Roman

Beiträge zum Thema Roman

LK-Gemeinschaft

Fantasy aus Bergkamen

Mit 'Berg der Finsternis' ist nun der dritte Roman von Sabine Kalkowski erschienen. Die Bergkamenerin ist sich und dem Genre Fantasy treu geblieben und entführt den gespannten Leser erneut in eine fremde Welt voller Gefahren und Abenteuer. Den Wald zu betreten war, als ob man in eine völlig andere Welt kam. Die Geräusche waren anders, der Geruch war anders, es schien sogar, als ob die Zeit einen anderen Takt hatte. Hanno und Adela leben in der Wolfsenke am Fuß des Wächtergebirges, dessen...

  • Bergkamen
  • 18.06.16
Kultur

Pfote fürs Leben – Caroline Messingfelds Roman sorgt für Frühlingsgefühle

Am Freitag, 20. Mai, präsentierte Caroline Messingfeld ihren Roman „Pfote fürs Leben“ in der Stadtteilbibliothek Dortmund-Eving. Rund 40 Zuhörer waren sichtlich angetan von der originellen und heiter erzählten Liebesgeschichte aus der Sicht eines süßen Katzenbabys. Liebe kann seltsame Wege gehen. Manchmal schießt Amor nicht mit Pfeil und Bogen, sondern schickt lieber einen schneeweißen Perserkater auf weichen Samtpfötchen vorbei, der seine ersten Schritte aus dem Katzenkörbchen in die große...

  • Dortmund-City
  • 21.05.16
LK-Gemeinschaft

Rosenduft und Schmetterlinge

Julika, eine junge Stewardeß, die seit einigen Jahren im Bodenpersonal tätig ist, lebt bisher ein sehr zufriedenes und geregeltes Leben. Nach einer in der Vergangenheit gescheiterten Beziehung mit einem Piloten, zieht sie sich, zunächst unbewusst, emotional zurück. Eines Tages findet sie in ihrem Keller ein Katzenjunges. Verlassen liegt es in Julikas Wäschekorb. Von nun an wird Julikas Alltag zunehmend chaotischer. Durch einen Unfall erreicht das Chaos seinen Gipfel. Trotz der schwierigen...

  • Alpen
  • 03.03.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Hallen aus Stein Krachend schlug König Angar mit der Faust auf den Tisch. Die Diskussion verstummte schlagartig und die königlichen Ratgeber sahen ihren König, der sich drohend erhoben hatte, verunsichert an. „Genug mit dem Geschwätz!“, brüllte Angar und starrte jeden der Anwesenden eindringlich an. „Schluss mit der Diplomatie! Die Zeit der Verhandlung ist vorbei! Wir sind Stück für Stück zurückgewichen, haben uns wie ängstliche Weiber verkrochen und doch hat Koron nicht genug. Er wird erst...

  • Bergkamen
  • 03.02.16
Sport

Ein Bild - Eine Geschichte

Frostige Zeiten Fassungslos starrte Sina auf den kleinen Bach vor ihren Füßen. Sie konnte nicht glauben, was sie sah. Eben noch hatte sie die kleinen Fische beobachtet, die sich zwischen den Steinen versteckten. Sie hatte überlegt, ob sie nicht die Schuhe ausziehen, sich eine Weile ans Ufer setzen und die Füße ins kühle Nass hängen sollte. Doch jetzt fror der Bach zu! Es begann am Ufer und schnell wurde die Eisschicht breiter, bis sie den ganzen Bach bedeckte. Schneeflocken wirbelten umher und...

  • Bergkamen
  • 03.01.16
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Wenn die Engel Plätzchen backen „Komm Lisa! Es kann losgehen.“ „Ich komme, Mama!“ Nur zögernd riss sich Lisa von dem herrlichen Anblick los. Der Abendhimmel leuchtete in prächtigen Gelb-, Orange- und Rottönen. „Die Engel backen auch Plätzchen“, berichtete Lisa, in der Küche angekommen. Ihre Mutter lachte und drückte ihr die Ausstechformen in die Hand. Was Lisa nicht wusste: Nicht die Engel backten Plätzchen… „Los Zipfel, noch etwas heißer!“ „Elende Schinderei, jedes Jahr!“, knurrte Zipfel...

