Robert-Koch-Institut

Beiträge zum Thema Robert-Koch-Institut

Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik

OB Geisel: Schließe Schulen, KiTas, Stadtverwaltung, Veranstaltungen JETZT

Düsseldorf, 13. März 2020 Das Robert-Koch-Institut weist darauf hin, dass die Weltgesundheitsorganistaion WHO am 11. März 2020 den Coronavirus COVIS-19 zur Pandemie erklärt hat. „Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in...

  • Düsseldorf
  • 13.03.20
Ratgeber
Impfgegner oder -befürworter? Was halten Sie von der Grippeimpfung?
2 Bilder

Drastischer Anstieg von Grippefällen im EN-Kreis - Impfen Ja oder Nein?

Derzeit grassiert die Grippewelle auch im Ennepe-Ruhr-Kreis. In den ersten beiden Monaten wurden dem Fachbereich Soziales und Gesundheit aus den neun kreisangehörigen Städten 443 Fälle gemeldet. 61 im Januar und 382 im Februar. Zum Vergleich: Im gesamten letzten Jahr waren es 205. Ein Blick in die Statistik verrät weitere Details. In Breckerfeld erkrankten in den ersten zwei Monaten 17 Menschen an der Grippe, 2017 waren es in zwölf Monaten lediglich 4. Ennepetal meldet 75/44, Gevelsberg 62/31,...

  • Schwelm
  • 02.03.18
Ratgeber
Kleiner Piks mit großer Wirkung: Die Grippe-Impfung sorgt für wirksamen Schutz.

Foto
Quelle: ABDA | Foto: ABDA

Grippegefahr nicht unterschätzen: Bester Zeitpunkt für eine Impfung ist jetzt

Die Grippesaison 2016/2017 steht vor der Tür. Das beste Mittel, um sich vor der Grippe, auch Influenza genannt, zu schützen: eine Impfung. Die Apotheker in Düsseldorf empfehlen, sich bis spätestens Ende November impfen zu lassen. Sie stützen sich dabei auf eine entsprechende Empfehlung des renommierten Robert Koch-Instituts (RKI), das für die wissenschaftliche Erforschung von Infektionskrankheiten im Auftrag des Gesundheitsministeriums zuständig ist. Schwere Grippe-Verläufe können tödlich sein...

  • Düsseldorf
  • 05.11.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das freundliche RKI-Team kommt im Oktober in unsere Stadt.Foto: RKI | Foto: Robert-Koch-Institut
2 Bilder

So gesund ist die Herner Bevölkerung

Das Berliner Robert Koch-Institut untersucht in einer bundesweiten umfassenden Studie die gesundheitliche Situation der erwachsenen Bevölkerung – auch in Herne. Die letzte Studie diese Art war der Bundes-Gesundheitssurvey von 1998. In der aktuellen Studie mit dem Titel „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS) werden zwischen November 2008 und Ende 2011 insgesamt 7500 Erwachsene in 180 Orten befragt und körperlich untersucht. Vom 11. bis zum 15. Okto- ber 2011 kommt das RKI-Team...

  • Herne
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.