rheinpark

Beiträge zum Thema rheinpark

Natur + Garten
45 Bilder

Bilder vom RheinPark in Duisburg und mehr.....

Zwischen der "Brücke der Solidarität" und der Eisenbahnbrücke wurde auf östlicher Seite des Rheins der RheinPark auf einem ehemaligen Industriegelände angelegt und wird noch weiter ausgebaut werden. Der Park ist von Radfahrern und Fußgängern von beiden Brücken aus zu erreichen. Hier noch Links für weitergehende Infos: http://www.google.de/search?q=duisburg+rheinpark&hl=de&biw=1280&bih=909&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1LodUMKUA9TE4gSVmIDgCw&sqi=2&ved=0CE4QsAQ...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 3
Kultur
Fotos (4) Ralf Beyer
4 Bilder

Zwischen Rittern und Hofdamen

Emmerich. Man kam sich vor wie in eine andere Zeit versetzt. Zwischen den Zelten des Mittelaltermarktes und denen des Hansefestes traf man Schmiede, Ritter und Hofdamen. Emmerich im Lichterglanz ist immer für alle etwas ganz besonderes. Nicht nur für die zahlreichen Besucher, sondern auch für die Veranstalter. Es ist mit sehr großem Aufwand verbunden und soll natürlich den Gästen ein Rahmenprogramm bieten, welches sie im nächsten Jahr wieder kommen lässt. Dies dürfte mit der Kombination...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.12
Überregionales
Der Höhepunkt von "Emmerich im Lichterglanz": das musikbegleitende Höhenfeuerwerk über dem Rhein. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Hansefest im Lichterglanz

Emmerich. Lange haben sie um diesen Termin gerungen, jetzt hat man für „Emmerich im Lichterglanz“ mit dem letzten Wochenende im Juli den hoffentlich richtigen Platz im Kalender gefunden. Denn schließlich sollen an den zwei Tagen wieder die Ohren der Besucher Augen machen. „Wir mussten mit dem Termin immer hin- und herweichen, und im September letzten Jahres war das Wetter auch nicht so gut. Ob es jetzt im Juli allerdings besser sein wird, kann ich nicht beantworten“, so Bürgermeister Johannes...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.12
Kultur
Foto: Wachter-Storm

“Kunst bereichter unser Leben“

Als Promenade bezeichnet man einen großzügig ausgebauten Bereich für einen Spaziergang oder einen Platz um zu flanieren. Nun hat Emmerich - beziehungsweise der Rheinpark - eine Aktraktion, welche diesen „Platz zum flanieren noch verschönert . Die „Promenierdame“, der Emmericher Künstlerin Carla Kemkes wurde am Samstag vormittag enthüllt und offiziell übergeben von betty Schiffer emmerich. Carla Kemkes und ihre abstrakten Werke sind über die Grenzen Emmerichs hinaus bekannt. Die circa 2,15 Meter...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
Politik

Kommentar zur Monheimer Gewerbesteuer-Senkung

Die Leute schimpfen ja nur zu gerne auf die Politiker, auf die da oben, die alles immer nur ganz falsch machen, die nie ans Volk und immer nur allein an sich und ihren eigenen Glanz denken. Provinzpolitiker oder Behördenmuffel, sie sind normalerweise ungefähr so angesehen wie die Damen und Herren von der GEZ oder seit neuestem die Investmentbänker. Nur in ganz wenigen hellen Momenten, da kommt es mit ihnen mal zum Schulterschluss. Da sind es dann plötzlich wir, und eben nicht mehr die, die das...

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.11
Natur + Garten
Fotos (4) Ralf Beyer
4 Bilder

Das Fest der Kulturen im Rheinpark

So kann eine multikulturelle Gemeinschaft aussehen. Auf den Flächen des neueröffneten Rheinparks gab es Tanz, Live-Musik und vor allem viele kulinarische Köstlichkeiten. von betty schiffer emmerich. Um 16.20 Uhr wurde das Fest der Kulturen und somit auch der neu gestaltete Rheinpark eröffnet. Und die Zuschauer und Besucher kamen in Scharen. Die Bewohner Emmerichs, welcher Kultur sie auch entstammten, saßen gemeinsam an den Tischen, unterhielten sich - vor allem über die Zubereitung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.09.11
Politik
70 Bilder

Bürgerlich Liberale erlebten „Hochfeld live“ beim Rundgang im Rahmen ihrer Ferienaktionen

Ende August hatten sich die Mandatsträger der Freien Wählergemeinschaft „Bürgerlich Liberale“ im Rahmen einer Ferienaktionen gemeinsam mit der EG- DU in Hochfeld zu einem Rundgang durch den Stadtteil zusammengefunden. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen hatte man mit der EG-DU jene Einrichtung angesprochen, die seit Jahren vor Ort aktiv die Stadtteilentwicklung begleitet und Lösungen von Problemen erarbeitet. Das dieses momentan nicht so funktioniert, wie es eigentlich sollte, wurde im...

