Rhine CleanUp

Beiträge zum Thema Rhine CleanUp

Natur + Garten
Ausbeute eines RhineCleanup | Foto: Peter Malzbender

RhineCleanup in Dinslaken/Voerde
HelferInnen dringend gesucht!

Die NABU-Kindergruppen aus Dinslaken-Voerde bitten um tatkräftige Unterstützung bei der RhineCleanUp-Aktion am Donnerstag, 07.09.2023, von 16-18 Uhr. Der Treffpunkt ist die Rotbachmündung gegenüber von Haus Wohnung, Frankfurter Str. 433 in Voerde-Möllen. Da die Parkplätze an der Straße nur begrenzt zur Verfügung stehen, bitte mit dem Fahrrad kommen oder Fahrgemeinschaften bilden. Müllgreifzangen und Müllsäcke sind vor Ort. Schutzhandschuhe und Eimer bitte selbst mitbringen. NABU-Biologin Petra...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.09.23
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren, Förderer und Engagierte des RuhrCleanup Essen rufen zum Engagement auf. | Foto: Sven Lorenz

„RuhrCleanup“
Gemeinsam für saubere Gewässer in Essen

Die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e. V. und die Initiatoren des „RuhrCleanup“ laden in der Zeit vom 10. bis 12. September 2021 zur großen Aufräumaktion. Entlang des Essener Ruhrufers werden Essenerinnen und Essener gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit. Angemeldet haben sich bereits 93 Gruppen mit 767 Engagierten, die von Horst bis Kettwig zu Zange und Müllsack greifen. Die Organisatoren möchten die Aktion langfristig etablieren. Dabei sind sie in guter Gesellschaft. Von der Ruhr-Quelle...

  • Essen
  • 30.08.21
  • 1
Politik

Deichbesuch am Rhein bei Eversael
„Hochwasser hinterlässt keine schöne Bescherung“

Nach dem Hochwasser und der Schneeschmelze kehrt der Rhein zurück in sein Bett. Was bleibt, ist jedoch jede Menge Müll. Davon konnte sich der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt bei seinem Treffen mit Hubert Tölle, dem stellvertretenden Deichgräf im Deichverband Duisburg-Xanten, am Rheinufer überzeugen. „Die Lage am Deich hat sich zwar wieder normalisiert. Doch Hochwasser und Schneeschmelze haben keine schöne Bescherung hinterlassen“, erklärt Schneider nach seinem Gespräch mit...

  • Rheinberg
  • 19.02.21
LK-Gemeinschaft
Gemeinschaftlich wurde gegen den Unrat vorgegangen. | Foto: Stadt Kleve

Rhine Clean Up 2020
Eine Tonne weniger Müll

Kürzlich fand in Salmorth das alljährliche RhineCleanUp statt. Die Müll-Sammelaktion freute sich über etwa 90 Helferinnen und Helfer, die bei sonnigem Wetter und mit toller Stimmung die Uferabschnitte zwischen dem Modellflugplatz bis hin zum Rheinkilometer 859,3 von Unrat befreit haben.  Kleve. Bemerkenswert ist das jährlich wiederkehrende Engagement der freiwilligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt haben, dass die Aktion ein voller Erfolg wird. Neben...

  • Kleve
  • 22.09.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.