Riesenrad

Beiträge zum Thema Riesenrad

LK-Gemeinschaft
Blick vom Dreischeibenhaus in 80 Meter Höhe..
16 Bilder

Glühwein und Bratwurst in luftiger Höhe
Düsseldorf strahlt - überall

In diesen Tagen kann man Düsseldorf einmal ganz anders erleben, nämlich von der 22. Etage des Dreischeibenhauses aus. In wenigen Sekunden bringt der Aufzug die Besucher auf die Terrasse in 80 Metern Höhe. Die Dachterrasse ist bis zum 22. Dezember von 17 bis 21 Uhr (außer sonntags) zugänglich. Im Preis von 9 € ist ein Glühwein enthalten. Der Ausblick ist fantastisch: Die Stadt liegt einem zu Füßen und oben sorgen die weihnachtliche Deko mit Rentierschlitten und die rot beleuchtete Bar für...

  • Düsseldorf
  • 30.11.18
  • 19
  • 10
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Bis zum 23. Dezember verwandelt sich die City in ein buntes Winterwunderland. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Traditionell steht das Riesenrad auch in diesem Jahr auf dem Friedrich-Ebert-Platz....

  • Hagen
  • 22.11.18
  • 1
Kultur
Der Advent kann kommen: Schon am ersten Abend war der Weihnachtsmarkt in der City der Treffpunkt: Am Glühweinstand präsentierten die Besucher die neuen Elchtassen.    | Foto: Schmitz
7 Bilder

Heute öffnet der Weihnachtsmarkt
Budenzauber lockt in die Dortmunder City

Erstmals fliegen die Engel am Baum und ein Riesenrad hebt Besucher übers Lichtermeer. Günstiger Glühwein, fliegende Engel am Baum und Sebastian Kehl, der Weihnachtsgeschichten vorliest. Das sind nur drei Neuigkeiten vom großen Weihnachtsmarkt, der heute in der Dortmunder City eröffnet hat. Dabei ist der Glühweinpreis gar nicht neu, sondern uralt, wie alt genau, wissen die Händler nicht so genau, nur eines: Während in Essen eine Tasse Glühwein mittlerweile 3,50 kostet, bleibt's in Dortmund - wie...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Hagener Weihnachtsmarkt 2018 lockt mit vielen Leckereien, Geschenke zum Fest, einem bunten Programm und natürlich Karussells. | Foto: Patrick Jost
22 Bilder

Freude auf den Weihnachtsmarkt
Bergmännisches Liedgut zur Weihnachtsmarkteröffnung

Noch wird geklotzt im Volkspark, als die letzte Weihnachtsdekorationen an die Verkaufsstände angebracht werden. Doch ab Donnerstag, 22. November, wird dann der Hagener Weihnachtsmarkt mit seiner gemütlichen Atmosphäre und den toll gestalteten Attraktionen seine Besucher rund vier Wochen lang begeistern. Ab 11 Uhr drehen sich ab Donnerstag die Karussells für Groß-und Klein, und die zahlreichen Geschäfte öffnen ihre Pforten. Dann zieht wieder der leckere Duft von Glühwein durch die Gassen, und...

  • Hagen
  • 21.11.18
Reisen + Entdecken
Weihnachten steht noch nicht vor der Tür, jedoch die Eröffnung des 51. Hagener Weihnachtsmarkts, der auch in diesem Jahr das Prädikat "familienfreundlich" verdient. Am Donnerstag, 23. November, geht es los und die Organisatoren freuen sich bereits.  | Foto: Stephan Faber
10 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Wunderbare Weihnachtswelt: Vorfreude und alle Infos für den 51. Hagener Weihnachtsmarkt

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt öffnet von Donnerstag, 22. November, bis Sonntag, 23. Dezember, in der Innenstadt seine Pforten. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet den Markt am Freitag, 23. November, um 17...

  • Hagen
  • 16.11.18
Kultur
Langjähriges Wahrzeichen des Duisburger Weihnachtsmarktes: das Riesenrad. | Foto: Hannes Kirchner

Duisburger Weihnachtsmarkt
Definitiv kein Riesenrad - Veranstalter droht mit rechtlichen Schritten

In diesem Jahr müssen die Besucher des Duisburger Weihnachtsmarktes endgültig aufs traditionelle  Riesenrad verzichten. Uwe Kluge, Geschäftsführer des Markt-Veranstalters Duisburg Kontor, dazu: „Nach der sehr kurzfristigen Absage des Riesenrad-Betreibers und intensiven Tagen der Recherche mit vielen Gesprächen müssen wir leider konstatieren, dass es in diesem Jahr nicht mehr möglich sein wird, ein Riesenrad für den Duisburger Weihnachtsmarkt zu gewinnen.“ Der bisherige Riesenrad-Betreiber hatte...

