Rheurdt

Beiträge zum Thema Rheurdt

Überregionales
37 Bilder

1. Quartals-Portal-Stammtisch mit Vluyner Buckel, EK3, Sprechblasen und Yes-Törti

Man könnte den 1. Quartalsstammtisch des Lokalkompass-Portal Moers für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg kurz und knapp zusammenfassen mit "Schön war's, Ihr habt was verpasst!". Damit hätte man das Wesentliche über den kurzlebigen Abend gesagt und würde denjenigen, die gestern in der Alten Schmiede in Kamp-Lintfort nicht teilnehmen konnten, "lange Zähne" machen. Tja, so sind wir Niederrheiner nun ma' und beweisen damit die Weisheit von Hanns Dieter...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.07.12
  • 19
Überregionales
Das Portal Moers für die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg ging heute vor 2 Jahren (17. Juni 2010) im Lokalkompass online!

- HAPPY BIRTHDAY! -
Laßt die Sektkorken knallen!
9 Bilder

2 Jahre Portal Moers - Bürgerreporter stellen sich vor

Hier stellen sich die Bürgerreporter für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg anläßlich des 2. Geburtstages des Portal Moers vor (wir nehmen gerne Statements und Fotos von weiteren Bürgerreportern unseres Portals auf; dieses ist erst der Anfang): Sein(e) Report(e) über den Bau von Amazon in Rheinberg beeindruckten, Klaus Wurtz: Als ich vor zwei Jahren erstmals (von Bea Gutmann) zum LK eingeladen wurde gab es die derwesten-Community noch und ich war...

  • Moers
  • 14.06.12
  • 9
Überregionales
Weizenkorn und Gänseblümchen mit Bürgermeister Kleinenkuhnen. | Foto: Foto: privat

Weizenkorn trifft Gänseblümchen

In Rheurdt gab es jetzt ein Naturprojekt mit dem Titel „Weizenkorn trifft Gänseblümchen“. Der Bürgermeister der Gemeinde Rheurdt, Klaus Kleinenkuhnen, gab mit einem edlen Kupferschild den Abschluss für das Projekt. Dabei waren acht Kinder aus dem Kindergarten St. Nikolaus. Im feierlichen Rahmen - die Kinder hatten sich mit selbstgemachten Kränzchen aus Klettenlabkraut, Löwenzahn, Giersch und Gundermann geschmückt - nahm die Generationsgruppe das Schild entgegen und befestigte es direkt am...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.05.12
  • 2
Kultur

Interaktiver Adventskalender Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt - jeden Tag etwas Neues !!!

Ab sofort erscheinen hier kontinuierlich neue Beiträge von Bürger-Reportern zum Thema Advent und Weihnachten – Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt bekommen damit ihren ersten interaktiven Adventskalender, der von Ihnen, liebe Leser, mit Inhalten geschmückt wird! Hinter jedem Türchen (neudeutsch: Link) verbirgt sich ein kleines Schmankerl: schöne Geschichten, interessante Tipps oder Berichte, tolle Fotos, leckere Rezepte, inspirierende Gedanken, Gedichte, Anekdoten oder...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 1
Kultur
Beim Nußknackermarkt im Dorf Neukirchen locken wieder schöne Stände mit weihnachtlichem Angebot.          Foto: Archiv
4 Bilder

Glühwein, Punsch und Lichterglanz

Am kommenden Wochenende öffnet der Nussknackermarkt im Dorf Neukirchen seine Pforten. Bei dem allseits beliebten, kleinen, adventlichen Markt in der Dorfmitte, rund um die evangelische Kirche, liegt der besondere Akzent wieder in der Einbindung einiger Höfe entlang der Hochstraße, in denen Verkaufsstände ihre Ware anbieten. In jedem liebevoll dekorierten Hof weisen traditionell Feuerkörbe auf die Eingänge hin. Zu den Marktbeteiligten gehören neben Kunsthandwerkern und Geschäften auch Vertreter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.11.11
Kultur
10 Bilder

Kleiner Ausflug mit Rocky und seiner Mama zum Oermter Berg am 09.11.2011

Der Oermter Berg ist fast ein Hochgebirge mit einer Höhe von 68 Meter und liegt zwischen den Gemeinden Issum und Rheurdt am linken Niederrhein. Er gehört zum Schaephuysner Höhenzug und ist ein touristischer Anziehungspunkt der Region mit jährlich etwa 150.000 Besuchern. Dieser Berg hat auch ein sehr schönes Wildgehege, dazu noch ein Igel, der uns neugierig betrachtete.

