Robert-Bosch-Berufskolleg

Beiträge zum Thema Robert-Bosch-Berufskolleg

Ratgeber
Bis zum 27. August bliebt die Grundschule Kleine Kielstraße nach einer Entscheidung der Schule geschlossen.  | Foto: pixabay

Corona-Verdachtsfall an Schulen in Dortmund: Berufskolleg- und Grundschul-Klasse geschlossen
Kita Zwergenland wegen Virus zu

Das neue Schuljahr ist erst wenige Wochen alt, doch trotz aller Coronavirus Hygiene- und Schutzmaßnahmen gibt es im Dortmunder  Robert-Bosch-Berufskolleg einen bisher unbestätigten Verdachtsfall. Eine Klasse wurde daraufhin geschlossen. An der Nordmarkt Grundschule befindet sich nun eine Klasse in Quarantäne. Und die Leitung der Grundschule Kleine Kielstraße hat beschlossen, die Schule bis 27. August zu schließen. In der Kinderstube Nordstadt-Krokodile sowie in der Kita Erbpachtstraße in...

  • Dortmund-City
  • 19.08.20
Ratgeber
Um Infektionen mit dem Coronavirus zu vermeiden, entschied das Gesundheitsamt das Dortmunder Robert-Bosch-Berufskolleg, das Robert-Schumann-Berufskolleg und das Fritz-Henßler-Berufskolleg schon wenige Tage vor den Sommerferien  zu schließen.

Coronavirus: Dortmund schließt 6 Schulen
Auch drei Berufskollegs betroffen

Das Fritz-Henßler-Berufskolleg, das Robert-Bosch-Berufskolleg, das Robert-Schumann-Berufskolleg und die Hauptschule Am Externberg müssen in Dortmund wegen Infektionsfällen mit dem Coronavirus schließen.    Neben der bereits bekannten Graf-Konrad- und der Libellen Grundschule müssen ebenfalls das Fritz-Henßler-Berufskolleg, das Robert-Bosch-Berufskolleg, das Robert-Schuman-Berufskolleg und die Hauptschule Am Externberg in Dortmund ab heute, 22. Juni, bis zum Start der Sommerferien den...

  • Dortmund-City
  • 22.06.20
Überregionales
Lehrer Reiner Cichoski (2.v.l.) freut sich gemeinsam mit seinen Schülern über das erworbene Qualitätslogo. | Foto: privat

Schulpreis für das Robert-Bosch-Berufskolleg

Das Robert-Bosch-Berufskolleg wird mit dem Schulpreis in Gold des Bundeswettbewerbs Informatik ausgezeichnet. Bereits zum siebten Mal in Folge konnten Auszubildende zum Fachinformatiker die Aufgaben erfolgreich lösen. Der renommierte Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird jedes Jahr ausgeschrieben. „Die Aufgaben waren anspruchsvoll, trotzdem haben sich zwei Gruppen für die zweite Runde qualifiziert“ so Reiner Cichoski, einer der beteiligten Lehrer.

  • Dortmund-City
  • 04.03.16
  • 1
Politik
Foto: Schmitz

Schulausschuss besichtigt Berufskollegs

Im Rahmen eines Ortstermins haben die Mitglieder des Schulausschusses die Neubauten der beiden Berufskollegs Robert-Schuman und Robert Bosch am Dortmunder U besucht und sich dabei ein Bild vom Stand der Bautätigkeiten gemacht. Die Neubauten ersetzen die bisherigen Standorte der beiden Kollegs an der Sckellstraße und sind in Kürze bezugsfertig.

  • Dortmund-City
  • 23.02.16
Ratgeber

Infos am Robert-Bosch-Berufskolleg

Das Robert-Bosch-Berufskolleg bietet in Vollzeit schulische Bildungsgänge an, die zu verschiedenen Abschlüssen führen – vom Hauptschulabschluss nach Klasse 9 mit beruflichen Kenntnissen bis hin zum Abitur plus Berufsabschluss. Informieren können sich interessierte Schüler sowie ihre Eltern darüber bei einer Veranstaltung am Samstag, 23. Januar, ab 10.30 Uhr im Robert-Bosch-Berufskolleg an der Brügmannstraße 29, Konferenzraum 117. Die Beratungslehrer sowie weitere verantwortliche Lehrerkräfte...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
Überregionales
Die Lehrer Reiner Cichoski (l.) und Robert Krenz (r.) freuen sich mit ihren Schülern über die deutschlandweite Auszeichnung. | Foto: Robert-Bosch-Berufskolleg

Dortmunder Schüler sind die besten Jung-Informatiker in Deutschland

Das Robert-Bosch-Berufskolleg erhält den Schulpreis in Gold des Bundeswettbewerbs Informatik. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnten Auszubildende zum Fachinformatiker die Aufgaben erfolgreich lösen. Der renommierte Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Eine Schülerin und 19 Schüler haben am Wettbewerb teilgenommen. Das Preisgeld in Höhe von 300 ¤ wird für Kauf von Informatikfachbüchern eingesetzt.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.