rheinufer

Beiträge zum Thema rheinufer

LK-Gemeinschaft
In der Vergangenheit fanden sich viele bereitwillige Mithelfer. | Foto: Archivbild

„Rhine CleanUp“
NABU sucht freiwillige Helfer

Für den Rheinuferbereich bei Bislich sucht der NABU noch freiwillige Helfer/innen für die groß angelegte Müllsammelaktion, die unter „Rhine CleanUp“ europaweit (sechs Anliegerstaaten) am Samstag, 11. September, veranstaltet wird. Wesel. Zwischen 10 und 13 Uhr wird direkt am Rheinufer müllhaltiges Schwemmgut eingesammelt. Die ASG hat dazu Müllgreifzangen, Arbeitshandschuhe und Müllsäcke freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Der NABU ruft alle Bürger auf, sich mit ihm gemeinsam um 10 Uhr auf...

  • Wesel
  • 07.09.21
Reisen + Entdecken
Familie Bartholomei
"Auch wenn uns Zuversicht und Lebensfreude manchmal so klein wie Zwerge vorkommen: Sie sind schlafende Riesen, die wir wecken können." (Jochen Mariss )
Z.B. mit einem entspannten Spaziergang entlang der Krefelder Rhine Side :-)

#krefeld #uerdingen #rheinpromenadeuerdingen #derrheinblühtauf #blumen #flowers #flowerpower #sommer #summerfeeling #freizeit #dreamtime #samarablue #samarabluephotoart #motivation #lebensweisheiten #heimat #garten #hobbyfotografie #werft765 #beetpatenschaften #stadtmarketingkrefeld #glücksorteinkrefeld | Foto: Samara Blue Photo Art
38 Bilder

Rheinperspektiven I Krefeld I Flowers
Der Rhein blüht auf - finde das Huhn ...

Wie ein Stück Industriehafen zur Blumenbeet Allee wird ... "Und plötzlich weißt du: Es wird Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen." (Meister Eckhardt) Als 2017 das Stadtmarketing nationale und internationale Streetart Künstler einlud, im Rahmen der Rhine Side Gallery die Industriebrache bei Flusskilometer 765 mit urbaner Kunst in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln, hatte man wohl nicht damit gerechnet, dass sich die Werft 765 - Krefelder Rhine Side gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 10.07.21
  • 8
  • 5
Politik
2 Bilder

Antworten der Verwaltung zur erweiterten Maskenpflicht und Verweilverbot am Rhein
Viel Aufwand konnte den Anstieg der 7-Tages-Inzidenz nicht verhindern

Am 24. Februar hatte die Stadtverwaltung Düsseldorf unter der Überschrift „Coronaschutz: Erweiterte Maskenpflicht und Verweilverbot“ erklärt, dass „das Maskenpflichtgebiet "Altstadt" am Rheinufer von der Dreieckswiese bis zur Rheinterrasse ausgeweitet und die Maskenpflicht täglich von 10 bis 1 Uhr verlängert [wird]. Ergänzend gilt an Wochenenden freitags, 15 bis 1 Uhr, sowie samstags und sonntags, je 10 bis 1 Uhr des Folgetages, im Maskenpflichtgebiet "Altstadt" - einschließlich der Erweiterung...

  • Düsseldorf
  • 28.05.21
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr haben die Langenfelder Lions das Rheinufer in Monheim gereinigt. | Foto:  Lionsclub Langenfeld

Aktion "We serve" des Lionsclub Langenfeld
Lions säuberten Rheinufer

Einmal jährlich machen die örtlichen Lionsclubs auf sich und ihre Arbeit aufmerksam getreu dem weltweiten Motto „We serve“ („Wir dienen“) - wie vor zwei Jahren fiel die Wahl der Verantwortlichen im Lionsclub Langenfeld, bei den Langenfelder Lady-Lions und bei der Lions-Jugend (Leos) dieses Mal wieder auf die Säuberung des Rheinufers in Monheim. Dafür sprachen viele Gründe: Die gestiegene Umweltsensibilität (Plastik in den Ozeanen), die leider erkennbare Notwendigkeit und nicht zuletzt die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.21
Natur + Garten
Der Siegerentwurf sieht im Bereich Kultushafen ein terrassenförmig angelegtes Wegesystem vor, dass ermöglicht, nah ans Wasser zu gelangen. Zudem wird dem Erhalt der vorhandenen Flora und Fauna viel Platz eingeräumt, die Mündung des Dickelsbaches in Szene gesetzt, eine Rheinuferpromenade geschaffen und werden den Besuchern Sonnenterassen zur Erholung angeboten. | Foto: Visualisierungen wbp Landschaftsarchitekte
2 Bilder

