Robert-Koch-Institut

Beiträge zum Thema Robert-Koch-Institut

Politik
2 Bilder

„itslearning“ wird ein Jahr weiter genutzt – kein besserer Corona-Deltavarianten-Schutz für Kinder und Jugendliche

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat in ihrer Pressemitteilung „Digitale Lernplattform schon bei über 100 Düsseldorfer Schulen im Einsatz –Die Landeshauptstadt macht Tempo und aktiviert vorzeitig das Lernmanagementsystem "itslearning"“ am 3. April 2020 mitgeteilt, dass sie aufgrund der „Schulschließungen im Zuge der Corona-Krise reagiert und entschieden [hat], kurzfristig wichtige Kernelemente des Medienentwicklungsplans vorzeitig zu aktivieren, damit Düsseldorfer Schulen digital die Möglichkeit...

  • Düsseldorf
  • 18.07.21
Politik

Verwaltung hat entgegen ihrer Ankündigung und ihrer Verantwortung die Corona-Teststrategie bei Feuerwehr und Rettungsdienst nicht verstärkt

In der Sitzung des Rates am 18. März 2021 zu COVID 19 Impfungen und SERODUS Studien I und II hat die Verwaltung mitgeteilt, dass die Teststrategie der Landeshauptstadt verstärkt werde, indem großflächige Testungen dazu beitragen sollen, weniger Erkrankungen zu übersehen. Da gemäß statistischem Diagnoszentrum im Zeitraum 03.02. bis 07.06.2021 weitere 35.490 Testungen durchgeführt, also in diesen 124 Kalendertagen rechnerisch im Durchschnitt rund 286 Testungen je Tag, fragte die Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 15.07.21
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

BOCHUM + WATTENSCHEID: FALLZAHLEN BOCHUM VOM 01.07. 2021
Sieben-Tage-Inzidenz ist heute wieder in Bochum auf 3,8 ( - 0,6 ) gesunken

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie ( letzte Aktualisierung: 2. Juli 2021 ) Bestätigte Fälle in Bochum 16.117       +2 davon genesen 15.844       +0 davon verstorben an Covid 19 165       +0 davon verstorben mit Covid 19 77      +0 Aktuell Infizierte in Bochum 31      +2 davon in stationärer Behandlung 8       -1 davon intensivmedizinisch 4      +/-0 mit Beatmung 3       +/-0 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 362.138      +3.798 1. Impfung              207.211 +1.596 2....

  • Wattenscheid
  • 02.07.21
Ratgeber
Foto: Karl Heinz Lehnertz

BOCHUM + WATTENSCHEID: FALLZAHLEN BOCHUM VOM 01.07. 2021
Sieben-Tage-Inzidenz ist heute wieder in Bochum auf 3,8 ( - 0,6 ) gesunken

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie (  letzte Aktualisierung: 2. Juli 2021  ) Bestätigte Fälle in Bochum 16.117    +2 davon genesen 15.844     +0 davon verstorben an Covid 19 165     +0 davon verstorben mit Covid 19 77     +0 Aktuell Infizierte in Bochum 31    +2 davon in stationärer Behandlung 8    -1 davon intensivmedizinisch 4    +/-0 mit Beatmung 3    +/-0 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 362.138    +3.798 1. Impfung     207.211 +1.596 2. Impfung     154.927 +2.202...

  • Bochum
  • 02.07.21
Politik

Verwaltung sind keine konkreten Zahlen über Corona-Krankenhauspatienten bekannt!

Seit vielen Monaten wird zur Corona-Pandemie die 7-Tages-Inzidenz angegeben, also der Wert, der erklärt, wie viele Neuinfektionen es in den letzten 7 Tagen mit dem SARS-COV-2 Virus gegeben hat. Bei einer Inzidenz von 35 und bei 645.923 Düsseldorfern haben sich somit 226, bei einer Inzidenz von 50 dann 322, bei einer Inzidenz von 100 dann 645 und bei einer Inzidenz von 150 dann 968 in den letzten 7 Tagen neu mit dem SARS-COV-2 Virus infiziert. Zum Glück musste nur ein gewisser Teil der...

  • Düsseldorf
  • 14.06.21
Ratgeber

BOCHUM + WATTENSCHEID: Fallzahlen Bochum vom 07.06. 2021
Robert-Koch-Institut meldet 7 - Tage-Inzidenzwert in Bochum ist heute auf 35,6 ( - 1,1 ) gesunken

7-Tage-Inzidenz (Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen) Quelle: Robert Koch-Institut Für die Stadt Bochum gilt zurzeit die Inzidenzstufe 3 (über 50) Link:  Aufhebung der Impfpriorisierung ab 7. Juni: Aktuelle Fragen und Antworten zur Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie (letzte Aktualisierung: 7. Juni 2021) Bestätigte Fälle in Bochum 16.000 +6 davon genesen 15.500 +26 davon verstorben an Covid 19 163 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0...

