Rolf Krane

Beiträge zum Thema Rolf Krane

Ratgeber
Die Herren pusten bereits: cupforcup-Gründer Franziskus von Boeselager, EBE-Geschäftsführer Uwe Unterseher-Herold und IGR-Vorsitzender Rolf Krane (hinten, v. l.) kosten den Kaffee aus dem von Lisa Prepens (links) und Estelle Fritz (Leiterin des Zero-Waste-Seminars) entwickelten Mehrwegbechersystems. Fotos: Hubernagel
2 Bilder

Coffee to go in Grün

Studenten führen Mehrwegbecher-System in Essen ein Den To-go-Becher aus der Stadt verbannen? Ein ehrgeiziges Ziel, das sich Studierende der Universität Duisburg-Essen da gesetzt haben. Lisa Prepens und drei Kommilitonen haben dem Essener Pappbecher den Kampf angesagt und läuten das Zeitalter des Mehrwegbecherpfands ein. 80.000 Kaffeebecher, so schätzt die Deutsche Umwelthilfe, werden in Essen täglich verbraucht. Verbraucht, weggeworfen und nicht recycelt. Unnötig, fanden Lisa Prepens, Renata...

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
LK-Gemeinschaft
Diese Frauengruppe nutzte die Abendstunden, um nach passenden Dirndln umzusehen. Fotos: Renate Debus-Gohl
2 Bilder

Shoppen am Abend: Herbstnacht in Rüttenscheid

Während andernorts die Geschäfte ihre Türen schlossen, drehten die Rüttenscheider Einzelhändler noch einmal richtig auf: Am Freitag hatten sie zur ersten Herbstnacht geladen. Bis 22 Uhr konnte eingekauft, gebummelt, gestaunt, genossen und verweilt werden: Mehr als 70 Prozent der Geschäfte hatten an diesem Abend ihre Geschäfte länger geöffnet und lockten die Kunden mit Aktionen, Rabatten, Feiern und Musik an. "Bislang habe ich nur mit einigen Geschäftsleuten gesprochen, aber die waren mit der...

  • Essen-Nord
  • 06.09.17
  • 1
Natur + Garten
Zwischen den Bänken der Außengastronomie picken die Vögel nach Essensresten.  Fotos: Gohl
3 Bilder

Rätselhafte Taubenliebe

Stadtvögel zieht es seltsamerweise immer auf bestimmte Bäume in Rüttenscheid zurück Taubenkot erregt naturgemäß den Unmut vieler Leute. Auch im gepflegten Rüttenscheid gibt es ein Fleckchen, an dem sich Tauben allzu gerne aufhalten. Beseitigen lässt sich das Tauben-WC jedoch nicht so leicht. Die Rüttenscheider Straße säumen viele Bäume. Jetzt, wo die Winterjacken öfters zu Hause bleiben, genießen viele Menschen die Außengastronomie auf der „Rü“ und lassen unvermeidlicherweise Essensreste...

  • Essen-Süd
  • 04.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.