Rock

Beiträge zum Thema Rock

Kultur
Bad Bone Junction | Foto: Band
2 Bilder

Rhein-Rock e.V. unterstützt das Projekt „Monheim am Rhein: 360° Heimat“

Auf der Krischerstraße, mitten im Herzen von Monheim, wird ab jetzt umgebaut. Das Stadtbild dort soll sich verändern, hat der Rat bereits vor einiger Zeit beschlossen. Deswegen besteht die Krischerstraße zwischen Rathaus und Lindenstraße nun für die nächsten Monate vor allem aus einer Baustelle. Wie man die Baustelle, neben den Bauarbeiten eben, sonst noch nutzen kann, hat sich die Stadt gefragt und in Zusammenarbeit mit einer Agentur die Veranstaltungsreihe „Monheim am Rhein: 360° Heimat“...

  • Monheim am Rhein
  • 13.08.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest 2014 - Rückblick

Das war 2014 - Deutschmusik Song Contest (Rückblick)

Seit beginn der Ausschreibung im Juni 2013 hatten sich mehr als hundert Künstler/Gruppen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Holland am internationalen Musikpreis beworben. Am 28. März 2014 konnten tausende Fans und Musikliebhaber, das Ereignis deutschsprachiger Musik übers Radio verfolgen. Kurz vor beginn des Finales auf Volldampfradio, erhielt die Redaktion Nachricht, von weiteren angeschlossen Radiostationen. Auch die Hörer von Radio Atlantis und Radio-WeserWelle, haben das...

  • Gladbeck
  • 10.08.14
Überregionales
Deutschmusik Song Contest-App

Deutschmusik Song Contest jetzt auch als Gratis-App

Liebhaber deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik können die aktuellen News des internationalen Musikwettbewerbes jetzt auch über das Smartphone empfangen. Gladbeck, 7. August 2014. Pünktlich zum Start der dritten Runde stehen Inhalte des Musik-Contest jetzt auch als App für Apple- (iPhone, iPad) und Android-Geräte zur Verfügung. Mit dieser kostenlosen App will der Musikpreis eine weitere Möglichkeit bieten, sich über die teilnehmenden Stars zu informieren. Damit haben Nutzer jetzt auch...

  • Gladbeck
  • 07.08.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015

Musikwettbewerb hat großes Interesse ausgelöst

Gladbeck - Hunderttausende Profil- und Inhaltsaufrufe - Über 700.000 Klicks erreichte die Seite des Deutschmusik Song Contest am 3. August 2014 beim sozialen Netzwerk Google+ Einfach Klasse, so findet das Ingo Kussauer aus Gladbeck, Gründer des deutschsprachigen Rock-, Pop- und Schlagerpreises. Das Team freut sich über die ungewöhnlich hohe Zahl von Zugriffen. Unter Vorsitz des niederländischen Schlagerstars Johnny Bach, werden in kürze die ersten internationalen Jury-Mitglieder vorgestellt....

  • Gladbeck
  • 03.08.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2015

Ausschreibung – 3. internationaler Musikpreis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik

Die Gewinner des 2. Musikwettbewerbes der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik wurden gerade erst ermittelt, doch die Vorbereitungen für Deutschmusik Song Contest 2015 laufen auf Hochtouren. Nach der Sommerpause, am 15. August 2014, haben Musiker wieder die Möglichkeit am Wettbewerb teilzunehmen und Sieger des Musikawards, sowie Gewinner eines umfangreichen Werbepaketes zu werden. Mit ausführlicher Berichterstattung in diversen Musik- und Presseportalen, sowie die Präsenz...

  • Gladbeck
  • 30.07.14
Kultur
Kirsten Pecoraro
23 Bilder

Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte in der Stadthalle

Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte am Samstag, 03. Mai mit ihrer Band im Kammermusiksaal der Stadthalle. "Zeitnah" heißt das neue Album von Kirsten Pecoraro, was sie am Samstag vorstellte. Es ist ein poetischer Wegweiser am "Puls der Zeit". Die Musik ist sehr gegenwärtig und dem Leben abgeschaut. "Es ist schon etwas ganz Besonderes in der Heimatstadt singen zu dürfen." Das waren ihre ersten Worte, und jeder im Saal konnte die Ergriffenheit der Künstlerin spüren. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.14
  • 7
  • 3
Überregionales
Sonya Sommer - Gewinner Deutschmusik Song Contest 2014
3 Bilder

Sonya Sommer gewinnt Schlager-, Pop- und Rockmusik-Contest 2014

Die Singer-Songwriterin Sonya Sommer aus Karlsruhe hat den zweiten Deutschmusik Song Contest (DSC) gewonnen. Mit „Au Revoir“ überzeugte die sympathische Sängerin die zehnköpfige Jury und lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihren Konkurrenten Marcello Alexander (Schweiz), Pures Glück (Köln) und TONI Kraus (Sachsen). Seit der Ausschreibung im Juni 2013, haben sich Künstler auch über den Grenzen Deutschlands am Musikwettbewerb beworben, von über hundert Bewerbern schafften es...