  • Bochum
  • 07.06.21
Ratgeber

BOCHUM + WATTENSCHEID: Fallzahlen Bochum vom 07.06. 2021
Robert-Koch-Institut meldet 7 - Tage-Inzidenzwert in Bochum ist heute auf 35,6 ( - 1,1 ) gesunken

7-Tage-Inzidenz (Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen) Quelle: Robert Koch-Institut Für die Stadt Bochum gilt zurzeit die Inzidenzstufe 3 (über 50) Link: Aufhebung der Impfpriorisierung ab 7. Juni: Aktuelle Fragen und Antworten zur Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie (letzte Aktualisierung: 7. Juni 2021) Bestätigte Fälle in Bochum 16.000 +6 davon genesen 15.500 +26 davon verstorben an Covid 19 163 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0...

  • Wattenscheid
  • 07.06.21
Ratgeber
Foto:   ( C ) Karl Heinz Lehnertz

Stadt Bochum
Robert-Koch-Institut meldet 7 - Tage-Inzidenzwert in Bochum ist auf 48,1 wieder gestiegen

 Gesundheitsamt Bochum Corona-Pandemie (letzte Aktualisierung: 30. Mai 2021) Bestätigte Fälle in Bochum 15.852 +46 davon genesen 15.191 +52 davon verstorben an Covid 19 160 +0 davon verstorben mit Covid 19 76 +0 Aktuell Infizierte in Bochum 425 -6 davon in stationärer Behandlung 40 +/-0 davon intensivmedizinisch 17 -1 mit Beatmung 14 -1 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 234.573 +1.943 1. Impfung         167.347 +372 2. Impfung          67.226   +1.571 Quelle: Gesundheitsamt...

  • Bochum
  • 30.05.21
Ratgeber
Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Szadt Bochum
Robert-Koch-Institut meldet 7 - Tage-Inzidenzwert in Bochum ist auf 47,9 gesunken.

Datenlage des Gesundheitsamtes Bochum Corona-Pandemie ( letzte Aktualisierung: 29. Mai 2021 ) Bestätigte Fälle in Bochum 15.806 +29 davon genesen 15.139 +49 davon verstorben an Covid 19 160 +1 davon verstorben mit Covid 19 76 +0 Aktuell Infizierte in Bochum 431 -21 davon in stationärer Behandlung 40 -7 davon intensivmedizinisch 18 -2 mit Beatmung 15 -1 Durchgeführte Corona-Schutzimpfungen 232.630 +5.926 1. Impfung      166.975 +2.341 2. Impfung       65.655   +3.585 Quelle: Gesundheitsamt...

  • Bochum
  • 29.05.21
Ratgeber

Corona-Zahlen in Bochum von Mittwoch 26.05.2021
7-Tage-Inzidenzwert in Bochum auf 61,5 gesunken.

Corona-Inzidenzwert in Bochum weiter gesunken Das Robert-Koch-Institut meldet für Mittwoch einen Bochumer 7-Tage-Inzidenzwert von 61,5 - er ist damit um mehr als sieben Punkte gesunken. Aktuell sind in unserer Stadt noch 453 Bochumerinnen und Bochumer nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das sind 24 weniger als am Tag davor. Insgesamt gab es seit Beginn der Corona-Pandemie bei uns in Bochum 15.749 betätigte Corona-Infektionen. Davon gelten 15.061 wieder als genesen. 235 Menschen sind in...

  • Bochum
  • 27.05.21
Politik
3 Bilder

Zur Corona-Problematik am Beispiel der KiTa "Kinder unter dem Regenbogen“
Verwaltung erklärt, gut handlungsfähig zu sein

In der Stadtratssitzung am 7. Dezember 2020 fragte die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL zum Thema KiTa "Kinder unter dem Regenbogen“ die Verwaltung, Wie hat das Gesundheitsamt das Kommunikationsproblem mit der KiTa „Kinder unter dem Regenbogen“ so verbessert, dass zukünftig nicht mehr tagelang nichtkommuniziert wird?Welche konkreten Vorsichtsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen hat das Gesundheitsamt bzw. die Stadt Duisburg für die Fälle vorgesehen, in denen ein Kind weiterhin in eine...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Quelle:Gesundheitsamt Bochum
Corona-Zahlen Bochum : 31.Oktober 2020

Was stimmt da nicht?Infektionen bisher:  2569 (2544) Aktuell: 781 (801) Genesen: 1756 (1711) Verstorben: 26 (26) Neuerkrankungsrate: 125,2 (169,4) Hinweise: In Klammern die Zahlen vom Vortrag. Die Neuerkrankungsrate, vom RKI auch 7-Tage Inzidenz genannt, drückt die Zahl der Neuerkrankungen je 100.000 Einwohner binnen 7-Tage aus.Der kritische Wert liegt bei 50.  Quelle: Gesundheitsamt Bochum 30.10.2020 14:00 Uhr Unerklärlich: Am 30.10.2020 laut RKI Dashboard 160,8 .(nicht 125,2)

