Roma

Beiträge zum Thema Roma

Politik
Die Engel der Nordstadt wurden verliehen an Velokitchen, Hassan Adzaj und Kissa Utzelmann. | Foto: Schmitz

Die wahren Engel wurden jetzt in der Nordstadt ausgezeichnet

Es sind die Ehrenamtlichen, die gute Seelen von nebenan oder die Vereine aus der Nachbarschaft, die einen ganz großen Anteil für ein friedvolles, gemeinschaftliches Zusammenleben in der Nordstadt haben. Oftmals sind es die kleinen Alltagshelfer, die ganz uneigennützig helfen oder Ehrenamtliche, die sich in Vereinen und Initiativen für das Wohl anderer engagieren. Seit 2005 werden sie in Dortmund mit dem Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt“ in den Fokus gerückt und jährlich drei Personen,...

  • Dortmund-City
  • 23.01.18
Kultur
DJ Klick legt am 10. September im Keuninghaus auf. | Foto: Veranstalter

Roma-Festival Djelem Djelem erlebt dritte Auflage

Im dritten Jahr heißt es in Dortmund „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, wird vom 28. August bis 11. September an mehreren Standorten gefeiert. Veranstalter sind die Stadt Dortmund (u.a. Kulturdezernat, Jugendamt, Kulturbüro), der Unterbezirk der Arbeiterwohlfahrt Dortmund, das Theater im Depot, die Roma-Selbstorganisationen Carmen und Junge Roma Aktiv sowie zahlreichen weitere Mitstreiter. Theater, Film und Musik Alteingesessene wie auch...

  • Dortmund-City
  • 24.08.16
Kultur

Roma-Kulturfestival im September

Zum zweiten mal gibt es in diesem Jahr bei „Djelem Djelem“ ein vielfältiges Programm. Mit Musik, Theater, Lesungen, Diskussionen und einem Familienfest breitet sich das Angebot vom Theater im Depot über den Nordmarkt bis in das Konzerthaus in der City aus. Ausdruck der gewachsenen politischen und kulturellen Bedeutung des Festivals, ist die Übernahme der diesjährigen Schirmherrschaft durch dem Musiker Peter Maffay sowie die Staatsministerin Aydan Özogus, der Beauftragten der Bundesregierung für...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
Kultur
Maria (3.v.l.) sah sich den Film im Jugendtreff Stollenpark an.  Mit im Bild ist Stefan Slipek, (r.) der neue Leiter der Einrichtung Stollenpark an der Bergmannstraße. | Foto: Schmitz

Film zeigt Leben des Roma-Mädchens Maria

Maria kam vor drei Jahren aus Bulgarien nach Deutschland. Heute lebt sie in der Dortmunder Nordstadt und war mit dabei, als im Jugendtreff Stollenpark jetzt ein Kurzfilm gezeigt wurde, der ihr Leben porträtiert. Der Film von Tianlin Xu berichtet vom Engagement der 15-Jährigen gegen Schwierigkeiten im Zusammenleben und ihr Ringen um Akzeptanz. Ziel des Films, der Teil einer Reihe ist, ist die Sensibilisierung und der Abbau von Vorurteilen.

  • Dortmund-City
  • 30.04.15
Politik
Der SPD-Europaabgeordnete Dietmar Köster (2.v.l.) informierte sich über Situation der Bulgaren in der Nordstadt. Im Planerladen trafen sich (v.l.): Florian Meyer, SPD Nordstadt und Gömze Caliskan, Leiterin des IRON Projektes. | Foto: Schmitz

Planerladen: Integrationsprojekt für Roma

Bei einem Besuch im Ableger des Planerladens an der Schützenstraße informierte sich der Europaabgeordnete Dietmar Köster anderem das über Projekt Integration von Roma in der Dortmunder Nordstadt (IRON). Dietmar Köster (SPD) über die Intagrationspolitik der EU: „Die Europäische Union ist seit ihrer Gründung immer als Wirtschaftsunion ausgelegt worden. Es muss darüber nachgedacht werden, wie soziale Standards in und zwischen allen Mitgliedsstaaten vereinbart werden, um den Binnenmarkt und...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.