Siegerentwurf aus Bochum sieht vielgestaltige Umsetzung für RheinPark, Kultushafen und Grünen Ring vor
Duisburgs Zukunftsgarten

Die Gestaltung des Zukunftsgartens „RheinPark und Anbindung“, mit dem sich die Stadt Duisburg an der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 beteiligt, nimmt Form an. Der freiraum-planerische Realisierungswettbewerb um den RheinPark, den Kultushafen und den Grünen Ring ist abgeschlossen. 14 Planungsbüros haben ihre Entwürfe eingereicht. Mit großer Mehrheit hat sich die Jury für das Bochumer Büro wbp Landschaftsarchitekten GmbH als ersten Preisträger ausgesprochen. Der...

  • Duisburg
  • 28.04.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Hat das Verweilverbot am Rheinufer die Ausbreitung von COVID 19 maßgeblich eingedämmt?

Die Stadtverwaltung Düsseldorf hat unter der Überschrift „Coronaschutz: Erweiterte Maskenpflicht und Verweilverbot“ in einer Pressemitteilung am 24. Februar erklärt, dass „das Maskenpflichtgebiet "Altstadt" am Rheinufer von der Dreieckswiese bis zur Rheinterrasse ausgeweitet und die Maskenpflicht täglich von 10 bis 1 Uhr verlängert wird. Ergänzend gilt an Wochenenden freitags, 15 bis 1 Uhr, sowie samstags und sonntags, je 10 bis 1 Uhr des Folgetages, im Maskenpflichtgebiet "Altstadt" -...

  • Düsseldorf
  • 06.04.21
Politik
2 Bilder

Coronavirus COVID 19
Corona-Zahlenerfassung in Düsseldorf nun richtig?

Am 25. Januar fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie es sein konnte, obwohl die IT seit Jahren eines der Top-Themen der städtischen Kommunalpolitik und der Stadtspitze ist, es trotzdem zu Corona-Fehlmeldungen kommen konnte, wie es in Pressemitteilungen vom 6. und 22. Januar 2021 mitgeteilt wurde und welche konkreten Maßnahmen beschlossen und bis wann wie umgesetzt wurden, damit es ab wann nicht mehr zu Fehlern im System der Zusammenführung der Zahlen kommt? Die...

  • Düsseldorf
  • 05.03.21
Vereine + Ehrenamt
Das Hochwasser spülte tonnenweise Müll auf das Gelände der Rheinwiesen-Farm. Der gemeinnützige Verein bleibt auf den Entsorgungskosten sitzen. | Foto: Garn
3 Bilder

Hochwasser stellt die Rheinwiesen-Farm in Monheim-Baumberg vor riesige Probleme
Kampf gegen den Dreck

Den einen bietet das Rheinhochwasser spektakuläre Fotomotive, den anderen ist es ein großes Ärgernis. Die Rheinweisen-Farm kämpft täglich für das Wohlergehen ihrer Tiere. In diesem Februar hat sich das Hochwasser langsam über drei steigende Wellen bis auf 8,68 Meter (gemessen am Kölner Pegel) aufgebaut. Nach der ersten Hochwasserwarnung blieb genug Zeit, Honigbienen und Schafe in sichere Ausweich-Quartiere zu bringen. 25 Tonnen Abfall angeschwemmt"Im Herbst hatten wir den Bereich der Schafe...

  • Monheim am Rhein
  • 11.02.21
Natur + Garten
Am Oberkasseler Rheinufer holt man sich jetzt nasse Füße... | Foto: (©) Margot Klütsch
12 Bilder

Das Februar-Hochwasser 2021
Nasse Füße überall - am Rhein in Düsseldorf

Mit den Füßen im WasserDie linksrheinischen Rheinwiesen unterhalb der Deichkrone sind überschwemmt. Im Sommer findet in Oberkassel die große Düsseldorfer Kirmes statt, aber jetzt haben hier viele Bäume nasse Füße. Gründerzeithäuser, Rheinturm und Kniebrücke spiegeln sich im Wasser. Es sind unglaubliche Bilder, aber keine dramatischen wie am Niederrhein, wo Bewohner evakuiert werden mussten.  Die linksrheinischen WiesenWeil das linke Rheinufer unbefestigt ist, ist Düsseldorf gut gegen Hochwasser...