  • Bochum
  • 31.10.20
  • 12
Ratgeber
Unter 1,8 Prozent der in Dortmund getesteten Reiserückkehrer aus Risikogebieten hatten beim Corona-test ein positives Ergebnis.    | Foto: Klinikum Dortmund

Dortmunderin stellte Eilantrag: Das Verwaltungsgericht hob die gegen ihre Familie verhängte Quarantäne auf.
Coronavirus: 13 weitere positive Testergebnisse

Das Gesundheitsamt hatte die Quarantäne für drei Haushaltsmitglieder eines Reiserückkehrers verhängt, der engen Kontakt zu einem mit SARS-CoV-2-Infizierten hatte. Die Stadt respektiert die Entscheidung des Gerichts für diesen Einzelfall. Auch künftig wird jedoch der Fokus des Gesundheitsamts auf dem Bevölkerungsschutz liegen. Das Gesundheitsamt hat sich daher entschieden, bei seiner bisherigen Verfahrensweise zu bleiben. Auch in Zukunft können in entsprechenden Fallkonstellationen ganze...

  • Dortmund-City
  • 07.09.20
LK-Gemeinschaft
Regenbogen der Hoffnung | Foto: Umbehaue

Wieder Corona Fälle bei KITAS in Essen
neue Corona-Fälle an drei Kitas in Essen

Neue Corona-Fälle an drei Kitas in Essen Der Evangelischen Kindertagesstätte Schniedtkamp, die Kita Schalthaus Beisen und in der Kita Im Girardet Haus sind Erzieher positiv auf das Corona Virus getestet worden. Die jeweiligen Gruppen wurden geschlossen. Die Umfeldanalysen laufen derzeit noch, Eltern wurden informiert. Es ist jeweils eine Kindergruppe und Erzieher betroffen.

  • Essen-Süd
  • 22.08.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Virus erschnüffeln | Foto: Umbehaue

Bald neuer Corona Schnelltest?
Spürhunde suchen nach Corona Viren

Die Bundeswehr bildet in einem Test Corona Diensthunde aus.  Corona Test mit Spürhunden Ein Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) Hannover hat begonnen. Dieses soll zeigen, ob die Diensthunde der Bundeswehr eine Infektion mit dem Coronavirus am Geruch von Speichelproben erkennen können. Spürhunde können an der molekularen Zusammensetzung eines Geruchs nicht nur Sprengstoffe oder Drogen wahrnehmen, sondern auch die drohende Unterzuckerung von...

  • Essen-Süd
  • 06.07.20
LK-Gemeinschaft
warn App | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Corona App
Bringt die Corona App überhaupt etwas?

Groß wird die App vom Gesundheitsministerium beworben. 14 Millionen haben diese App auf ihrem Smartphone installiert. Man schaut täglich darauf und sieht, Niedriges Risiko. Das sollte beruhigen, aber... 14 Millionen habe die App geladen, aber nur 300 Personen, haben bis jetzt der App gesagt, ich bin infiziert. Man Denke an die Fleischfabriken, da gab es doch schon 1500 Fälle. Laut dem RKI gibt es in NRW 43660 Fälle.  Wer hat sich da denn nicht eingetragen? So kann die App wirklich nichts...

  • Essen-Süd
  • 03.07.20
  • 2
Politik
Los gehts in die Türkei | Foto: Umbehaue

Das darf doch nicht wahr sein!
Türkenreisenden nach Deutschland, ohne Prüfung der Quarantäne

Das darf doch nicht wahr sein! Rückkehr von Türkenreisenden nach Deutschland, ohne Prüfung der Quarantäne So werden wir Corona nicht in den Griff bekommen. Die WAZ berichtet in der heutigen Ausgabe darüber. 140 Flüge gehen in den Sommerferien jede Woche von Düsseldorf aus in die Türkei. Bei der Wiedereinreise droht Rückkehrern eine zweiwöchige Quarantäne. Wirklich kontrolliert werden die Rückkehrer aber nicht. Corona Gebiet Türkei Davon scheinen sich viele Türkei-Urlauber und Türken die in...