  • Gladbeck
  • 21.04.14
Überregionales
Die Gewinner beim Deutschmusik Song Contest 2014

Deutschmusik Song Contest 2014: Kopf-an-Kopf-Rennen der Finalisten

Spannender hätte es bei einen Musikwettbewerb nicht sein können, gleich mehrmals gab es ein Punktegleichstand bei den Wettbewerbstiteln. Am 28. März 2014 konnten wieder tausende Fans und Musikliebhaber, das Ereignis deutschsprachiger Musik übers Radio verfolgen. Kurz vor beginn des Finales auf Volldampfradio, erhielt die Redaktion Nachricht, von weiteren angeschlossen Radiostationen. Auch die Hörer von Radio Atlantis und Radio-WeserWelle, haben das Musikereignis über Livestream empfangen...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
Kultur

Nur eine kleine Liebesgeschichte

Das Team Café Albring-Rüdel in Gelsenkirchen-Buer sorgt immer dafür, dass die Konzerte bei der Kaffeehauskonzertreihe immer abwechslungsreich und vielseitig sind. Im April gibt es keine Ausnahme denn am Montag den 7.4.14 um 19:30 Uhr präsentieren Thomas Wirtz und Nadeem Ahmed, die als Rhein Akustik auftreten, ihr neues musikalisches Comedy-Programm „Just a Little Love Story“. Hier wird eine lustige Geschichte über die Liebe erzählt. Musikalisch spannt sich der Bogen von Rock Songs bis hin zu...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.14
  • 2
Überregionales
Logo Deutschmusik Song Contest 2014

Noch wenige Tage bis zum Höhepunkt deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik

Der Countdown zum Finale - des 2. Musikwettbewerbes der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik läuft. In wenigen Tagen – am 28. März, ist es endlich soweit und der Sieger von Deutschmusik Song Contest 2014, wird der Öffentlichkeit präsentiert. Das Musikereignis nationaler und internationaler Künstler wird von Volldampfradio über einen eigenen Livestream übertragen. Am Tage der Entscheidung - werden ab 20:00 Uhr, nochmal alle Finalteilnehmer ihre Songs einem breiten Publikum...

  • Gladbeck
  • 22.03.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Tag der Entscheidung
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung

Gespannt warten die Finalisten, Fans und Musikbegeisterte auf dem Tage der Entscheidung. Am Freitag, den 28. März 2014, geht das große Musikereignis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik in die letzte Runde. Ab 20:00 Uhr geht dann Volldampfradio, mit einer Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest On Air. Vor knapp drei Wochen lauschten mehrere tausend Hörer das Halbfinale zum Musikwettbewerb, auch zum Finale ist das Programm wieder international über Livestream (Volldampfradio.com)...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
  • 1
Kultur
Heneybadger | Foto: Band
2 Bilder

Rock Zone im Yellowstone am 28. Februar

Im Sternzeichen der Rockmusik steht der kommende Freitag, 28. Februar: Vier Bands aus der Region rocken sich durch den Abend. So gibt es Classic-, Heavy-, Death-, Stadion-, Glam- und Alternative Rock von ambitionierten jungen Musikern und alten Szenehasen im Jugendzentrum Yellowstone in Bergkamen zu hören. Die Band „Honeybadger“ aus Dortmund bietet einen Mix aus Rock'n'Roll und einer Prise Pop. Die Songs der Dortmunder Band sind direkt und schnörkellos. Feiern und Mitfühlen ist die Devise, wenn...

  • Kamen
  • 27.02.14
Überregionales

Deutschmusik Song Contest: Die Finalisten 2014

Spannung nicht nur bei den Teilnehmern des 2. Musikwettbewerbes, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik. Wie bekannt lauschten am 14. Februar mehrere tausend Hörer dem Radioprogramm von Volldampfradio, die in einer dreistündigen Sondersendung die offiziellen Finalteilnehmer vorgestellt haben. Die Bekanntgabe der Finalisten erfolgte an diesen Abend in alphabetischer Reihenfolge und wurde moderiert von Elke Erlhoff und Jürgen Jansen (VDR). Im Vorfeld hatte ein mehrköpfiges...

