Rockabilly

Beiträge zum Thema Rockabilly

LK-Gemeinschaft

Langes blondes Haar
Musik verändert sich im Laufe der Jahrzehnte

Langes, blondes Haar wurde viel besungen und die Musik hat sich im Laufe der Zeit von schwarz/weiß auf bunt geändert hat. Beides hat seinen Reiz. Anders gesagt: Von Rockabilly zu deutschem Bluesrock. Blond bleibt. Mal nur zwei Beispiele.  Johnny Powers vom Ende der 50-er Jahre und Achim Reichel aus der Mitte der 90-er Jahre. Ich mag beide Lieder.....

  • Kamp-Lintfort
  • 15.08.21
  • 7
  • 1
Kultur
30 Bilder

3. Kultursommer - Rockabilly mit Rockameier

Die gute Nachricht zuerst: Das Stephanswäldchen im Kamp-Lintfort existiert noch! Am letzten Samstag stürmte nämlich Rockameier mit Rockabilly durch das Wäldchen. Da konnte niemand seine Füße still halten. Mitsteppen war angesagt. Der Rasen ist nun wahrscheinlich endgültig dahin, aber es war auch die letzte Kultursommerveranstaltung für dieses Jahr an diesem Ort.  Rockameier begeisterten ihr Publikum von der ersten Minute an und rockten das Stephanswäldchen. Die alten Platanen hatten jedoch...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.07.18
  • 6
  • 2
Kultur
97 Bilder

Ein Hauch 50ger Jahre Flair auf dem Iserlohner Marktplatz

Am Samstag konnte man ein wenig in die Zeit des Rock`n Roll eintauchen. Auf dem Iserlohner Marktplatz lockte 50ger Jahre Musik, Oldtimer und ein kleiner Flohmarkt die Besucher an. Bei Speis und Trank konnte man das Bühnenprogramm mit Tanzeinlagen im Stil des Rock`n Rolls des RRC HIGH FLY aus Dortmund bewundern. Die "Hot Corn Gamblers" sorgten mitten im Publikum für musikalischen Spaß. Ab 19 Uhr traten die Lennerockers mit einer heißen Rockabilly-, Country- und Rock’n’Roll-Show auf.

  • Iserlohn
  • 31.07.16
  • 1
Kultur
92 Bilder

Oldtimer Treffen in der Grürmannsheide

Auch dieses Jahr trafen sich hunderte von Oldtimer-Fans in der Grürmannsheide zum Oldtimer Treffen. Das Treffen, was einmal im Jahr auf einer großen Wiese stattfindet, wird von Jahr zu Jahr beliebter. Auch dieses Jahr spielte das Wetter mit und die Besucher konnten bei Sonnenschein die herausgeputzten Oldtimer bestaunen.

  • Iserlohn
  • 10.07.16
  • 3
  • 6
Überregionales
18 Bilder

Cruise of the Psychos

Wetterbedingt fiel die Cruise of the Psychos am Samstag sprichwörtlich ins Wasser. Sturm und starke Regenfälle machten die Cruise of the Psychos in den weiten Gewässern des Dortmunder Hafen schlicht unmöglich. Kurzerhand entschloss sich der Veranstalter Andreas Reikerstorfers nach kurzer Absprache mit dem Besitzer des „Das Greif“ Bob Michaels das Konzert nach dort zu verlegen. Innerhalb kürzester Zeit erledigte Andreas Reikerstorfers mit seinem Team die logistische Mammutaufgabe und schaffte...

  • Lünen
  • 29.07.15
  • 3
Kultur
21 Bilder

Psychobilly-Legende SKITZO und die kommende THE DIGGERZ live im Greif

Die Psychobilly-Legende SKITZO aus GB trifft auf die zur Zeit sehr angesagte Deutsche Psychobilly Band THE DIGGERZ, die momentan mit ihrem aktuellen Album "A Psycho´s Tales " für ziemlich viel Furore sorgt. Dass man solche Größen der Psychobilly Szene Musik hier in Lünen zu sehen und hören bekommt, ist der guten Zusammenarbeit zwischen den Veranstaltern UNDEAD LIMITED (Andreas Reikerstorfer) und dem Szene-Club DAS GREIF zu verdanken. SKITZO wurden bereits 1985 in London gegründet. Roy Williams...