  • Duisburg
  • 15.11.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt bangt um sein Riesenrad
Schausteller sagte kurzfristig ab

Seit vielen Jahren ist das Riesenrad ein wesentliches Symbol des Duisburger Weihnachtsmarktes. Jetzt bangt der Veranstalter Duisburg Kontor um die wichtige Attraktion, denn der Betreiber des Riesenrades hat am Montag, 12. November 2018, um 20:45 Uhr telefonisch mitgeteilt, dass er in diesem Jahr einen anderen Standort bevorzugt. Damit verstößt er gegen den bereits seit dem Sommer bestehenden Vertrag, weshalb Duisburg Kontor zurzeit alle rechtlichen Schritte prüft, um den Aufbau des Riesenrades...

  • Duisburg
  • 13.11.18
  • 5
Kultur
Noch bis Dienstag kann man auf der Martinikirmes seine Runden drehen.  | Foto: Marie Hilterhaus

MIT VIDEO: Martinikirmes in Dinslaken trotzt dem Regen

Der Niederrhein Anzeiger geht neue Wege: Erstmals haben wir gemeinsam mit Bernd Kniel (werbe-click) und Moderator Tim Perkovic ein Video produziert.  Darin berichten wir über die Martinikirmes an der Trabrennbahn in Dinslaken, die noch bis Dienstagabend tausende Besucher an die Bärenkampallee locken wird. Mit einem Feuerwerk ist das große Volksfest mit über 140 Schaustellern dann beendet. Aber keine Sorge: Weil nach der Kirmes vor der Kirmes ist, laufen die Vorbereitungen für 2019 schon auf...

  • Dinslaken
  • 12.11.18
  • 1
Reisen + Entdecken
Alle Jahre wieder...und immer wieder faszinierend: Das Riesenrad auf dem Burgplatz mit Schlossturm.
13 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Goldener Herbst und rund ums Riesenrad

Wer in diesen Tagen in der Stadt unterwegs ist, stellt fest: Der Herbst zeigt sich noch einmal von seiner schönsten Seite, aber die Vorboten der Advents- und Weihnachtszeit sind nicht zu übersehen. Auf dem Corneliusplatz wird die Eislaufbahn aufgebaut, die ersten Buden für die Weihnachtsmärkte stehen und das Riesenrad am Burgplatz dreht wieder seine Runden. Ich habe ein paar Impressionen mitgebracht und wünsche viel Spaß beim Anschauen.

  • Düsseldorf
  • 09.11.18
  • 22
Reisen + Entdecken
Konga. | Foto: Patrick Jost
13 Bilder

Cranger Weihnachtszauber
Cranger Weihnachtszauber: Diese Karussells gastieren auf dem ersten Cranger Weihnachtskirmes

Stolze 45 Meter ragt er in die Luft. Der größte transportabele Weihnachstbaum der Welt. Um ihn herum laden zahlreiche Buden zum verweilen, stöbern und naschen ein. Eine Eislaufbahn, die Showbühne und vieles mehr verwandeln vom 23. November bis zum 31. Dezember den Festplatz der Cranger Kirmes in einen wunderbaren Weihnachtszauber. Natürlich dürfen hier, wie beim Vorbild das Winter Wonderland in London auch Fahrgeschäfte nicht fehlen. Welche Karussells auf der Cranger Weihnachtskirmes gastieren...

  • Hagen
  • 07.11.18
Kultur
29 Bilder

Essen Light Festival
Essen Light Festival und Riesenrad in der City von Essen

Wer dem Mond immer schon mal näher kommen wollte, der hatte am Sonntag, d. 04.11.2018, dem letzten Tag des ESSEN LIGHT FESTIVALS, dazu Gelegenheit. Der Mond hatte einen Durchmesser von sieben Metern und bildete in einer hohen Auflösung die von der NASA fotografierte Oberfläche des Mondes ab. Achtzehn Objekte waren in der Vorweihnachtszeit über die gesamte Innenstadt verteilt. Hier in diesem Beitrag sieht man einige Impressionen. Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketing GmbH und...

