Rheingemeinde Duisburg

Beiträge zum Thema Rheingemeinde Duisburg

Kultur
Das Foto vom gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) entstand bei einem früheren Singnachmittag.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Musik verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 5. Februar, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 6. Febrnar, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45.Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder,...

  • Duisburg
  • 02.02.25
Kultur
Das Foto vom gemeinschaftlichen Singen mit Daniel Drückes (links stehend im Hintergrund) entstand bei einem früheren Singnachmittag.
Foto: Maria Hönes

Singnachmittage in Wanheim und Wanheimerort
Musik verbindet Generationen

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, zweimal im Monat zum Mitmachen ein. Das nächste Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 15. Januar, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1; der zweite Singnachmittag in diesem Monat startet am Donnerstag, 16. Jaunar, um 15 Uhr im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45.Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder,...

  • Duisburg
  • 12.01.25
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Band bei einer früheren Worship-Night.
Foto: Jürgen Muthmann

Worship-Night in Duisburg-Wanheimerort
Musik, Impulse und Aktionen

Rockige Songs, aber auch einfühlsame Balladen zum Zuhören und Mitsingen erklingen bei der Worship-Night der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg. Die Gemeinde lädt herzlich zum Mitfeiern und Erleben des besonderen Gottesdienstformates am Samstag, 23. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort. Popkantor Daniel Drückes spielt zusammen mit Christine Gladbach (Gesang), Wolfgang Willeke (Gitarren), Lukas Rissel (Bass) und Tim Hofer (Drums) moderne Anbetungs- und...

  • Duisburg
  • 18.11.24
Ratgeber
Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes nimmt Anmeldungen zum „Chilly Cha Cha Line Dance“ entgegen.
Foto: Daniel Drückes

Rheingemeinde lädt zum Chilly Cha Cha Line Dance
Allein tanzen… aber immer gemeinsam

In der Evangelischen Kirchengemeinde Rheingemeinde Duisburg kommt der „Chilly Cha Cha Line Dance“, das Tanzen ohne Partner so gut an, dass es schon eine Fortgeschrittenengruppe gibt. Herzlich Willkommen sind aber auch Interessierte, die den Tanz in einer Anfängergruppe ohne Vorkenntnisse sowie in netter Gemeinschaft einüben möchten. Viel Spaß an dem Freizeithit werden alle haben, versichert Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes, die herzlich zum Tanzen mit viel lachen einlädt. Los geht´s ab dem...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 6. November, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die 24 Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 02.11.24
  • 1
Ratgeber
Im Wanheimer Gemeindehaus Knevelshof gibt es auch in diesem Jahr den traditionellen Martinsmarkt.
Foto: Falko Stampa

Martinsmarkt der Rheingemeinde Duisburg in Wanheim
Schönes teilen und Freude schenken

Der Martinsmarkt im Gemeindehaus Wanheim, Beim Knevelshof 45, ist in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg schon gute Tradition. So öffnen sich dort in diesem Jahr die Türen am Samstag, 2. November, pünktlich um 12 Uhr. Bis 17 Uhr können Interessierte in entspannter Atmosphäre Handwerkskunst bestaunen und erwerben. An den Ständen gibt es dann feine Mitbringsel aus Papier, schöne Sachen aus Leinen-Stoff und vielfältig gefilzter Wolle. Außerdem handgefertigte Schmuckstücke, leuchtend...

  • Duisburg
  • 27.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 4. September, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die 24 Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 01.09.24
  • 1
Kultur
Das gemeinschaftliche Singen mit Daniel Drückes, links stehend im Hintergrund, bereitet den Teilnehmenden stets viel Spaß an der Freud.
Foto: Maria Hönes

Evangelische Rheingemeinde Duisburg
Singen mit Popkantor Daniel Drückes

Musiker und Popkantor Daniel Drückes lädt alle, die Lust auf gemeinsames Singen in gemütlicher Runde in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben, wieder zum klangvollen, fröhlichen Mitmachen ein. Das nächste große Singen in Gemeinschaft gibt es am Mittwoch, 14. August, um 14 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1. Auf dem Programm stehen wie immer bekannte Lieder, Popsongs und Evergreens. Zwischen dem Singen ist Platz für Kaffee und Kekse. Die Idee zu den Musiknachmittagen zum...

