Rheinterrasse

Beiträge zum Thema Rheinterrasse

Sport
V.l.: Manfred Castor, Winfried Ketzer, Friedhelm Funkel, Michael Hermes. Foto: FICEP

Mostertpöttches machen Hausbesuch bei Funkel 

„Die Situation ist zu kritisch, als das ich aus dem Trainingslager in die Rheinterrasse zur Verleihung kommen kann“ so Friedhelm Funkel am Vortag. Kein Problem, so machte sich spontan eine Abordnung der Mostertpöttches in sein Zuhause auf, in die Arena. Das Verleihungsvideo wurde dann im vollbesetzten Rheingoldsaal den geladenen Gästen vorgespielt, nachdem das neue aktive Mitglied, die Gruppe „Rhingjold“ eingeheizt hatte und Vorjahresplaketenträger Wolfgang Berney in einer launigen Laudatio die...

  • Düsseldorf
  • 29.10.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Begrüßung und Ehrung der Sponsoren und Unterstützer. Foto: Venetienclub

Sommerbrunch der Venetien

Fast 200 Gäste kamen bei wunderbarem Spätsommerwetter zum alljährlichen Sommerbrunch des Venetienclubs in die Düsseldorfer Rheinterrasse. Zu den Gästen zählten neben Oberbürgermeister Thomas Geisel, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Wilfart, der Jonges Baas Wolfgang Rolshoven, Heinz Richard Heinemann sowie Christel Heilmann und der ehemalige OB und Ehrenmitglied Dirk Elbers mit Gattin Astrid. Darüber hinaus waren viele Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und...

  • Düsseldorf
  • 03.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Karl Hans Danzeglocke (Tonnengarde), Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide und Oberpolier Dennis Klusmeier (Spiesratze)
2 Bilder

Tolle Premiere im ausverkauften Rheingoldsaal: 1. Handwerkersitzung

Ein fünfstündiges Non-Stopp-Programm mit vielen bekannten Künstlern und 350 bunt verkleidete Gäste in ausgelassener Feierlaune verhalfen der 1. Düsseldorfer Handwerkersitzung am Freitagabend im ausverkauften Rheingoldsaal der Rheinterrasse zu einem großen Erfolg. Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide, der sich im Elvis-Presley-Kostüm unters närrische Volk gemischt hatte, war begeistert: „Das war eine super Premiere, die Lust auf weitere Veranstaltungen dieser Art gemacht hat.“ Organisiert...

  • Düsseldorf
  • 21.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

St. Sebastianus Schützenverein feiert 700jähriges Bestehen

Titurlarfest mit großer Prominentendichte in den Rheinterrassen Die Karnevalisten stehen kurz vor ihrem feierlichen Höhepunkt, da formieren sich die Schützen und läuten das neue Schützenjahr ein. Mit dem traditionellen Titularfest huldigten sie ihrem Schutzpatron, dem heiligen Sebastian (=der Verehrungswürdige). In diesem Jahr ist es nicht nur der Startschuss ins Sommerbrauchtum, sondern vielmehr der Beginn der Feierlichkeiten zum 700jährigen Bestehen des St. Sebastianus Schützenvereins...

  • Düsseldorf
  • 12.01.16
  • 1
Natur + Garten
54 Bilder

Düsseldorf lässt sein blaues Band... :-)

Schon lange einmal wollten wir uns das berühmte Blaue Band in Düsseldorf anschauen. So wird die Krokusmeile im Rheinpark genannt. Am Samstag war gutes Wetter gemeldet, also auf geht's! Ok, das blaue Band steht noch am Anfang seiner Blütezeit. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht, die zahlreichen Blüten zu suchen, anzuschauen und abzulichten. Sonne, Wind und viele gut gelaunte Menschen bevölkerten den Park. Hinter der Seestern-Brücke lud uns ein kleines Dönerboot zu einer Kaffeepause ein. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 15
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei der Prinzenkürung