  • Düsseldorf
  • 05.02.21
  • 13
  • 3
Reisen + Entdecken
Platanen säumen die Rheinallee.  | Foto: (©) Margot Klütsch
9 Bilder

An der Rheinallee in Düsseldorf-Heerdt
Unser Weihnachtsspaziergang 2020

Ein ruhiges WeihnachtsfestWie viele andere verbringen wir in diesem Jahr ein ruhiges Weihnachtsfest, mit Skypen, ohne Besuche, ohne Begegnungen. Als am ersten Weihnachtstag das Wetter besser wurde als gedacht, unternahmen wir eine Radtour zur Rheinallee in Düsseldorf-Heerdt und genossen die Weite und unerwartet schöne Wolkenspiele. Ich habe ein paar Impressionen davon mitgebracht. Ich wünsche allen noch ein schönes Rest-Weihnachtsfest und würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet.

  • Düsseldorf
  • 26.12.20
  • 22
  • 7
Reisen + Entdecken
Der Weg unmittelbar am Rhein ist beliebt bei Spaziergängern ud Radfahrern. | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Im Lockdown
Immer schön am Rhein entlang - auf dem Deich von Meerbusch nach Düsseldorf

Raus an den Rhein...so locken die Schilder mit der Routenbeschreibung auf dem Düsseldorfer Rheindeich. Und in der Tat, was gibt es im Lockdown und bei herrlichem Dezember-Wetter Besseres als eine Radtour in frischer Luft und mit Blick auf den Rhein? Infos gibt es bei den Fotos. Ich habe einige Impressisonen festgehalten und wünsche viel Freude beim Mitradeln.

  • Düsseldorf
  • 19.12.20
  • 19
  • 6
Natur + Garten
Müll und Wildparker an den Rheinuferwegen - traurige Tatsachen, die in Voerde viele Menschen stören.  | Foto: Fotos: Archiv/ Collage: dibo
11 Bilder

Wo die "junge Stadt am Niederrhein" zwar auch jung, aber nicht besonders schön ist ...
Zwischen Möllen und Mehrum: Angler lassen ihren Müll liegen, Wildparker entlang der Deichwege

Schmucke Rheinauen, urige Bauernschaften und nette Ortsteile inmitten von Kopfweiden gesäumten Wiesen - das ist Voerde. So weit die sympathische Facette. Doch die "junge Stadt am Niederrhein" (O-Ton auf der städtischen Homepage) hat auch ein Problem: Die Spazierwege in Rheinufernähe werden ständig vermüllt. Eine Bestandsaufnahme. Heinz Abel, Deichstuhlmitglied im Deichverband Mehrum, kann ein Lied davon singen: "Es ist der Wahnsinn - und seit Corona ist es besonders schlimm!", sagt er. Entlang...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.11.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Bild Pivat, hochgeladen Polizei
2 Bilder

16-jährige Schülerin am Rhein vermisst
Auf Wunsch der Eltern soll das Bild veröffentlicht werden

Kleve/Emmerich (ots) UPDATE: Schülerin weiterhin vermisst! Auf Wunsch der Eltern, soll die Suchmeldung mit dem Bild der 16-Jährigen veröffentlicht werden. Die seit gestern, 12.08.2020, vermisste 16-jährige Schülerin aus Kleve konnte durch die polizeilichen Suchmaßnahmen und Ermittlungen bisher nicht aufgefunden werden. Es gingen zwar einzelne Hinweise aus der Bevölkerung bei der Polizei ein, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Die Umstände des Verschwindens der Schülerin lassen die Befürchtung...