  • Rheurdt
  • 10.11.11
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Lasst Blumen sprechen: Präsidentin Ulrike Krug mit Hauptkommissar Heinz Sprenger (links) und Dr. Ralf Kownatzki. Für Krug war es die letzte Amtshandlung: Ihre Nachfolgerin wird Susanne Fenger. Foto: Heike Cervellera

Starke Spende

„Löwenstark“ ist eine Spende über 6.000 Euro, die jetzt dem Projekt RISKID zugute kommt: Hinter den edlen Spendern stecken die Damen des Lions Clubs Rheurdt/Niederrhein. RISKID steht für „RISiko Kinder Informationssystem Deuschland“. Die Lions-Damen vom Niederrhein unterstützen mit ihrer Spende die Prävention von Missbrauch und Gewalt gegen Kinder. Mehrere Lions-Clubs haben den Spendenbetrag noch aufgestockt. In feierlichem Rahmen überreichte die noch amtierende Präsidentin Ulrike Krug die...

  • Rheurdt
  • 03.08.11
Überregionales
Stellvertretend für unser ganzes Team haben Björn Josefiak, Sarah Spielhagen und Petra Pauritsch die Wunderkerzen angezündet. Foto: Heike Cervellera

1 Jahr Lokalkompass!

Wir feiern unseren ersten Geburtstag: Am 18. Juni letzten Jahres ging das Wochen-Magazin mit „lokalkompass.de“ online. Zur Auftaktveranstaltung fanden sich vor einem Jahr viele Interessierte ein, die aktiv mitmischen wollten. Denn beim „Lokalkompass“ gestalten Sie, unsere Leser, als Bürger-Reporter Themen, Seiten und Bildergalerien. Zum Einjährigen gratulieren wir allen Bürger-Reportern, die aktiv den „Lokalkompass“ zu dem gemacht haben, was er ist: eine lebendige Internet-Gemeinschaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.11
  • 14
Überregionales
Viel Lob gab‘s von Bosnienhelfer Heribert Hölz für soviel vorbildliches Engagement aus Rheurdt. Foto: Friedhelm Heinze

Dank aus Sarajevo

„Das ist ja unglaublich“, sagte Heribert Hölz angesichts einer Flut von Lebensmittelpaketen, die die Rheurdter St. Georgs-Pfadfinder gesammelt haben. 135 Bananenkartons mit Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Öl lieferten sie bei dem Organisator der Bosnienhilfe aus Neukirchen-Vluyn ab, der für die Duisburger Caritas ehrenamtlich arbeitet. „Das sind über drei Tonnen“, weiß Hölz. Die Georgs-Pfadfinder standen Ende November des vergangenen Jahres vor zwei SB-Läden, in Aldekerk und in Vluyn, verteilten...

  • Rheurdt
  • 16.03.11
Kultur
Der große Moment ist gekommen. Foto: Friedhelm Heinze

Moerser Prinz und Prinzessin im Hafen der Ehe

Schon seit Jahren sind sie ein Paar, dieses Jahr auch im Karneval: Jetzt gaben sich Prinz Danny I. und Prinzessin Susi I. im Rathaus Rheurdt das Ja-Wort. Zur Besiegelung der Ehe wurde reichlich gebützt. Mit den beiden freuten sich auch die Trauzeugen, Pagin Sabrina Wenta und Ex-Prinz Thomas Schade.

  • Rheurdt
  • 02.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.