  • Essen-Steele
  • 06.11.18
  • 7
Überregionales
Foto: Esser
9 Bilder

"Wheel of Vision" dreht sich wieder - Wir waren beim Aufbau dabei

Zugegeben, das Wetter der letzten Monate ließ eher an Sommer, Eis und luftige Klamotten denken. Doch in acht Wochen ist Weihnachten. Ein erster Vorbote ist das „Wheel of Vision“, das ab heute wieder auf dem Burgplatz bis zum 27. Januar seine Runden dreht. Seit rund einer Woche haben Gabriel Pal und sein zwölfköpfiges Team das 55 Meter hohe Riesenrad am Burgplatz aufgebaut. 26 Transporter karrten dafür das Equipment an. „Das Wetter war optimal, nicht zu warm oder zu kalt und vor allem trocken“,...

  • Düsseldorf
  • 26.10.18
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Toller Ausblick

Das Riesenrad auf der Severinskirmes in der Kamener Innenstadt bescherte den Besuchern tolle Ausblicke über unsere Stadt. Bei bestem Wetter konnte man den Lanstroper Wasserturm und sogar den Dortmunder Fernsehturm sehen, und das bei Sonnenuntergang. Ein Erlebnis, das man nicht alle Tage hat.

  • Kamen
  • 23.10.18
  • 1
Kultur
6 Bilder

Und es geht immer rund herum

Das muss man sagen, wenn man in den Prater von Wien kommt und das RIsenrad sieht. Es steht auf einem ca. 6qkm großen Gelände im Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Seine erste Erwähnung gab es laut Urkunden schon im Jahre 1162. Da sprach von ihm schon, aber das Aussehen war ein ganz anderes. Es war eine Landschaft zu erholen und Flanieren. Erst zur Weltaustellung 1873 wurden in diesem Bereich befestigte Wege  angelegt. Dort fanden dann immer wieder große Ausstellungen statt. Im 2. Weltkrieg...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.18
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Teststrecke. | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Hüstener Kirmes 2018: Im Doppellooping über die Riggenweide - Diese Fahrgeschäfte sind dabei

Langsam wird der Achterbahnzug den 27 Meter hohen Lift hochgezogen, dann klingt er aus, stürzt in die Tiefe und rast mit ca. 80 Km/h durch zwei Loopings. In diesem Jahr steht die Kirmes in Hüsten im wahrsten Sinne des Wortes Kopf, denn die Achterbahn "Teststrecke" macht auf dem Weg vom Hamburger Dom zum Canstatter Wasen auf der Riggenweide halt.   Welche Karussells vom 7. bis 11. September noch dabei sind, lesen Interessierte nun in diesem Artikel. Nicht nur eine Achterbahn gastiert in Hüsten,...

  • Hagen
  • 06.09.18
LK-Gemeinschaft
"Merry Christmas", mitten im Sommer. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

"MERRY CHRISTMAS" im August - Weihnachtsbilder inklusive: Ist denn schon Weihnachten?

Am vergangenen Wochenende ging es noch bei Hitze über die wunderschöne Wensche Kärmetze. Blauer Himmel und Sonne prägten das gute Wetter des Tages. Eine halbe Woche später dann der Schock. Lebkuchen und andere Weihnachtsleckereien liegen schon in einigen Einkaufsläden bereit. Ja ist es denn schon soweit? Laut Einzelhandel wahrscheinlich schon. Denn Ende August kann man in einigen Geschäften schon Lebkuchen und co. erwerben. Das ist für viele Menschen zu früh, aber seien wir mal ehrlich....

  • Hagen
  • 24.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vodoo Jumper | Foto: Patrick Jost
9 Bilder

Schwelmer Heimatfest: Diese spannenden Fahrgeschäfte sind 2018 dabei

Der Sommer neigt sich dem Ende, der Herbst beginnt und somit steht auch schon das Schwelmer Heimatfest in den Startlöchern. Dieses findet 2018 vom 31. August bis 4. September in der Schwelmer Innenstadt statt und bietet in diesem Jahr tolle Fahrgeschäfte für die Heimatfestbesucher. Spektakulär hüpfen die Arme des “Vodoo Jumper” auf und ab. An deren Ende befinden sich drehbare Gondeln in denen sich die Fahrgäste im Kreis drehen. Das aufregende Karussell trumpft nicht nur mit einer tollen...

