen Sie noch nicht die Buchläden! Wer sich heute morgen nach dem Lesen der Tageszeitung auf ein spannendes und kurzweiliges Krimivergnügen gefreut und deshalb die Klever Buchläden geentert hat, wurde leider enttäuscht. Denn der neue Klever Krimi "Lavendel gegen Ameisen" von Leenders/Bay/Leenders ist...

  • Kleve
  • 15.11.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.