  • Bergkamen
  • 01.12.15
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Ritt auf dem Blitz „Nun Daro, du bist dran!“ Daro zuckte zusammen. Er hatte sich ganz klein gemacht, in der Hoffnung, dass Tito ihn einfach vergessen würde. Aber Tito vergaß niemals etwas, daran hätte er denken müssen. Langsam hob Daro den Kopf und erwiderte Titos auffordernden Blick. Das Getuschel seiner Mitschüler war verstummt und alle schauten ihn erwartungsvoll an. Daro spürte, wie ihm der Schweiß ausbrach und seine Eingeweide sich zusammenzogen. Es war bereits geklärt, dass er eine...

  • Bergkamen
  • 04.11.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Bruchlandung „Langsamer! Du bist viel zu schnell! Zieh die Nase hoch, du kommst zu steil runter!“ Schwitzend versuchte Sito sein Flugzeug in die richtige Landeposition zu bringen. Doch so sehr er auch am Steuerknüppel drehte und zog, es klappte nicht so, wie er es wollte. „Dreh ab und versuche es noch mal!“, plärrte ihm sein Ausbilder in die Kopfhörer. „Abdrehen?“ Sito drückte am Hebel und das Flugzeug sank noch steiler als zuvor. Verdammt, schon wieder die verkehrte Richtung. Sito riss am...

  • Bergkamen
  • 03.10.15
Kultur
Der Roman von Jane Do umfasst 20 Kapitel, die sich gut Stück für Stück lesen lassen. | Foto: Bild: AAVAA-Verlag

Vor Traumfrauen wird gewarnt - Unbedingt lesenswert!

Zwischen dem ersten Satz: "Dass Männer eine falsche Selbstwahrnehmung haben, ist allgemein bekannt." und dem letzten Satz des Romans zwischen zwei Frauen: "Zusammen heben wir die Welt aus den Angeln", liegen 190 Buchseiten von Jane Do. Der Roman "Vor Traumfrauen wird gewarnt" ist Jane Dos erstes veröffentlichtes Werk. Und was für eins! Ausgangspunkt sind deutsche Volksmärchen, deren Sittlichkeit es an den Kragen geht. Unschuldige Bräute, taffe Ritter und weise Herrscher waren gestern. In kurzen...

  • Dortmund-Nord
  • 02.10.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Fantasy-Lesevergnügen aus Oberaden

Der Fantasyroman 'Der magische Feuerring' von Sabine Kalkowski kann nun in den Bibliotheken in Werne und Bergkamen ausgeliehen werden. Araquitar ist ein friedliches Land. Seine Bewohner leben in Frieden und Harmonie miteinander. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Von zwei Seiten droht schreckliche Gefahr. Der Untergang steht bevor. Nur ein Quitadar kann mithilfe des magischen Feuerrings das Unheil abwenden. Und so beginnt die verzweifelte Suche nach einem Retter für Araquitar... 'Der...

  • Bergkamen
  • 05.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte

Schlafende Drachen Mit einem Ruck war Max hellwach. Er richtete sich in seinem Bett auf, um einen Blick durch den Spalt zwischen den Vorhängen zu werfen. Es war noch dunkel. Enttäuscht ließ Max den Kopf zurück auf das Kissen sinken. Es dauerte bestimmt noch eine Stunde, bis seine Großeltern aufwachten. Opa wollte ihn heute doch in ein Geheimnis einweihen. Als Oma Max eine Stunde später wecken wollte, fand sie ihn bereits fertig angezogen auf dem Bett sitzend vor. „Na so was!“, staunte sie. „Du...

  • Bergkamen
  • 05.09.15
  • 1
Kultur
Das Platanendorf
2 Bilder

Über Fußball, Größenwahn und Korruption im Ruhrgebiet

Herbert Heidtmanns zweiter Roman „Das Platanendorf“ ist erschienen Schon mit seinem Romandebüt "Die Platanenbörse", ein Ruhrgebiets-Politroman, erzielte der Autor Herbert Heidtmann aus Werne einen Achtungserfolg. Vor allem im Ruhrgebiet meinten viele Städte wie Kamen, Werne oder Unna, sich in der fiktiven Stadt "Hausen" zu erkennen. Identifikationspotential und Lokalkolorit waren also zur Genüge vorhanden. Nun legt Heidtmann einen zweiten Ruhrgebietsroman vor. Ein Roman über Fußball,...

