Risiko

Beiträge zum Thema Risiko

Ratgeber

Gesundheit in Witten
Wie gefährlich sind Affenpocken für Wittener?

In den letzten Tagen haben unter anderem die Gesundheitsämter der Stadt Dortmund sowie des Kreises Unna und des Märkischen Kreises erste Fälle von Affenpocken in ihrem Bereich bestätigt. Im Interview äußert sich Amtsärztin Dr. Sabine Klinke-Rehbein zur Situation im Ennepe-Ruhr-Kreis, benennt Symptome und schließt ein Pandemie Szenario aus. pen: Wie ist die Lage im Ennepe-Ruhr-Kreis? Dr. Sabine Klinke-Rehbein: "Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es derzeit keine bestätigen Fälle von Affenpocken und keine...

  • Witten
  • 01.07.22
Ratgeber
Die Ausfahrt der U43 verhinderten in Dorstfeld heute früh Eis auf den Oberleitungen und zugefrorene Weichen. Die Busse der DSW21 blieben wegen der gefährlichen Glätte in den Depots.  | Foto: Archiv/ DSW21

Wintereinbruch bremst heute Busse in Dortmund aus: Sie bleiben im Depot
Stadtbahnen fahren nur sporadisch

Mit Eis und Schnee hat der heftigste Wintereinbruch seit Jahren heute den öffentlichen Nahverkehr in Dortmund ausgebremst. Seit dem späten Samstagabend geht bei DSW21 nicht mehr viel. Starker Schneefall führte zunächst dazu, dass die aufgrund von Corona seit einigen Monaten ohnehin eingeschränkt eingesetzten NachtExpress-Linien nicht ausrücken konnten. In der Nacht zum Sonntag gingen die Niederschläge zwischenzeitlich in Eisregen über und verwandelten die Straßen in spiegelglatte Flächen, so...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Politik
Stadtförster Holger Dreeskornfeld, Bürgermeister Ralph Brodel und Frank Siedhoff (Leiter der Feuerwehr Sundern) im Gespräch nach einem Waldbrand in Amecke.  | Foto: Stadt Sundern

Sundern: Bürgermeister und Feuerwehr appellieren an Bürger
Waldbrandgefahr steigt

Aktuell wird vom Deutschen Wetterdienst für das Stadtgebiet Sundern nur eine geringe Waldbrandgefahrenstufe (2 von 5) ausgerufen. "Auch wenn man aufgrund des wechselhaften Wetters in diesem Sommer nicht auf den ersten Blick von einer hohen Waldbrandgefahr ausgeht, kann sich die Lage hier im Sauerland schnell ändern", so Frank Siedhoff, Leiter der Feuerwehr Sundern. Deutsche Waldbrand-Experten befürchten auch im Sauerland angesichts von Trockenheit, Sturmschäden und Borkenkäferbefall eine...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.07.20
Ratgeber
Zecken krabbeln vom Grashalm oder kommen durch Abstreifen während des Laufens auf den Körper. | Foto: www.zecken.de
4 Bilder

Sommer, Sonne, Zeckenstich

Strahlend blauer Himmel, spielende Kinder, Eis tropft vom Stiel: Die Badesaison im Freien ist wieder in vollem Gange. Wer jetzt unbedarft an seinem Eis schleckt, muss darauf achten, dass sich keine Wespe daran zu schaffen macht, und wer seine offene Saftflasche zu lange aus dem Blick lässt, findet darin schnell ungebetene Gäste, zum Beispiel in Form von Ameisen. Aber es gibt auch noch ein weiteres kleines Tier, das einem den schönen Tag im Freibad oder am Badesee verderben kann: Die Zecke. So...

  • Dorsten
  • 17.06.16
Natur + Garten

Gefahren minimieren

Nachdem die Stadt im Jahr 2013 begonnen hat am Rumbach ein Überschwemmungsgebiet festzulegen, hat sich viel getan. Denn als der Plan öffentlich ausgelegt wurde, zeigte sich, dass aktuelle Bauten nicht in die Modellberechnungen mit einbezogen wurden. Eine Gewässerschau, in Verbindung mit einer Neuvermessung und -berechnung des Überschwemmungsgebietes, sollte die Auswirkungen der baulichen Änderungen auf das Abflussverhalten aufzeigen. Bei den Änderungen handelt es sich um die Verwallung eines...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.