  • Hagen
  • 21.08.18
Überregionales
Produktionsleiter Sergej Tiessen zeigt, mit welchen Leckereien die Boxen gefüllt werden. | Foto: EvK

Picknick im Riesenrad

Die Evangelische Krankenhausgemeinschaft ist bei der Cranger Kirmes mit dabei. Denn der Inhalt der Boxen für die Aktion „Picknick im Riesenrad“ kommt aus der Zentralküche des Evangelischen Krankenhauses. Dort ist das Team unter Leitung von Thomas Thiekötter dafür zuständig, dass die Fahrt mit dem Riesenrad auch ein kulinarisches Erlebnis wird. So gibt es einmal eine pikante Picknick-Box, die mit Fingerfood bestückt ist. Lachsduett mit Blattspinat und Crème fraiche, Hähnchenspieß Green Curry und...

  • Herne
  • 05.08.18
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rasanten Fahrspaß bieten die Karussells der Cranger Kirmes 2018. Diese Bildergalerie zeigt die Beschicker der diesjährigen Kirmes. Viel Spaß beim anschauen. Neu in Crange ist unter anderem "Mr. Gravity". | Foto: Patrick Jost
35 Bilder

“Piel op no Crange”: Diese gigantischen Fahrgeschäfte drehen sich ab Donnerstag auf der Cranger Kirmes 2018

“Piel op no Crange”, heißt es vom 2. bis 12. August 2018 auf dem Festplatz am Kanal. Dann gibt es nicht nur den schmackhaften “Mond von Wanne Eickel” zu trinken, auch zahlreiche Karussells drehen sich auf der Cranger Kirmes 2018. Neuheiten und alte Bekannte sorgen für Familienspaß und Thrill im Fahrgeschäftssektor. Neu auf Crange ist das Hochrundfahrgeschäft “Mr. Gravity”. Hier drehen sich bis zu 24 Fahrgäste mit ca. 100 km/h in einer Schräglage von 90 Grad um die eigene Achse. Ruhiger ist...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Noch zwei Tage lang Sommerfest an der Gruga

Das Sommerfest an der Gruga endet am 22. Juli. Noch bis zum Sonntag also gibt es Gelegenheit, mit einem der großen Fahrgeschäfte zu fahren, über den Flohmarkt zu bummeln und vieles mehr. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 21.07.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Am Freitag startet die Düsseldorfer Rheinkirmes 2018. Diese Karussells sind unter anderem 2018 dabei. Brandneu ist dabei das spektakuläre Chaos Pendel. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Rheinkirmes 2018: Diese Fahrgeschäfte bringen Thrill und Fahrspaß nach Düsseldorf

Rasante Überkopffahrten, spektakuläre Achterbahnen, einen freien Fall aus 75 Metern Höhe und klassische Familienkarussells begeistern vom 13. bis 22. Juli die Rheinkirmesbesucher. Welche Geschäfte 2018 auf der Düsseldorfer Kirmes zu Gast sind, lesen Interessierte hier. Die absolute Neuheit, mittlerweile auf der Rheinwiese aufgebaut ist das „Chaos Pendel“ der Schweizer Schaustellerfamilie Maier. Dieser neue Propeller bietet zum Vergleich zu anderen Propellern, zwei Rotationsachsen. Das bringt...

  • Hagen
  • 10.07.18
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Letmathe steht im Juli wieder Kopf. Folgende Fahrgeschäfte sind unter anderem dabei. (Dieses Bild zeigt den Mr. Beat, welcher den Ghostrider ersetzt.) | Foto: Patrick Jost
8 Bilder

Kiliankirmes 2018: Mr. Beat ersetzt den Ghostrider - Alle Infos und Fahrgeschäfte der Kirmes in Letmathe

Immer am dritten Wochenende vom 13. bis 16. Juli  drehen sich im Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes, einer der größten Innenstadtkirmessen Südwestfalens. In diesem Jahr jährt sich zum 567. Mal die früher als "Feierlichkeit zum Ende der Kirch­weihe" begonnene Tradition.Das Bild der Kirmes hat sich seither natürlich gewandelt. Waren es früher Gaukler und Händler, so kamen nach und nach durch Pferde oder Muskelkraft angetriebene einfache Fahrgeschäfte hinzu, die mit...

  • Hagen
  • 03.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.