  • Duisburg
  • 09.08.24
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt die Sängerinnen Christine Weichsel und Christine Gladbach sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Wanheimerort-Konzert zum schönsten Gefühl der Welt
Sommer voller Liebe

Kaum ein Thema wird so oft besungen wie die Liebe. In all ihren Facetten widmen sich Musikerinnen und Musiker dem wohl schönsten Gefühl der Welt. Auch das Pop-Quartett der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg wird bei der Sommerabendkultur im Gemeindehaus am Vogelsangplatz am Samstag, 27. Juli, 19 Uhr, musikalisch Liebe verbreiten.  „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Ratgeber
Das Symbol-Bild zum Spieleabend der Rheingemeinde lässt bereits jede Menge Vorfreude aufkommen.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Spieleabend
Jede Menge Spaß und Freude

Ob klassisches Brettspiel, Kartenspiel oder Partyspiel - Gesellschaftsspiele machen Spaß. Das haben auch die Teilnehmenden der Borkumfreizeit der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg erfahren, denn sie hatten auf der Insel jeden Abend jede Menge Freude an den verschiedensten Gesellschaftsspielen. Nun soll der Spaß auch zuhause bei Spieleabenden weitergehen, und die Rheingemeinde lädt zum Mitmachen ein. Das erste Treffen gibt es im Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, am Montag, 29. Juli,...

  • Duisburg
  • 21.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das zeigt (von links) Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler mit viel Spaß bei einer Probe 2023 im Wanheimerorter Gemeindehaus Vogelsangplatz.
Foto: Rolf Schotsch

Sommerabendkultur in Wanheimerort
Lieder voller Hoffnung und Zuversicht

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum nächsten Konzert der Reihe Sommerabendkultur am Samstag, 13. Juli, um 19 Uhr in das Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1, ein. Lieder voller Hoffnung und Zuversicht werden dabei den Raum füllen - es sind Trostlieder: Christliche Popsongs und neue geistliche Lieder, frisch arrangiert und mehrstimmig von Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn und Daniel Drückes vorgetragen, laden zum Zuhören und Mitsingen ein.  Als 2020 wegen der...

  • Duisburg
  • 09.07.24
Kultur
Jan Simowitsch spielt zum Auftakt der Sommerabendkultur Klaviermusik am Flügel und trägt dazu passende Texte vor.
Foto: Jan Simowitsch

Start der Wanheimerorter Sommerabendkultur
Klaviermusik mit Lesung

Auch in diesem Sommer lädt die Evangelische Rheingemeinde Duisburg zur Sommerabendkultur ein. Den Auftakt der Reihe macht am Samstag, 6. Juli, um 19 Uhr im Gemeindehaus Wanheimerort, Vogelsangplatz 1, der aus Norddeutschland stammende Musiker Jan Simowitsch. Am Flügel spielt er Klaviermusik und trägt dazu passende Texte vor. Wenn Jan Simowitsch aus seinem Buch „Hand aufs Herz“ liest und zwischendurch die genau passenden und selbstkomponierten Stücke am Klavier spielt, ist das immer etwas...

  • Duisburg
  • 01.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Frank Rohde an seinem Keyboard. Er sorgt beim Café Dreivierteltakt für den guten Ton.
Foto: Maria Hönes

Gemeinde-Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und vor allem Schwofen

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg öffnet zum Monatsausklang das „Café Dreivierteltakt“, bei dem Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammenkommen, die Begleit-Musik genießen, dazu schunkeln und sogar tanzen. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Klänge im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Das nächste gesellig-musikalische Treffen im Beratungs- und...

  • Duisburg
  • 25.04.24
  • 1
Natur + Garten
Die Aufnahme stammt vom Wanheimerorter Gartenflohmarkt 2023.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg

Gartenflohmarkt und kreative Deko in Wanheimerort
Einladung zum Pflanzentausch

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum nunmehr zehnten Gartenflohmarkt in das Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort ein. Dort gibt es am Samstag, 4. Mai, zwischen 11 und 16 Uhr neben Deko aus dem Kreativkreis jede Menge rund um den Garten. Zur Verfügung stehen etwa Stauden aus heimischen Gärten, vorgezogene Pflanzen wie Tomaten und Gurken, einjährige Sommerblumen sowie Ableger von Zimmerpflanzen. Die Gewächse bekommt man durch Tausch; wer nichts einzutauschen hat, kann...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 10. April, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 1
Ratgeber
Für den Kindersachenflohmarkt im Gemeindehaus Knevelshof kann man jetzt Tischreservierungen vornehmen.
Foto: Falko Stampa

Kindersachenflohmarkt Wanheim für den guten Zweck
Nachhaltiges Late-Night-Shopping

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt auch in diesem Jahr zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 26. April, im und um das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Tischreservierungen ab sofort. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen. Wer verkaufen möchte, kann jetzt einen Verkaufsplatz zu sieben...

  • Duisburg
  • 30.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.