  • Lünen
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Überregionales
24 Bilder

Kitty in a Casket live im Greif

Ein besonderen Schmankerl konnte Veranstalter Andreas Reikerstorfer mal wieder aus Österreich hier nach Lünen holen. Kitty in a Casket gehören zu den Größen in dem Genre des Punk ’n’ Roll und Rockabilly. Die Band hat schon auf großen Festivals in ganz Europa gespielt und 27 Konzerte auf ihrer Tour durch die Vereinigten Staaten gegeben. Im Greif begeisterten sie das Publikum, Fans dieser Band hatten weite Wege auf sich genommen, um die Band zu sehen und vor allen Dingen zu hören. Als special...

  • Lünen
  • 26.04.15
  • 1
Überregionales
13 Bilder

„Undead Valentine Festival“

Samstag wurde "Das Greif"mal wieder anständig gerockt. Drei Bands der deutschen Rockabilly-Szene sorgten richtig für Stimmung. Ein Psychobilly-Festival der einsamen Extraklasse. Die Fans waren begeistert. Leider musste die Band MESSERSTECHER HERZENSBRECHER aus Dortmund absagen, dafür sprangen die The Diggerz aus Essen ein, die ganz hervorragend in das Programm passten. Die THE SKEL´TONS aus Nürnberg brachten ihr brandneues CD Album mit, das sie im Greif präsentierten. Der Topact des Abend waren...

  • Lünen
  • 16.02.15
  • 1
  • 4
Überregionales
11 Bilder

Live im GREIF die BUFFALO BELLS

Das die Rockabilly/Country-Band Buffalo Bells aus Österreich am Freitag nicht ganz vollständig zur Präsentation ihres neuen Albums " Buffalo Bells" im Greif die Bühne betreten konnten, hatten ´die Fans dem Schnee zu verdanken. Ein Bandmitglied hatte es über die verschneiten Straßen nicht mehr rechtzeitig zum Flughafen geschafft. Das tat der Qualität des Konzerts aber keinen Abbruch, Buffalo Bells begeisterten das Publikum. Das die .Rockabilly-Szene immer größer wird, ist Bands wie Buffalo Bells...

  • Lünen
  • 31.01.15
  • 2
Kultur
38 Bilder

Rockabilly-Fans aus ganz Deutschland treffen sich im Xantener Schützenhaus

Rockabilly? Was ist das? Können wir diesen Begriff dem Weltkulturgut zuordnen? Zur Klärung dieser Frage warten Sie / wartet ihr bitte meine bald folgenden Ausführungen ab, okay? Eine Annäherung an die Antwort bieten einige der Fotos, stimmt's? Seeehr gern hätte ich bessere Fotos eingestellt, es hat aber mal wieder nicht sollen sein, echt ärgerlich, bestimmt nicht nur für mich!!! LG :) BR HvH

  • Xanten
  • 02.02.14
  • 2
Kultur
Die Moersquake-Organisatoren Sue van Corleone aka Alina van Soest (vorne), Dirk Engelmann (links neben ihr), Arno Susen (hinten rechts) und Bernd Kalkmann (2. v.r.) mit den Bands „The Wild Black Jets“ und „BackDraft“ beim "Rockabilly-Moersquake-Foreshock" im Moerser Bollwerk
32 Bilder

Moers ist die niederrheinische Rockabilly-Metropole

Moers. Vollmundig luden die 4 Organisatoren des Rockabilly-Events „Moersquake“ nach dem Motto „Zu jedem Beben gehört ein vernünftiges Vorbeben“ ein weiteres Mal zu knackigem Rock’n’Roll in das Bollwerk ein. Die fast 200 Anhänger des Südstaaten-Kults der „Fifties“ kamen beim sogenannten „Foreshock“ auf ihre Kosten, "Keep rockin`" war bis in die frühen Morgenstunden mit den Bands „The Wild Black Jets“ und „BackDraft“ angesagt. Die jetzige Zugabe mit der Bremer und der niederländisch-deutschen...

  • Moers
  • 20.10.13
  • 3
  • 2
Kultur
30 Bilder

Cars, Chrom & Country

Ein regenfreies 2012er-Sommerwochenende lockte zahlreiche Straßenkreuzer und Schaulustige zum 9. US Car Treffen ans CentrO in Oberhausen. Musikalisch untermalt wurde das sonore Blubbern und aufheulende Dröhnen hubraumstarker Motoren von den Countryrock- und Rockabilly-Klängen von Free Bears und The Silverettes.

  • Oberhausen
  • 22.07.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.