  • Hamminkeln
  • 12.08.20
Reisen + Entdecken
Was für eine Kulisse: Strandleben zu Hause | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Strandurlaub zu Hause
Auf zum Paradies (-Strand) in Düsseldorf

Ein kleines Paradies Feiner weißer Sand, Wasser, Schiffe und was für eine Kulisse: Rheinbrücken, in der Ferne die Altstadt und der Rheinturm zum Greifen nah. Der Paradiesstrand liegt nur wenige hundert Meter entfernt. Er ist über die Fußgängerbrücke im Medienhafen zu erreichen. Er ist naturbelassen und erstaunlich sauber. Hier gibt es schattige Ecken und genügend Platz für Sonnenanbeter. Proviant und eine Matte oder Decke sollte man mitbringen, wenn man hier einen Tag Urlaub verbringen will....

  • Düsseldorf
  • 31.07.20
  • 16
  • 5
Natur + Garten
25 Bilder

Immer wieder schön
Der Schlosspark und das Rheinufer Benrath

Quer durch den Benrather Schlosspark machte ich mich heute morgen auf den Weg zum Rhein. Was ich unterwegs gesehen und fotografiert habe, zeige ich hier, und natürlich das Rheinufer. Für das Mittagessen habe ich dort frischen Spargel und Erdbeeren gekauft.  Das leckere Mittagessen hatte ich mir mit 2 Stunden Hin- und Rückweg  sicher verdient.

  • Düsseldorf
  • 01.06.20
  • 12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rhein-Blick
18 Bilder

Tapetenwechsel - Ausflugstipp
Urlaub zu Hause rechts und links des Rheins

Am Rhein: Von Zons nach Urdenbach Trotz Lockerungen schränkt uns die Corona-Krise ein. Zumindest besteht die Aussicht, dass bald wieder Reisen stattfinden können, wenn auch nicht wie gewohnt. Also packten wir Proviant ein und erlebten letzte Woche bei herrlichem Sommerwetter einen Urlaubstag zu Hause. Unser Plan war es, von ZONS  aus mit der Fähre  nach Düsseldorf zur URDENBACHER KÄMPE  überzusetzen, einen Spaziergang durch die Auenlandschaft zu machen und anschließend den mittelalterliche...

  • Düsseldorf
  • 13.05.20
  • 26
  • 5
Reisen + Entdecken
Schloss Mickeln liegt inmitten eines Parks und Naturschutzgebiets. Die Lindenallee ließ Maximilian  Friedrich Weyhe 1843 anlegen.
16 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Das Schloss und der Rheinbogen: Unterwegs in Düsseldorf-Himmelgeist

Unterwegs im Düssel-Dorf: Himmelgeist liegt südlich der Fleher Brücke direkt am Rhein, wurde 1909 eingemeindet und gehört zu den Stadtteilen Düsseldorfs, die ihren dörflichen Charakter bewahrt haben. Was allerdings nicht heißt, dass man hier zum Schnäppchenpreis wohnen kann - im Gegenteil: Himmelgeist gehört zu den bevorzugten Wohngebieten der Stadt. Die Geschichte von Himmelgeist reicht ins frühe Mittelalter zurück. Dokumentiert sind  Adelshöfe wie der Fronhof und Haus Mickeln (1210). Die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.19
  • 14
  • 5
Reisen + Entdecken
Strandurlaub ohne zu fliegen...mit Flieger und Rheinturm von unten
5 Bilder

Klimaneutral den Sommer genießen
Strandurlaub zu Hause

Sommer 2019: Sonne, blauer Himmel und wieder tropische Temperaturen! Wer will denn da noch verreisen und seine Klimabilanz verschlechtern? Wer Zeit und Lust hat, kann kostenlosen Strandurlaub machen, braucht gar nicht in den Flieger zu steigen, sondern setzt sich aufs Radl und betrachtet ganz entspannt die Flugzeuge, den Himmel und die Wolken von unten. Wo: Am Rheinstrand bei KM 752 in Meerbusch, gegenüber von Düsseldorf-Lohausen. Ich wünsche viel Spaß beim Strandurlaub am Rhein!

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
  • 31
  • 10
Natur + Garten
17 Bilder

Motive der Natur
Die Natur hat die schönsten Fotomotive

Ein Fotograf ist immer auf der Suche nach den besten Motiven. Doch die Natur in Ihrer Vielfalt und Schönheit hat immer noch die besten Fotomotive zu bieten.... Man muss nur die Augen aufmachen und man sieht worauf man sonst nicht achtet...!

  • Wesel
  • 17.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.