Rheingemeinde Duisburg

Beiträge zum Thema Rheingemeinde Duisburg

Ratgeber
Das Wanheimer Kneipenquiz gibt es schon länger. Hier ein Bild von einem viel früheren Wanheimer Kneipenquiz im April 2015.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg
2 Bilder

Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz
„Gemütliches Raten“ in Wanheim

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum Kneipenquiz ins Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Am Mittwoch, 10. April, gilt es, dort ab 20 Uhr bei gemütlicher Atmosphäre, Getränken und Knabbereien Wissen zu zeigen oder Glück beim Raten zu haben. Die Quizfragen kommen aus allen möglichen Kategorien, etwa Lokales, Religion, Fernsehen, Sport oder Wissenschaft. Die Quizgruppen können sich nach Belieben zusammensetzen. Nach Auflösung aller Fragen erhält die Gruppe mit den meisten...

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 4. April. um 18 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 01.04.24
  • 2
Ratgeber
Für den Kindersachenflohmarkt im Gemeindehaus Knevelshof kann man jetzt Tischreservierungen vornehmen.
Foto: Falko Stampa

Kindersachenflohmarkt Wanheim für den guten Zweck
Nachhaltiges Late-Night-Shopping

Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt auch in diesem Jahr zu einem Kindersachenflohmarkt ein. Getrödelt wird am Freitag, 26. April, im und um das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 47. Tischreservierungen ab sofort. Damit auch Berufstätige Zeit zum Stöbern haben, beginnt der Flohmarkt erst um 18 Uhr. Bis 21 Uhr ist dann Gelegenheit Schnäppchen von Kinderkleidung, Spielzeug, Babysachen bis hin zu Umstandsmode zu machen. Wer verkaufen möchte, kann jetzt einen Verkaufsplatz zu sieben...

  • Duisburg
  • 30.03.24
  • 1
Kultur
Viele Gottesdienste, Osternachtfeiern, Osterfeuer, aber auch Ostereier-Suchen bieten die Gemeinden im Duisburger Süden an.
Foto: Rolf Schotsch

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Gottesdienste und Aktionen im Duisburger Süden

In den Gemeinden im Duisburger Süden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es eine Vielzahl von Gottesdiensten, Initiativen und Aktionen an den Ostertagen. Natürlich auch den Vortagen wie Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Hier eine Übersicht. Versöhnungsgemeinde Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu Ostern zu neun Gottesdiensten in ihre Gotteshäuser ein. So gibt es am Gründonnerstag, dem 28. März, um 19 Uhr einen Gottesdienst mit Tischabendmahl in der...

  • Duisburg
  • 25.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Gospelgottesdienst an Palmsonntag 2023 aufgenommen, der in der Gnadenkirche Wanheimerort stattfand.
Foto: Horst Höck

Gospel und Zweige an Palmsonntag in Wanheimerort
„Halleluja, Salvation and Glory“

Am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, denken Christinnen und Christen an den Einzug Jesu in Jerusalem. Die Leute streuten ihm damals Palmzweige auf den Weg. Deshalb bekommen auch alle Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg einen Zweig geschenkt. Weil es in Duisburg aber eher wenige Palmen gibt, werden im Gemeindehaus Vogelsangplatz in Wanheimerort Buchsbaumzweige geschwenkt. Das ist Tradition im von Pfarrer...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Den Anfang der Einführungs-Gottesdienst für die neuen Presbyterien macht die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 3. März, um 11 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Mit von der Partie sind dann auch die Presbyter Karina Keller und Felix Usche. Das Foto entstand bei einem Interview zu den Beweggründen, sich ehrenamtlich in der Evangelischen Kirche zu engagieren.
Foto: Reiner Terhorst

Einführung der Presbyterien in Duisburg
Feierlich und offiziell

Am 18. Februar 2024 gab es in vielen Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland Presbyteriumswahlen. Jetzt die offiziellen Einführungs-Gottesdienste für die Neugewählten terminiert. Den Anfang macht die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl am morgigen Sonntag, 3. März, um 11 Uhr in der Gnadenkirche am Neumühler Markt. Die weiteren Einführungs-Gottesdienste finden wenig später statt. In fünf Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg wurde gewählt; in sieben Gemeinden mussten keine...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Foto wurde in einer Yoga-Stunde im Gemeindehaus Vogelsangplatz aufgenommen.
Foto: Maria Hönes

Yoga in Wanheimerort
„Auf der Matte oder sitzend“

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg sind noch Plätze im Yoga-Kurs frei. Die Bewegungsfreudigen aller Generationen treffen sich immer dienstags um 12 Uhr in Wanheimerort im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1. Die Übungen eignen sich auch für die, die nur sitzend mitmachen können: Kursleiterin Regina Weimann macht auch hier vor, wie es geht. Nachfragen beantwortet Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg (Tel. 015161028009). Infos zur Rheingemeinde gibt es...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 1
Ratgeber
Wie gewohnt, findet das erste Kneipenquiz des Jahres stets online statt. Auch da geben sich Wissen und Freude die Rateklinke in die Hand.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg, Archiv

Rheingemeinde lädt zum Online-Kneipenquiz
Ratefüchse am Bildschirm

Die vor wenigen Wochen aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Wanheim und Wanheimerort hervorgegangene Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum beliebten Kneipenquiz ein. Und wie immer kommen die Ratefans zum ersten Wissensspiel des Jahres per Videokonferenz zusammen.  Die Ehrenamtlichen, die das Quiz organisieren, möchten damit den Leuten die Teilnahme ermöglichen, nicht vor Ort sein können. „Denn eine der Lehren aus der Coronazeit ist, dass zwar viele Quizzer immer kommen, egal ob per...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.