Rollstuhl

Beiträge zum Thema Rollstuhl

Überregionales
Gar nicht so einfach: Beim „Mensch ärgere dich nicht“ für Blinde ersetzen die Hände die Augen.
22 Bilder

Anders sein? Normal! Projekttag an der Hinsbeckschule sensibilisiert Kids für ein Leben mit Handicap

Die Mädchen und Jungen sausen durch die Turnhalle an der Schwermannstraße. Mit Rollstühlen. Ein Kind schiebt, das andere sitzt. Geradeaus fahren klappt super, macht Spaß. Doch dann kommt das Hindernis „Bordsteinkante“ in Form einer dicken blauen Turnmatte. Gar nicht so einfach, den Rolli darüber zu hieven. Wie fühlt es sich an, nicht laufen zu können, im Rollstuhl zu sitzen, blind zu sein oder taub? Die Hinsbeckschüler erleben dies heute hautnah. „Ein ganz normaler Tag“ heißt die Schulaktion,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.15
  • 1
Sport
Das Logo der Hot Rolling Bears | Foto: Hot Rolling Bears
2 Bilder

Rollstuhlbasketballer zeigen rasantes Spiel

Seit mehr als zwei Jahren haben die Essener Rollstuhlbasketballer "Hot Rolling Bears" ihren eigenen Fanclub. Zunächst schauten sie einfach auf der Tribüne zu und waren - wie alle Zuschauer - begeistert von dem actionreichen Spiel. Dann boten sie der Mannschaft hier und da ihre Hilfe an und mittlerweile gehören sie fest zur „Bären-Familie“ und sind nicht mehr wegzudenken. "Fire Bears" unterstützen die "Hot Rolling Bears" Schließlich ergab es sich, dass aus den treuen Fans der erste offizielle...

  • Essen-Nord
  • 22.09.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Malteser in der Diözese Essen unterstützen Mobilitätscamp für Menschen mit Behinderungen in Litauen

Klaipeda/Bistum Essen. Jährlich verändern Unfälle das Leben von über 2.000 Menschen in Litauen. Sie müssen lernen, mit einer Behinderung umzugehen und ihren Alltag mit Handicap zu meistern. Viele - gerade auch junge - Menschen verfallen dann in Depressionen und isolieren sich von ihrem Umfeld, weil sie nicht mehr laufen können oder alltägliche Tätigkeiten nicht mehr selbstständig ausüben können. Helfer von Malteser International (MOPT) haben jetzt erstmals ein Rehabilitationscamp in Klaipeda...

  • Essen-Nord
  • 07.09.15
Politik

Barrierefreies Kettwig für Kettwiger und Besucher? Leider NEIN!

Liebe FreundInnen, will jetzt nicht nochmal alle abschreckenden Beispiele für Barrieren und Mißhandlungen gegenüber Menschen mit Handycaps in Kettwig aufzählen, die unsere BV-Vertreter und der ÖPNV/Bahn zu verantworten haben. Jetzt eher an unseren Handel, dort, wo er kürzlich "modernisiert" hat: Drehkreuze wie leider immernoch bei NETTO sind nicht behindertengerecht und sollten längst abgebaut sein. Stufen am Eingang wie bei DÖBBE sind nicht mehr zeitgemäß, weil für Rollstühle/Rollatoren nicht...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.11
Politik

Mit dem Rollstuhl durch Kettwig - Kein Vergnügen!

Wer - wie ich dank Beinbruch - in Kettwig mit dem Rollstuhl unterwegs sein muß, dem fällt sehr schnell auf, wo das Enthinderungsgesetz immernoch nicht greift und wo die menschlichen Barrieren sind. Zum Enthinderungsgesetz: a. Immernoch sind nicht überall die Bürgersteige abgesenkt, auffällig z.B. Kreuzung Krummacher-/Wilhelmstraße, wo immerhin viele Mitbürger zu ansässigen Ärzten bzw. vom/zum Seniorenheim müssen. b. Häufig sind Bürgersteige zwar abgesenkt, sind aber dank Rinnen-Gullis oder zu...

  • Essen-Werden
  • 17.07.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.