  • Unna
  • 09.02.15
Kultur
Karola Richter mit ihrer Romanserie, ganz rechts der neueste Teil. „Die Faszination an Geschöpfen der Nacht ist ungebrochen“, so die Bottroperin. | Foto: Markus Botzek

Zeitgenossen: Bottroper Autorin veröffentlicht dritten Band ihrer Vampirromanserie

Liebe, Freundschaft und Verrat, Zorn und Kampf. Gespickt mit dem nötigen Biss ergeben das die Zutaten für eine abenteuerliche Fantasyerzählung rund um das Schicksal einer jungen Blutsaugerin. Unter ihrem Pseudonym Hope Cavendish veröffentlicht die Wahl-Bottroperin Karola Richter nun den dritten Band ihrer historischen Vampirromanserie. „Pakt mit den Rittern des Dan“ heißt der Folgeroman, der nahtlos an die Geschehnisse aus „Kampf gegen die Sybarites“ (2014) anschließt und die Geschichte um die...

  • Bottrop
  • 05.02.15
  • 2
Kultur

Der Erfolgsroman von Bettina Münster: “Der Tag ist dein Freund, die Nacht ist dein Feind”

Kurzbeschreibung: Die Wahl-New Yorkerin Emily Watson erfährt durch einen Anruf vom Tod ihrer Mutter. Sofort reist sie in ihre englische Heimat, um die Bestattung der Mutter sowie den Verkauf ihres Elternhauses in die Wege zu leiten. Doch ein letzter Brief ihrer Mutter gibt ihr beinahe unüberwindbare Rätsel auf. Ein dunkles Familiengeheimnis, durch das im Laufe der Jahre alle Verwandten auf mysteriöse Weise ausgelöscht wurden, will gelüftet werden. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt Emily...

  • Xanten
  • 13.11.14
Kultur

Leseratten und Kritiker aufgepasst!

Ich habe eine Seite im Internet gefunden, in der schreiblustige Menschen Geschichten, Gedichte und so ein Gedöne veröffentlichen können. Ich habe das gleich mal ausprobiert. Eine kleine Geschichte hatte ich ja schon geschrieben. Die Anmeldung auf der Seite ist recht einfach gemacht. Obwohl ich jetzt nicht so wirklich verstanden habe, ob und wie das Urheberrecht geschützt wird. Allerdings ist das für Schreibanfänger und Hobbyschriftsteller ja auch nicht so wichtig. Es geht ja mehr um die...

  • Hemer
  • 05.06.14
  • 2
Kultur

Buch der Woche: Fremd in der Heimat

"Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus.“ Diese Verse von Wilhelm Müller, die in Franz Schuberts „Winterreise“ eingeflossen sind, beschreiben treffend die inneren Befindlichkeiten des jungen Protagonisten in Andreas Maiers neuem Roman „Die Straße“. Dieser pubertierende Jüngling lebt seltsam zurückgezogen und pflegt fast nur Kontakte zu anderen „Außenseitern“. Der neue Roman ist nach „Das Zimmer“ (2010) und „Das Haus“ (2011) nun der dritte Teil von Andreas Maiers hoch...

  • Wattenscheid
  • 11.11.13
Kultur
2 Bilder

Von Hütten und Palästen - Erlebnisbericht vom Fundort einer Kulturperle

"Wie kommt die Geschichte in die Geschichten?" Mit dieser Frage wollte sich die als Werkstattgespräch bezeichnete Literaturveranstaltung im Kölner Hinterhofsalon beschäftigen. Und das hat sie auch - und besonders enthusiastisch mit der Frage, "Wie bekomme ich die Geschichten aus der Geschichte?" Aber erst einmal zum Setting: Oliver Buslau, Petra Reategui und Tanja Schurkus als AutorInnen, Ilka Stitz Moderation und Katharina Sasse musikalische Begleitung auf der Querflöte. Man mag es kaum...

