Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Ratgeber
Die erste Corona-Impfung hat dieses Dortmunder Ehepaar schon hinter sich. Den zügigen Ablauf im Impfzentrum Phoenix-West lobten die Senioren.
9 Bilder

Dortmund: Am Impfzentrum loben über 80-Jährige die gute Organisation
Viele helfen auf dem Weg zum Impfen

Die gute Organisation lobten am Corona-Impfzentrum in Dortmund viele Besucher. Auf Phoenix-West in Hörde weitläufig  ausgeschildert ist das Zentrum in der Warsteiner Music-Hall. "Brauchen Sie einen Rollstuhl?" begrüßt ein Helfer schon vorm Parkplatz Autofahrer an der Konrad-Zuse-Straße. "Kein Problem", versichert er, "Sie werden den ganzen Weg geschoben." Helfer bringen nicht so mobile über 80-Jährige dann direkt über den Vorplatz ins Impfzentrum. Wer sich den geräumten Weg vom Parkplatz aus...

  • Dortmund-City
  • 12.02.21
Vereine + Ehrenamt
Klein und bunt sind die Rampen, die Nicolai Zimmermann (von rechts), Bereichsleiter der Jugendhilfe bei "Pro Mobil", aus Lego-Steinen gebaut hat. Wie wertvoll sie als Hilfe sind, um kleine Barrien zu überwinden, zeigte er nun Andreas Haaf, Inhaber des Spielwarengeschäftes "Brummbär", Rollstuhlfahrer Andreas Heidel und "Pro-Mobil"-Geschäftsführerin Margit Benemann.
3 Bilder

Die Grund-,Steinchen' sind gelegt: Lego-Rampen für Velbert und Heiligenhaus

Städte sollen barrierefreier, bunter und inklusiver werden Manchmal ist es nur eine kleine Stufe, die Rollstuhlfahrer alleine nicht überwinden können. Dann sind sie auf aufmerksame, engagierte Bürger angewiesen, die ihnen helfen. Oder sie müssen im schlimmsten Fall sogar draußen bleiben. Ein Problem, das leider nicht selten vorkommt, nun aber in Velbert und Heiligenhaus minimiert werden soll. Denn der Verein "Pro Mobil" hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beiden Städte mit kleinen Lego-Rampen...

  • Velbert
  • 16.08.18
  • 1
Überregionales
Möchte einem gelähmten Mann seinen Traum erfüllen: Julia Küßner von der Feuerwehr Kamen. | Foto: privat
3 Bilder

In Gedanken um die Welt - Die Kamenerin Julia Küßner hilft mit Postkarten ihrem kindergelähmten Brieffreund

Nur in seiner Fantasie kann Arsever Aykaç die Länder sehen, die er gerne als Kind bereist hätte bis dass ihn eine Polio-Impfung für immer an den Rollstuhl fesselte. Nun hilft ihm eine Sanitäterin aus Kamen seinen Traum zu erfüllen. Auch wenn es für Aykaç finanziell und vor allem körperlich nicht möglich ist zu reisen, so träumt er sich aus seinem Rollstuhl heraus, wenn er Postkarten aus anderen Ländern bekommt. „Das ist sein Weg, die Welt zu erkunden und Eindrücke der verschiedenen Kulturen zu...

  • Kamen
  • 07.07.15
  • 2
Überregionales
Yasuhiko Osaka und seine Begleiter bei der Spendenübergabe im Friedensdorf.

Japanischer Unternehmer unterstützt Friedensdorf International

Es ist wichtig, sich Ziele zu setzen. Yasuhiko Osaka weiß das. So hat es der rührige Japaner im Laufe der Jahre nicht nur geschafft, aus dem elterlichen Betrieb mit Unterstützung seiner Familie ein Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern zu errichten. Auch engagiert er sich seit 2001 für das Friedensdorf und führt regelmäßig und erfolgreich die von ihm erkorene „Eine-Million-Yen-Aktion“ durch. Kunden und Geschäftsfreunde informiert er dadurch über die Arbeit des Friedensdorfes und bittet...

  • Dinslaken
  • 21.11.13
Überregionales
Sie sind froh, dass Dank der Retter alles noch glimpflich ausgegangen ist: Hans Limbach und Annette Bellmann. | Foto: Magalski

Kanal-Sturz: Ein Dank an meine Retter

Der Rollstuhl ist kaputt, das Hörgerät und die Brille gingen im Wasser verloren. Doch Hans Limbach weiß, dass er viel Glück hatte. Er, der am vergangenen Wochenende in den Kanal stürzte, kann wieder lachen. Seinen Rettern sei Dank! Es waren dramatische Minuten, über die der Lüner Anzeiger am Mittwoch berichtete. Am Ende der Fußgängerbrücke am Preußenhafen verliert der 85-jährige Hans Limbach die Kontrolle über seinen Elektrorolli, schießt auf den Kanal zu. Dass er heute - bis auf wenige...

  • Lünen
  • 06.07.12
Überregionales

gehbehinderte betrogen worden

hallo ich bin sehr stark gehbehindert und habe vor kurzen eine anonze bei eby kleinanzeigen gestellt das ich ein elecktrischen rollstuhl suche.darauf hin hat sich ein mann bei mir gemeldet und meinte er hätte ein rollstuhl für mich sogar verschlossen .so das ich dann auch imm regen fahren kann er wollte 1200 euro haben .er sagte wenn ich ihm 400 euro anzahle bringt er mir den krankenfahrstuhl nach mir nach hause.tja die tage vergingen keine ging mehr ans telefon,meine 400 eur waren weg ich habe...

  • Iserlohn
  • 28.01.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Aktion Mensch fördert Behindertenfahrzeug: Neues Auto bringt mehr Mobilität für Rollstuhlfahrer

Aus der Feder des ersten Vorsitzenden Thorsten Junker: Ein neues Behindertenfahrzeug konnte das heimische Rote Kreuz (DRK) nun in Wattenscheid in Betrieb nehmen. Das 140 PS starke Dieselfahrzeug wird zu 70 % von der Aktion Mensch finanziert und hat einen Gesamtwert von 48.000 €. Es ist ab sofort im gesamten Stadtgebiet Bochum unterwegs und soll die gestiegene Nachfrage im Behindertenfahrdienst befriedigen. Der Ford Transit kann bis zu vier Rollstuhlfahrer gleichzeitig transportieren und verfügt...

  • Wattenscheid
  • 03.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.