Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Überregionales
Mieterin Yurdgül Özkan vor dem Aufzug, der seit dem 16. Juni still steht. | Foto: Thiele

Aufzug steht weiterhin still

Seit dem 16. Juni kann Yurd­gül Özkan, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist, das Haus nicht verlassen. Denn seitdem steht der Aufzug in dem Mietshaus an der Bahnhofstraße, in dem sie in der vierten Etage wohnt, still. Mittlerweile hat ihre Anwältin Aysel Cetin eine einstweilige Verfügung vor dem Amtsgericht erwirkt. Doch ob und wann der Aufzug wieder fährt, ist damit immer noch nicht geklärt. „Wir haben Recht bekommen“, sagt Cetin. Die Vermieter müssen dafür sorgen, dass der Aufzug in dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.09.15
Überregionales
Seit sieben Wochen ist Yurdgül Özkan an ihre Wohnung in der vierten Etage gefesselt. Der Aufzug des Mietshauses ist defekt, so dass die 43-jährige Rollstuhlfahrerin das Haus nicht selbständig verlassen kann. | Foto: Thiele
2 Bilder

Gefangen: Wegen eines defekten Aufzugs kann Mieterin das Haus nicht verlassen

„Das bedeutet Gefangenschaft. Ich kann nicht raus, wann ich möchte und Lust dazu habe“, berichtet Yurdgül Özkan, die wegen einer Muskelkrankheit im Rollstuhl sitzt. Seit dem 16. Juni ist der Aufzug in dem Mietshaus, in dem sie in der vierten Etage wohnt, defekt, so dass sie das Haus kaum verlassen kann. Nicht zum ersten Mal sitzt Yurdgül Özkan in der barrierefreien Wohnung an der Bahnhofstraße fest, in der sie seit 2005 mit ihrem Mann Yasar und ihren beiden Kindern wohnt. Bereits 2011 und 2013...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.08.15
  • 5
Ratgeber
Optisch reizvolles Treppensteigen im Triumphbogen in Paris - hier ist die Alternative eine lange Warteschlange vor dem Aufzug. (Foto: T. Richter-Arnoldi)
2 Bilder

Es geht aufwärts - auch treppab!

Nehme ich den Aufzug, oder laufe ich die Treppe? Eine Frage, die sich sicherlich viele von uns fast täglich stellen. Also eine alltägliche Frage - und trotzdem geht es hier um nichts Selbstverständliches. Denn Treppenlaufen ist weit mehr als eine Fortbewegungsart. In Wohnhäusern gilt es heute vielleicht noch als Luxus oder als seniorengerechte Ausstattung, wenn ein Aufzug zur Verfügung steht. In öffentlichen Einrichtungen dagegen ist er inzwischen fast ein Muss, schon allein wegen der...

  • Hattingen
  • 30.03.15
  • 4
Überregionales
Ohne Hilfe geht gar nichts: Beate Lawska ist immer auf Unterstützung angewiesen, wenn sie mit ihrer Tochter Natalia raus will.
2 Bilder

Bergkamen: Durch defekten Aufzug in Wohnung gefangen

Eigentlich sieht die Wohnsiedlung an der Gedächtnisstraße in Bergkamen idyllisch aus. Viel Grün umsäumt die gepflegten Mehrfamilienhäuser. Doch Beate Lawska ist alles andere als zufrieden hier. Seit gut sechs Jahren lebt Beate Lawska mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Gedächtnisstraße - und eigentlich tut sie dies gerne. Das Haus ist gepflegt, die Umgebung ist schön, das Zentrum ist nah. Doch seit acht Wochen ist im Haus der Fahrstuhl defekt. Da Familie Lawska im ersten Stockwerk wohnt,...

  • Kamen
  • 26.11.13
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.