Roboter

Beiträge zum Thema Roboter

Reisen + Entdecken
Zum krönenden Abschluss erhielten die Juniorstudierenden ihre wohlverdienten Diplome, die von Geschäftsführer Birger Meßthaler (hinten, 2.v.l.) persönlich überreicht wurden.
Foto: Helios

Gelungener Neustart nach der Corona-Zwangspause
Kinder-Uni begeistert kleine „Studiosis“

Das ist jetzt noch Gesprächsthema in den Klassenräumen: Für knapp 30 neugierige junge Köpfe im Alter von acht bis zehn Jahren brachte die Auszeit in den Herbstferien eine einzigartige Erfahrung mit sich. Sie durften im Rahmen der Kinder-Uni der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn einen Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses werfen. Für die Klinik war das ein gelungener Neustart nach der Corona-Zwangspause. Über zwei aufregende Tage hinweg tauchten die Juniorstudierenden in die...

  • Duisburg
  • 20.10.23
LK-Gemeinschaft
Drei Tage lang konnten die Jugendlichen an ihren Robotern tüfteln und Neues lernen. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Lego für Fortgeschrittene im EnergyLab im Wissenschaftspark

Technik ist einfach nur öde? Das muss nicht sein. Im EnergyLab konnten Schülerinnen und Schüler beweisen, dass es auch anders geht. Das Schullabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurde für drei Tage zum Testgelände für die selbstgebauten Roboter der Jugendlichen. GE. Für das EnergyLab im Wissenschaftspark ist es das erste Mal, dass das Thema Robotik im Rahmen eines Workshops in den Ferien behandelt wird. Für drei Tage und jeweils drei Stunden können die Jugendlichen gemeinsam bauen,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft
Das zdi-Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna widmet sich mit vielfälti-gen Angeboten an der Schnittstelle zwischen Schule und Beruf der Nachwuchsförderung und Berufsorientierung für technikorientierte Branchen. Es wird von der Stiftung Weiterbildung der Wirtschaftsförderung Kreis Unna koordiniert. Foto: privat

Roboter schleppt Wohnmobil ab

Kreis Unna. Elf Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna nahmen am Montag und Dienstag am Sommerferienkurs „Bau dir deinen Roboter" teil, zu dem das zdi- Netzwerk Perspektive Technik der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) ge-meinsam mit der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede in das Zentrum für Information und Bildung in die Kreisstadt eingeladen hatte. WFG-Mitarbeiterin und Dozentin Anica Althoff hatte mit Samira Bergau eine echte Expertin zur Unterstützung für den Kurs...

  • Kamen
  • 23.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.