Düsseldorfer Prinzenpaar gekürt: Hinkel macht den Sinatra

Das neue Düsseldorfer Prinzenpaar ist gekürt. Eine unerwartet prächtige, mit musikalischen Highlights gespickte Kürung ließ die Jecken toben, als Christian Zeelen und Claudia Monréal offiziell zum Prinzenpaar ernannt wurden. Ebenso unerwartet rückte der Oberbürgermeister Thomas Geisel den Stadtschlüssel heraus, den er mit großem Tam-Tam Prinz Christian II. und Venetia Claudia überreichte. Doch der Zeremonie ging ein Feuerwerk von Überraschungen voraus. Schon der Beginn mit den Bildern der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 16.11.14
  • 1
Überregionales
Als frischgebackene Jazzsängerin präsentiert Jasmin Tabatabai zusammen mit dem David Klein Quartett bei der Jazz Rally ihr Album "Eine Frau" und bringt deutschsprachige Klassiker in neuen Bearbeitungen sowie eigens für sie geschriebene Songs auf die Bühne. | Foto: Siegel

22. Düsseldorfer Jazz Rally: Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett gastieren in der Rheinterrasse

Ab morgen spielt in Düsseldorf die Musik, die Landeshauptstadt wird zur „Swinging City“ – und das vier Tage lang. Zum 22. Mal veranstaltet die Destination Düsseldorf am Pfingstwochenende (5. bis 8. Juni) die Jazz Rally. Unter der Schirmherrschaft von Jazz-Legende Klaus Doldinger und Oberbürgermeister Dirk Elbers sowie der künstlerischen Leitung von Ali Haurand und Nils Gropp werden Musikfans bei 77 Konzerten auf 30 Bühnen sicherlich auf ihre Kosten kommen. Neben Jazz pur bietet das...

  • Düsseldorf
  • 04.06.14
  • 1
Kultur
Fahnenparade in der Altstadt

Helfen steht ihnen gut zu Gesicht: 250 Schützen gedenken „Engel der Armen“

Seit 155 Jahren feiern die Schützen des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 den Stephanie-Hohenzollern-Gedenktag. Wie immer am 2. Mai machten sich die Schützen nach Messe und Appell auf, um in den Rheinterrassen Stephanie, Königin von Portugal und Prinzessin von Hohenzollern, die in Düsseldorf als „Engel der Armen“ in die Geschichte eingegangen ist, zu gedenken. Dass am Sonntag Muttertag war, tat dem zahlreichen Erscheinen der Schützen beim diesjährigen...

  • Düsseldorf
  • 12.05.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

650 Jecken bei der AWO-Karnevalssitzung

Ein ausverkaufter, mit den Motiven des Benrather Schlosses ausstaffierter Radschlägersaal. Kaffee und Kuchen zur Einstimmung. Aufmarsch der Politiker aller Couleur. Und nach langem Begrüßungsmarathon, ein ausgiebiger, fünfstündiger Karnevals-Marathon mit viel fetziger Musik, heiteren Büttenreden und sehenswerten Tanzeinlagen. 650 Jecken wollten sich, nach der Übernahme der Partnerschaft durch die Tonnengarde Niederkassel – im letzten Jahr - , das ziemlich pralle Programm nicht entgehen lassen....

  • Düsseldorf
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt
Lothar Inden, 1. Chef der St. Sebastianus Schützen Düsseldorf überreicht der Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises, Henrike Tetz Blumen für ihre gelungenene Festrede

Das Titularfest – Aufmarsch für den Patron

St. Sebastianus Schützen feierten in der Rheinterrasse Die Karnevalisten haben den Siedepunkt ihrer Feierlichkeiten noch nicht erreicht, da formieren sich die Schützen und läuten das neue Schützenjahr ein. Mit dem traditionellen Titularfest huldigten sie ihrem Schutzpatron, dem heiligen Sebastian (=der Verehrungswürdige). Diese Feierlichkeiten sind sozusagen der Startschuss und das wichtigste Fest für die Schützen. Rund 600 Mitglieder des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf fanden sich in...

  • Düsseldorf
  • 13.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.