Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Vereine + Ehrenamt
Ein Jahr nach der Flut in NRW und Rheinland-Pfalz erinnern der Wagenbauer Jacques Tilly, der Kunstaktivist Joachim Johänning und die Lampisten daran, dass der Weg zur "Normalität" für die Opfer noch lang ist. Der "Flutwagen" fährt seit kurzem durch Ratingen und machte unter anderem Halt auf dem Marktplatz und der Speestraße, um für das Benefizkonzert des Ratinger Karnevalsvereins „Die Lampisten“ zu Gunsten der Flutopfer zu werben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Melanie R. Meyer

Karnevalsverein lädt am 3. September ein
Jaques Tilly wirbt mit Flutwagen für Ratinger Benefizkonzert

Ein Jahr nach der verheerenden Flut in NRW und Rheinland-Pfalz erinnern der Düsseldorfer Wagenbauer Jacques Tilly, der Kunstaktivist Joachim Johänning und die Lampisten daran, dass der Weg zur "Normalität" für die Opfer noch lang ist. Der "Flutwagen" fährt seit Dienstag durch Ratingen und machte kürzlich unter anderem Halt auf dem Ratinger Marktplatz und der Speestraße, um für das Benefizkonzert des Ratinger Karnevalsvereins „Die Lampisten“ am Samstag, 3. September, auf dem Sportplatz...

  • Ratingen
  • 18.08.22
LK-Gemeinschaft
Gemeinden werden am morgigen Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr die Glocken läuten und eine Andacht feiern. Foto: Pixabay

Evangelische Kirchen laden ein zum Gebet für die Opfer der Flutkatastrophe
Um 18 Uhr läuten die Glocken

Angesichts von Leid und Not, die die Flutkatastrophe über viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gebracht hat, ruft die Evangelische Kirche im Rheinland zu einem Zeichen des Zusammenhalts auf: Gemeinden werden am morgigen Freitag, 23. Juli, um 18 Uhr die Glocken läuten und eine Andacht feiern. Im Ev. Kirchenkreis Dinslaken finden in den folgenden Kirchen statt: Dorfkirche Hünxe und Ev. Kirche Spellen. Die Kirche Götterswickerhamm und die Kirche an der Grünstraße 1 in Voerde...

  • Dinslaken
  • 22.07.21
Vereine + Ehrenamt

Labdoo hilft mit IT-Spenden für Flutopfer
Verlorene Laptops und Tablets werden ersetzt

In der ersten Zeit nach der Flutkatastrophe stehen sicherlich zunächst andere Prioritäten im Vordergrund - Sorge um Angehörige, Verpflegung, Kleidung, ein Dach über dem Kopf, aufräumen. Und an vielen Ort wird es auch länger dauern, bis wieder Strom verfügbar sein wird. Viele haben Ihr Endgerät durch das Hochwasser verloren und benötigen jetzt für die Kommunikation oder für Lernzwecke einen Ersatz. Ab sofort startet Labdoo.org daher unsere Spendenaktion mit einem Sonderkontingent für Laptops...

  • 21.07.21
Vereine + Ehrenamt
Eine Tuninggruppe aus Dorsten, die Guten-Freunde-NRW, sammelten spontan innerhalb von 24 Stunden, nach vorheriger Absprache mit einer offiziellen Sammelstelle, Spenden für die Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz. | Foto: Bludau
2 Bilder

Gute-Freunde-NRW
Tuning-Club aus Dorsten sammelt Spenden für Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz

Eine Tuninggruppe aus Dorsten, die Guten-Freunde-NRW, sammelten spontan innerhalb von 24 Stunden, nach vorheriger Absprache mit einer offiziellen Sammelstelle, Spenden für die Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz. Die Sachspenden in Form von Kleidung für klein und groß, wurden mit einem Transporter, der vom Autohaus Borgmann kostenlos zur Verfügung gestellt wurde und einigen privaten Fahrzeugen der Mitglieder an einer Sammelstelle nahe den Katastrophengebieten abgegeben. „Damit möchten wir ein...

  • Dorsten
  • 19.07.21
Ratgeber
„Es ehrt viele Dorstenerinnen und Dorstener, jetzt den Menschen mit Kleider- oder Möbelspenden in den betroffenen Regionen helfen zu wollen. Das zeigt einmal mehr, dass uns in Dorsten das Leid anderer Menschen nicht egal ist.“ Der Bürgermeister sagt aber auch: „Helfen ist wichtig. Aber bitte nur koordiniert. Das ist jetzt der oberste Grundsatz.“ | Foto: Screenshot

Stockhoff: „Helfen ist wichtig, aber bitte koordiniert“
Viele Dorstener möchten Opfer der Unwetter-Katastrophe unterstützen

Am Freitag haben sich zahlreiche Dorstenerinnen und Dorstener an die Stadtverwaltung gewandt mit der Frage, an welchen Stellen sie etwa Sachspenden für die Opfer der Unwetter-Katastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz abgeben können. Bürgermeister Tobias Stockhoff freut sich natürlich über die enorme Hilfsbereitschaft. „Es ehrt viele Dorstenerinnen und Dorstener, jetzt den Menschen mit Kleider- oder Möbelspenden in den betroffenen Regionen helfen zu wollen. Das zeigt einmal mehr, dass uns in...

  • Dorsten
  • 16.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.