  • Essen-Süd
  • 29.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Virologen gehen davon aus, dass es eine zweite Infektions-Welle in der Corona-Pandemie geben wird. Symbolfoto: Andi Hofmann

+++Corona Ticker+++ Vorbereitungen auf zweite Infektions-Welle
Kreis Unna: Lockerungen seit Montag

Wie viele Infektionen wurden im Kreis Unna gemeldet? Wie viele Todesfälle gab es bislang, wie viele Bürger*innen sind inzwischen wieder gesund und rollt demnächst eine zweite Welle auf uns zu? +++ Fünf neue Fälle am Freitag, 12. Juni +++  Der Kreis Unna meldete am Freitag fünf neue Corona-Fälle: Ein Schulkind aus Werne sei dabei die erkrankt. In Abstimmung mit der Stadt Werne und der Schulleitung wurden bei Schülern und Lehrern Abstriche zur Corona-Testung genommen. Für die Kontaktpersonen...

  • Kamen
  • 03.06.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
In der Coronakrise waren Oberbürgermeister Geisel und sein Team Getriebene, keine Macher

Düsseldorf, 27. Mai 2020 Am 27. Januar 2020 fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER anläßlich der bekannt gewordenen Coronafälle in China, wie konkret Düsseldorf durch die Stadtverwaltung, das Gesundheitsamt und die Krankenhäuser auf einen möglichen Ausbruch des durch den Coronavirus ausgelösten Krankheitszustands vorbereitet ist, welche Vorsichts- bzw. vorbeugenden Maßnahmen die Stadtverwaltung Düsseldorf den Düsseldorfer Bürgern und Firmen empfiehlt und welche konkreten Vorsichts-...

  • Düsseldorf
  • 27.05.20
Politik

Neues von der Bundespressekonferenz 11.05.2020
Antworten des "Corona Kabinett"

Fragen an die Bundespressekonferenz 11.05.2020    Regierungssprecher Steffen Seibert nannte die PK selber als Corona Kabinett Frage: COVID-19-Pandemie (Schwankungen der Basisreproduktionszahl R0, Einstellung der regelmäßigen Pressekonferenzen durch das Robert-Koch-Institut). Antworten Sinngemäß: Es wären normale Schwankungen, die durch das Meldeverfahren zu Stande kommen und haben noch nichts mit den Lockerungen zu tun, die ja jetzt erst greifen. Nachfrage es wurde doch schon vor zwei Wochen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.20
Politik

Gestern bei Anne Will
ist das Corona-Risiko beherrschbar?

Coronavirus: Anne Will spricht über die Lockerungen - Physikerin Viola Priesemann und Peter Dabrock, langjähriges Mitglied des Deutschen Ethikrates warnen vor Fehler.  Ute Teichert spricht für die Gesundheitsämter Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wolfgang Kubicki beschwichtigen Bei Anne Wills ARD-Talk geht es um das Thema „Deutschland macht sich locker - ist das Corona-Risiko beherrschbar?“ Allerdings sehen die Zuseher in dieser Frage sehr unterschiedliche Antworten. Je nachdem, wem man denn...

  • Essen-Süd
  • 11.05.20
Politik

Corona in Schlachthöfen
wieder steigende Corona Fälle laut dem RKI in Deutschland

Corona in Schlachthöfen Steigende Fälle laut dem RKI in Deutschland von 0,65 sind wir schnell wieder bei 1,13 gelandet. Die großen Lockerungen kommen doch erst ab Montag den 11.5.2020  Nicht leichtsinnig werden! Nach dem Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Westfleisch in Coesfeld ist die Zahl der positiv auf das Virus getesteten Arbeiter bis Sonntagmittag auf 205 gestiegen. Nach Angaben des Kreises lag knapp die Hälfte der Ergebnisse von bisher rund 950 Corona-Tests vor. Eine Einstweilige...

  • Essen-Süd
  • 10.05.20
Politik
Armin Laschet erklärt die Corona-Obergrenze aus seiner Sichtweise

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze
Diskussionen schon jetzt bei der Auslegung in NRW und Thüringen

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze als zu hoch Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. Die Gesundheitsämter werden ohne dauerhafte Personalunterstützung in die Knie gehen, so der Ärzte-Verband. Die Obergrenze hatten Bund und Ländern als „Notbremse“ im Lockerungskonzept vereinbart. Die Länder sollen laut Beschluss sicherstellen, dass in...

  • Essen-Süd
  • 08.05.20
  • 2
Wirtschaft

Erfolgversprechendes Coronamittel zu mindesten für die Börse
Remdesivir der Firma Gilead zeigt Wirkung

Arznei von der Firma Gilead aus den USA soll erste Erfolge bei Corona-Patienten zeigen Die Aktie steigt heute um 21 Prozent. Das Medikament soll die Symptome von Covid-19-Patienten lindern. Laut dem Konzern müssen die vollständigen Daten aber erst noch analysiert werden. Unter Hochdruck suchen Forscher in aller Welt nach Medikamenten gegen das Sars-CoV-2-Virus, den Erreger der Lungenkrankheit Covid-19. Entsprechend große Aufmerksamkeit gibt es dann auch auf positive Testresultate aus den...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.