Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

Politik
Martin Murrack, Duisburgs Stadtdirektor und unter anderem Dezernent für Digitalisierung, begrüßte zur Informationsveranstaltung "Smart City Duisburg - Rückblick & Ausblick".
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
3 Bilder

Stadt Duisburg wird smarter und digitaler
Künstliche Intelligenz und Co.

Die Digitalisierung spielt eine immer größere Rolle. Die Stadt Duisburg hat sich bereits vor einigen Jahren auf den Weg hin zu einer zukunftsfähige SmartCity gemacht. Informationstechnologien werden eingesetzt, um das städtische Leben effizienter, nachhaltiger und lebenswerter für die Menschen zu gestalten. Dazu zählt auch die Optimierung der städtischen Dienstleistungen. Auf der Smart City Veranstaltung konnten sich Interessierte einen Überblick über bereits erfolgreich umsetzte Projekte...

  • Duisburg
  • 13.10.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

  • Bottrop
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Foto: Küppers & Konsorten
2 Bilder

Tanz trifft Robotik
RoboBodies – Workshop für Grundschulklassen - von Küppers & Konsorten

Tanz trifft Robotik: Am 21. April 2023 startet RoboBodies - ein Workshop von Küppers & Konsorten für Grundschulklassen - in der Zentralbibliothek im KAP1 in Düsseldorf. In RoboBodies nähern sich Kinder auf spielerische Weise dem Medium Tanz. Dabei unterstützt sie der wendige und witzige Lernroboter DASH. DASH kann „mooven“ und „grooven“, er kann sich drehen und gibt viele Anregungen, um auf spielerische und kindgerechte Weise zum Tanzen anzuregen. Bis zum 20. Juni werden die Kinder in kleinen...

  • Düsseldorf
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das war spanend: Die Kinder und Jugendlichen haben eigene Roboter gebaut.  | Foto: privat

"Hello world“ Programm: "Erstaunlich viele Mädchen waren dabei"
Sagt mal, Mädels: Wie funktioniert das?

Einen Schritt in Richtung Zukunft haben 16 Kinder und Jugendliche im Jugendzentrum ZOFF getan. Unter dem Motto „Mit Code die Welt verbessern“ haben sie an Workshops im Rahmen des Programms „hello world“, einem Projekt der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW, teilgenommen. „Das Programm ermöglicht Kindern und Jugendlichen kostenfrei und niederschwellig die ersten Schritte bei der Mitgestaltung ihrer digitalen und physischen Lebensumwelt“, erläutert Stephan Bernoth, Leiter der Stabstelle...

  • Moers
  • 09.08.19
Vereine + Ehrenamt

Elektrisierender Workshop für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren
Wettlauf der Roboter in Herten

Strom fasziniert, egal wozu er genutzt wird. In einem Workshop der CreativWerkstatt am Samstag, 16. März, und am Sonntag, 17. März, haben Kinder und Jugendliche jeweils von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit alles rund um den Strom zu lernen. Die Kursgebühr beträgt 42 Euro. In dem Workshop geht es unter anderem darum, wie Strom transportiert, geschaltet und verwendet wird. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Elektronik können mit Hilfe professioneller Bausätze in Kleingruppen Roboter...

  • Herten
  • 15.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.