Rock

Beiträge zum Thema Rock

Kultur

Episode bemerkenswerter Rockmusik - Erinnerungen
Family - schon eine Legende oder kennt die keiner?

Eine außergewöhnliche und unverkennbare Stimme hatte mich damals sofort fasziniert. Sie gehörte Roger Chapman. Er war Leadsänger der Rockband Family. Die Musik lief auch unter Psychodelic-, Progressive- oder Artrock. Egal, was auch immer, war nicht mainstreamig. Sie war experimentierfreudig, neu! Reinhören ob es gefällt!  Family zog mich gleich in ihren Bann. Aber auch irgendwie auch hartes Brot. Ich denke, die waren der Zeit weit voraus. Musikfachleute wussten den vielseitigen Sound in keine...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.11.21
  • 10
  • 2
Kultur
25 Bilder

Sündenrock auf dem Vluyner Mai

Am letzten Wochenende fand in Neukirchen-Vluyn wieder der Vluyner Mai statt. Vom Vutz-Kreisel bis zum Springenweg war die B60 gesperrt. Bei bestem Sonnenwetter war natürlich Remmidemmi auf der Meile, wobei es auf dem Leineweberplatz, bei den Winzern, eher entspannt-ruhig und auf dem Vluyner Platz eher kulinarisch zuging. Doch am Sonntag um 16 Uhr kam für mich der Kracher. Die Coverband "Sündenrock" rockte die Beschaulichkeit der Niederrheinischen Kleinstadt mit bekannten aktuellen und alten...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.05.18
  • 11
  • 2
Kultur
22 Bilder

Wacken - Tag 3: Zum Klo mit Doro und Alice Cooper live - mit Video!

Dass die lang ersehnte Abkühlung dermaßen kräftig ausfallen würde, damit hatte wohl niemand mehr gerechnet. Am dritten Wacken-Tag wurden die Festivalbesucher von einem mächtigen Regenschauer kalt erwischt. Und in nur wenigen Minuten sank ihnen der Ackerboden unter den Füßen weg. Unsere beiden Festivalreporterinnen Alina und Mareen störte das wenig, denn die saßen derweil bei einem Gläschen Weißwein im Artist-Village und spielten Promi-Raten. "Ob das wohl der Sänger von Trivium ist?", ganz...

  • Essen-Süd
  • 04.08.13
  • 5
  • 1
Kultur
Max, Mieke und Metalqueen Doro
13 Bilder

Wacken 2012: Im Container von Doro

Tausende Journalisten berichten vom Wacken 2012 - und doch gelangt kaum einer von ihnen ins Artists Village, den Backstage-Bereich der geladenen Künstler und Bands, noch exklusiver als die VIP-Area. Außer natürlich die Lokalkompass-Festivalreporter. Mit dem begehrten "Artist Area-Access" ging's vorbei an zahlreichen Security hinein in das heilige Dörfchen der Stars und Sternchen der Metal-Welt. Bis vor den Container mit dem Türschild "U.D.O" werden Frederike und Max, die Gewinner der...

  • Essen-Süd
  • 04.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.