  • Duisburg
  • 01.09.11
Ratgeber
Roselyn Rogg, Geschäftsführerin der WfBM (im Vordergrund) mit Eröffnungsgästen, u.a. OB Sauerland und jobcenter-Chef Norbert Maul | Foto: (Foto: Presseamt Duisburg)
3 Bilder

“Ziegenpeter“ - die neue Attraktion im Rheinpark Hochfeld

Am 27. Mai 2011 wurde eine neue Gastronomieeinrichtung im Rheinpark in Duisburg-Hochfeld eingeweiht. Der „Ziegenpeter am Rheinpark“ – so der Name des Restaurants – wird von der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung gGmbH betrieben. „Nach dem Lokal Der Kleine Prinz in der Innenstadt ist Der Ziegenpeter das neueste Projekt der WfBM, in dem Menschen mit Behinderung mitten in der Gesellschaft arbeiten können“, freut sich Geschäftsführerin Roselyne Rogg. Zehn Menschen mit Behinderung...

  • Duisburg
  • 28.05.11
  • 2
Ratgeber

Energie-Spar-Tag im RheinPark

„Das Thema ist so heiß. Egal wen Sie auf der Straße ansprechen, um ihm einen Messeflyer in die Hand zu drücken, es gibt praktisch niemand der Ihnen sagt: Das interessierte mich aber überhaupt nicht.“ – „Seit Fukushima interessieren sich die Leute bei uns plötzlich sogar verstärkt für Ökostrom. – Den gibt’s bei der MEGA eigentlich schon seit Jahren, aber nie war er so gefragt wie jetzt. Die aktuellen Ereignisse haben unserer Messe fraglos nochmal richtig Rückenwind gegeben.“ Zwei Zitate, zwei...

  • Monheim am Rhein
  • 06.05.11
Politik
2 Bilder

Viele Projekte für 2011 - Die Monheimer Wirtschaftsförderung ist gefordert

Auffällig zeitnah aber doch wohl eher zufällig kurz nach den zuletzt via Tageszeitung öffentlich ausgetragenen Scharmützeln zwischen Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und CDU-Ratsfraktionschef Tim Brühland, der dem Stadtoberhaupt bei dessen Ansiedlungspolitik „Mutlosigkeit“ vorgeworfen hatte, ging man seitens der städtischen Wirtschaftsförderung nun in die Offensive, und präsentierte das neue Arbeitsprogramm für 2011. Eigentlich ein Standardtermin der traditionell nicht nur Aus-, sondern...

  • Monheim am Rhein
  • 22.03.11
Politik
5 Bilder

Der Standort Monheim am Rhein erhält beim IHK-Check eine gute Drei

„Die Unternehmen in Monheim am Rhein geben ihrem Standort insgesamt die Note ‚befriedigend plus’. Dabei schneidet die Stadt bei Verkehrsanbindung und geografischer Lage besonders gut und bei Standortattraktivität, Standortkosten und Arbeitsmarktsituation etwas schwächer ab“, so fasst IHK-Geschäftsführer Dr. Ulrich Biedendorf die Ergebnisse der aktuellen IHK-Befragung, an der sich 25 Prozent aller im Handelsregister registrierten Unternehmen aus der Gänselieselstadt beteiligten, zusammen. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.10
Politik
Den Rhein im Blick. Monheim will den großen Strom künftig auch wirtschaftlich verstärkt als Chance statt als Barriere begreifen.

Fünf Ziele für Monheim am Rhein - Der Stadtrat entzündet Leuchtfeuer für die Zukunft

Der Monheimer Stadtrat einigte sich am Donnerstagabend mehrheitlich auf die Verabschiedung von fünf „Strategischen Zielen“, für Monheim am Rhein, die in den kommenden Monaten und Jahren nun mit strategischen Inhalten gefüllt werden müssen. Monheim am Rhein. (ts) Jedoch stellten sich lediglich CDU, Peto und die FDP mit einem klaren Votum hinter diese fünf bislang doch noch eher schwach glimmenden Leuchtfeuer für die Zukunft. Die Sozialdemokraten enthielten sich bei der entscheidenden Abstimmung...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.10
Politik
6 Bilder

Pluspunkte für den Wirtschaftsstandort Monheim am Rhein

Monheim am Rhein. „Die zufriedenen Händler und Unternehmer hier sind unsere besten Werbepartner. Denn sie sind viel glaubwürdiger als unsere Wirtschafsförderer, die ja schon von Berufs wegen immer gut über ihre Stadt sprechen müssen.“ So spricht der Monheimer Bürgermeister Daniel Zimmermann, der jetzt gemeinsam mit den beiden Köpfen seines Wirtschaftsförderungsteams, Thomas Waters und Oliver Brügge, gemeinsam die Initiative „Monheim am Rhein +“ vorstellte. Stadtplaner Oliver Brügge: „Als...

  • Monheim am Rhein
  • 20.09.10
Sport
5 Bilder

Adios Argentinien

Emmerich. Unbeschreiblicher Jubel um kurz vor 18 Uhr im Rheinpark von Emmerich. Alles lag sich in den Armen und bejubelte den grandiosen 4:0 Sieg über Argentionen. Damit ist ein weiterer Favorit aus dem Turnier geflogen. Es hatte sich zugezogen am Himmel über dem Rheinpark. Dunkle Wolken zogen auf, es gab einen heftigen aber kurzen Schauer. Der guten Stimmung tat das aber überhaupt keinen Abbruch. Über 300 Fans hatten sich vor der großen Bühne versammelt. Doch Musik wollten sie an diesem...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.