  • Gladbeck
  • 18.02.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2014 - Halbfinale

Deutschmusik Song Contest 2014 – Das Halbfinale

Bekanntgabe der Finalisten des Musikpreises, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik 2014 Im Rahmen einer Radio-Sondersendung werden am 14. Februar 2014 beim renommierten Radiosender „VOLLDAMPFRADIO“, welches schon in den 80er Jahren von der Gruppe Leinemann besungen worden ist und dessen Hit in den deutschen Charts lancierte ( „Volldampfradio“ ist die deutsche Version der britischen Rockband Matchbox, die unter anderen auch mit „Midnite Dynamos „ internationale...

  • Gladbeck
  • 11.02.14
Kultur
Johnny Bach (mitte), hier zusammen mit Drafi Deutscher (rechts) und Andreas Martin (links) Vorsitzender der Deutschmusik Song Contest Jury
3 Bilder

Deutschmusik Song Contest gibt sich nicht geschlagen

Nach den Manipulation versuchen (Hacker-Angriffe auf Fan-Voting zum DSC) im Januar 2014, zur Beteiligung am Deutschmusik Song Contest 2014 der Fans, Angehörigen und Musikfreunde. Gibt sich der Organisator des Musikwettbewerbes nicht geschlagen. Im zweiten versuch einer Abstimmung zählt der Vorsitzende, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, auf die Sozial Plattform „Facebook“. In einer 7 tägigen Probe-Umfrage wird getestet ob dieses mehr Aussicht auf Erfolg bringen wird....

  • Gladbeck
  • 05.02.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest

FREUDE bei der DSC-Redaktion: Mehr als 2,000 Facebook-Nutzer haben schon auf "gefällt mir" geklickt.

19.01.2014 - Am vergangenen Freitagabend zeigte das Facebook "Gefällt mir"-Button die Zahl 2000 an. Große Freude bei allen beteiligten, sowie in der Redaktion von Deutschmusik Song Contest. Seit beginn der Ausschreibung zum Musikpreis und Eröffnung der Homepage, vor nur 6 Monaten, hat der Initiator nicht mit so ein reges Interesse der Musikfreunde gerechnet. Es handelt sich bei den über 2000 DSC-„Likern“ um echte und nicht gekaufte Facebook-Fans. Für DSC-Initiator Ingo Kussauer ist die enorme...

  • Gladbeck
  • 19.01.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest

FAN-VOTING zum Deutschmusik Song Contest vorzeitig beendet

Nach mehreren Hinweisen auf eine Manipulation der Umfrage beenden wir die Online-Abstimmung. Das aktuelle Voting bleibt ergebnislos. Im Rahmen der Umfrage hatten Fans der Deutsch Musik die Möglichkeit bekommen für ihren Favoriten beim deutschsprachigen Musikwettbewerb (DSC) abzustimmen. Weil es mehrere Indizien für eine Manipulation des Votings gibt, haben wir uns dazu entschlossen die Abstimmung vorzeitig zu beenden. Hintergrund: Der Deutschmusik Song Contest wollte durch ein FAN-VOTING auch...

  • Gladbeck
  • 17.01.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest 2014 - Fan-Voting
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest 2014: Das Große Fan-Voting startet

Der begehrte Musikpreis, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, sucht die Finalteilnehmer für 2014. Auch ihr könnt für euren Favoriten entscheiden, wer von den 80 Teilnehmern ins Finale soll! Ab dem 10 Januar 2014 bekommt jeder die Möglichkeit, welche der Künstler/Gruppen das Rennen machen sollen. Zur Auswahl für das Halbfinale stehen: Joe Smeets mit „Guten Morgen, schöner Morgen“, Lebensfreu(n)de mit „Frei wie ein Schmetterling“, Alexia Wied mit „Der Zauber von Rom“,...

  • Gladbeck
  • 08.01.14
  • 2
Kultur

Die Teilnehmer zum Deutschmusik Song Contest 2014 stehen fest!

Die Spannung steigt für die Bewerber/innen um den beliebten Musikpreis, Anmeldeschluss zum Song Contest war am 15 Dezember 2013 Seit beginn der Ausschreibung haben sich mehr als hundert Künstler/Gruppen aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Holland mit ihren Songs (Schlager-, Pop- und Rockmusik) beworben. Im ersten Vorentscheid, der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, wurden die jetzt feststehenden achtzig Teilnehmer ausgewählt. Darunter nicht nur Newcomer, sondern...

