Roman

Beiträge zum Thema Roman

Kultur

"Zechentod" von Sylvia Sabrowski
Bottroper Autorin gibt ihr Ruhrpott-Krimidebüt

Die Ära des Steinkohlenbergbaus endete am 21. Dezember 2018 mit der Schließung der letzten aktiven Zeche Prosper-Haniel in Bottrop. Diese Zeche wählt die Debütautorin Sylvia Sabrowski als Schauplatz für ihren neuen Ruhrpott-Krimi "Zechentod". Im Fokus der Ereignisse steht die Psychologiestudentin Liesa Kwatkowiak. Auf der Suche nach einem vermissten Ex-Bergmann stößt sie auf einen mysteriösen Mordfall an einem jungen Bergmann aus den neunziger Jahren, der sie nicht mehr loslässt. Unterstützung...

  • Bottrop
  • 14.09.19
  • 1
  • 3
Kultur
10 Bilder

Gelungene Buchpremiere in der Galerie-7
Kurt Guske stellt ersten Roman vor

Eine tolle Buchpremiere in der Galerie-7... Kurt Guske, bisher eher als "Oppa Kur"t für seine Kurzgeschichten und euphemischen Verse bekannr,  präsentierte seinen ersten Roman "Entführt, Vermisst, Verschollen " in der Galerie-7. Er las einige Kapitel daraus vor und beschrieb Wortreich, was zwischen den gut 300 Seiten noch so passiert. Die Gäste lauschten gespannt der interessanten Story und einige kauften das druckfrische Werk direkt mit Signatur vom Autor. In der Story wird der...

  • Bottrop
  • 17.03.19
  • 2
  • 2
Kultur
Karola Richter mit ihrer Romanserie, ganz rechts der neueste Teil. „Die Faszination an Geschöpfen der Nacht ist ungebrochen“, so die Bottroperin. | Foto: Markus Botzek

Zeitgenossen: Bottroper Autorin veröffentlicht dritten Band ihrer Vampirromanserie

Liebe, Freundschaft und Verrat, Zorn und Kampf. Gespickt mit dem nötigen Biss ergeben das die Zutaten für eine abenteuerliche Fantasyerzählung rund um das Schicksal einer jungen Blutsaugerin. Unter ihrem Pseudonym Hope Cavendish veröffentlicht die Wahl-Bottroperin Karola Richter nun den dritten Band ihrer historischen Vampirromanserie. „Pakt mit den Rittern des Dan“ heißt der Folgeroman, der nahtlos an die Geschehnisse aus „Kampf gegen die Sybarites“ (2014) anschließt und die Geschichte um die...

  • Bottrop
  • 05.02.15
  • 2
Kultur

Buch der Woche: Fremd in der Heimat

"Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus.“ Diese Verse von Wilhelm Müller, die in Franz Schuberts „Winterreise“ eingeflossen sind, beschreiben treffend die inneren Befindlichkeiten des jungen Protagonisten in Andreas Maiers neuem Roman „Die Straße“. Dieser pubertierende Jüngling lebt seltsam zurückgezogen und pflegt fast nur Kontakte zu anderen „Außenseitern“. Der neue Roman ist nach „Das Zimmer“ (2010) und „Das Haus“ (2011) nun der dritte Teil von Andreas Maiers hoch...

  • Wattenscheid
  • 11.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.