  • Düsseldorf
  • 01.12.12
Kultur
2 Bilder

Sinnlich berührend: Das magische Band von der Klever Autorin Ella Mia de Witt

Mit wem verbindet Sie ein magisches Band? Vor kurzem bin ich auf diesen sinnlichen Erstling gestoßen - und möchte ihn hier gerne vorstellen und weiterempfehlen. Hoffentlich bald mehr als ein Geheimtipp :-) Mit dem Adjektiv „sinnlich“ meine ich nicht nur die in diesem Buch sicherlich nicht zu kurz gekommene Erotik. Die Autorin schildert ihre Protagonistin Luna als einen sehr sensiblen aber zugleich auch starken Menschen, der mit all seinen Sinnen in das Leben eintaucht. Die Story klingt zunächst...

  • Kleve
  • 12.06.12
Kultur

Buchtipp: Die Woche mit Sara

Der Roman von Carl Jonas Love Almquist spielt in den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts in Schweden. Sara, eine selbstbewusste, 24 jährige Frau verliebt sich in den ein Jahr älteren Unteroffizier Albert. Aber sie hält nichts von der Ehe, sondern besteht auf einer freien, zwanglosen und gleichberechtigten Partnerschaft in der Liebe. Wunderbar erzählt. Man kann es nicht weglegen. Der Roman wurde hoch gelobt vom: Spiegel und der FAZ Elke Heidenreich sagte: Ein energischeres Buch über Männer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.11
  • 1
Kultur
Zur Zeit schreibt die passionierte Malerin an einem Roman. | Foto: Winkler
2 Bilder

Menschliche Gefühlswelten in Wort und Bild

Angelika Stephan hat sich ganz und gar der Kunst verschrieben. Auch wenn es Zeiten gab, in denen sie diese nicht so intensiv ausleben konnte, zieht sich das Malen wie ein roter Faden durch ihr Leben. Schon als Kind fing sie damit an Erlebtes auf Papier zu bannen. „Damals noch mit Wassserfarben und Buntstiften, später als Studentin für Kunst und Germanistik kamen dann auch Kohlezeichnungen und erste Ölgemälde dazu,“ erinnert sich die nun 44-Jährige. Obwohl die Essenerin auf das Lehramt...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.10
Überregionales

Das neue Paradies 3.teil Leseprobe

Auszug aus Kapitel 2 Joshuas Abenteuer Am nächsten Tag strömen die Menschen in die Kristallhöhle und sitzen dort tief ergriffen von der Schönheit des natürlichen Saales hin und beten zur Mutter Erde. Sie alle fühlen die Energie der Erde, die Liebe und Schönheit des Berges. Eine Frau löst sich aus der Menge, geht zu einer hohen Stelle im Saal der aussieht wie ein Altar kniet sich dort hin und stimmt ein altes Schamanisches Lied an welches sie mit sanften Tönen singt. Die sanfte Macht ihres...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.10
Überregionales

Das neue Paradies 2.teil Leseprobe

Auszug aus Kapitel 1 Auf der schwimmenden Insel Das Hafentor der Insel öffnet sich und das Kristallboot fährt in den Hafen. Terran-Cordo und seine Freunde verlassen das Kristallboot und begeben sich auf das Deck der Insel. Die kleine Gruppe und das Kristallboot wird von der Besatzung bestaunt. Terran-Cordo spricht zu der Besatzung,“ Gut wir werden euch helfen, eure Insel wieder flott zu bekommen. Aber eins müsst ihr unbedingt beachten, unser Boot kann nicht betreten werden und ist Tabu. Ein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.10
Überregionales
Das neue Paradies Zukunftsroman

Das neue Paradies

Ein Roman über eine mögliche Zukunft - Leseprobe Teil 1 Autor Andre de Homont ISBN 978-3-940212-35-1 Erschienen 01.02.2010 beim Rosamontis-Verlag Einleitung 15.Mai 2150 Es ist still und friedlich in EuropeCity, einer Gigantischen Metropole in den Schweizer Bergen, als an diesem morgen Frederik Munot, die Wetterstation betrachtet. Er sieht, das es heute, an diesem besonderen Tag, wunderschönes Wetter geben wird, der ab heute einen ganzen Monat gefeiert wird. So als wollte die Natur mitfeiern. Er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.