  • Gladbeck
  • 22.12.13
  • 1
Kultur

Gespräche zwischen Deutschmusik Song Contest und Volldampfradio nahmen ein positives ende!

So kam es am 03.12.13 zu einem Gespräch mit dem Radiosender "Volldampfradio" und der Organisator – vom Deutschmusik Song Contest 2014. Thema dieses Gespräches waren unter anderem die Zusammenarbeit zwischen Radio und Musikpreis. Da sie im Vorfeld schon zusammen gearbeitet hatten (Promotion und Management), waren die Gespräche eher locker. Ein wichtiges Thema ist unter anderem die Wahl der Finalisten des deutschsprachigen Musikpreises. Der Organisator (Ingo Kussauer) hat für diese doch schwere...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
  • 1
Überregionales
Foto: Stadt

Pop, Rock, Jazz, Soul und Rhythm and Blues im Kunstmuseum

Am Samstag 14. Dezember, um 19.30 Uhr stellt im Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, der Wuppertaler Pianist Roman Babik ein ungewöhnliches Projekt vor: Zusammen mit seiner Dortmunder integrativen Band „Eastman Company“ trifft er auf die integrativen Großformation „Just fun“– unter der Leitung von Claudia Schmidt - der Bochumer Musikschule und den Sänger Uli Wevelsiep. Herausgekommen ist ein mitreißendes Programm aus Rhythm and Blues, Pop, Rock, Jazz und vor allem Soul, das Wolfgang Suchner...

  • Bochum
  • 10.12.13
Kultur
ROR... live on stage! Foto: Krusebild
29 Bilder

Rockorchester Ruhrgebeat im Ruhrfestspielhaus 2013 - Fotostrecke

Das Jahresabschlußkonzert des Rockorchesters Ruhrgebiet gehört in jeden Terminplan. Man trifft sich im Dezember im Ruhrfestspielhaus. Diesmal entbrannte das Orchester ihren musikalischen Cocktail vor rund 1.000 begeisterten Zuschauern. Nach den spektakulären Auftritten im Gelsenkirchener Amphitheater, auf Kanal- und Rheinschiffen oder auf den Halden des Ruhrreviers präsentiert das Rockorchester in Recklinghausen sein aktuelles Programm mit vielen neuen Rocktiteln. Die einfallsreichen...

  • Recklinghausen
  • 08.12.13
  • 1
Kultur

Session impossible! – No ID spielen im Waldeck

Mit dem Auftrag Session impossible! gastiert die Coverband No ID am 9. November 2013 im Waldeck. Nachdem die magnetischen Sieben das Münsterland im Sturm erobert haben, kehren die Kämpfer für gute Musik zum Ort ihrer größten Erfolge zurück! Dem heimischen Publikum werden neue Stücke sowie Klassiker des Bandrepertoires dargeboten, drei Stunden röhrenverstärkte Musik und Bekleidung, spektakuläre Lichteffekte und Nebelkerzen. Session impossible! – denn die sieben Alleinunterhalter liefern komplett...

  • Waltrop
  • 06.11.13
Kultur
Radio-Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest 2014

Partydome Radio–Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest 2014

Seit Anfang Juni 2013 hat die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung deutschsprachiger Musik, in diversen Presse-, Kultur- und Musikportalen ihren diesjährigen Aufruf zum Musikpreis gestartet. Mit einer extra für den Deutschmusik Song Contest konzipierten Webseite, sowie auch die Präsenz bei Facebook, ereilte die Redaktion seit beginn dutzende anfragen und Anmeldungen. Mehrere Web- und UKW-Radiosender haben sich der Arbeitsgemeinschaft angeschlossen, um die Künstler zu Fördern. Am Freitag, den 11....

  • Gladbeck
  • 23.09.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. August 2024 um 20:00
  • Fischhof Baumüller
  • Wickede

SCHÖNE TÖNE LIVE präsentiert: ManGo Crazy

ManGo Crazy – Cover Band / Trio aus Hamm (Westf) Egal, ob akustisch oder elektrisch – mit ihrem Mix aus sorgfältig ausgewählten groovenden Pop-, R&B- und Rock-Songs begeistert ManGo Crazy auf Stadtfesten, Firmenevents, Privatfeiern und in Live-Clubs. Da wird von The Beatles, Coldplay, Shaggy, Sting, Ed Sheeran, David Bowie, Seeed, Tom Petty, bis hin zu den Red Hot Chili Peppers, Spliff, Lenny Kravitz, The Police, Jet, Prince, The Black Keys, Led Zeppelin etc….einiges geboten. ManGo Crazy sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.